Anzeige

Battlefront // News

Battlefront II: DICE stellt General Grievous vor

und bestätigt weitere Inhalte für 2019

Der Monat in dem General Grievous für Battlefront II erscheint ist fast vorbei und lange hin ist es in der Tat nicht mehr bis der Anführer der Droidenarmee am 30. Oktober das Schlachtfeld betritt. Knapp eine Woche vorher hat DICE den General vorgestellt.

Battlefront II: General Grievous

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Wie wird man einer der berüchtigsten Schurken der Galaxis?

General Grievous ist ein hünenhafter Kaleesh, und schon seine Anwesenheit löst bei seinen Feinden Unbehagen aus.

Nach einer schweren Verwundung wurde Grievous‘ Körper transformiert, und später führte ihn der Sith-Lord Count Dooku in die Kunst des Lichtschwertkampfes ein – wodurch er zu einer wahrhaftigen Verkörperung von Angst und Schrecken wurde.

In den Klonkriegen gegen die Galaktische Republik war er der Oberste Commander der Konföderation unabhängiger Systeme oder Separatisten-Allianz. Im Verlauf des Krieges führte er die Droidenarmee bei Schlachten überall in der Galaxis an und traf dabei mehrmals auf die Jedi und General Obi-Wan Kenobi. Stets konnte er dabei entkommen, aber durch diese Begegnungen wurde der Jedi-Meister zu einer Art Erzfeind für General Grievous.

Battlefront II: General Grievous

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Wie spielt sich General Grievous in Star Wars Battlefront II?

General Grievous soll in Star Wars Battlefront II Angst und Schrecken auslösen und den Eindruck eines überlegenen Gegners vermitteln. Er ist körperlich einer der größten Charaktere im Spiel und kämpft mit zwei – manchmal sogar vier – Lichtschwertern.

Seine Basisangriffssequenzen bestreitet General Grievous mit zwei Lichtschwertern. Im Verteidigungsmodus kann er damit gegnerische Schwerthiebe und Blaster-Schüsse abwehren.

Der überaus fähige Kämpfer war außerdem bekannt für seine charakteristischen Manöver mit bis zu vier Jedi-Waffen, die er ausnahmslos ihren früheren Besitzern abgenommen hatte (wir haben seine Lichtschwerter nach ihrem Aussehen in Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith gestaltet). Einige dieser Manöver haben wir in Star Wars Battlefront II in seine Fähigkeiten überführt.

Da wäre zunächst einmal der Schubvorstoß. Er beruht auf einer Begegnung zwischen Grievous und Obi-Wan in der Clone Wars-Serie. Bei diesem Angriff schnellt Grievous mit allen vier Lichtschwerter nach vorne, sticht zu, verursacht Schaden und schleudert das Ziel zu Boden.

Die zweite Fähigkeit ist der Unerbittliche Vorstoß. Er entstammt einem anderen Kampf mit Obi-Wan Kenobi aus Die Rache der Sith, und Grievous bildet dabei eine Art rotierende Lichtschwertmauer vor sich, am Boden entzünden sich Funken, und er stößt vor wie eine schreckliche Maschine. Bei einem Unerbittlichen Vorstoß blockt General Grievous sämtliche Angriffe von vorne, während er bei allen Schaden verursacht, die dumm genug sind, sich ihm in den Weg zu stellen.

Auf der strategischen Seite verfügt General Grievous über die Fähigkeit Klauenansturm, dank der er in kürzester Zeit vom Kampfplatz fliehen kann. Nach Aktivierung geht er auf alle sechs Gliedmaßen und stürmt nach vorne, wobei er bei Gegnern Schaden verursacht und sie aus dem Weg schiebt. Ein unangenehmer Anblick für Feinde – und hochgradig effektiv, wenn dringend ein Fluchtweg gebraucht wird.

Die verschiedenen Aussehen von General Grievous

Im Spiel wird General Grievous standardmäßig als Jedi-Jäger auftreten, wobei ab 30. Oktober zudem ein zusätzliches „In der Schlacht beschädigt“-Aussehen verfügbar sein wird. Es zeigt General Grievous nach einem Kampf, den er wahrscheinlich zur Erweiterung seiner Lichtschwertsammlung geführt hat: beschädigt, aber ein gestählter Veteran und Krieger – als wäre er sonst nicht schon einschüchternd genug.

Ein weiteres, noch anzukündigendes Aussehen von General Grievous erscheint zusammen mit dem „Schlacht von Geonosis“-Update am 28. November, mit dem auch Obi-Wan Kenobi und der Planet Geonosis für Galaktischer Angriff eintreffen werden.

Battlefront II: General Grievous

© DICE, Lucasfilm Ltd., EA

Einen Überblick über Grievous‘ Fähigkeiten und Sternenkarten könnt ihr euch in der zugehörigen Community-Übertragung verschaffen. Und wer lieber etwas für die Ohren möchte, kann sich die folgenden beiden Minidialoge zwischen Grievous und Obi-Wan anhören.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Desweiteren wurde bestätigt, dass Battlefront II im Jahr 2019 über die bereits angekündigten Klonkriegs-Inhalte hinaus mit neuen Inhalten versorgt werden wird. Dafür wird es diesen Monat allerdings keine neue Roadmap geben. Grund dafür sei, dass die Planung für die im nächsten Jahr kommenden Inhalte noch nicht abgeschlossen ist.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Kyle07

    Hmm, wenn 2019 tatsächlich mit DLCs versorgt wird, dann scheint ein Battlefront III vor Episode IX Kinostart tatsächlich unrealistisch? Macht sinn, vor Episode IX soll ja Respawn Entertaiments Star Wars Spiel rauskommen. Da wäre ein Battlefront III eine kleine Konkurrenz.

  2. Pre Vizsla

    Bin gespannt ob er bei seinem 3. Outfit seinen Umhang tragen wird, fände ich cool

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige