Anzeige

Battlefront 2 Raumkampf-Trailer geleakt

ein Vorgeschmack auf die offiziellen Ankündigungen am Montag

In nur zwei Tagen wird EA den Raumkampfmodus von Star Wars: Battlefront 2 im Rahmen einer Gamescom Pressekonferenz vorstellen, aber bereits heute hat ein geleakter Trailer seinen Weg ins Netz gefunden, der uns zumindest einen Vorgeschmack auf das gibt, was wir am Montag sehen werden:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Im Trailer zu sehen sind unter Anderem einige Heldenschiffe, von denen wir zumindest zum Teil noch nichts wussten. Es handelt sich um Poes X-Wing, Kylo Rens TIE Silencer, Boba Fetts Slave I, Hans Millenium Falken, Yodas Jedi Abfangjäger, Darth Mauls Scimitar und eventuell Lukes X-Wing. Letzteren kann man visuell nicht eindeutig identifizieren, die Zeile „Hang on back there, R2“ zusammen mit dem Video eines T-65 X-Wings spricht aber stark dafür, dass Luke hier im Cockpit sitzt.
Am überaschendsten ist aber wahrscheinlich Yoda, den wir hier im Cockpit eines Eta-2 Abfangjägers sehen. Wenn man von den folgenden Außenaufnahmen ausgeht, scheint es sich dabei um das Standard Jedi-Abfangjäger Modell und nicht um Yodas einzigartiges Schiff aus der sechsten Staffel von The Clone Wars zu handeln. Eventuell sehen wir hier nur einen Platzhalter, oder es hat Spiel- bzw. Produktionstechnische Gründe, dass das Standardmodell verwendet wird. Verwunderlich ist aber, dass wir nicht stattdessen Anakin oder Obi-Wan am Steuer sehen.

Desweiteren sehen wir auch die meisten Standardschiffe. Deren Aufteilung in Klassen und ihre Adaption für den Galaktischen Bürgerkrieg sind schon etwas länger geleakt, hier sehen wir jetzt auch die Klonkriegsschiffe: Auf Seiten der Republik sind das der V-Wing, der ARC-170 und der Y-Wing, während wir auf Seiten der Separatisten den Vulture Droiden und den Droid Tri Fighter sehen:

Droid Tri-Fighter
Vulture Droid
Y-Wing
V-Wing und ARC-170

Und auch der offizielle Twitter-Kanal erinnert noch einmal daran, dass am Montag Abend um 18:30 Uhr unserer Zeit die ersten Raumkampf-Spielszenen im Rahmen eines Livestreams gezeigt werden. Wir werden natürlich auch darüber live berichten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    Denk mal Anakin und Obi-Wan kommen später

    der Solarsegler mit Dooku wäre noch ein cooles Schiff. Was bestimmt auch noch kommt ist der Jäger von Grievous. Bei Obi-Wan würde ich mir aber dann den alten Jedi-Sternjäger aus Episode II wünschen, einfach damit man ein paar verschiedene Schiffe hat, bei Anakin die Twilight wäre nätürlich der Hammer, zumal man das Schiff dann erstmals in „realer“ Optik sehen würde vom Stil. Da die alten Y-Wings dabei sind, durchaus denkbar. Auch die Ghost wäre noch ein cooles Helden-Schiff das man gerne einbauen kann. Vielleicht könnte man den U-Wing als Heldenschiff für ne Rogue One Figur (Jyn, Kassian) auch einbauen. Dass es Schiffe in verschieden Ausführungen geben wird wissen wir ja schon beim Falken (OT-Version mit der runden Schüssel, ST-Version mit der eckigen Schüssel) wird wohl z.B. auch bei der Slave 1 so sein (Jangos blaue Version, Bobas grünrote Version)

    Und Rex als Held wäre auch cool, genau wie Ahsoka. Ersteren am liebsten in seiner Klonkriegs-Rüstung mit seinem Phase2 Helm, Ashoka erwachsen wie in Rebels. Ventress oder der Groß-Inquisitor, Thrawn, Agent Kallus, Hondo, die Death Watch Vizsla und Katan, Opress, die Ghost-Crew. Ich würde gerne so manche Animations-Figur im Real-Look mal sehen, daher kann es gerne sehr viele Helden in dem Spiel geben 🙂 klar dass es nicht alle reinschaffen werden, aber ein paar vielleicht.
    Selbiges gilt für Vehikel wie der V-19, die bereits genannte Twilight, der Hyänen-Bomber oder Hondos Schiff. Gerne auch Raum-Schlachten um Großkampfschiffe herum wie die Executor oder die Malavalance.
    Vielleicht als eigener Modus wo das Ziel ist, die Schiffe auszuschalten, vergleichbar mit dem Todesstern-Modus beim Vorgänger. Phase 1: Weltraumkampf mit Jägern, Phase 2: Kampf auf dem Schiff (Brücke, Hangar), Phase 3: wieder im All, Schiffe zerstören/ausschalten

    Freu mich sehr auf das Spiel, sowohl die SP-Story als auch den MP mit den 3 Äras

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige