Anzeige

Literatur // News

Autogrammstunde mit Comiczeichner Colin Wilson in Esslingen

der Invasion-Künstler am Montag in Deutschland

Der Krieg der Sterne-Comiczeichner Colin Wilson erweitert schon seit 5 Jahren die Bildwelten der weit, weit entfernten Galaxis. Los ging es für ihn mit den Legacy-Comics, später arbeitete er an Rebellion, Knights of the Old Republic und Invasion. Am kommenden Montag könnt ihr ihn zu einer Autogrammstunde im baden-würtembergischen Esslingen am Neckar treffen.

Invasion - Rescues 1 Der 1949 in Neuseeland geborene Colin Wilson ist durch sein zeichnerisches Multitalent aus der internationalen Comicszene nicht mehr wegzudenken.
Nach seiner Kunstausbildung in Christchurch begann er ein eigenes Comic-Magazin zu verlegen.
Sein Talent wurde schnell vom britischen AD2000 entdeckt, wo er an der Judge Dredd-Reihe mitarbeitete.
Kurz darauf konnte er für Dark Horse mit Geschichten für die offizielle Krieg der Sterne-Heftserie glänzen.

Exklusiv zur Tour wird Wilson den ersten Band seiner Fliegerserie Battler Britton bei uns präsentieren, die im Zweiten Weltkrieg spielt. Der Band wird sowohl als reguläre Ausgabe, als auch als Variantausgabe erhältlich sein.

Außerdem wird er auch zwei limitierte Krieg der Sterne-Variantausgaben im Gepäck haben, die nur zur Tour erhältlich sein werden.

Colin Wilson wird am 8. Oktober von 16.00 bis 18.00 Uhr zu Gast in Esslingen sein und sämtliche Signierwünsche erfüllen.

Infos zur Anfahrt findet ihr hier. Die offizielle Seite des Künstlers ist hier zu finden.
Ein Interview mit Wilson und seinem Invasion-Kollegen Tom Taylor könnt ihr hier bei uns nachlesen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Na da bin ich dabei. Wenn das schon in meiner Heimatstadt und meinem Stammladen der Sammlerecke stattfindet. 😀

    PS: Die Sammlerecke soll übrigens einer der größte Comicladen Europas sein. Er ist definitiv der größte in Deutschland. Aber das nur am Rande.

  2. Bria

    Whargh. Kann das nicht an einem Samstag sein, wenn man nicht arbeiten muss… *seufz*

  3. DarthJosh

    Er macht nicht nur in Esslingen halt:

    08.10. Esslingen: Sammlerecke, Daimlerstraße 8 16-18 Uhr
    09.10. Nürnberg: Ultra Comix, Vordere Sterngasse 2 16-18 Uhr
    10.10. Leipzig: ComicCombo, Karl-Liebknecht-Straße 2 15-17 Uhr
    11.10. Hannover: Comix, Goseriede 10 15-17 Uhr
    12. bis 14.10. Frankfurt Buchmesse (Panini-Stand, Pavillon des Gastlandes Neuseeland und im Comiczentrum) & am 12.10. zusätzlich bei Xtraboox, Berliner Straße 20 16-18 Uhr
    15.10. Köln: FantasticStore, Bonner Straße 9 16-18 Uhr
    16.10. Bochum: Mr. C, Kortumstraße 115 16-18 Uhr
    18. und 19.10. Essen ComicAction

    Für die Leute, die an diesem Tag nicht können.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige