Zum zweiten Mal bewegen wir uns in der dunklen Zeit des Imperiums, und zwar kurz, bevor es zurückschlägt. Und wir erfahren, dass selbst ein mächtiger Wookiee in arge Bedrängnis geraten kann. Glücklicherweise können Leia und ein kleiner Astromech den Tag retten.

In Kurzfolgen von zwei bis drei Minuten Länge erleben weibliche Hauptfiguren der Star-Wars-Saga, darunter Leia Organa, Ahsoka Tano, Rey, Jyn Erso und Padmé Amidala, kleine Abenteuer.
Chewie als "Teddybär" des Wampas 😆
Episode 4 Ahsoka
Episode 6 Leia
Episode 5 ????
@perkins ich denke das ist nen Fehler beim Titel.
@ Cmdr Perkins
Ich habe mich auch gewundert, aber schau dir das Video mal auf YT an. Darunter steht "Star Wars Forces of Destiny Episode 6…"
Verstehen tu ich’s allerdings auch nicht.
@ DarthSeraph
Kein Fehler im Titel, es handelt sich um die sechste Episode.
Bei „both big and small“ verstehe ich immer „Volkswagen“. 🙂
@ MaYo
Schleiiiiiiichwerbung.:D
@TFK
😆
Hier habe ich wohl mein persönliches "Agathe Bauer". 😉
Zur Folge:
Bis zur Mitte fand ich es richtig, richtig gut. Musik, Dramaturgie, Stil. Man kann sich vorstellen, wie das auch im richtigen Film passiert wäre. Der Spannungsbogen bricht für mich dann jedoch nach der Hälfte zusammen. Kann auch am Schnitt liegen. R2 haben sie gut eingefangen.
Der unlogische Moment hier: Der Wampa wacht von Chewies Gejammer nicht auf, aber durch 3POs Stimme. Hmmmm. 😀
@ MaYo
„Agathe Bauer“? Das heißt doch „Du musst besoffen bestellen.“ 😀
https://youtu.be/6dOwHzCHfgA?t=1m18s
Edit:
Da Disney sich bei der Episode ganz offensichtlich verzählt hat, habe ich die Überschrift mal korrigiert. 😉
@Anakin68
😆 😆
Den kannte ich noch nicht! Top! 😀
Ich finde das Intro mit der alten Stimme ganz toll! Habe mich schon richtig daran gewöhnt. Könnte gerne auch mal so ein Intro für einen richtigen SW Kinofilm sein. Für einen Ablegerfilm. In der Art, dass es einen Off-Erzähler gibt, der in den Film einleitet, wie bei manchen Dramen oder Kriegsfilmen.
Disney hat sich verzählt 😆 Dann freue ich mich schon auf Episode IX dieses Jahr!
@ George Lucas
Vor Disney lief bei Lucasfilm ja auch nicht immer alles rund:
http://www.schnittberichte.com/www/SBs/945883/zuer.jpg
😆
Und, ja, das lief damals wirklich so im Kino.
Sind ja eigentlich ganz nett für nebenbei die Folgen. Aber Lupita Nyong’os voice acting in den Intros verhärtet nur meine Abneigung gegen die Figur Maz Kanata. :-/
@Anakin:
Den guten alten „Angrief“ nicht vergessen 🙂
@ gufte
Stimmt, aber das stand ja nur seitlich auf dem DVD-Cover, man konnte es leicht übersehen. Das "züruck" dagegen sprang einen im Kino förmlich an. 😉
"Angrief der Klonkrieger"… ich hab den Fehler damals erst bemerkt, als Fox sich entschuldigte und einen Umtausch der DVD anbot. Selbstverständlich habe ich darauf verzichtet, denn dieses Kuriosum wollte ich nicht wieder hergeben 🙂
Interessant ist bei dieser Folge natürlich, dass sie ja quasi die "Origin-Story" für eine der geschnittenen Wampa-Szenen von Episode 5 liefert 😉 ; wer sich nicht mehr erinnert, kann hier sein Gedächtnis auffrischen: https://www.youtube.com/watch?v=jQEiNJnkQAw#t=3m46s.
@Ushnot
Ja, die Idee war hier, den Wampa direkt in der Hoth-Kommandozentrale agieren zu lassen. Ich denke, es war eine gute Idee, das aus TESB rauszunehmen. Nun sehen wir eine Variation dieser Idee in der VODs Folge #5. Was wir bisher gesehen hatten, ist kanonisch. Kleine Ergänzungen zu den Filmen oder zu TCW. Mir gefällt dieses Prinzip. Natürlich frage ich mich schon, was wirklich dahintersteckt, außer die VODs Puppen zu verkaufen. Kündigt sich da etwas an?
Diese Episode finde ich etwas albern. Der große mächtige Chewie muss von Leia beschützt werden.
Naja was solls, muss man wohl eh nicht so ernst nehmen die Filmchen.
@TiiN:
Das ist heutzutage so. Heute würde es bei Episode 5 eher heißen: "Der Wookie – Du musst Dich um ihn kümmern. Hast Du mich verstanden?" 😉
Ich geh schnell in Deckung, bevors wieder Gender-Ärger gibt :).
@ gufte:
Jo, ist heutzutage so. Bei diesem Genderwahn heute wäre es bestimmt Leia, die die Flucht aus dem Gefängnistrakt des Todessterns ermöglicht, weil sie eine taffe Frau sein muss und unsere männlichen Helden mal wieder planlos sind…
Nach langem Mitlesen habe ich mich nun doch mal angemeldet, um hier einen Kommentar loszulassen:
Was soll das bitte, dass nun ALLE neuen Filme, Clips und was weiss ich, mit weiblichen Helden bestückt werden. Selbst die alten weiblichen Protagonisten sind auf einmal Superhelden und helfen verängstigten Wookies! Habe selten so einen Mist gesehen.
Sehr geehrte Frau Kennedy: Ihre allzuleicht zu durchschauende Form der Emanzipation erschöpft sich jedoch lediglich in einer billigen Immitation des Mannes.
Schade! Chance vertan, setzten 6!
PS: Musste der Regisseur des Han Solo Films vielleicht gehen, weil er sich weigerte Han Solo als Frau darzustellen?
@JJJ
„Nach langem Mitlesen habe ich mich nun doch mal angemeldet, um hier einen Kommentar loszulassen:“
Gute Entscheidung und Herzlich Willkommen! 🙂
„Was soll das bitte, dass nun ALLE neuen Filme, Clips und was weiss ich, mit weiblichen Helden bestückt werden. Selbst die alten weiblichen Protagonisten sind auf einmal Superhelden und helfen verängstigten Wookies! Habe selten so einen Mist gesehen.“
Es kann unter anderem daran liegen, dass nun KK an der Spitze von LF steht. Evtl. auch ein Einfluss von Disney? Da weiß ich nun nicht, inwieweit Disney Heldinnen bevorzugt. Das Marvel-Universum insgesamt doch sehr testosterongestränkt.
Zu Chewie: Der war immer schon ein sanftes Gemüt. Seine brutalen Ausbrüche sind lediglich Ausdruck einer verletzlichen Seele. Von daher passt das schon mit dem Wampa – zumal er Chewie mehr als ein Püppchen im Arm hält. Weniger als Nahrung, sondern als Spielzeug. Da Chewie auch Fell hat? 😉
„Sehr geehrte Frau Kennedy: Ihre allzuleicht zu durchschauende Form der Emanzipation erschöpft sich jedoch lediglich in einer billigen Immitation des Mannes.“
Das sehe ich anders. Frauen können auch stark sein, und das ist hier bei den FODs Clips dargestellt. Zudem haben die Heldinnen Mitgefühl, was wiederum bei Männern weniger ausgeprägt ist. Das Frauenbild passt so ganz gut für mich. Dass hier auch Übertreibungen mit dabei sind, ist nicht der Genderbewegung geschuldet, sondern dem Medium Film. Ist bei Filmhelden a la Solo, John Mclane, Rambo, Zambo oder wie sie alle heißen nicht anders.
Nichtsdestotrotz stimmt es, dass LF vermehrt weibliche Heldinnen fördert. Auch in „Strange Magic“. Heldinnen. Gerechter Ausgleich zu all den Jahrzehnten zuvor? Ich mag Heldinnen und gehe da genauso mit wie bei deren männlichen Kollegen.
„Schade! Chance vertan, setzten 6!“
Warum gleich so negativ? Findest Du, dass Rey ein weibliches Abziehbild eines männlichen Helden ist? Auf mich wirkt sie feminin, mitfühlend, intuitiv, clever. Und, ja, auch stark, zu Aggressivität neigend, nicht vor Gewalt zurückschreckend. Eine gute Helden- bzw. Heldinnenmischung.
„PS: Musste der Regisseur des Han Solo Films vielleicht gehen, weil er sich weigerte Han Solo als Frau darzustellen?“
Hanna Solo? 😆
"Your welcome, Chewie." – Leia kann froh sein, dass nichts schimmeres geschehen ist. So was passiert, wenn man Mitarbeiter alleine in abgelegene Gänge schickt. # berufsgenossenschaft
Am dümmsten finde ich die Stelle an der Leia auf ihr Armband drückt und durch die Höhle schreit, dass Chewie sich beeilen soll.
@MaYa:
Hanelore Solo 😉 😆
@Pre Vizsla
😆 😎
HanNelore, um es gendergerecht zu schreiben.
@ MaYo Meintest du nicht DC’s Black Widow?
@JokinLightus
Nein. Ich habe da etwas verwechselt.
@George Lucas:
DAS ist genau die Art von Frauenpower, die ich persönlich sehr gut finde. 🙂
Leichtes Offtopic:
Apropos Frauenpower: Mit Atomic Blond startet bald ein vielversprechender Film in die Kinos 🙂
Ich erinnnere mich grad nicht aber hat Leia jemals Chewbacca „Chewie“ genannt?
:rolleyes: 😀
Edit: .Doch hat sie in Episode V auf jedenfall…puh dachte schon ^^
Also hat Disney es nicht verkackt….Weiterfahren, weiterfahren…..:D 😀