Reddit-Nutzer Some_Info, der uns bereits Ende Mai Vorab-Informationen zu den Inhalten der EA Play Battlefront 2 Demo gebracht hat, hat vor einigen Tagen Informationen zum Starfighter Assault Modus, der auf der gamescom vorgestellt werden soll, geleakt.
Demnach wird die Mission über Fondor während eines Kampfes zwischen Imperium und Rebellen spielen. Die Schiffe sind auch hier nach Klassen eingeordnet, die genau wie die Soldaten-Klassen mit Starcards angepasst werden können:
- Abfangjäger: RZ-1 A-Wing, TIE-Abfangjäger
- Mehrzweckjäger: T-65B X-Wing, TIE LN Jäger MKII
- Bomber: BTL A4 Y-Wing, TIE/SA Bomber
Bei den Bombern soll es sich um Spezialeinheiten, wie die Superkampfdroiden in der Alpha, handeln.
Neben diesen Standardschiffen, sollen außerdem folgende Helden zur Verfügung stehen:
- Scimitar (Darth Mauls Schiff)
- Slave I
- Millennium Falke
- Black One (Poe Dameron)
Ob sich diese Informationen als richtig herausstellen, werden wir am 21. August während der EA-Live-Show erfahren, bevor gamescom-Besucher den Raumkampf dann vom 22. bis zum 26. August selbst ausprobieren können. Alle, die dort nicht anwesend sein können, bekommen dann ab dem 6. Oktober die Gelegenheit sowohl den Raumkampf, als auch Assault on Theed in der Offenen Beta von Battlefront 2 auszuprobieren.
Weiterhin hat der offizielle EA Twitterkanal ein schickes neues Bild der Imperialen Raider Korvette des Inferno Squads veröffentlicht:

Fondor? Ein Legends-Planet? Ist Fondor bereits im neuen Kanon je vorgekommen?
Ich denke, Empire at War hatte bereits diesen Planeten. Zumindest erinnere ich mich an einen Planeten, der Endor ähnlich klingt.
Fondor? Streu ich mir doch immer auf mein Essen wenn es zu fad schmeckt… 😆
eventuell ist das auch der Grund weshalb dir der Name so bekannt vorkommt @Kyle07
Ich kann mich jedenfalls an keinen Planet mit dem Namen Fondor erinnern.
Freu mich auf die Scimitar.
@Kyle07
Fondor wurde bereits – nicht überraschend – in Lucenos Tarkin erwähnt.
@Kyle07:
Aus Berichten über die Singleplayer-Demo, die auf der E3 gezeigt wurde, wissen wir auch bereits, dass der Anfang der Kampagne, bei der Iden ihre Befehle erhält und dann ihr Schiff angegriffen wird (kurz am Ende des E3-Trailers zu sehen), über Fondor stattfindet.
Ich werde dann mal an der Open Beta teilnehmen uns schauen ob mich das Game begeistern kann. Dann heisst es warten, was die Reviews zum Singleplayer sagen und ob es dieses Mal eine akzeptable Bot-Lösung gibt.
Zu Fondor steht ganz viel auf Wookiepedia. Kein Unbekannter, soweit ich das überblicke. Ist Legends und nun wieder Kanon (s. Tarkin).
http://starwars.wikia.com/wiki/Fondor/Legends
Über Fondor wurde die Executor gebaut.
@DreaSan
lt.Legends? Oder lt. neuem Kanon?
Fondor war doch sehr bekannt im alten Kanon (sowohl was Literatur, als auch Spiele angeht), wundert mich, dass das für viele hier ein neuer Begriff zu sein scheint. James Luceno ist ein Held für mich – der versucht, so viel altes Zeug wie nur irgend möglich in den neuen Kanon rüber zu retten in seinen Büchern. Das erspart es mir, alles neu lernen zu müssen, wenn es um Star Wars Wissen geht… 😀
Im alten EU wurde die Executor über Fondor, im neuen über Kuat gebaut, MaYo.
"A-Wing" und "TIE-Abfangjäger"… entscheidet euch,SWU 😆
Ansonsten wäre es schön, wenn auch am Raumkampf im Vergleich zum vorherigen Teil gearbeitet wurde. Der hat mir nicht so gefallen.
@Chrissi
Danke. 🙂
Fandor hat schon mit Louis de Funès Fantomas gejagt.
Ach so, Fondor. Nee, kenne ich nicht. 😀
Tja,hätte man damals alles ins Legends Universum verschoben,dann hätten wir heute nicht das Problem was nun kanon ist und was nicht.
Von mir aus kann man Planetennamen nehmen oder wiederverwenden. Alles andere was die Charaktere angeht,sollte verb(r)annt werden.
Man hatte doch so gut wie alles in Richtung Legends verschoben. :-/
Und ein Problem, was altes und was neues EU bzw. aktuell kanonisch ist, gibt es doch auch gar nicht.. zumindest haben „wir“ keines. :-/
Fondor?
Da kenne ich nur das hier:
https://www.maggi.de/ProductImages/ProductLarge/maggi-fondor-dose
Ob das Gewürzmittel damals Pate stand, als irgendjemand damals einen Namen für einen Planeten gesucht hat? Wer denkt sich bloss immer solche Sachen aus? 🙂
Schade wenn altes Legends Material umgeschrieben wird. Aber gut, so ist das nunmal seit dem Reboot in 2014. Vermisse das alte EU schon etwas, auch wenn ich nur Bruchteile davon kenne. 🙂
Bin jedenfalls auf Battlefront II gespannt. Schön zu lesen, dass Battlefront II überhaupt auf EU Planeten zurückgreifen wird. 🙂 Dies war bisher nur in Battlefront I von 2004 der Fall. Z. B. Rhen Var.