Anzeige

Battlefront // News

Battlefront II The Battle on Scarif Update kommt morgen!

Das letzte Update zum Spiel bringt neue Karten, Spielmodi und Skins

Das ist das lang ersehnte Update für Star Wars Battlefront II! Am 29. April 2020 wird es für alle Plattformen veröffentlicht und heute wurden die Inhalte in einem offiziellen Foreneintrag auf battlefront-forums.ea.com präsentiert. Neben der Community Übertragung wurde auch zeitgleich ein Commuity Update Video veröffentlicht. Wie aus den Worten des Sprechers und Chefentwicklers Dennis Brännvall hervorgeht, bekommen wir das letzt Update für Star Wars Battlefront II präsentiert.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Die Liste der Vorherrschaft-Planeten für das Zeitalter der Rebellion wird angeführt von der Rückkehr von Scarif, einem Planeten, von dem wir wissen, dass ihr euch unglaublich freuen werdet, dorthin zurückzukehren. Zu Scarif wird auch eine Reihe von ikonischen Orten des Zeitalters der Rebellion gehören: Hoth, Todesstern II, Tatooine und Yavin 4.
Jeder dieser Schauplätze wird auch in Sofort-Action zu sehen sein, wodurch das Erlebnis sowohl offline als auch online verfügbar sein wird.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Wir sehen weiterhin großartiges Feedback rund um Ko-Op und es war wunderbar, die Reaktionen, Gameplay-Clips und Kommentare zum letzten Update zu sehen, das den Spielmodus in das Zeitalter der Rebellion gebracht hat. Im Anschluss fügen wir Scarif zu der Liste der verfügbaren Zeitalter der Rebellion – Orte hinzu.
Bereits im Januar haben wir sowohl den Sternenkreuzer MC85 als auch den Sternenzerstörer der Resurgent-Klasse als Teil des Vorherrschaft-Modus für das Zeitalter der Rebellion veröffentlicht. Das Feedback, das wir zu diesen beiden Großkampfschiffen erhielten, war unglaublich positiv. Aus diesem Grund haben wir die Entscheidung getroffen, sie als eigenständige Standorte zu Ko-Op zu bringen. Ihr findet sowohl den Sternenkreuzer MC85 als auch den Sternenzerstörer der Resurgent-Klasse innerhalb der Kartenrotation des Zeitalters des Widerstandes.
Mit diesem Update werden wir Ko-Op in Ko-Op-Missionen umbenennen.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Aufgrund der positiven Resonanz und des positiven Echos auf Sofort-Action haben wir beschlossen, diesen Modus weiter auszubauen und eine neue Option für das Offline-Spiel anzubieten.
Sofort-Action-Missionen basieren auf der Ko-Op-Multiplayer-Erfahrung, die es euch ermöglicht, mit drei befreundeten KI-Verbündeten zu spielen und gegen ein feindliches Team, das aus KI besteht, unter Verwendung unserer bestehenden Ko-Op-Missionen anzutreten.
Die Fraktionsauswahl wird möglich sein, wodurch sowohl Angriffs- als auch Verteidigungsoptionen ermöglicht werden und der Modus wird von jedem Ko-Op-Ort, den wir im Spiel haben unterstützt.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Helden vs. Schurken wird im April einen neuen Planeten erhalten, wenn der Kampf zwischen Dunkelheit und Licht den salzigen Mineralplaneten Crait erreicht. Dies ist einer unserer bisher meistgesuchten HvS-Orte, daher ist es wirklich aufregend, ihn in den Spielmodus zu bringen.
Der Kampfbereich wird sich auf das Innere des Haupthangars konzentrieren, wobei die Schutztore geöffnet sind und den Sonnenuntergang draußen hereinlassen.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Als wir ankündigten, dass wir nach Scarif zurückkehren würden, war ein Skin für einen Küstentruppler sehr gefragt.
Im Rahmen dieses Updates freuen wir uns, bestätigen zu können, dass die Truppen neue Skins auf der Grundlage des Küstentrupplers haben werden. Mitglieder des Imperiums werden ihre Küstentrupplerskins haben, während die Rebellion Zugang zu ihren Pfadfinder-Varianten haben wird.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Wir wissen, dass viele von euch um neue Skins für Helden (und Schurken) im Spiel gebeten habt, weshalb wir den April mit einer Auswahl brandneuer Skins abschließen werden.
Darth Maul war ein Held, der in Bezug auf neue Skins stets zu den prominentesten gehörte, weshalb wir uns unglaublich freuen, ankündigen zu können, dass ihm ein Skin auf der Grundlage von Star Wars Rebels zur Verfügung stehen wird, komplett mit Roboter-Beinen.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Im Dezember brachten wir drei Skins aus Der Aufstieg Skywalkers ins Spiel: Für Rey, Kylo Ren und Finn. Zwei weitere sind auf dem Weg und wenn ihr den Film noch nicht gesehen habt, dann schaut bitte weg!

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Der erste dieser neuen Skins gehört dem Imperator Palpatine und wird sich um seine roten Gewänder drehen. Der zweite Skin basiert auf Rey mit heruntergelassener Kapuze und ihrem neuen gelben Lichtschwert. Wir freuen uns darauf, diese beiden häufig gefragten Skins im April ins Spiel zu bringen.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Wir haben auch einen weiteren neuen Skin für die dunkle Seite: Kylo Ren mit hochgezogener Kapuze.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Außerdem gibt es Veränderungen an den Schadensmeldungen und am Schadensystem.

Star Wars Battlefront II: The Battle on Scarif Update

Wie aus dem Community Video und den letzten Worten der Übertragung zu vernehmen ist, ist dieses Update wohl das letzte Update für Star Wars Battlefront II. Damit stellen Publisher EA und Entwickler DICE wohl die Unterstützung für das Spiel ein.
Sehr wahrscheinlich wird es nach dem Update noch Bugfixes geben, aber neue Inhalte werden nicht mehr veröffentlicht. Damit endet die turbulente Entwicklungszeit des Spiel.

Abschiedsworte vom Chefentwickler:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Darth Horst

    Scarif sieht sehr nett aus! Schade, dass es die einzige Karte war, die es aus dem Vorgänger ins Spiel geschafft hat. Die Skins sind meiner Meinung nach nicht so wichtig, aber ich schätze vielen Spielern wird’s gefallen. Ich hatte ja eigentlich mit nem Bespin Skin von Luke gehofft, aber wie gesagt. Zweitrangig!
    Ich kann die Kritik von Sherperd gut nachvollziehen, aber finde dennoch, dass das Spiel die Kurve und einen versöhnlichen Abschluss bekommen hat. Allerdings habe ich seit BF2 kaum bis selten die normalen Modi gespielt. Ich hatte mir damals extra wegen BF eine Pläse geholt und war total geflasht. Da ich keinen Vergleich zu vorigen Teilen hatte war ich nicht enttäuscht und mir war auch direkt klar, dass es ein reiner Multiplayer ist. Die Atmosphäre durch Grafik und vorallem Sound waren echt der Hammer und so kam es, dass ich mehr als 400 Spielstunden investiert habe. Angefangen mit ner K/D von unter 0,5 konnte ich mich auf 1,3 hocharbeiten 😉 sicherlich kein Topwert, aber ausreichend um nicht der schlechteste zu sein. Über das Spiel habe ich auch 2 Spieler vom SWU kennengelernt, die mittlerweile sehr gute Freunde geworden sind. Spiel-technisch betrachtet war BF 2015 für mich einfach ne geile Zeit! Auch wenn Kritik zum Content etc natürlich alles berechtigt ist. Objektiv betrachtet ist BF2 wohl das komplettere Spiel. An den Vorgänger kommt BF2 trotzdem für mich vom Spielspaß her leider nicht ran. Es fehlte das gewisse etwas. Gerade beim Sound. Der gewisse Laserschuss-Sound, die Maps, Hoth und Endor waren genial, das ganze Statistiksystem und vorallem die Spielmodi. Sicherlich braucht es nicht so viele, aber Droidenalarm, capture the flag und die großen Modi haben mir dort mehr Spaß gemacht. Bei den großen lags wohl hauptsächlich daran, dass man nicht permanent nen Helden im Nacken hatte. Bei den kleinen war es so schön chaotisch und hektisch, ohne die Spezialeinheiten. Letztendlich habe ich mich bei BF2 dann auf Helden vs Schurken konzentriert. Anstrengend, hektisch, chaotisch, aber es macht Spaß 😉 ich hoffe sehr, dass es noch einen weiteren Teil geben wird. Vielleicht ja sogar wieder mit den bevorzugten Kleinigkeiten, die den gewissen Ausschlag geben können.

    Bespin hat es natürlich auch ins Spiel geschafft. Ich vergaß 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Reiseberichte – Tom in Djerba, Tunesien

Zu Besuch auf Tatooine.

Reiseberichte // Artikel

22/03/2005 um 11:41 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige