Anzeige

Autor des Episode III Romans bekannt


StarWars.com hat den Autor des Episode III Romans bekanntgegeben:

New York Times Bestseller Autor Matthew Woodring Stover wird einen Roman basierend auf dem kommenden Star Wars Film, Episode III, schreiben. Obwohl das Veröffentlichungsdatum noch bekanntgegeben werden muß, rechnet Del Rey Books (ein Tochterunternehmen von Ballantine Books) damit, den Hardcover Roman passend zum Kinodebüt im Sommer 2005 zu veröffentlichen.

Der Roman wird auf der Story und dem Drehbuch von George Lucas basieren. Wie der Film, ist er noch unbetitelt. DIe Handlung findet drei Jahre nach den Ereignissen aus Star Wars: Episode II Angriff der Klonkrieger statt und berichtet über den endgültigen Fall Anakin Skywalkers zur Dunklen Seite und seine Verwandlung zu Darth Vader.

Stovers zuvor veröffentlichte Arbeiten enthalten Heroes Die, Blade of Tyshalle, und Iron Dawn. Er hat auch bereits zwei Star Wars Romane geschrieben, Traitor, ein Buch aus der The New Jedi Order Serie und das erste Hardcover aus der Clone Wars Romanserie, Shatterpoint, in dem er sich mit Mace Windus Rückkehr zu seiner Krieg geplagten Heimatwelt befaßt.

„Bei Shatterpoint fühlte ich mich, als könnte ich das Innenleben eines Charakters nach außen bringen, von dem man bisher nur das Äußere auf der Leinwand sehen konnte. Das ist viel, das ich auch für diesen Roman machen werde,“ sagt Stover. „Ich glaube, daß Lucasfilm und Del Rey das Gefühl haben, daß ich einen gewissen Einblick in die Dunkle Seite habe. Das ist ja auch das, worüber ich in meinen vorherigen Star Wars Büchern geschrieben habe.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Ja! Stover ist ganz sicher der beste, den sie auswählen konnten! Das wird der bisher beste Roman zu einer Episode! 🙂

  2. yoda1

    Salvatore war aber auch gut. Aber ich denke das Stover das schon gut macht.

  3. Renegat Basti

    Super. Der hats drauf. Hab Traitor echt verschlungen…

  4. darth rg

    wenn ich mir einen autor aussuchen müsste, würde ich A.C.Crispin wählen, weil die HanSolo-trilogie einfach das beste ist was ich in zusammenhang mit SW gelesen habe! hab noch kein buch von Stover gelesen. also mal sehen…

  5. Findus

    Ich schließe mich der Meinung vondarth rg an. Crispin is weltklasse!

  6. Palpatine

    Also für mich ist Timothy Zahn der BESTE. Seine Fortsetzung der Saga um Großadmiral Thrawn war das beste Star Wars Buch das ich je gelesen habe … und ich lese viel.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige