Anzeige

Aussehen des neuen Klontrupplers in Episode III…

2. Update! Vergleichsbild / Erster Auftitt in Comics...

StarWars.com gibt uns eine Vorschau auf den nächsten
Insider. Was sonst eher unspektakulär ist, ist dieses Mal etwas Besonderes. Schließlich wurde für das Cover von Insider #74 eine
Überraschung angekündigt. Während einige Fans sich sogar ein Bild des neuen Bösewichts erhofft haben, gibt es nun etwas, das nicht ganz
so spektakulär, aber immer noch sehr schön anzusehen ist:

hier klicken

Es gibt ein neues Gesicht in der galaktischen Ordnung und es befindet sich auf dem Cover des nächsten Star Wars Insiders. Ausgabe 74
zeigt den neuen Klontruppler aus Episode III, der ganz klar einen weiteren Schritt zu den Designs der klassischen Trilogie darstellt.
Außerdem gibt es von Produzent Rick McCallum das neueste Update über den Fortschritt in der Postproduktion, komplett mit brandneuen Fotos
aus Episode III.

Diese Ausgabe hat ihren Schwerpunkt auf Star Wars Fiction, dazu gehört ein Blick auf die Star Wars Storybooks mit einem nostalgischen
Blick auf die klassischen Geschichten für junge Leser, mit denen viele Fans aufgewachsen sind. „The New Jedi Order in 100 Easy Lessons“ gibt
Fakten zur epischen Romanreihe, gibt Informationen zu den Charakteren, den heroischsten Toden, besten Kämpfen und eine komplette Zusammenfassung
eines jeden Buches. Die Kurzgeschichte dieses Heftes, „Pearls in the Sand“, kommt von Voronica Whitney-Robison („The Ruins of Dantooine“).

Werft einen Blick darauf, was ein komplett digitaler Film für die Miniatur-Modellmacher von Episode II bedeutete und findet heraus,
wer wer in der Echo Basis auf Hoth ist (damit Du weißt, bei wem Du Dich beschweren kannst, wenn dein Raum zu kalt ist).

All das plus die üblichen Abteilungen – Star Sightings, Best of Hyperspace, Scouting the Galaxy, HoloNet News und mehr – füllen
diese Ausgabe, die am 6. Februar an die Abonennten verschickt wird und am 24. Februar im Handel erhältlich ist.

Update!

Kurdoglu99 sandte uns ein Vergleichsbild,
auf welchem ihr die Entwicklung vom Klontruppler zum Sturmtruppler auf einen Blick nachvollziehen könnt. Vielen Dank
und viel Spaß damit!

2. Update!

Im Dark Horse Forum gab Randy Stradley bekannt, daß die Episode III Klontruppler in Ausgabe 68 der Republic Reihe ihren ersten Auftritt in einem Comic haben werden.
Republic #68 wird wohl im Spätsommer/Herbst diesen Jahres erscheinen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. anakin886

    WoW die neuen Klonsoldaten sehen ja fast wie in der OldTrilogie aus.. Noch ein bisschen hier und da und mann könnte sie verwechseln..

    Auf Jedenfall freue ich mich immer mehr auf Episode III

  2. Cyclops

    Dem kann ich nur zustimmen, die neuen Klontruppen sehen unseren geliebten Sturmtruppen zum verwechseln ähnlich.

  3. P_I_Z_Z_A

    Ob dieses komische Ding vorne ne Sonderausstattung is? Oder sehn alle so aus?!

  4. Venus_23

    abgesehen davon, dass man meinen

    könnte, die hätten jordi aus startrek-

    next generation geklont und seinen

    visor gleich mitreproduziert, sieht der

    kerl ja schon recht ordentlich aus und

    wird bestimmt einen fiesen dem

    imperator hörigen sturmtruppler

    abgeben. im ernst: ich schätze, der

    kerl trägt wohl sowas wie ein

    nachtsichtgerät, um in den dunklen

    wäldern von kashyykkk überhaupt

    noch was zu sehen oder es ist ne

    zielvorrichtung für irgendwelche

    waffen. ziemlich cooles design aber

    war ja klar. hoffen wir, das die station

    rechtzeitig einsatzbereiot ist, denn der

    imperator verzeiht nicht so leicht, wie

    ich es tue…

  5. P_I_Z_Z_A

    Der Schlitz wär schon n bissel klein zum normalen durchgugge….

  6. comicman

    Also mit DEM Helm sehen die mit

    Sicherheit nix mehr; die werden sich

    fleissig Köpfe stossen, jede Wette!

    Schließlich müssen die ja auch mit

    jeder Generation dämlicher werden,

    damit Luke und Co die massenweise

    abknallen können ohne was

    abzukriegen.

    Würde ja gerne die komplette

    Rüstung bestaunen …

  7. Kurdoglu99

    @comicman:

    Vielleicht werden die ja später nicht mehr so gut Trainiert bei der Herrschaft des Imperiums.

  8. Venus_23

    wenn das mit dem sehschlitz nur

    sonderausstattung ist, und man sich

    ebenden wegdenkt, dann ist doch

    offensichtlich, das theforce.net mit der

    dann wieder dementierten meldung,

    die neuen klontruppler wären längst

    aus dem videogame bekannt absolut

    recht gehabt. oder seh ich jetzt was

    falsch?????

  9. MCP

    Ich würd´ einfach mal schätzen, das „Ding“ vor dem Helm ist die Vorstufe eines MFTAS (Multi-Frequency-Target-Aquiring-System, hieß das glaube ich…), bevor es aufgrund besserer Technologie direkt in den Helm integriert wurde, wie bei den „heutigen“ Sturmtruppen. Das baut im übrigen nicht auf Optik, sondern in erster Linie auf Elektronik und hilft bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel,Rauch,Dunkel,usw.) und der Zielerfassung von sich bewegenden Zielen. Da es erst in Episode 3 auftaucht, schätze ich mal stark, das die Klonis in Ep.2 nur sowas wie bessere Sonnenbrillen integriert hatten, in Ep.3 dann die Vorstufe des MFTAS und in Ep. 4 direkt inetgriert in die Strumtruppen-Rüstungen. Wer was zum MFTAS wissen will und keine Angst vor´m EU hat, sollte mal ins Rollenspiel von Star Wars reinschnuppern (Kenn mich nur mit dem D6-System von WEG aus, weiß nicht genau, ob sie´s beim D20-System von WOC beibehalten haben, glaube aber schon.).

    Wie gesagt, meine Vermutung !!!

  10. comicman

    Aha, autom. Zielerfassung. Dann ist

    es amtlich: die Klone der KT-

    Generation sind hoffnungslos

    degeneriert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige