Der offizielle Star Wars Kanal hat via YouTube einen Ausschnitt aus der nächsten Folge von Rebels gepostet. Hera bekommt es darin mit Großadmiral Thrawn höchstpersönlich zu tun.
Die Folge läuft am kommenden Samstag in den USA. Die offizielle Kurzbeschreibung liest sich wie folgt:
Heras Versorgungsmission für Ryloth wird persönlich, als sie und die Ghost-Crew einer überwältigenden Anzahl imperialer Streitkräfte trotzen müssen, um ein Erinnerungsstück an ihre alte Heimat zu bergen.
Herzlichen Dank an STARKILLER 1138 für den Hinweis.
Ich hab früher zugegebenermassen nie wirklich verstanden, weshalb Thrawn stets einer der beliebtesten SW-Charakter überhaupt gewesen ist… aber jetzt schon 😀 Ich hoffe wirklich dass er uns noch eine Weile erhalten bleiben wird 🙂 Und gut zu wissen dass das Orgelstück im Clip doch sein Leitmotiv ist, habe es zunächst einfach für Trailermusik gehalten 😆
Okay, der Offizier ist nicht Paelleon. Und nachdem ich ihn habe sprechen hören, bin ich da auch irgendwie froh drüber.
Freu mich drauf mehr von Thrawn zu sehen (und zu hören; der Mikkelsen macht hier doch einen ziemlich guten Job, so mein Eindruck). Bin allerdings etwas skepisch, was den McGuffin dieser Folge angeht – am Ende gibt es einen Riesenaufwand für diese kleine Twi’lek-Statue, und das rein aus persönlichen/sentimentalen Gründen.
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Thrawn war einer der ganz wenigen imperialen Charaktere, die nicht wie ein Idiot dastanden, sondern richtig was auf dem Kasten hatten und das auch ausspielten. Er war einer der ganz ganz wenigen Imperialen, der die Helden richtig bluten liess.
Mit Thrawn und Captain Pallaeon startete ausserdem das erweiterte Universum – und zwar mit einem Knall, der immer noch nachhallt.
Meiner persönlichen Meinung nach war die Thrawn-Trilogie nicht nur der Start sondern auch der absolute Höhepunkt des erweiterten Universums – damit ging es los und wurde leider auch nie besser.
@ Darth Guy
Das Stück heißt „Thrawn’s Arrival“. Man kann sich das im Episodenguide der Folge 3×01-02 anhören: http://www.starwars.com/tv-shows/star-wars-rebels/steps-into-shadow-episode-guide
Ich denke es müsste es inzwischen aber auch auf Youtube geben.
Ich habe mich jetzt schon in Thrawn’s Titelmusik verliebt, einfach großartig.
@Darth Guy
Was Thrawn so beliebt gemacht hat? Bei mir war es der Fakt, dass ihn niemand aufhalten konnte ohne dass er ein Machtnutzer oder sonst etwas ist. Zudem wurde er nicht von den Rebellen besiegt, wie jeder andere. Er war derjenige, der nicht aufgehalten werden konnte, nur durch Verrat konnte sein Vormarsch gestoppt werden.
@Cmdr Perkins
Ich weiß nicht, ich finde The Old Republic kann mehr als gut mit der Thrawn Trilogie konkurieren und ist meiner Meinung nach auch besser, was die Geschichte für sich angeht. Auch wenn Thrawn als Charakter ungeschlagen bleibt
@ Darth Guy:
Das besondere an Thrawn ist, dass er einfach wirklich cool ist. Er handelt nicht dumm, emotional und gewalttätig, sondern überaus durchdacht und mit kühlem Kopf. Aus diesem Grund ist Thrawn auch deutlich erffektiver als andere Imperiale Gegenspieler im alten EU.
@ Thrwan im neuen Kanon:
Nachdem er es jetzt dank Filoni in den neuen Kanon geschafft hat, könnte ich mir auch einen SWS-Film über ihn vorstellen. Zumindest bei den Fans würde dieser Film wirklich gefeiert werden.
@Starkiller Jap, Mikkelsen’s Stimme ist echt hervorragend für Thrawn. Ich hoffe bloß, dass Thomas Wolff wieder die deutsche Synchro macht. In der Hörspiel Version der Thrawn-Trilogie hat er einen ausgezeichneten Thrawn abgegeben
Bin ich froh, dass man Thrawn übernommen hat. Er wirkt wirklich klasse umgesetzt. Natürlich unterstreicht man seine Genialität und Souveränität noch durch die Inkompetenz und lächerliche Stimme des anderen Offiziers. Aber das ist ein legitimes Stielmittel.
Das es gerade in der Episode um eine alte Statue von Ryloth geht ist ja auch kein Zufall. So kann man Thrawns Fähigkeiten ausspielen. Passt.
Ich denke Cham Syndulla und Ryloth werden wohl endlich für ihren dauernden Widerstand bluten müssen! Gut so. 😀
Ich finde die Szene super. Ich fand den bisherigen Anfang von Rebels eher durchschnittlich. Aber diese Folge macht mir Hoffnung. Thrawn und Ryloth sind ein echt interessanter Mix. Ich bin gespannt wie die Folge endet und ob etwas wirklich gravierendes passiert.
LG Sherlock Thrawn