Anzeige

Auswertung des Chats mit Ben Burtt


In der vergangenen Nacht fand der Hyperspace-Chat mit Sound Editor Ben Burtt statt. Da er gerade an einer bestimmten Szene aus Episode III arbeitete, hatte er nur wenig Zeit und dementsprechend kurz fiel der Chat auch aus.

  • Burtts Ziel ist es, auch die Geräusche der Prequels mit denen der klassischn Trilogie zu verbinden. Es gibt daher auch Vorläufer zu den bekannten [Spoiler-Warnung] markieren:
    Tie-Fighter Sounds.[Spoiler-Ende]
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Auf die Frage, ob er neue Dialoge für Chewbacca aufnehmen wird, oder nur bekannte wiederaufbereiten wird, sagte Ben, daß es noch eine Menge ungenutzter Chewbacca-Sounds gäbe, dem Holyiday Special sei Dank. Es wird aber auch einige komplett neue geben.[Spoiler-Ende]
  • Der neue Bösewicht wurd auf jeden Fall einen elektronischen Unterton in seiner Stimme haben.
  • Burtt würde zum jetzigen Zeitpunkt sagen, daß das interessanteste Geräusch in Ep3 von einer Umgebung kommt.
  • Ben wurde gefragt, ob er glaubt, daß es aufgrund der Größe schwer werden könnte die [Spoiler-Warnung] markieren: eröffnende Raumschlacht [Spoiler-Ende] zu bearbeiten und zusammenzuschneiden. Er antwortete, daß diese schon inkl. Sound am weitesten entwickelt sei. Kurz vor dem Chat habe er sogar eine Version mit einer sehr vollen Soundeffekt-Spur gesehen.
  • Ben würde es begrüßen, wenn Teile des Duells zwischen Anakin und Obi-Wan musikalisch still wären. Es herunterzuspielen könnte so stark sein. „Sind denn Lichtschwerter nicht selbst Musik?“
  • Ben wurde gefragt, wann James Earl Jones seinen Zeilen für Darth Vader aufnehmen würde. Er wisse aber gar nicht, wie Georges Pläne aussehen und dass er für ein weiteres Jahr wohl auch nicht erfahren werde, ob dies überhaupt passieren wird.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. loener

    ähem, ne, das fänd ich ned so gut. bei nem lichtsäbelduell gehört musik hin. ich fand das in EPI au ned so toll als auf einmal die musik weg war.

    Bitte nicht!

  2. Darth Revenge

    Ein Lichtschwertduell ohne Musik, ist doch schrecklich!

  3. Veisak Moss Dweubel

    Klar sind Lichtschwerter selbst Musik. An entsprechenden Stellen ohne Hintergrundmusik, kann ich mich gut mit anfreunden. Wir werden´s sehen – und hören!!!

  4. Darsha Assant

    Also zu Star Wars gehört doch die Musik dazu, wie die Spezialeffekte! Ein Lichtschwertduell ohne Musik?!

  5. Darsha Assant

    Also zu Star Wars gehört doch die Musik dazu, wie die Spezialeffekte! Ein Lichtschwertduell ohne Musik?!

  6. Darsha Assant

    Sorry, krieg das wohl noch nicht so gut hin. Was meint ihr, welches Geräusch von der Umgebung kommt?

  7. Phier Scobe

    In Ep V hat der musikalisch stille Lichtschwertkampf auch sehr gut funktioniert. Weshalb sollte es in Ep III nicht gehen?

  8. Meister Obi-Wan

    Zum Lichtschwertkampf gehört Musik. nicht nur „Duell of the Fates“ war da stark, auch beim Duell Luke vs. Vader in Ep. VI. war die musikalische untermalung ja wohl der Hammer! (Nach „…dann gelingt uns das vielleicht mit ihr! – Neeeiin!“)

  9. Darth Butcher

    Ich weiss ja nicht warum wieder gemeckert wird…

    Im Duell Vader gegen Luke in EP5, gab es nur Sound-Effekte und das hat bisher doch auch niemanden gestört.

    Euch ist das aber scheinbar noch nie aufgefallen, sonst würdet ihr hier nicht so rumnörgeln….

  10. Shtev-An Veyss

    Es ist Star Wars Tradition, daß an den Wendepunkten oft (GLs Entscheidung) die Musik eine Pause macht, um dann an den entscheidenden Stellen wieder einzusetzen.

    So zum Beispiel Episode IV: John Williams hatte für die gesamte Todesstern-Schlacht Musik geschrieben, im Film ist aber ab einem Punkt Ruhe bis Führer Rot abstürzt (markante Fanfare).

    Ebenso die musikfreien Duellszenen in Episode V, die Musik wird am intensivsten, als Luke mit Leia über die Macht Kontakt aufnimmt.

    In Episode VI ist das Duell größtenteils auch musikfrei, erst als Luke sich entscheidet setzt die Musik mit dem wundervollen Gänsehautchor ein und untermalt mit fantastischer Energie die Szenen.

    Es war immer so und wird immer so sein. Ich wette, daß das entscheidende Duell in Episode III eine „Musikpause“ haben wird, aber es gibt keinen Wendepunkt in Star Wars Filmen, der Musikfrei ist.

    Ich bekomm jetzt noch jedesmal eine Gänsehaut, wenn ich mir „Death of the Emperor“ anhöre und die Musik auf das Macht Thema umschwenkt als Vader Palpatine packt. Dafür kenn ich GL zu gut, das würde bei ihm nie ohne Musik ablaufen.

  11. P_I_Z_Z_A

    Auch in Episode 1 als die „Einzelduelle“ stattfinden ist keinen bzw. nur flüsterhafte musik zu hören. Das hat musikalisch ganz gut gepasst.

    In Episode 2 war die „stille“ sequenz ( Asteroiden Jagt) leider gänzlich unpassend.

    Habe ich schonmal erwähnt das ich Ben Burtt hasse?

  12. Darth Tyranus

    Was anderes:

    Ich vermute, dass der neue Bösewicht ein Cyborg der Technologie Union ist. Wie seht ihr das?

  13. Dormé

    Also solange die Musik nicht die ganze Zeit aus ist, fänd ich das schon okay.

  14. Jacen Solo/Executer

    ich fand das bei „duell of the fates“

    die beste musik untermalung war.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige