Anzeige

Literatur // News

Band 2 der Star-Wars-Comic-Kollektion erschienen!

Mit der Neukolorierung von Eine neue Hoffnung

Vor genau 14 Tagen startete Panini seine neue Star-Wars-Comic-Kollektion. Bereits heute erscheint am Kiosk und im Zeitschriftenladen eine weitere Ausgabe:

Die zweite Ausgabe der Star-Wars-Comic-Kollektion beinhaltet einen neueen/altes Kanon-Comic. Mit einem neuen Cover von Adi Granov, wird die Comicadaption von Eine Neue Hoffnung von Roy Thomas und Howard Chaykin neu aufgelegt – komplett neu koloriert in aufwendiger Handarbeit von Chris Sotomayor – und enthält dabei die Szenen, die Marvel-Leser schon 1977 erleben durften, es jedoch nie in Lucas‘ Schnittfassung auf die Leinwand geschafft haben. Die Neukolorierung erschien bereits letztes Jahr in Amerika und wurde sehr positiv aufgefasst.
Zusätzlich zu dieser in Deutschland ersten Veröffentlichung beinhaltet das Hardcover endlich die versprochene Cover-Galerie und zusätzliches Bonusmaterial:

Band 2: Eine neue Hoffnung - Vorschau Seite 1
Band 2: Eine neue Hoffnung - Vorschau Seite 2
Band 2: Eine neue Hoffnung - Vorschau Seite 3

Luke Skywalker: ein Junge, der dabei ist, ein Mann zu werden, in die Enge getrieben, seine Identität, ja seine Seele steht auf dem Spiel. Das ganze Imperium will ihn in seine Gewalt bekommen, und Luke steht vor der Wahl, Haß und Verzweiflung nachzugeben oder sich der Macht zuzuwenden…
Das klassische Abenteuer von Luke und Leia, dem Haudegen Han Solo und seinem Freund Chewbacca, dem niederträchtigen Darth Vader und den treuen Droiden Erwzo-Dezwo und Zee-Dreipeo beginnt in Eine neue Hoffnung

Star-Wars-Comic-Kollektion – Band 2: Eine neue Hoffnung ist ab sofort für 8,99 € am Kiosk oder im Zeitschriftenladen erhältlich.
Alle Abonnenten müssten heute auch ihre Lieferung nach Hause bekommen. Für alle, die die Hardcover im Buchhandel oder bei Amazon.de bestellt haben, die werden ab dem 19. September beliefert und können hier Band 2 bestellen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Cantina Fun

    ….ich sehe mich auch diesen Band kaufen…;) 🙂 ….und dann ist es noch Episode IV…ich bin verloren! 🙂 😀

  2. Parka Kahn

    Habe den Band noch nicht, bezugnehmend auf einen Kommentar im Paniniforum bin ich aber froh, dass die Covergalerie mit 20 Seiten wirklich sehr dick ist. Das ist definitiv positiv, auch wenn dann der eigentliche Comic doch etwas knapp ausfällt. Bisschen ungünstig ist allerdings der italienische Einschlag. Da hat man wohl einfach die italienische Ausgabe kopiert, anstatt eine deutsche Perspektive aufzubieten oder die Seite für was ganz anderes zu nutzen. Bin dennoch mal gespannt, wenn mein Band dann ankommt und vor allem was Panini zu den eingereichten Vorschlägen zu neuen Prämien sagt.

  3. KillerKommando

    Alle Bänder würde ich mir nicht holen weil ich das meiste Legends schon habe und ich mir zurzeit vorgenommen habe nur Comics zu Kaufen die im neuen Kanon sind aber dadurch das das Band im neuen Kanon ist werde ich es mir holen.

  4. Cormoran01

    Habe mir den Band jetzt auch zugelegt. Muss sagen, er gefällt mir wieder sehr gut was Aufmachung und Inhalt (auch redaktioneller Teil) anbelangt.
    Die neue Farbgebung der klassischen Marvel Story ist sehr gut gelungen und schafft eine ganz neue Atmosphäre, im Verleich um Original-Marvel Classic Band.
    Die Versuchung ist echt gross sich die Kollektion zuzulegen, denke mal ich werde ihr erliegen:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige