Anzeige

Auswertung eines HS-Chats mit Rick McCallum

mit dabei: Qui-Gon, Dagobah und Pamela Andersons Rolle im Prequel-Prequel

Vorgestern Nacht, also Samstagmorgen, sprach Rick McCallum in einem Hyperspace-Chat mit den Fans. Hier einige der interessanten Passagen:

  • McCallum wurde durch einen Fan darauf aufmerksam gemacht, daß Episode III durch den Schnitt der Nos-Ungeheuerszene auf Utapau nun der einzige Film der Reihe ohne Ungeheuer ist (TPM: Unterwasserwesen auf Naboo, AOTC: Arenawesen, ANH: Dianoga, TESB: Wampa, ROTJ: Rancor). McCallum will Lucas auf diese Ausnahme aufmerksam machen und eine Veröffentlichung der Nos-Szene auf der DVD vorschlagen.
  • Ob Dagobah in der DVD-Fassung zu sehen sein wird, entscheidet sich am Montag in einem Gespräch zwischen Lucas und McCallum.
  • McCallum gibt zu bedenken, daß es gute Gründe gab, wieso manche Szenen herausgeschnitten wurden. „Ich glaube, ihr wollt sie nicht im Film sehen.“
  • McCallum nimmt am Montag seinen DVD-Kommentar auf und hofft, daß Lucas im Kommentar etwas über Palpatines „Niederlage“ gegen Mace sagen wird. Auf der DVD wird es einige „großartige Dokumentationen geben, vor allem eine umfassende über den schmerzvollen Produktionsprozeß“.
  • Liam Neeson (Qui-Gon Jinn) hat seine Episode-III-Dialogszene nie aufgenommen.
  • Es gibt in Episode III keine 1138 mehr, nachdem eine entsprechende Dialogzeile (Order-66-Sequenz, Palpatine spricht mit einem Klon 1138) geschnitten wurde.
  • Eine Stellungnahme zum Film-Rip im Netz: „Wir wissen, daß es kein Mitarbeiter von uns war, das FBI hat eine heiße Spur. Wir werden die Verantwortlichen aufspüren und tun, was getan werden muß.“
  • Es gab nie Pläne, Padmé in Episode III nicht sterben zu lassen.
  • McCallum hofft auf Oscar-Nominierungen für visuelle Effekte, Produktionsgestaltung und die Kostüme. Und träumt von einer Nominierung für Ian McDiarmid.
  • Befragt über die Schauspielerreaktionen auf den Film, erklärte McCallum, daß Hayden Christensen und Samuel L. Jackson begeistert waren und Ewan McGregor den Film großartig fand. Ian McDiarmid soll am begeistertsten gewesen sein.
  • Die Saga-DVD-Box wird auf keinen Fall in diesem Jahr herauskommen.
  • McCallum wurde gefragt, ob Lucas weitere Änderungen an den Filmen vornehmen werde, wenn er an der 3D-Fassung arbeitet, vor allem, ob die Yoda-Puppe in Episode I durch einen digitalen Yoda ersetzt werden würde: „Ich kann das nicht beantworten, sonst werde ich erschossen. Aber leicht es für Dich ist, in die Zukunft sehen.“
  • Bislang wurde die Möglichkeit einer Kino-Neuveröffentlichung aller sechs Filme aus Zeitgründen noch nicht durchdiskutiert, aber McCallum gefällt der Gedanke.
  • McCallum nahm zu den Gerüchten über ein „Prequel zu den Prequels“ Stellung: es ist nichts wahres dran… „obwohl Pamela Anderson Interesse daran geäußert hat, Natalies Großmutter zu spielen“. 😉
  • Noch einmal die Bestätigung: keine weiteren Krieg-der-Sterne-Filme von George Lucas. „Obwohl ich es toll fände, Episode III Teil II zu machen: Vader zerstört einfach alles. Das würde [in den USA] 600 Millionen einspielen!“

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. Darth Zveza

    Nette Vorraussichten, jedoch verstehe ich nicht was Rich McCallum mit dem letzten Punkt gemaint hat????

  2. imperator

    Beim letzten Punkt muss ich ihm Recht geben 😉
    Ich finde es schade, dass sie sich von vorn herein gegen eine Szene mit Qui Gon entschieden hatten. Das hätte so ein wunderbares Kontinuitätsfeeling gegeben.
    Zu der Nos-Szene auf Utapau: Um was für eine Szene handelt es sich dabei? Nie davon gehört…

  3. Snakeshit

    Anscheinend sind einige geschnittenen Szenen ziemlich übel geraten. Schauspielerisch? Dramaturgisch? Irgendwie bin ich jetzt noch gespannter manche dieser Szenen zu sehen.

  4. Darth Thit

    ja das wär geil,wenn GL eine Ultimate Episode macht.
    zwischen RotS und ANH.
    die würde alle filme schlagen.
    des wär dann der film und die anderen trilogien gibt es nur um diesen film zu drehen….
    ….träum

  5. Chris Skywalker

    Die letzte Aussage ist nicht ernstgemeint, das ist der typische McCallum-Humor. Es wird keine Episode II Folge II geben, okay? 🙂
    Was die geschnittenen Szenen angeht: sie hätten Tempo aus dem Film genommen, nicht mehr und nicht weniger. Die erste Hälfte des Films ist jetzt schon recht langsam und baut sich Schritt für Schritt auf, es hätte nichts gebracht, wenn da auch noch irgendwelche Senatoren über ihre Opposition gegen Palpatine diskutiert hätten, das hätte die Geschichte, die eigentlich interessant ist – Anakins Fall – nur noch verzögert und hätte die Mehrzahl der Kinobesucher auch absolut nicht interessiert.
    Ep3 ist in seiner jetzigen Form weit besser als das Originaldrehbuch.

  6. Lord Sidious

    Ep.III, Teil II, Schwachsinn, Mc Callum hat einen Witz gerissen, mehr nicht.Seine Aussage über Lucas´ DVD-Kommentar läßt mich allerdings darauf hoffen, dass endlich geklärt wird, ob Palpatine gegen Mace verloren hat, und wie er sein altes, entstelltes Gesicht erhält, hoffentlich redet Lucas nicht wieder 3/4 seines Kommentars über Schnitte, Produktionsabläufe oder diese Vase oder jenes Bild im Hintergrund, und vergisst dabei die Fragen, die beantwortet werden MÜSSEN.Warum Liam`s Dialog erst gar nicht aufgenommen wurde, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.Eine Oscarnominiernung für Ian wäre traumhaft, er spielt einen Großteil der sog. „echten Schauspieler“ mit Leichtigkeit an die Wand, ich wünsche es ihm von ganzem Herzen.

  7. Lord Sidious

    @Imperator
    Die NOS-Szene sah vor, dass Obi-Wan nach der Order 66 von 2 Sondendroiden der Klontruppen(wenn ich mich recht erinnere) entdeckt wird.Bevor die Droiden aber Alarm schlagen können, taucht ein Ungeheuer aus dem Wasser auf, das die Droiden frisst und somit Obi-Wan rettet.

  8. Expert

    >>McCallum wurde gefragt, ob Lucas weitere Änderungen an den Filmen vornehmen werde, wenn er an der 3D-Fassung arbeitet, vor allem, ob die Yoda-Puppe in Episode I durch einen digitalen Yoda ersetzt werden würde: „Ich kann das nicht beantworten, sonst werde ich erschossen. Aber leicht es für Dich ist, in die Zukunft sehen.“

  9. Expert

    Was soll das nun heißen?Ist das eine Andeutung?Wird es einen neuen Yoda in Ep1 geben?Ich bin verwirrt… 🙁

  10. DarthVater

    @Expert:
    Dass der Yoda aus Episode 1 von einem digitalen überspielt werden sollte, war schon länger bekannt, nur wann wir diese Verison zu sehen bekommenw ar noch unbekannt…

    Weil so bekommt der Yoda innerhalb nur 10 Jahren eine wesentliche veränderung in allem und de sist unlogisch wo er shcon 800 Jahr lebt 😉

    MfG DarthVater

  11. FrankHnatek

    @ expert

    davon ausgehen du kannst :))

    ich denk mal nen digital yoda in episode 1 kommt spätestens wenn ne Saga DVD Box kommt (wovon ich einfach mal ausgehen) … ich persönlich bin ja immernoch der Hoffnung das 2007 alle 6 StarWars Filme in ner überarbeiteten Fassung nochmal in Kino kommen (ala 1997) … hoffen darf man 🙂

  12. xxstefanx

    Sorry Hyperspaceler!
    Aber viele Fans scheinen irgendwie – wie soll ich sagen – ein wenig neben der Spur zu liegen, zumindest was das Filmemachen bzw. Geschichten erzählen angeht.
    Ein guter Film ist erst einmal, wenn die Story optimal erzählt wird und sich die Handlung:
    1. ohne logische Brüche
    2. mit angemessener Dramaturgie
    3. notwendiger charakterlicher Tiefe
    4. in authentisch wirkender Umgebung (Visualisierung)
    entfaltet.

    Wen interessiert da, daß EIII der einzige Film ist, in dem kein Ungeheuer vorkommt. Na und? Die Story funktioniert absolut ohne diese Szene. Nimmt man sie rein, ist es aufgrund des persönlichen Geschmacks vom Regisseur oder sonst wem. Der Film hat anderweitig einige Schwachstellen, da wäre die ein oder andere Szene absolut eher angeraten!
    (Naja, viel schlimmer ist es in EII geraten!)

  13. MeisterTalan

    Ich hoffe auch darauf, dass noch einiges nachbearbeitet wird. In jeden Fall aber bitte die teilweise unrealistischen oder unglaubwürdigen Effekte. In der OT müssten auch ein paar Monitor-Anzeigen sorgsam angepasst werden.

    Außerdem müsste die Rebellionsgründer zu sehen sein. Ich verstehe das nicht – das ist doch auch verdammt wichtig für die kommende Serie! Man muss doch wie bei Tarkin zumindest einen kurzen Blick auf sie werfen dürfen.#

    Das mit Qui Gon ist echt schade!

  14. imperator

    @MeisterTalan
    Ich glaube kaum, dass sie bei den Effekten all zu viel verbessern werden, denn mal angefangen könnten sie gar nicht mehr aufhören. Schließlich müssten sie da alle unwirklich aussehenden Bewegungen der Klontruppen und noch vieles andere höchst seltsam anmutende verändern. Z.B. auf Kashyyk als sich der Klontruppler zu Yoda runterbeugt und man seinen Kopf sieht, hätte ich die Hände überm Kopf zusammenschlagen können, so unrealistisch sahen die Spiegelungen aus. Ich hab einfach den Eindruck, bei der Masse an Effekten könnens die einfach nicht besser.

  15. HeldderStunde

    Diese Andeutung wäre wieder einmal typisch für Chaos-George.

    Wer weiß, vielleicht wollte er den Film länger machen und ihm sind einfach mangels seiner Fähigkeiten die guten Szenen ausgegangen.

    Tut mir leid, auch wenn ich diese Vergleiche immer am meisten hasse, aber da schmunzel ich schon, wenn ich an einen Peter Jackson denke. Der könnte aus den nicht verwendeten Szenen bei seiner Mammutproduktion glatt noch einmal drei Filme à drei Stunden herausbringen. Siehe Bonusmaterial.

    Angesichts dieser Andeutungen bin ich dann doch lieber dafür, die Szenen irgendwo in eine staubige Ecke zu verfrachten und nicht in den Film zu schneiden.

    Übrigens wundert mich diese Fanhaltung bezüglich Qui-Gon doch immer wieder.

    Es gibt nur drei Jedi, die eins mit der Macht werden konnten und deshalb wieder zu sehen sind – Anakin, Obi-Wan und Yoda.

    Obi-Wans alten Meister zu zeigen, hieße, einen wirklich katastrophalen Logikfehler hineinzubringen.

    Maximale zwei oder drei Sätze als verhallende Stimme – mehr nicht.

  16. HeldderStunde

    @ Effekte überarbeiten

    Das denke ich mir auch immer, aber dann müßte man Episode I und Episode II eigentlich gleich neu drehen und auch in Episode III waren wieder einige Sequenzen nicht sauber gelöst.

    Zwar wurde es in Episode III endlich mal wieder hinbekommen, daß Lucas\‘ Kleinkind-scheiß-bunt-Kitsch nicht nervt und stattdessen das Märchen trägt, aber an manchen Stellen war es dennoch eine Note zuviel.

    Gerade diese Details machen dann doch wütend, wenn man die ENORME ZEIT bedenkt, die für den Film zur Verfügung stand.

    Eigentlich ist das richtig jämmerlich.

    Lucas kann diesmal bloß froh sein, daß er über weite Strecken hin den Film getroffen hat, sonst sähe es düster aus.

  17. zebbo

    @Held
    Stimmt. Du könntest das alles bestimmt viel besser. Mach doch einfach deine eigene Saga.

  18. Darth Warroon

    „Was die geschnittenen Szenen angeht: sie hätten Tempo aus dem Film genommen, nicht mehr und nicht weniger. „

    Was Lucas von „Tempo“ versteht sehen wir ja in der DVD-Version von Episode V. Die vemutlich überflüssigsten Szenen der Filmgeschichte wurden nachträglich in die Flucht aus Bespin eingefügt, die uns genau zeigen sollen wie Vader mit seiner Fähre zur Executor fliegt. Waaaahnsinnig wichtig diese Szenen. Sie zerstören dafür die ganze, bis dahin perfekte Fluchtszene. Und wir Deutschen verdanken dieser überflüssigsten Änderung aller Zeiten auch noch eine weitere, schlechte, neue Vader-Dialogzeile mit dem Nachfolger von Heinz Petruo.

    Die Szenen zum Anfang der Rebellion sind kein „Beiwerk“ sondern ein zentraler Handlungsstrang. Vielleicht mußte Lucas bei der Kinofassung auf die Hohlbirnen Rücksicht nehmen die jeden längeren Dialog langweilig finden, eine Handlung als bloßes Beiwerk betrachtet und glauben daß Star Wars aus 2 Stunden Effekten und Action besteht. Aber bei der DVD erwarte ich, daß auch die Geschichte zu ihrem Recht kommt. Und Yoda auf Dagobah wäre zwar für die Handlung eher sekundär aber ich freue mich über jede Sekunde und jede Szene mit unserem kleinen grünen Freund. Daher wäre ich dafür.

  19. Obi Wan-Kenobi

    Ich finde, dass Episode III diese Oscars verdient hat (manche auch I und II):
    – visuelle Effekte (wieso bekam I und II keinen?! Freichheit!)
    – Kostüme (wusste gar nicht, dass es dafür Oscar gibt)
    – Hauptdarsteller vielleicht (Hayden war hervorragend)
    – Nebendarsteller (Ewan war schon in I und II grandios. Ian Mc Diarmid hat\’s auch verdient)
    und bestimmt noch tausende, die ich nicht kenne.

  20. Obi Wan-Kenobi

    Ich muss nochmal ansprechen, dass es lächerlich ist, wenn auf SW.com diskutiert wird, dass Obi-Wan R2 nicht wieder erkennt – was er (*imo*) aber tut…
    Denn da gäbe es tausende Dinge, die sinnvoller wären. Z.B. wieso Obi-Wan Yoda als sein Meister bezeichnet, und man von Qui-Gon nichts hört – es gibt sicher noch bessere Beispiele.
    Also wenn man Sachen an STAR WARS hasst, dann sollte man nicht an so kleinen Fehlern herumreden, sondern auch mal über größere aufmerksam machen…
    Trifft auf so einige hier zu!

  21. GePunkt

    @Obi-Wan Kenobi

    Ich hab hier auf SWU eine gute Erklärung zu der Yoda-Meister-Sache gelesen gehabt. Yoda unterrichtete die Jünglinge. Wie jeder (normale) Padawan war also auch Obi-Wan bei Yoda. Luke dann, während er krepierend im Schnee liegt, noch schnell das komplette alte Ausbildungssystem zu erklären, wäre dann doch unsinnig und verwirrend gewesen. Nicht nur für Luke, sondern auch für den Zuschauer.

  22. Palerider

    @xxstefanx

    Das stimmt nicht, Episode III hat trotz umwerfendem Feedback keine besonders gute Kinematographische Bewertung. Siehe Kritik.

  23. Olli Wan

    off-topic:
    Weiß jetzt eigentlich jemand wer Meister Syfo Dias war??

  24. HeldderStunde

    Das war ja wohl wieder einmal der typisch sinnloseste Kommentar, der im Rahmen einer Kritik kommen kann.

    Entschuldigung, seit der alten Trilogie hat sich die visuelle Landschaft gewandelt, und besonders die inhaltliche.

    Hierbei zu nennen der Meilenstein BABYLON 5 als Beispiel. An sowas muß sich auch ein Krieg der Sterne dramaturgisch messen lassen, selbst wenn das eine „nur“ eine „Serie“ ist.

    Es kann doch einfach nicht sein, daß ein angeblicher Held wie der gute George – schnell im Kopf überschlagen – 3 Jahre darauf verbraten kann, den Film in allen Bereichen abzurunden, das nicht im entferntesten tut, wo „andere“ 3 Mammutfilme, das Vielfache an Bildmaterial, Effekten usw. in weitaus gelungenerer Qualität abliefern.

  25. HeldderStunde

    Mir ist das völlig Schnuppe, ob das den Hardcore-Fanatikern gegen den Strich geht, für 3 Jahre Arbeit ist mit den leichten Schwächen besonders hart ins Gericht zu gehen. Punkt. Da gibt es überhaupt nichts zu rütteln. Niemand spricht davon es besser zu machen, oder den Film nun ganz zu verreißen, aber „anders“ war schon immer ein mächtiges Wort, wenn George Lucas mehr als nur der Produzent etc. war. Dieses „anders“ wäre der neuen Trilogie besser zu Buche geschlagen.

    Auf solche wenig bis eigentlich nicht konstruktiven Kommentare im Stile von „Jaja, aber Du! …“ kann man verzichten. Mich hat dieses Getue schon bei den DHdR-Fanatikern angekotzt, wenn man die objektiven Schwächen besonders des Romanes aufgezeigt hat und den in diesen Belangen weitaus besser gelungenen Film erwähnt hat.

    Es ist doch immer wieder das gleiche, Krieg der Sterne-Fans seien, aber nicht einmal auf Yoda hören 😉 …

    Ruhe, Distanz.

  26. Darth Bruhn

    Hallo Freunde!

    Melde mich gerade aus meinem Aegypten-Urlaub 🙂

    Die vielen Fehler und Unerklaerlichkeiten (Obi kennt nicht R2, Chewie kannte Yoda, bessere Technologie usw.) durch die Sequels muss man leider hinnehmen.
    Dadurch bleiben die Sequels eben auch NUR die Sequels. Nette Filme – aber sie werden nie solch Meilensteine werden wie die RICHTIGEN Star Wars-Filme! Bis naechste Woche!!!!

  27. Darth Rader

    „# McCallum gibt zu bedenken, daß es gute Gründe gab, wieso manche Szenen herausgeschnitten wurden. „Ich glaube, ihr wollt sie nicht im Film sehen.“
    HALLO? wer ist denn bitteschön dieser Meinung? Also mir hätte es ÜBERHAUPT nichts ausgemacht, hätte der FIlm nen halben Tag gebraucht^^
    na gut, vielleicht war es besser so, denn ansonsten hätte es vielleicht wirklich etwas zu lang gebraucht, aber die können doch wenigstens in den DVDs alles miteinpacken, sowie Herr der RInge, da gabs auch die 40minütige längere Fassung.

    „# Liam Neeson (Qui-Gon Jinn) hat seine Episode-III-Dialogszene nie aufgenommen.“
    wirklich schade, weiß jemand warum es so war

  28. Darth Lotto

    @HeldderStunde
    Ich vermute ,dass die meisten Fans nichts gegen sachliche Kritik an „ihren“ Filmen haben . Aber meiner Meinung nach war deine Aufreihung „objektiver Fehler“ nicht so sachlich und objektiv wie du es gern hättest .Dies kann man schon an der Einleitung deines „Posts“ erkennen . „Chaos-George“ und „Lucas\‘ Kleinkind-scheiß-bunt-Kitsch“ sind da nur die Spitze des Eisberges und stehen nur exemplarisch für die „Objektivität“ und Reife deines Kommentars. Allerdings muss ich dir zustimmen , dass „dann mach\’s doch selber “ auch kein Argument darstellt , das deine Thesen entkräftigt.
    Aber veranschaulich\‘ dir doch einfach mal , wie viel Arbeit schon z.B. hinter der Schlucht auf Utapur steckte .Nur an der digitalen Abrundung des Felsens(,von der Konstruktion des Modells ganz zu schweigen) wurde (zwar nur von einer Person) ein ganzes Jahr gearbeitet. Wenn du dies bedenkst , kann man von 3 Jahren als „viel Zeit“ nicht wirklich sprechen.
    Mir sind zwar beim Kino-Besuch auch einige (wenige) technische „Unsauberkeiten“ aufgefallen, aber meines Erachtens fehlt es dennoch an Konkurrenz im Bereich der Special-Effekts (cf. z.B. Yoda mit Gollum , wo die Darstellung von Gollum wohl klar den Kürzeren zieht).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige