Anzeige

Literatur // News

Auszug zu „Dawn of the Jedi – Into the Void“.

Kleiner Auszug aus dem Begleitroman zur Comicserie "Dawn of the Jedi"...

Auch wenn der heutige Tag wahrscheinlich durch neue Gerüchte zu den angekündigten Spin-Offs dominiert werden dürfte, möchten wir euch diese kleine News zur Literatur dennoch nicht vorenthalten:



RandomHouse hat nun erstmals einen kleinen Auszug aus dem Roman Into the Void von Tim Lebbon online veröffentlicht.



Lebbons Roman, welcher sich inhaltlich an die Comicserie „Dawn of the Jedi“ anlehnt und chronologisch dementsprechend in bzw. noch vor der frühesten Phase der galaktischen Republik handeln wird, wird im Mai diesen Jahres in der englischsprachigen Welt als Hardcover erscheinen – eine deutsche Veröffentlichung wurde noch nicht bekannt gegeben.



Zum Auszug gelangt ihr hier.



Kleine Notiz kurz zum Schluss: Das war meine erste gepostete News. 😉


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Ich mag ja eh alle Werke des Kreativ-Teams "Ostrander/Durseema" – daher schätze ich natürlich auch die "Dawn…"-Comics. Da diese jedoch sehr action-betont sind, erhoffe ich mir von Lebbons "Into The Void", dass er tiefer auf die Hintergründe der Genesis eingeht. Bin gespannt!

  2. Chrissi

    Ist ja noch weniger Auszug, als hinten bei ‚The Last Jedi‘ drin ist. Obwohl, nach aktueller Romanpolitik ist es ja gut möglich, dass sie das noch beheben, indem sie irgendwann wieder gut das halbe Buch als Vorschau nehmen.
    Nichtsdestotrotz sagt mir diese Zeitepoche irgendwie nicht wirklich zu. Ich weiß nicht. Zwar halte ich es nicht so, als ob das alles zwanghaft Mysterium bleiben sollte, aber dafür, dass das ca. 25 000 Jahre vor den Filmen spielt, sieht mir das alles viel zu vertraut aus. Zumindest nach meinem kurzen Überfliegen des Hintergrunds.
    Na ja, vielleicht gebe ich dem Roman ja eine Chance, wenn auch erst, wenn er als Taschenbuch erhältlich ist.

    Und um noch einmal auf ‚The Last Jedi‘ zurückzukommen, auf TheForce.Net zum Beispiel gibt es zwei zum Teil interessante Interviews mit den Autoren, sprich Frau Bonhoff und Herrn Reaves, über diesen quasi vierten Teil der Reihe.

  3. Grievous1138

    Das Buch werde ich mir wahrscheinlich kaufen, wenn es auf Deutsch rauskommt, denn die Epoche interessiert mich einfach.
    Ich finde es gut, dass sie dieses Zeitalter ein wenig mehr ausbauen. Da hat man bisher ja nur was über Star Wars Essential Guides oder das Buch der Jedi wirklich was erfahren.

  4. General

    Ich werde dieses Buch wahrscheinlich nicht kaufen, weil in Star Wars Bücher in denen ganz andere Personen sind und keine Verbindungen zu den Star Wars Filmen aufbaut, und so scheint
    es in diesem Roman zu sein, ist nichts für ich.

  5. RC 27 02 Black

    Ein neuer Admin/News-Poster auf SWU. Schön, ich wünsche Byzantiner eine erfolgreiche Zeit im SWU-Team und ein gutes Handling im Umgang mit der in Zukunft größer werdenden Newsflut. =)

  6. Lord Galagus

    Gott sei Dank! Ich hab erst nur "Into the Void" gelesen und fühlte mich sehr negativ an jene TCW Folgen erinnert und dachte nur: Was?? Einen Roman darüber? Zum Glück hab ich nochmal genauer hingesehen 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige