Anzeige

SWU // News

Bearbeitung von Lexikoneinträgen wieder möglich!

Update 2: (Hoffentlich] Probleme behoben...

Nach langer und schweißtreibender Überarbeitung des Star Wars-Lexikon-Scriptes ist nun eine Bearbeitung von vorhandenen Beiträgen sowie das Einfügen neuer Einträge wieder möglich.

Das überarbeitete Script des Lexikons bietet nun einige vorteilhafte Neuerungen für die jeweiligen Autoren sowie natürlich auch eine kleine Arbeitserleichterung für das SWU-Team. Das Ganze ist nun ähnlich dem bekannten Wikipedia aufgebaut.

Hier eine Übersicht über die bisher neuen Funktionen:

  • Kein Layoutzwang für Einträge
    Einträge können von jetzt an beliebig von den Autoren formatiert werden. Somit ist es z.B. möglich, auch in einem Text eine Tabelle sowie Bilder einzufügen oder andere Formatierungen vorzunehmen. Näheres im Punkt „SWUML“.
  • Upload von Bildern möglich
    Den Autoren ist es nun möglich, auch selber vorgefertigte Bilder zu einem Eintrag hochzuladen und in einem Eintrag hinzuzufügen.
  • Einführung der SWU-internen Scriptsprache „SWUML“
    Zum einfachen Formatieren der Einträge wurde vom SWU-Team eine interne Scriptsprache namens „SWUML“ (Star Wars-Union Markup Language) entwickelt. Mit Hilfe dieser Kommandos lassen sich die Einträge ohne jegliche Kenntnis von HTML formatieren und so schöner darstellen. Nähere Infos zu SWUML gibt es hier.
  • Historie für Einträge
    Unter jedem Lexikoneintrag befindet sich nun eine Historie, die die vergangenen drei Versionen des Eintrags anzeigt. Somit kann gut verfolgt werden, wie sich ein Eintrag durch verschiedene Bearbeitungen verändert hat.
  • Status Deiner Einträge im Userprofil
    Im Userprofil befindet sich nun auch ein Link auf die von Dir eingeschickten Lexikoneinträge. Schickt man also einen Eintrag an SWU, kann man dort den Status überprüfen.

Das wären für’s Erste die größten Neuerungen. Die Scripte werden sicherlich nach und nach noch um ein paar nützliche Features erweitert werden. Aber die Erfahrung damit wird es erst in der Praxis geben.

Falls Euch ein Fehler jeglicher Art auffallen sollte, schreibt diesen bitte in die Kommentarfunktion dieser News. Auch haben wir natürlich für weitere Vorschläge ein Ohr offen.

Wir hoffen, dass Euch die neuen Funktionen gefallen und dass nun viele, teilweise sehr veraltete Einträge endlich auf den neuesten Stand gebracht werden können. Viel Spaß!

Update:
Aufgrund eines technischen Problems musste das Formular leider noch einmal für ein paar Tage deaktiviert werden. Wir arbeiten im Rahmen unserer Möglichkeiten, um dieses Problem schnellstens beheben zu können und das Formular dann wieder freizugeben.

Update 2:
Die technischen Probleme sind nun hoffentlich behoben und das Lexikon kann nun wieder bearbeitet werden. Es wäre aber trotzdem vorerst noch gut, wenn Ihr die an uns eingeschickten Einträge noch ein paar Tage als Text auf Eurer Festplatte aufbewahrt, falls doch noch das ein oder andere Problem auftauchen sollte. Danke!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. Runaway

    hört sich gut an 😉 ich fand das lexikon bis jetzt schon klasse und jetzt kann es noch viel besser werden 🙂

  2. DarthVater

    Finde ich auch Klasse, weil Lexika sowieso das beste ist, was es gibt udn dann erst recht von Star Wars… fand dieses hier schon immer das beste deutsch Sprachige und das es noch besser wird, kann nur gutes verheißen!

    MfG DarthVater

  3. Darth Duster

    Viele haben sich in der Vergangenheit darüber beschwert, einige Lexikoneinträge wären falsch (da z.B. die Prequels die Tatsachen, die vorher durch das EU vorgegeben wurden, vielleicht verdreht wurden).

    Ihr habt also nun die Möglichkeit, dies zu ändern, anstatt nur zu meckern (ist an eine ganz bestimmte Personengruppe gerichtet)… 🙂

  4. Runaway

    ich habe mal eins (DC-17) mit bilder eingeschickt, aber ich glaube, dass es nicht richtig geklappt hat, obwohl ich die infos zum hochladen beachtet habe…

    Ich habe die „links“ komplett so reinkopiert, wie sie mir gegeben worden sind… jedoch zeigte er bei der vorschau nur dieses bekannte kreuz für nichts;)

    naja, falls der fehler bei der codierung liegt, wäre es gut, wenn das noch gefixt wird 🙂

  5. Obi Wan-Kenobi

    Spitze, darauf habe ich mich gefreut.
    Das mit den Bildern ist auch super.

  6. Obi Wan-Kenobi

    Kann man nicht gleich Bilder per URL einfügen? Besser noch der „[img:…]“-Befehl? Dann müsste ich nicht jedes Bild speichern und würde Zeit sparen.

  7. Darth Duster

    @Obi Wan-Kenobi:
    Dann müssten wir es aber speichern, umbenennen, hochladen und neu einbinden, was bei der mehreren Einträgen dann in zu viel Arbeit ausartet.
    Und die Alternative, auf einen Fremdserver zuzugreifen kommt nicht in Frage.

    @Runaway:

    Der Fehler liegt scheinbar darin, daß du ein Leerzeichen im Dateinamen eingebaut hast.
    Du hast die Bilder so benannt:
    20050809 dc17.jpg
    Gut wäre: 20050809_dc17.jpg

    Auf jeden Fall sind die Bilder auf unserem Server, den Fehler korrigieren wir dann schon selber.

    Danke für die schon recht vielen Einträge, die bisher bei uns eingegangen sind!
    Wir werden jeden einzelnen kurz überprüfen und dann eintragen…

  8. Runaway

    @Darth Duster

    achso 😉 dann werde ich beim nächsten mal darauf achten, dass ich keine leerzeichen benutze…
    ihr solltet da besser nochmal in eurem uploadfenster darauf hinweisen 😉

  9. Darth Duster

    Die Idee ist mir auch gerade gekommen. Machen wir! 🙂 Danke für den Vorschlag.

  10. JM-Talon

    Wegen des Problems mit Leerzeichen etc. im Dateinamen:

    Ich habe das Uploadskript so modifiziert, dass es im Dateinamen nur noch Zahlen zwischen 0-9, sowie Buchstaben zwischen A-Z und das Zeichen _ akzeptiert. Von daher sollte das Problem erledigt sein. Sollte jemand in den letzten 15 Minuten während eines Hochladeversuches Fehler erhalten haben: einfach noch einmal probieren. Das lag an den Arbeiten von mir. Ich bin fertig. Jetzt sollte das wieder funktionieren.

    Vielen Dank für den Hinweis!

  11. Darth Sauron

    Gut, dann beginn ich als erstes mal den Darth Maul Beitrag zu kürzen.
    @SWU: Ich hoffe es ist ok, wenn ich nur die ganzen falschen Sachen rauskürze und nichts neues dazu schreibe? Muss ich für die Kürzung auch ne Begründung angeben und wenn ja wo? Werde mich demnächs daran machen einige Sachen zu korrigieren.

  12. Darth Sauron

    @SWU: Wegen der Kürzung.
    1.Ich habe den Namen Khaimir Sarin herausgestrichen, der als Darth Mauls richtiger Name angegeben wird. Das war ein Produktionsname für die Figur Darth Maul, wurde aber nie verwendet. Fälschlicherweise geistert durch das Netz das Gerücht es wär der richtige Name.
    2. Ich habe die Geschichte über Darth Mauls Klon gestrichen, da sie in einem Tales-Comic erschienen ist. Diese sind wie wir alle wissen Infinities, also „was wäre wenn Geschichten“. Wird in der deutschen AUsgabe zwar nicht gesagt, doch auf der englischen steht dies klar drauf.
    3. Ich habe die Behauptung umgeändert, dass Darth Maul in einer Schmelzgrube gefallen ist. Aus den „Inside the Worlds of Sar Wars Büchern“ weis man, dass das in Wahrheit ein Reaktorschacht ist, der zum Kern des Reaktor führt. Hab das korrigiert

  13. Darth Sauron

    Desweiteren bin ich dafür den Beitrag Lichtschwertsymbolik vollkommen zu löschen, da nichts darin der Wahrheit entspricht, ausser, das rote LS andere brechen können. Wie man aus den Comics und Büchern weis, hat die Farbe keine bedeutung es gibt auch Sith mit andersfarbigen LS (Exar Kun = blau, Uliq Quel-Droma = Grün) als auch Jedi mit rotem LS (zB Adi-Gallia)

  14. Meister-Yoda

    Klasse, dass ihr wie versprochen an eurem Lexikon arbeitet.
    Aber eine Frage:

    Ich habe vor langer Zeit schon (ca. 1 Jahr) euch mal eine Email geschickt, in der ich anfragte, ob sich das Lexikon auch irgendwie herunterladen lasse, wie zum Beispiel man sich komplett Wikipedia herunterladen kann?
    Zuhause bin ich nämlich leider immernoch mit dem 56k ausgestattet (wobei ich wohl auch nicht der einzige bin ;), und da wäre es total nützlich, wenn man alles auch auf dem PC hätte.
    Damals gab es eine Absage zu meiner Anfrage, ich nehme an, es hat sich daran (leider) nichts geändert, aber man kann ja mal Fragen 🙂

    SWU:
    Nein, daran hat sich nichts geändert, weil technischer Hintergrund nach wie vor eine installierte PHP-Umgebung mit SQL-Datenbankanbindung erforderlich ist, die neben unseren Lexikondaten umfangreiche weitere Daten benötigt, die so ohne weiteres nicht auf einen PC zum Download übertragen werden können.

  15. Obi Wan-Kenobi

    Ich komm mal dazu, zu posten, weil hier auch schon der angeblich wahre Name Mauls hier erwähnt wurde:
    Ist Darth Plagueis Exar Kun?

    Er konnte ja leben erschaffen – Palpatine sagte „es hat nur einer geschafft“, ob Plagueis überhaupt dazu in der Lage war, falls er nicht Exar ist, ist auch eine gute Frage, wollte ja anakin nur „verführen“, weil sein Meister Leben retten konnte.

    Mir ist auch aufgefallen, dass es auffällt, dass die Aussage von Palpatine, dass er Anakin erschaffen konnte, da eindeutig mal drin gewesen ist.

    Sry, für\’s totale Offtopic.
    Ihr denkt Exar wäre zu alt? Laut EU (und Exar gehört zum EU) hat sich Palps vor VI auch mehrmals klonen lassen und (was nebenbei auch noch beweist, dass es in Ep III nur Palpatines wahres und nicht entstelltes Gesicht ist) das heißt, dass vielleicht auch Exar oder er selbst sich seit etwa 4.000 vor SvY mehrmals geklont haben, weil sie durch die Sith-Mächte kaputt gehen, aber Exar hatte angeblich nie Schüler, oder? Also richtige, nichts à la Kumpel – zweiter Sith-Lord = Schüler 🙂

    Sry, ich mach irgendwie etwas ZU viel offtopic. 🙁

  16. Obi Wan-Kenobi

    @ darth sauron

    Vielleicht hat es sich nach den Sith-Kriegen geändert, und in den Filmen, siehe Ep II, hat kein einziger ein rotes.
    Jedi haben nur gelbe, blaue, grüne oder violette schwerter.
    Sith nur rote – ausser sie behalten ihr usrpüngliches Jedi-Schwert.

  17. Obi Wan-Kenobi

    Hab Tyranus, Darth
    Sidious, Darth
    und Grievous, General

    neu gemacht, viel Arbeit (besodern Sidious!!! – habe hauptsächlich dne Fokus auf die PT gerichtet weil der Name Sidious eigentlich nicht mehr recht exitsiert).

  18. Darth Sauron

    @Obi Wan-Kenobi: Nein, das hat sich auch nach den Sith-Kriegen nicht geändert. Im neueren EU laufen die Jedi und Sith immer noch mit allen möglichen Farben rum. In den Filmen ist das nur so, damit der Zuschauer besser zwischen Jedi und Sith unterscheiden kann. Die In-Universe-Erklärung ist einfach die, dass die Jedi zu den Film-Zeiten die Höhle auf Illum benutzen, wo es keine roten Kristalle gibt.

  19. Lord Sidious

    @Obi Wan-Kenobi
    Exar Kun ist definitiv nicht Darth Plagueis, allein schon angesichts der tatsache, dass Kun reines EU ist un der gute George sich um das EU nicht kümmert.Kun hatte sehr wohl einen Schüler, nämlich den gefallenen Jedi Ulic Quel-Droma, der schließlich seinen Meitser verriet und den Sith-Krieg beendete.Palpatine hat sich sicher mehr als einmal klonen lassen, Exar Kun hingegen kein einziges Mal.Nachdem sein Körper am Ende des Sith-Krieges 4000jahre vor Yavin vernichtet wurde und er dabei seinen Geist in den Ruinen der Massassi-Tempel auf Yavin 4 festgesetzt hatte, konnte er gar nicht Palpatines Meister werden, den Kuns Geist konnte ja nichts von Ruusan, Darth Bane un der neuen 2er-Regel der Sith wissen.Kuns Geist kam erst 11Jahre nach der Schlacht um Yavin wieder zum Vorschein, als Luke seine Jedi-Akademie auf selbigem Mond gründete.Dort wurde schließlich auch sein Geist von Luke`s Schülern und Kuns altem Lehrmeister, Vodo-Siosk Baas, endgültig vernichtet.Und Palpatine hat NIEMALS durch seine oder Plagueis Fähigkeiten Anakin erschaffen, völliger Humbug, der sich leider immer noch in den Köpfen einiger Fans festhält.

  20. Kurdoglu99

    Ich hab bemerkt, dass es im Lexikon einmal Palpatine, Senator und Palpatine, Imperator gibt. Könnte man die nicht einfach zusammenfassen. In Starwars.com gibts auch nur einmal Palpatine, wo seine gesamte Karriere erzählt wird.

  21. Obi Wan-Kenobi

    @ Lord Sidious

    Stimmt, hast Recht.
    Aber die Erläuterung, dass Exars Geist nach seinem einzigen Tod keinen physikalischen Körper hat, hätte genügt – der Rest ist mir auch klar 🙂
    Es war aber „geplant“, dass es so ist (Palpa = Anis „Vater“).

  22. Darth Sauron

    Zitat von Obi-Wan Kenobi: „Es war aber „geplant“, dass es so ist (Palpa = Anis „Vater“).“

    Ja, bis GL begriff wie bescheuert diese Idee ist und sie wieder verworfen hat. Han Solo war auch als Fischwesen geplant. Sind beide Dinge nun so? Nein

  23. Lord Sidious

    @Obi Wan-Kenobi
    In der allerersten Roh-Drehbuchfassung zu ROTS gab es eine Szene zwischen Palpatine und Anakin, in derer Palpatine preisgibt, ER hätte Anakin durch die Macht erschaffen.Dies war wohlgemerkt die früheste aller Rohfassungen, und Lucas hat- der Macht sei Dank -diese hirnverbrannte Idee sofort wieder verworfen und auch nie wieder aufgegriffen.Wäre ja völliger Blödsinn, Palpatine hätte somit seine eigene Vernichtung selbst herbeigeführt, absoluter Schwachsinn.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

SWU – Die Gründungsgeschichte von Star Wars Union (2000 bis 2007)

Die Geschichte von Star Wars Union ist die Geschichte des Internets: Sie beginnt mit kleinen Einzelideen und wird zu einem Geflecht aus Features und Inhalten, die gemeinsam besser sind als die Summe ihre Teile.

SWU // Artikel

01/05/2007 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige