Anzeige

Battlefront // News

Battlefront II: General Grievous ist da

und bringt Hinweise auf zukünftige Helden mit

Es ist soweit, General Grievous, der gefürchtete Anführer der Droidenarmee ist als neuer Schurke in Battlefront II verfügbar.

Das heutige Update bringt desweiteren Änderungen am Truppsystem sowie an den Sternenkarten von Helden und erlaubt es den N-1 Raumjäger im Modus Helden-Raumjäger zu spielen. Die gesamten Patchnotes findet ihr hier, die Zusammenfassung folgt nach dem offiziellen Trailer, der uns auch einen ersten Blick auf Geonosis und Obi-Wan bietet.

Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass Dataminer im heutigen Patch Hinweise auf zukünftige Helden gefunden haben. Dazu mehr am Ende der Nachricht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

General Grievous

Von Count Dooku selbst in den Jedi-Künsten ausgebildet, wirst du in der Lage sein, deine Feinde in Angst zu versetzen, während du die Kontrolle über den furchterregenden General Grievous übernimmst.

Vorgestellt haben wir den neuen Schurken bereits letzte Woche und noch mehr Details findet ihr in der zugehörigen Community-Übertragung.

General Grievous kostet 35.000 Credits (mit Kristallen kann er nicht gekauft werden). Sein als „selten“ klassifiziertes Aussehen „In der Schlacht beschädigt“ kostet 20.000 Credits oder 500 Kristalle.

Truppsystem-Verbesserungen

Das Truppsystem wurde im September-Update eingeführt (wir berichteten hier) und seitdem in einem Hotfix so angepasst, dass nur noch Truppler auf Trupplern spawnen durften.

Der heutige Patch bringt weitere Anpassungen: Truppler und Verstärkungen dürfen jetzt wieder bei allen Mitspielern (Truppler, Verstärkungen, Helden) außer Boba Fett spawnen, Helden dürfen das Truppsystem gar nicht nutzen.

Leben-Sternkarten für Helden

Mit dem heutigen Update werden einige selten genutzte Sternkarten durch zwei generische Sternkarten ersetzt.

Boba Fett, Han Solo, Lando Calrissian, Kylo Ren und Darth Maul erhalten eine „Leben durch Besiegen“ Karte. Damit erhalten die Helden für jeden besiegten Gegner Leben zurück.

Chewbacca, Yoda, Finn und Captain Phasma erhalten eine „Besiegen mit Fähigkeiten“ Karte. Damit erhalten die Helden Leben wenn sie einen Gegner mit einer bestimmten Fähigkeit besiegen.

N-1 Raumjäger

Der Naboo-Raumjäger ist jetzt im Modus Helden-Sternjäger als Schiff für die Nicht-Helden verfügbar.

Die vollständigen Patchnotes findet ihr hier.

Desweiteren haben Dataminer in den aktualisierten Spieldateien Dialogzeilen von Grievous gefunden, die abgespielt werden, wenn ein Held das Schlachtfeld betritt. Mit dabei sind auch Zeilen für Padmé und Ahsoka. Die Chancen dafür, dass die beiden Teil eines zukünftigen Updates sein werden, stehen also gut. Sicher ist allerdings nur, dass DICE sie zu irgendeinem Zeitpunkt in Betracht gezogen hat. Anhören könnt ihr die Dialogzeilen hier.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Nachdem ich in den letzten Monaten ca. 100.000 Credits angespart hatte, habe ich mir Grievous gerade geholt. – So, jetzt ist er da, und was nu‘? 😉

    Das Kostüm "Beschädigter Grievous" ist ein Witz. Das ist tatsächlich noch beschissener als der verletzte Chewie. Und dafür wollen die 20.000 Credits. Nein Danke!

    Mir würden da die SOLO-Skins viel mehr gefallen, aber 20 € für ein Skin… Auch hier: Nein Danke!

    EA bemüht sich wirkich sehr die Spieler vor den Kopf zu stossen. 😡

  2. Kyle07

    Ich mag es nicht wirklich Leia bzw. Padme in Battlefront zu sehen. Ja, es ist schon cool mal so mit ihnen zu kämpfen. Aber vom Kanon her finde ich es nicht so toll. Deren Stärken sind mehr in der Politik anstatt im Kampf. Aber was solls, Battlefront ist ja nur ein Multiplayerspiel.

  3. YodasEnkel

    Also wenn sich das echt so spielt, wie es im Video dargestellt ist, na dann: gute Nacht! :-/

    Die NPCs versuchen ja nicht mal auszuweichen oder in Deckung zu gehen wenn Grievous entgegen kommt. Pfui auf die KI. Das ging aber bei Jedi Knights damals besser. Und das Spiel ist schon Jahrzehnte alt. :rolleyes:

    Einfach nur traurig, wenn sich das Spiel wirklich so spielen sollte.

  4. ilikesand

    Zuallererst ist das mal nur ein Demonstrationsvideo, das die Spezialattacken verdeutlichen soll…wie soll das auch sonst für ein Feature werben können, wenn alle Gegner immer ausweichen :-/

    Ob es nachher wirklich so ist, weiß ich nicht. Aber spielt wer BF2 vorrangig echt gegen Bots?

  5. Dark Yoda FDS

    @ YodasEnkel:
    Mein liebes Enkelkind, 😉 Dein Kritikpunkt läuft an sich ins Leere, da BF2 (2017), wie bereits gesagt, fast ausschliesslich ein Multiplayer-Game ist.

    Das bisschen Kampagne und der zu vernachlässigende Arcade-Modus sind nur dazu da das Game auch an reine Singleplayer-Spieler zu verkaufen.
    Die Kampagne an sich fand ich recht nett, wenn auch inhaltlich so hohl dass es schon weh tut. Die Fortsetzung der Kampagne war mir dann doch viel zu kurz.
    Der Arcade-Modus bietet zwar in den Bereichen Teamkampf und Ansturm viele Einstellungsmöglichkeiten und einen simplen Sternjäger-Modus, aber hier weigert sich EA eben standhaft wirklich interessante Modi mit Einsatzzielen (wie im Multiplayer) zu bringen.

    Der Multiplayer selber reizt mich nicht.

  6. Kyle07

    @ YodasEnkel: Recht hast du. Dennoch sprichst du kein spezielles Versäumnis von Battlefront II (2017) an, sondern einen Umstand der Industrie.

    Du erinnerst mich aber tatsächlich daran, wie gut Bots früher waren. Ich habe vor paar Wochen kurz Battlefront II (2005) auf Geonosis angemacht. Wie da die Gegner ausgewichen sind, war schon cool.

    2kliksphilip hat da ein gutes Video zu der Thematik gemacht:
    https://www.youtube.com/watch?v=zgc-p79L2cE

    Auf seinem anderen Account 3kliksphilip, welcher sich auf Counter-Strike: Global Offensive fokussiert, hat er sich auch den Bots in diesem Spiel gewidmet:
    https://www.youtube.com/watch?v=iVOIG_BnBzI
    https://www.youtube.com/watch?v=6R_iuiRMUS4

    Ich würde mir ja auch mehr Bot-Support wünschen. Alleine deswegen, damit Multiplayerspiele nicht aussterben müssen, wenn sie keiner mehr spielt. Aber leider ist dies nur Wunschdenken.

    Die Bots in Battlefront 2015 sind mir auf der einen Stufe zu leicht, auf der anderen zu schwer. Aber gut, geschenkt. Ich finde es immernoch schade, dass der Botsupport in BF2015 nur teilweise umgesetzt wurde. Was würde ich gern nochmal Dropzone oder TDM spielen. Hach, ich wünsche mir 2015 und 2016 zurück. 😀 Und die schönen DLC-Karten. Nicht mehr spielbar!:mad:

    Schade, dass die Battlefronts von 2004 und 2005 mehr liefern, als die Neuen. So ein Botmatch im allerersten Battlefront ist immernoch atmosphärisch.

    Aber um ehrlich zu sein, in den 90er Jahren war Botsupport auch kein Standard. Half-Life, Counter-Strike 1.6, Jedi Knight 1 etc. haben auch keinen Botsupport. Ich habe das Gefühl, dass Botsupport so mehr ein Ding der 2000er Jahre ist.

  7. Andy Chara

    Wie sehr würde ich mir einen Nachfolger zur Dark Forces-Serie wünschen… hey, EA, wie wär es mit Jedi Akademy 2?

    ich hatte Battlefront II (das neue) nur kurz in der Demo angespielt und wusste recht schnell, dass das nichts für mich ist…

    ist alles nur noch auf Kommerz und online ausgelegt, keine fesselnden Storylines mehr, keine ausgeklügelten Missionen mehr, die einen stundenlang an den PC gefesselt haben…

    wie bei den Filmen ist alles nur noch auf Action und Hauerei ausgelegt… langweiliger gehts nicht mehr…

  8. Kaero

    @Kyle07:
    Danke für den link!

    Hat irgendwer eine Ahnung wie viele Spieler es noch gibt, die Battlefront (2015) spielen?
    Bzw. gibt es Zahlen vom Spielerverhalten bei den jährlichen Ablegern wie Fifa und Call of Duty und wie sie alle heißen, anhand derer man ungefähr abschätzen kann, wie viele Spieler der Herde die jeweils aktuelle Version kaufen und den gerade mal 1 Jahr alten Vorgänger links liegen lassen?

  9. Kyle07

    @ Kaero: Ich habe die aktuellen Spielerzahlen immer hiervon bezogen:
    http://swbstats.com/

    Gerade jetzt sehe ich dort keine Zahlen, aber als ich zuletzt Battlefront 2015 spielen wollte, waren sehr wenige Spieler online gewesen. Ich will nicht lügen und eine Falsche Zahl nennen, aber mehr als 150-500 Spieler waren es definitiv nicht. Ich weiß auch nicht mehr ob es die tatsächliche Onlinezahl war oder nur der Höchstwert des jeweiligen Tages. Ich habe jedenfalls kein Match via Matchmaking finden können.

    Vergleicht man diese Spielerzahlen mit Battlefield 3, 4 und 1, dann sieht es für Battlefront 2015 richtig düster aus. Interessant sind auch die Zahlen der Konsolenspieler. So zocken deutlich mehr Leute BF2015 auf der PS4 und XBox One als am PC.

    http://bf3stats.com/
    http://bf4stats.com/
    http://bf1stats.com/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige