Anzeige

Battlefront-Roman Twilight Company offiziell

Update 2: Zusammenfassung

Update 2:

Auf Twitter ist eine Zusammenfassung des Romans erschienen:

Das Galaktische Imperium besteht fort. Trotz des Zerstörung seines schrecklichen Todessterns durch die Rebellenallianz, verbreitet sich seine Unterdrückung ungehindert durch die Sterne.
Unter der Führung des Imperators und Darth Vaders erdrückt eine Armee wohltrainierter und zielstrebiger Sturmtruppen Dissidenten und vernichtet Widerstand.
Doch auf Welten wie Sullust, Coyerti, Haidoral Prime und anderen kämpfen Rebellentruppen in den Gräben – bestimmt, die Hoffnung aufrechtzuerhalten gegen die gnadenlose imperiale Kriegsmaschinerie.

Update:

RandomHouse berichtet, dass der Titel Twilight Company heißen wird. Außerdem wird das Werk am 3. November erscheinen.

Original (20.42 Uhr)

Der Kollege Darth Duster hat soeben dieses Foto vom Del Rey-Stand aus Anaheim gesendet:

Battlefrontroman

Laut einem Gespräch des Kollegen mit den Leuten am Del Rey-Stand thematisiert das Buch Soldaten an der vordersten Front mitten im Krieg und spielt zur zeit der klassischen Trilogie. Größtenteils wird das Buch die Seite der Allianz behandeln.

Dem Plakat nach wird der Autor Alexander Freed heißen, das Werk soll im Herbst erscheinen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. General

    Damit wirkt das Spiel noch realistischer. Ich bin interessiert:D

  2. MeisterTalan

    Ich dachte das Spiel würde größere Zeiträume abdecken, eigentlich alle: Prequels bis hin zu Ep7…

  3. McSpain

    Aha. Dann also die Schlacht um Jakku in diesem Roman. Ha.

    Edit: Oder auch nicht.

  4. Baerschke

    Na mal sehen wie der so wird. Stoff zum lesen ist immer gut, auch wenn der Autor mir nichts sagt.

  5. Darth Enel

    Der Trailer hat mir fast besser gefallen als der zu Erwachen der Macht, aber dass man sich hier mal wieder auf die "Guten" konzentriert, nutzt das Potenzial leider mal wieder nicht aus.

  6. Kelremar

    Alexander Freed war einer der SWTOR-Autoren und hat unter anderem die Story des Imperialen Agenten und mehrere Comics geschrieben.
    Er kennt Star Wars und er kann Star Wars – grade auch, wenn die Protagonisten weder Jedi noch Sith sind. Eine gute Wahl 🙂

  7. MarcelloF

    Also war es das hier was vor kurzem als Battlefront in der Chronologie gelistet wurde.

  8. Snakeshit

    "Coyerti und Haidoral Prime sind neue Planeten, oder?"

    Jepp.

    Wird womöglich ein mit Med-Star vergleichbares Werk. Kann man mal im Auge behalten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige