Anzeige

BDFC // News

BDFC – Detail Nr. 7 beschäftigt sich mit Übergangseffekten…

... in Bernd Dötzers alternativer ANH-Version

Bernd Dötzer setzt seine Reihe um seine alternativen Schnitte fort – und zwar mit dem mittlerweile siebten Detail zu Eine neue Hoffnung.
Dieses Mal geht es um die Übergänge zwischen Szenen, welche er zwangsläufig selbst gestalten musste.

Konkret lautet der Titel des Artikels: Von C-3PO zu Luke und Biggs: Die Gestaltung der Übergangseffekte. Einfach
auf das Bild klicken und Ihr gelangt direkt zum Artikel.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Interessant … ich versuche zur Zeit etwas Ähnliches an Ep. II (VERSUCHE ;)) und ich hab ähnliche Probleme. Und kaum gute Programme …
    Das Video, das beigelegt wurde, sieht übrigens sehr gut aus (ausser der Bildquali ;)).

  2. JM-Talon

    Die Bildqualität ist nur so lausig, um unseren Server zu schonen 🙂 Das Original ist in sehr guter Qualität (nur zur Info). Bernd wollte uns da was Gutes tun (Traffic sparen).

  3. DarthXana

    Das Material kommt teilweise von der Behind the Magic CD-Rom, wie soll die Qualität denn dann sehr gut sein ? 😉

    JM-Talon
    *LOL* Es gibt Leute, die verstehen es nicht und Leute, die es nicht verstehen wollen. Da ich nicht weiß, zu welcher Fraktion Du gehörst, tippe ich auf Variante 1 und erkläre Dir: sehr kleines Video (Dateigröße, äußerst starke Kompression).

  4. Dridge

    er meint dass die bildqualität aus btm schlecht ist. DVD-quali isses aufjedenfall nicht, von daher irgendwie nur für PC geeignet 🙁
    aber ansonsten schön gemacht! auf der DVD sind diese übergänge wohl etwa weg? noch nie bemerkt 😐

  5. Darth Duster

    Ist schon richtig, die Qualität der BTM Videos ist alles andere als perfekt… aber besser, als in dieser komprimierten Version zu sehen ist.

  6. DarthXana

    Variante 1 war wohl nix JM-Talon…

    „Das Original ist in sehr guter Qualität (nur zur Info).“
    Das hat wohl nichts mit der kompression des Videos zu tun was Herr Dötzer für den download erstellt hat, es geht um das Original, welches nach Deiner Aussage sehr gute Qualität haben soll.
    Das dem nicht so ist dürfte selbst Dir auffallen wenn Du Dir das Video mal genau anschaust. 🙂

    JM-Talon
    Ok, also noch ein Versuch… Die bei uns gehostete Version leidet unter äußerst starker Artefakte-Bildung, diese resultiert aus der starken von Bernd (auch Herr Dötzer genannt *g*) gewählten Kompression zugunsten einer geringen Dateigröße. Unbestritten ist, dass auf der Behind-the-Magic-CD das Video nicht in DVD-Auflösung vorliegt… Lassen wir das einfach… Du hast mich missverstanden, vielleicht habe ich mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt… Ich wollte lediglich auf Ambu Fett eingehen, warum das Video so schlecht ist (Darth Duster hat mich kurioserweise verstanden). Scheinbar führte das jedoch zu Missverständnissen. Ich beende das Thema – widmen wir uns dem eigentlichen Thema – den Übergängen… Ich weiß Deine Einschätzung bzgl. meiner Fähigkeiten sehr zu schätzen…

  7. DarthXana

    Einigen wir uns darauf das wir uns beide nicht verstanden haben, ok ? 🙂

    JM-Talon
    Ok 🙂

  8. zebbo

    Aber mal zum Video an sich: Ich fände es im Film eher störend, wenn dieser Droide zweimal zeitlich versetzt übers Bild huscht. Das würde auch alle anderen Vorteile zunichte machen.

  9. Ambu Fett

    Ja, die erste Droidensequenz hätte ein BISSCHEN kürzer sein sollen, um einen fliessenden Eindruck zu hinterlassen. Aber trotzdem grossen Respekt an Bernd Dötzer :).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige