Nach einer längeren Pause gibt es wieder Neues von Bernd Dötzer. In Teil 8 seiner Details zum BDFC von Eine Neue Hoffnung widmet er
sich der Rekonstruktion einer mutmaßlichen, potentiell geschnittenen Szene.
Einfach auf das Bild klicken, um zum Artikel zu gelangen.
Wer von unseren zahlreichen neuen Besuchern mit dem Kürzel BDFC nichts anfangen kann, der ist hier an der richtigen Stelle.
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Worüber man sich nicht Gedanken machen kann 😉 … da ist ja wirklich ein extrem Motivierter SW-Fan am Werk :). Ist interessant, wie immer :). Ich will mehr 😉 …
Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass ich von dem Projekt BDFC höre; ich wollte nur folgendes sagen: Diese Arbeit verdient meinen Respekt, alle Achtung!!! Noch eine kleine Anregung für die Zukunft: Die katastrophale DVD-Fassung von EPVI benötigt dringend fachmännische Betreuung, insbesondere bezüglich der Geisterszene und der Helligkeit der Lichschwerter im Thronsaal des Imperators. Danke!
Natürlich arbeitet er auf Grundlage der SE. Ein Austausch von einzelnen Sequenzen zwischen SE und der restaurierten DVD-Fassung halte ich aber für möglich. Die Sache mit der DVD-Geisterszene kann ich aber trotzdem nicht nachvollziehen. Dieses überhebliche Milchgesicht von Hayden Christensen treibt mich noch in den Wahnsinn.
Bernd muss aber viiiel Freizeit haben 😉 Ist ganz interessant aber auch genauso unnötig finde ich! Off-topic: Könnte nicht mal jemand spaßeshalber Lukes Lichtschwert Szene aus ANH verbessern? Wär doch technisch machbar oder?
@ Olli Wan Lukes Lichtschwert verbessern? Nein danke! Wieso kann man die Filme nicht so lassen wie sie waren? Ich find die FIlme gut wie sie sind und will sie nicht 1000mal verbesserd haben ich war so schockiert als ich die neue DVD box gesehen hab ich versteh ja dass man die Augenfarbe ändert aber dann den ganzen film verschandeln nur damits besser aussieht nein danke. I
Kann dem nur vollkommen zustimmen ! Man kann einen Patienten auch zu Tode operieren ! Das man die Tricktechnik nochmal aufpoliert, o.K., aber ein Großteil der Verschlimmbesserungen….erwähne hier nur mal wieder den zuerst schießenden Han Solo oder in der jetzigen DVD-Fassung die grässlichen Grüngelben Blitze beim Duell Vader-Kenobi ! Schlimmer geht´s nimmer (oder doch ???) Und alles nur wegen der political Correctness ! Und was die Szene betrifft: Kann mir auch Dötzers Fazit gut vorstellen ! Vorstellbar aber auch, das der Film GL einfach zu lang war, weil langer Film = weniger Vorstellungen = weniger Einnahmen (und bevor jetzt irgendwelche Mahnungen kommen, das war O-Ton GL !) und dann ham se halt noch geschnitten, was sie konnten, um den Film auf annehmbare Länge zu trimmern ! Kann man ja am PC bei „Behind the magic“ sehen, was da der Schere noch zum Opfer gefallen war ! Allerdings fand ich die Schnitte weniger dramatisch als die in Episode II – hat IMHO den Charakteren den Tiefgang genommen !
Achja, und btw.: in Episode IV kommt kein Thronsaal vor vom Imperator !
@MCP: Die gelben Effekte gab es doch schon früher, oder? Ist aber wirklich billig. Was meinst du mit Thronsaal gab es nicht? Naja, finde es blöd, dass Jabba in IV CGI ist und in VI wieder die „Puppe“. Jedenfalls sieht man, dass CGI noch weit verbesserlich ist…. der Jabba aus IV sieht zwar cool aus, aber ganz klar CGI! Total scheisse sieht das Zucken vom Han bei Greedo aus! Man könnte meinen, das sei ein Grafik-Fehler in einem Video-Spiel.
Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung
Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.
Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung
In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.
Worüber man sich nicht Gedanken machen kann 😉 … da ist ja wirklich ein extrem Motivierter SW-Fan am Werk :).
Ist interessant, wie immer :). Ich will mehr 😉 …
hallo kannst du mir sagen ob die clone wars dvd auf deutsch ist
@d-boy 78:
Ist zwar etwas Off-Topic aber JA, sie ist vollkommen auf deutsch…
@ Bernd Dötzer
Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass ich von dem Projekt BDFC höre; ich wollte nur folgendes sagen:
Diese Arbeit verdient meinen Respekt, alle Achtung!!!
Noch eine kleine Anregung für die Zukunft:
Die katastrophale DVD-Fassung von EPVI benötigt dringend fachmännische Betreuung, insbesondere bezüglich der Geisterszene und der Helligkeit der Lichschwerter im Thronsaal des Imperators.
Danke!
Ne, die Geisterszene würde ich lassen. Aber soviel ich verstanden habe, arbeitet Bernd aufgrund von den Special Editions und nicht den DVD-Ausgaben …
@ Ambu Fett
Natürlich arbeitet er auf Grundlage der SE. Ein Austausch von einzelnen Sequenzen zwischen SE und der restaurierten DVD-Fassung halte ich aber für möglich.
Die Sache mit der DVD-Geisterszene kann ich aber trotzdem nicht nachvollziehen. Dieses überhebliche Milchgesicht von Hayden Christensen treibt mich noch in den Wahnsinn.
Bernd muss aber viiiel Freizeit haben 😉 Ist ganz interessant aber auch genauso unnötig finde ich!
Off-topic:
Könnte nicht mal jemand spaßeshalber Lukes Lichtschwert Szene aus ANH verbessern? Wär doch technisch machbar oder?
@ Olli Wan
Lukes Lichtschwert verbessern? Nein danke! Wieso kann man die Filme nicht so lassen wie sie waren? Ich find die FIlme gut wie sie sind und will sie nicht 1000mal verbesserd haben ich war so schockiert als ich die neue DVD box gesehen hab ich versteh ja dass man die Augenfarbe ändert aber dann den ganzen film verschandeln nur damits besser aussieht nein danke.
I
@ R2-DestroyU
Kann dem nur vollkommen zustimmen ! Man kann einen Patienten auch zu Tode operieren !
Das man die Tricktechnik nochmal aufpoliert, o.K., aber ein Großteil der Verschlimmbesserungen….erwähne hier nur mal wieder den zuerst schießenden Han Solo oder in der jetzigen DVD-Fassung die grässlichen Grüngelben Blitze beim Duell Vader-Kenobi !
Schlimmer geht´s nimmer (oder doch ???)
Und alles nur wegen der political Correctness !
Und was die Szene betrifft: Kann mir auch Dötzers Fazit gut vorstellen ! Vorstellbar aber auch, das der Film GL einfach zu lang war, weil langer Film = weniger Vorstellungen = weniger Einnahmen (und bevor jetzt irgendwelche Mahnungen kommen, das war O-Ton GL !) und dann ham se halt noch geschnitten, was sie konnten, um den Film auf annehmbare Länge zu trimmern ! Kann man ja am PC bei „Behind the magic“ sehen, was da der Schere noch zum Opfer gefallen war ! Allerdings fand ich die Schnitte weniger dramatisch als die in Episode II – hat IMHO den Charakteren den Tiefgang genommen !
Achja, und btw.: in Episode IV kommt kein Thronsaal vor vom Imperator !
Oops, war spät, in Episode VI natürlich schon, mea culpa !
@MCP:
Die gelben Effekte gab es doch schon früher, oder?
Ist aber wirklich billig.
Was meinst du mit Thronsaal gab es nicht?
Naja, finde es blöd, dass Jabba in IV CGI ist und in VI wieder die „Puppe“.
Jedenfalls sieht man, dass CGI noch weit verbesserlich ist…. der Jabba aus IV sieht zwar cool aus, aber ganz klar CGI!
Total scheisse sieht das Zucken vom Han bei Greedo aus! Man könnte meinen, das sei ein Grafik-Fehler in einem Video-Spiel.