Anzeige

Auswertung des Amy Allen Chats


Heute Abend fand im Hyperspacebereich der offiziellen Seite ein Chat mit Amy Allen statt, die erst kürzlich wieder in die Rolle ihres Jedi-Charalters Aayla Secura geschlüpft ist.

Leider gab es kaum Informationen über Episode III, daher fällt die heutige Zusammenfassung auch recht kurz aus…

  • Amy sah das Animatic und die Miniatur der Umgebung, in der ihre Szenen stattfinden. Sie beschrieb die Umgebung als „sehr tropisch, sehr exotisch, aber auch sehr fremdartig. Ein sehr cooler Ort.“
  • Amy hat ihre Actionszenen mit dem Lichtschwert nicht einstudiert, sondern einfach nur improvisiert.

  • Ihre Rolle in Episode III war phyisch um einiges anstrengender als ihre Rolle in Episode II.
  • Der Planet, auf dem wir Aayla Secura sehen werden, beginnt mit einem „F“.

Tja, und das wars auch schon 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. renlla1

    Schade dass man nicht mehr erfahren hat. Vor allem der Planet würde mich interessieren denn „beginnt mit einem \’F\‘ “ kann vieles bedeuten; das reicht von Fondor über Flax bis nach Falleen (am liebsten würde ich Fondor mit seinen Werfte sehen):)

  2. P_I_Z_Z_A

    Du redest ein Stuß… wie wärs mit Fallubdidub oder Foink oder aber auch Flüppeldidü mit seinen orbitalen Pizzen…

    Oder ums anders zu sagen: Falls diese komischen Namen aus dem EU sein sollten glaub ich kaum, dass der gute George einen verwenden würde. Und das zurecht! Zumindest bei den Namen hatte er immer die besten Ideen.

  3. Laubi

    @Pizza….

    so wie bei Coruscant?! soweit ich weiß kam der Name nämlich auch aus dem EU…

    aber ansonsten stimme ich dir schon zu, dass sich GL da was eigenes einfallen lassen wird und da nicht auf das EU zurückgreift 🙂

  4. Darth Hirnfrost

    Er wollte wohl nicht zuviel Verwirrung stiften, indem er Coruscant neu benennt.

  5. SWPolonius

    Sorry, aber ich lache mich gerade kringelig. *g*

    Es geht hier um eine Figur, die in Ep.II und Ep.III auftritt, aber KOMPLETT aus dem EU (aus den Comics von John Ostrander und Jan Duursema) stammt!!! Und trotzdem gibt es immer noch Nasen da draußen, die bestreiten, daß GL für die Filme auf das EU zurückgreift…. *mit dem Kopf auf den Tisch haut*

    Nun gut, CORUSCANT (diesen Namen hat sich Timothy Zahn ausgedacht) wurde ja schon genannt. Weiter geht\’s: RISHI (erwähnt in Ep.II) stammt aus der „Schwarze Flotte Trilogie“, BOGDEN (ebenfalls Ep.II) kommt aus der „Droids“-Zeichentrickserie, ein BOONTA-Rennen (Ep.I) hat es mit genau diesem Namen auch schon in den 80ern in der „Droids“-Serie gegeben.

    Ach, und übrigens: Yodas Lichtschwert, wie wir es in Ep.II gesehen haben, war kein Filmentwurf vom Art Department. Dieses Lichtschwert war ein komplett übernommenes EU-Design. Genaugenommen wurde es sogar von zwei stinknormalen Fans wie du und ich gebastelt. Buchautor David West Reynolds hatte dieses Lichtschwert auf einer Convention gesehen, wo diese beiden Typen ihre Basteleien ausstellten, und nach Rücksprache mit Lucas Books und den beiden Erbauern ein Foto davon in einem seiner SW-Bildbände abgedruckt. Lucas hat Yodas Lichtschwert (obwohl er „nur“ von Fans war, und „nur“ in einem unwichtigen EU-Bildband auftauchte), so wie er war für Ep.II verwendet.

    Also, wer redet jetzt hier „Stuß“?! 😉

  6. SWPolonius

    *Nachtrag*

    Was ich noch vergessen hatte: Jango Fetts „Stirnring mit Ohrenschützern“, den er in Ep.II im Cockpit der Slave 1 trägt, war genau so auch schon Ende der 70er/Anfang der 80er in einem der SW-Comics von Marvel (!!!) an einem Mandalorianer zu sehen. 😉
    Und das war kein unverwendeter Boba Fett-Kostümentwurf für die OT. Nein, Jeremy Bullock hatte nur den Helm und darunter eine Ski-Maske. Was Boba Fett möglicherweise noch unter dem Helm trug, war nie für irgendeinen Film entworfen worden.

    Wieviele EU-Versatzstücke wollt Ihr eigentlich noch in den Filmen, ehe Ihr das offensichtliche erkennt?! *rofl*

  7. Tushjd

    Danke, ich wollt schon immer wissen wer sich Coruscant ausgedacht hat.
    Eine Frage, wocher weisst du das alles? Gibts da irgend eine Literatur dazu oder hast du selbst recherschiert?

  8. SWPolonius

    @Tushjd: Wenn man seit 12 Jahren SW-Bücher, -Comics und -Zeitschriften sammelt, und inzwischen im Bücherregal knapp 63.000 Seiten SW-Literatur stehen (die man alle auch noch komplett gelesen hat *g*), dann bleibt das eine oder andere hängen. 😉

    Auf die einzelnen Beispiele bezogen:

    Aayla Secura: ich besitze sämtliche Comics, die Dark Horse je veröffentlicht hat. Und Jan Duursema (die Aayla Secura für den Vierteiler „Twilight“ miterschaffen hat) ist meine Lieblingszeichnerin. Dementsprechend weiß ich sehr genau, woher diese Figur kommt. Übrigens wollten Ostrander und Duursema Aayla gleich in Twilight wieder sterben lassen, aber Duursemas Tochter bettelte so lange rum, bis Ostrander einen Weg fand, sie überleben zu lassen, ohne der Story zu schaden. (Diese Info wiederum hab ich aus einem Online-Interiew, das Jan Duursema vor zwei Jahren gegeben hat).

    Coruscant: Ich hab damals 1993 die Erstauflage von Timothy Zahns „Erben des Imperiums“ gekauft, und da fiel das erste mal der Name Coruscant. Vor kurzem stand übrigens auch im amerikanischen SW Insider explizit und unmissverständlich, daß Zahn diesen Namen erschaffen hat.

  9. SWPolonius

    Rishi: Ich hab die Romane zu Hause. 😉

    Bogden und Boonta: eine gute Bekannte hat die Droids-Serie, und machte mich darauf aufmerksam.

    Yodas Lichtschwert: Ich habe besagten Bildband, in dem das Lichtschwert zum ersten mal zu sehen war („Ep.I – die illustrierte Enzyklopädie“), und außerdem hat David West Reynolds irgendwann in einem SW-Insider-Interview die Herkunftsgeschichte dieses Lichtschwertes erzählt. Und dieser Artikel erschien, noch bevor Ep.II entstand. 😉

    Jango Fetts Kopfschmuck: ich besitze den Marvel-Comic, in dem man das sehen kann.Und außerdem diverse dicke fette Bildbände, in denen minutiös und lückenlos die gesamte Entstehungsgeschichte des Boba Fett-Kostüms dokumentiert ist. Und niemals war in den Film-Entwürfen ein solcher Kopfschmuck zu sehen. Bis 20 jahre später Jango Fett mit einem Design daher kam, das man zuvor nur ein einziges mal, in den Comics, gesehen hatte.

    Erster Grundsatz: „Behaupte nie etwas, was du nicht auch belegen kannst.“
    Zweiter Grundsatz: „Wissen ist wissen wo\’s steht.“

    😉

  10. Veisak Moss Dweubel

    Eigentlich wollte ich ja einen Kommentar zu der wahnsinnigen Meldung abgeben. Nachdem ich mich nun eingelogt und eure Kommentare gelesen habe, habe ich mich anders entschieden. Ich denke, es ist alles zu Amys Chat gesagt. Danke.

  11. SWPolonius

    Och… ich wollte doch niemanden mit dieser kleinen EU-Diskussion vergraulen. 😉

    Damit also zurück zum eigentlichen Thema, unter Einbeziehung der Chat-Infos: find ich richtig gut, daß Aayla Secura in Ep.III mehr zu tun kriegt als in Ep.II. Letztens gab es ja eine Info, daß sie sogar einen kleine Sprechrolle hat. 🙂

    Oder ist jetzt damit wirklich alles zu dieser Meldung gesagt? *rofl* 😉

  12. Laubi

    @Poli…. also das mit dem Ewok/Droids-Cartoon-EU-im-Film…. also DAS hast du doch bestimmt in irgendeinem Forum gelesen ;P
    stimmt aba ^^

    öhm ja… nochwas zum Thema… also… klingt doch toll, dass sie mehr zu tun hatte *ggg*

    hmm… sonst was… glaub nich. *alles gesagt hat* o.O

  13. SWPolonius

    @Laubi: Ich ab doch gesagt, eine gute Bekannte 😉 Daß ich besagte Dame aus einem gewissen Forum kenne, tut doch nichts zur Sache. ;-P

  14. darth slangislayer

    @swpolonius: gab es diese Abbildung von Yodas Lichtschwert nicht schon im Illustrationsbuch zu der Original Trilogie?

  15. SWPolonius

    Nein, du kannst mir ruhig glauben, das war erst in der Ep.I-Enzyklopädie.

  16. Chris Skywalker

    Immer wieder lustig zu lesen, wie sich manche Leute das EU schönreden. Kommen wir also zur anderen Seite dieses Credits, die die wahre Bedeutung des EU aufzeigt: all den Handlungspunkten, die das EU für die Prequels vor-festgelegt hat, und die mir-nichts-dir-nichts verschollen sind. Insbesondere Timothy „Ich hasse die Macht und ignoriere sie deshalb“ Zahn hat in seiner Thrawn-Trilogie die Klonkriege mehrfach vor-erfunden. Das ging von Spaarti-Zylindern über den gefährlichen Klonwahnsinn der „Klonmeister“ bis hin zum unglaublich wichtigen Caamas-Massaker. Und nun kommen die Prequels, doch huch? Meine Güte, nichts davon ist mehr da. Und wie war das noch gleich, wo begannen die Klonkriege? Ach richtig, auf Concord Dawn… oder doch nicht? Palpatine war Präsident der Republik, stimmt\’s? Und die Katanaflotte war die tolle Superarmee der Republik… die leider seit tausend Jahren keine Armee mehr hatte. Was für ein Pech aber auch. Und wie war das noch mit dem Krieg Republik-Imperium?
    Behauptet jetzt noch irgendwer, das EU seie keine sekundäre Angelegenheit? Seht es ein, EU-Fans, was George Lucas euch vorwirft, sind winzige Bröckchen, und ihr nehmt sie als Erfolgsbeweis. Klassischer Fall von Selbstverleugnung, würde ich sagen. 😉

    Aber wer weiß, vielleicht findet die große Endschlacht in Episode III ja über Honoghr statt. Nach dem bisherigen großen Erfolg des EU in den Prequels, müßte es ja eigentlich die logische Fortführung sein… *augenroll*

  17. Darth Duster

    Wow, wer hätte gedacht, daß diese Meldung so viele Kommentare bekommen wird?

    Eigentlich wollte ich aber nur eine Sache ablassen:

    Bochum im UEFA-Cup! Booochum im UEFA-Cup! Bochum im UEFA-Cup, hey hey hey!!!!!

    😀

    Und jetzt wieder On-Topic, sonst muß ich mich hier selbst sperren 😉

    Ähh…. ich bin schon sehr auf Amys Szenen gespannt *g*

  18. Kurdoglu99

    Och, man Leute.
    Übertreibt ihr es nicht ein bisschen? Das ist doch nur ein Film, eine Geschichte, eine Saga. Und wie ihr wisst, wurden auch wahre Geschichten von verschiedenen Leuten in einer anderen Form erzählt, wodurch sie bis zu unserer Zeit zu Legenden oder zu Mythen wurden. Und hier weiss nur George Lucas die wahre Geschichte, weil das seine Erfindung, sein Baby ist. Ok, ich würde mich bestimmt auch ärgern, wenn ich mich mit dem EU beschäftigen würde und am Ende feststellen müsste, dass fast alles nicht stimmt. Aber was solls, das Leben geht immernoch weiter (oder scheint für manche schon zuende zu gehen *g*). Entweder ihr ignoriert die PT und glaubt dem EU oder ihr ignoriert die komplette EU und schaut euch in aller Ruhe, wie ich, die Episoden an.

    Man bin ich froh, dass ich die Finger vom EU gelassen habe.

  19. Tushjd

    Für mich ist starwars einfach nur diese riesige geschichte. EU und die Filme eingeschlossen.
    und da die Filme nur eine kurze handlung zeigen (im vergleich zum EU) seh ich sie wie halt nur ein Kapitel in der gesammten geschichte.
    ob george das EU egnoriert odr nicht ist mir dabei recht egal.
    gäbe es das EU nicht wär ich gar nicht so ein riesen SW fan.

    zum Artikel:
    -Ich bin mal gaaanz gespaannt welcher Planeet das wird der mit einem F angäängt…-
    🙂

  20. John Antilles

    @SW Polinius……..
    Könnte man sagen das du Experte für Star Wars bist und wenn ja wollen wir dann nicht mal Wissen und Erfahrungen austauschen? Ich bin nämlich SW-Experte und besitze auch ein komplettes SW-Archiv.
    Von den SW-Chroniken bis hin zum Price Guide für Figuren. Momentan bilde ich auch einen Padawan per E-Mail aus.

  21. Master Kenobi

    Amy Allen hat wenig zu sagen, was irgendwie der Normalzustand zu sein scheint….

    PS: Der irakische Informationsminister sagt: „George Lucas greift auf das EU zurück.“ 😉

  22. Darth Hirnfrost

    GL wird wohl solche Punkte aus dem EU übernehmen, die sich problemlos mit sinem Konzept vertragen.
    Er hätte niemals Zahns Ideen miteinbezogen, weil er schon jeher eine andere Vorstellung hatte. Und es ist immer noch seine Sache, wie er seine Geschichte entwickelt. Vielmehr hätte er die Romane nie veröffentlichen lassen dürfen.

  23. loener

    schade eigentlich, dass sich star wars fans untereinander schon fertig machen. nur weil der eine teil nicht lesen kann/will heißt das noch lang nicht, dass die anderen deswegen dämlich sind weil sie scheinbar geschichten lesen, die nicht stimmen.

    am schlimmsten sind dann die bemerkungen ala „das EU stimmt nicht, man siehts doch an den Filmen“

    und die begründungen werden lächerlich:
    warum sollte die katana flotte in den filmen zu sehen sein? die filme decken nunmal nur einen winzigen zeitabschnitt. zum thema spaarti cloning zylinder erschien übrigens im SW Insider eine dreiteilige kurzgeschichte, die in der zeit der klonkriege spielt.

    ok, man kann sagen: ich brauche das EU nicht um Star Wars zu verstehen. oder: GL bezieht das EU nicht so in die filme ein wie wir gern hätten.

    aber das EU widerspricht den Filmen nicht so krass, dass man nicht mit einer simplen lösung , beispielsweise in einem neuen EU werk (oder wie wärs mal mit phantasie?), alles wieder ins rechte licht rücken könnte, ohne bereits geschriebene „fakten“ auszuradieren.

  24. Friend01

    Also ich will euch allen mal etwas sagen:

    Das ist eine Geschichte vor LANGER, LANGER Zeit und warum könnt ich Kontroversen zwischen Filmen und EU nicht einfach als unterschiedliche Geschichten sehen, die einfach anders erzählt werden, so wie sich Märchen und Legenden auch allmählich entwickeln und von der Realität abweichen. Es gibt auch oft unterschiedliche Varianten von einer Geschichte, weil sie einfach von jedem ein bisschen anders weitererzählt wird.
    Die Filme sind GL\’s Geschichte, die Bücher sind Geschichten der Autoren.
    Noch Fragen?

    PS: Was ist mit den News los? Seit Freitag tut sich nix mehr, das ist fad!

  25. JM-Talon

    @ Friend 01:

    Keine Ahnung, aber irgendwie ist seit Freitag äußerst tote Hose. Die Alternative wäre, selbst News zu erfinden… 😉 Aber das ist weniger das, was wir wollen. Erfahrungsgemäß sind die Wochenenden öfter mal ruhig, es sollte in den nächsten Tagen sicher wieder was über den großen Teich schwappen 😉

    Zu EU und nicht EU: Wer da diskutieren will, den kann niemand aufhalten… 🙂 Aber ich sehe das alles eigentlich nicht so eng. Es gehört zum Fandom für viele dazu – warum auch nicht… Und wer nichts damit anfangen kann – auch gut. Genug Platz für alle… Nur zu sagen, dass jemand keine Ahnung hat etc. und seine Meinung als die einzig wahre hinzustellen… Na ja, ich weiß nicht…

    Aber zu Amy Allen:
    Sie hat im Hyperspace schon eine ganze Menge mehr gesagt, nur halt nichts zu Episode III… 😉 Nur was soll sie schon groß dazu sagen, dafür hat sie zuwenig mit dem Film zu tun.

  26. Kurdoglu99

    @loener:

    „nur weil der eine teil nicht lesen kann/will heißt das noch lang nicht, dass die anderen deswegen dämlich sind weil sie scheinbar geschichten lesen, die nicht stimmen.“

    So hab ich das doch garnicht gemeint. Ich meine nur, wenn die Filme und das EU nicht miteinander einstimmen, dann kann niemand was dafür (ausser GL). Wenn ich schon früher ein Star Wars Fan gewesen währe, dann hätte ich bestimmt auch die Bücher oder andere Lektüren gelesen haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.

Die Rache der Sith // Artikel

19/01/2006 um 16:23 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige