Anzeige

Battlefront // News

Battlefront soll das beste Star Wars-Spiel aller Zeiten werden

Bei DICE verfolgt man große Ziele

TotalXbox.com bringt via MCV Auszüge aus einem Interview mit dem General Manager Karl-Magnus Troedsson von DICE, in dem er über die Ziele spricht, die das Studio mit Battlefront verfolgen.

„In der Vergangenheit hat DICE noch nie mit Lizenzen gearbeitet, die nicht unsere eigenen waren.“ so der General Manager Karl-Magnus Troedsson des Battlefield-Studios in einem neuen Interview mit MCV. „Das hier ist also anders für uns. Wenn jemand mit einer anderen Lizenz daherkommen würde, würden wir wahrscheinlich nein sagen. In disem Fall aber ist es anders, Star Wars hat einen besonderen Platz in unseren Herzen.“

„Als sich uns also die Chance eröffnete, an diesem Spiel zu arbeiten, haben wir sie ergriffen. Mit einer fremden Marke zu arbeiten geht aber eine Art der Abhängigkeit einher, die wir schon lang nicht mehr erlebt haben. Lucasfilm war allerdings absolut unglaublich. Jeder geht an dieses Projekt mit der gleichen Idee heran – dass wir das beste Star-Wars-Spiel aller Zeiten erschaffen wollen.“

Wie MCV selbst beobachtet, ist das eine klare Absichtserklärung. „Wir bei DICE sind eine leidenschaftliche Truppe“, bestätigt Troedsson. „Wir versuchen immer bescheiden zu bleiben, was uns sehr leicht fällt. Was die Leute jedoch nicht wissen ist, dass wir in dem, was wir tun, sehr wetteifernd sind. Wir wollen unsere vergangenen Arbeiten immer wieder übertreffen.“

„Wir scheuen uns nicht davor zu sagen, dass wir wollen, dass Battlefield die bevorzugte Wahl im Genre der First-Person-Shooter ist. Wenn wir an etwas wie Battlefront herangehen, gibt für uns nur eine mögliche Denkweise und die lautet: wir werden das beste Star-Wars-Spiel bauen, das je erschaffen wurde. Wenn auch einfach nur aus dem Grund, dass Star Wars es verdient.“

EA hat auf der E3 vergangenen Monat ausdrücklich als Work-in-Progress deklariertes Videomaterial gezeigt – was unter all den aufpolierten Trailern irgendwie merkwürdig wirkte. „Wir haben einen Film über ein nicht fertiges Spiel gezeigt“, erklärte Troedsson. „Es geht um die Leute, die das Spiel machen, ihre Leidenschaft und um einen Statusreport, an welchem Punkt wir uns gerade befinden.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Battlefront soll im 2. Quartal 2015 erscheinen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Venamis

    Frag mich ehrlich gesagt echt, was an Jedi Knight so toll sein soll. Konnte dem noch nie irgendetwas abgewinnen, die Story gefällt mir nicht so wirklich, Grafik sieht auch echt grottig aus. Einziger Pluspunkt sind die Sequenzen in Dark Forces II, mit den echten Schauspielern. Aber ich bleib dabei, TFU hat eine echt gute Grafik, da kommt auch kein KOTOR ran. Obwohl mir das von der Story her schon wieder besser gefällt als TFU. :rolleyes: Falls das jetzt irgendwer verstanden hat.

    @Jedi Nizar:“das war alles abe nur kein Star Wars“ Warum stand dann „Star Wars“ vorne drauf? :rolleyes:

    Auf Battlefront-Zeug stehe ich ehrlich gesagt auch nicht so, ich mag lieber Spiele mit ner guten Story.

  2. Ivan Sinclair

    EA/DICE dürfen das natürlich gerne in die Tat umsetzen. Auch wenn es fraglich sein dürfte, alle kommenden Star-Wars-Spiele zu übertreffen. Andererseits sieht es auch nicht sonderlich gut aus wenn man mal in die Vergangenheit schaut, an einem Jedi Knight muss sich jedes Star-Wars-Spiel messen. Nunja, ich bin gewissermaßen gespannt. Mal schauen ob sie das in meinen Augen durchaus gute erste Battlefront übertreffen werden. Das war zwar auch recht verbesserungswürdig, aber an sich ein solides Spiel in dem eigentlich alles gut funktioniert hat.

    @Darth Enel: So merkwürdig und "schlecht" wie das Spiel zu Episode I auch sein mag, auch ich spiele es immer wieder gerne. Und sei es nur um kompetente Kampfdroiden zu sehen und mich daran zu erinnern wieso mit Droidekas nicht zu spaßen ist.

    @Andy Chara: Ich wünschte es würde mal jemandem gelingen eine Kombination der vier SW-Strategiespiele auf die Beine zu stellen. Jedes für sich hatte einige schöne Elemente, ließ dafür aber so manche Funktion aus den anderen Spielen vermissen. Leider fürchte ich wird man in der Hinsicht nicht glücklich werden, solange EA die Lizenz besitzt.

    @Rei Martell: Das passendste Gegenbeispiel wäre hier wohl Battlefront (das alte von 2004 versteht sich). Da musste man zumindest im Spiel selbst gar nichts freispielen. Nur in der Kampagne und der Galaktischen Eroberung konnte man spätere Gefechte erst spielen nachdem das vorherige bestanden war. Und war das schlecht? Ich würde doch sagen nein.

    @Jolka: Möglich ist das schon und sei es nur weil man eine glaubwürdige Geschichte auf die Beine stellt, in der es mal nicht um die Rettung der Galaxis geht. 😉 Ich schätze KotOR zwar auch sehr, mir geht es jedoch wie MasterOfForce, am liebsten habe ich die vollständige Kontrolle über meine Spielfigur.

    @MasterOfForce: Ist zwar sehr verallgemeinernd, aber grundsätzlich stimme ich dir bezüglich des Langzeitspaßes zu. Was Star Wars Galaxies angeht, das Spiel hatte sicher das Zeug dazu mit all seinen Freiheiten. Schade dass es nicht dazu kam. Wobei mir der Raumkampf auch etwas arg simpel und bunt (wobei letzteres leider in den meisten SW-Spielen der Fall ist) aussieht.

    @Jedi Nizar: Schade dass nach X-Wing Alliance kein Simulator mehr kam. Ich fand zwar sowohl Rogue Squadron als auch Starfighter recht nett, auch die Story ging in Ordnung, aber es war eben so gänzlich anders und vor allem kein Ersatz. Der logische Schritt nach X-Wing Alliance wäre eigentlich eine Art X im Star-Wars-Universum.

  3. Ivan Sinclair

    @Venamis: Kurz gesagt einfach alles. Die Story die dir nicht gefällt ist zum Beispiel die beste unter den Star-Wars-Spielen. Die Gegner sind interessant, der Stil passt perfekt (das Spiel kam übrigens 1997 raus, da ist es kein Wunder, dass die Grafik heute nicht mehr beeindruckt) und wirkt authentischer als bei den Nachfolgern, die zwar an sich schöner aussehen, dabei aber etwas merkwürdig künstliches haben. Gerade Sturmtruppen finde ich dort recht misslungen. Vor allem aber macht das Spiel im Endeffekt genau das richtig, was die meisten Filme der OT auch richtig gemacht haben. Er bietet interessante Orte, die Level sind toll aufgebaut und in der Regel einigermaßen plausibel, man bekommt zwar recht früh ein Lichtschwert, trifft aber nur stolze sechs Mal auf Gegner mit Lichtschwertern, wodurch die Waffe ihr Besonderes wahrt. Darüber hinaus spielt es sich unglaublich gut und schnell, die Schusswaffen sind beinahe alle recht cool und nützlich, es gibt eine nette Gegnerauswahl (Die Spiele der Dark-Forces-Reihe sind die einzigen, die den AT-ST vernünftig dargestellt haben, hier kann man sogar eine Verbesserung von JK zu JO beobachten) und die Machtkräfte sind genial.

    Dein Grafikvergleich zwischen KotOR und TFU ist übrigens absurd.

    @TFU: Quasi jeder Plustpunkt bei Jedi Knight ist hier ein Negativpunkt. Ich hatte mich ja ursprünglich auch darauf gefreut, aber das Spiel taugt einfach nicht. Der Spielercharakter ist uninteressant, die Geschichte absurd und passt nicht zu den Filmen. Die Spielmechanik wirkt merkwürdig und das Lichtschwert ist nicht mehr als ein Knüppel, kontrolliertes Schwingen und amputieren ist erst gar nicht möglich. Die Grafik ist nicht schlecht, ja (und das sollte sie auch besser sein für ein Spiel von 2008), leider passt dieser Stil ebenfalls nicht zu den zeitlich nahen OT-Filmen, an die man sich ja größtenteils optisch angelehnt hat. Vor allem aber macht das Spiel einfach keinen Spaß. Natürlich tut man in vielen Spielen im Grunde genommen wieder und wieder dasselbe, gerade bei Spielen wie Battlefront, aber in den einen funktioniert es und in den anderen nicht. TFU zähle ich leider zu letzteren.

  4. Y Wing Gold1

    @Ivan Sinclair:
    Tja, so unterschiedlich können Meinungen sein. Ich fand die Geschichte von TFU zum Beispiel viel passender für Star Wars als die von Jedi Knight, auch wenn letzteres sicherlich ein tolles Spiel ist.

  5. Chrissi

    "Grafik sieht auch echt grottig aus."
    "Aber ich bleib dabei, TFU hat eine echt gute Grafik, da kommt auch kein KOTOR ran."
    Oha. Dass ich so etwas auch mal wieder lesen darf.:)

    "So merkwürdig und "schlecht" wie das Spiel zu Episode I auch sein mag, auch ich spiele es immer wieder gerne."
    Aller spätestens dann auf jeden Fall, wenn man mit Qui-Gon Mos Espa aufräumen darf.;)

    "Vor allem aber macht das Spiel einfach keinen Spaß."
    Auf der Vorseite findest du Gegenbeispiele für diese Aussage.

  6. Ivan Sinclair

    @Chrissi: Ist natürlich nur meine Meinung, aber in dem Fall eben auch das Todesurteil eines Spiels. Ehrlich gesagt kann ich TFU noch nichtmal mit Cheats ertragen, und sei es nur weil das die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ich irgendwo im Level hängen bleibe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige