Anzeige

Begleitroman zu Battlefront in Arbeit?

die Indizien sprechen jedenfalls durchaus dafür

In der Übersichtschronologie zur neuen Kontinuität, die die Kollegen der Jedi-Bibliothek in der Taschenbuchausgabe zu A New Dawn entdeckt haben, findet sich ein etwas kurioser Eintrag: Battlefront. Hier die Liste:

Battlefront

Episode I – The Phantom Menace

Episode II – Attack of the Clones

The Clone Wars (TV Series)
Dark Disciple

Episode III – Revenge of the Sith

Lords of the Sith
Tarkin
A New Dawn
Rebels (TV Series)

Episode IV – A New Hope

Heir to the Jedi
Battlefront

Episode V – The Empire Strikes Back

Episode VI – Return of the Jedi

Aftermath

Episode VII – The Force Awakens

Jepp, hinter dem Titel ist mit keinem Wort erwähnt, dass es sich um ein Videospiel handelt. Logische Folgerung: Ein Battlefront-Roman steht an.
Platz dafür wäre in den Del-Rey-Plänen für dieses Jahr noch: Für November ist noch ein Roman vorgesehen, der bislang titellos durchs Weltall schweift. Und traut man dem Random-House-Katalog, ist kein geringerer als Steve Perry, der Autor von Schatten des Imperiums, dafür vorgesehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. DarthMirko

    Interessant!!
    Hoffentlich nicht so billig dahin geschrieben…
    Apropos…müsste es nicht Tarkin heissen und nicht Tarin? 😉

  2. Darth Frigus

    Dann hat immerhin auch Panini was zu tun (bei der Übersetzung).
    Wenn die Del Rey-Romane weiterhin im Zwei-Monats-Rhythmus veröffentlicht werden und man annimmt, dass Blanvalet ab August/September mit den Kanon-Übersetzungen anfängt, werden sie wohl anfangs 5-6 Bücher zurückhängen. Wenn Battlefront dann von Panini übersetzt wird, kann sich dieser Abstand sogar noch verringern. Dann kann das alles ziemlich reibungslos werden, wenn Blanvalet in ähnlicher Frequenz (2 Monate) veröffentlicht wie Del Rey. Zumindest ist das meine Spekulation. Ich werde mir die Bücher sowieso auf Englisch kaufen 😀

  3. Baerschke

    Steve Perry wäre eine sehr gute Wahl. Schatten des Imperiums ist ein wirklich gelungener Roman. Vielleicht wird es ihm ja auch so möglich einen Teil seiner Schöpfung in den Kanon zu retten, ähnlich dessen was Luceno gemacht hat. (Die zeitliche Einordnung passt da zumindest – und auch damals war es ein „Multimediaprojekt“ aus Spiel und Roman). Mich würde es freuen.

  4. Lord Galagus

    Das klingt definitiv spannend. Wenn "Battlefront" bisher immer etwas fehlte, dann war das eine wirklich interessante Story-Mission. In Teil 1 hat man mehr oder weniger nur die Filme nachgespielt und in Teil 2 immerhin ein wenig aus der Sicht der 501. Legion, aber richtig umgehauen hat es mich nicht. Wäre natürlich cool, wenn wir beim neuen Spiel tatsächlich eine relevante Story hätten, die dann sogar Teil des Canons ist. Vielleicht sogar eine neue und eigene Figur? Eine Gruppe Stormtrooper oder ein Trupp der Rebellen? DAS wäre doch mal was. Dann kann man nach wie vor zwischen verschiedenen Klassen wechseln, die dann aber nicht "Sniper" oder "Jet-Trooper" heißen, sondern wirkliche Namen haben.

    In dem möglichen Buch könnte man die Ursprünge dieser Figuren erfahren, die dann in der Kampagne von "Battlefront" fortgesetzt werden. Bin zudem gespannt, ob sich "Battlefront" rein auf die OT und die Verbindung zur ST konzentriert oder ob es auch noch Bezüge zur PT gibt.

    Abseits davon könnte ein Roman mit dem Titel "Battlefront" auch überhaupt keinen Bezug zum Spiel haben. Andererseits… man wird den Titel schon absichtlich gewählt haben. Oder eben es ist doch kein Buch sondern sagt uns nur, dass die Storymission von "Battlefront" Canon ist und zwischen ANH und TESB spielt… obwohl die Teaser ja bisher vor allem Hoth und Endor gefeatured haben. Abwarten. Wäre aber cool, wenn es irgendeinen Bezug zwischen dem Spiel und dem Canon gäbe.

  5. Kyle07

    Hmm zu so einem Game reizt mich erstmal die Idee nicht, ein Buch dazu zu lesen. Ich meine es ist ein FPS, ich bin schon happy wenn die Solokampagne eine gute Story haben wird. Ich bin gespannt !

  6. Kyle07

    @ Ivan Sinclair: Steht hier irgendwas von Big News?:D
    Man sieht oft am Ende einer SWU-News, dass sich bei einigen Leuten bedankt wird. Einige News entstehen also vllt. erst durch deren Mithilfe, indem sie das SWU-Team auf die jeweiligen Themen aufmerksam macht.

  7. Darth Duster

    @Ivan Sinclair: Wenn das außerhalb dieses Forums niemand mitbekommt, ist das wohl einfach nur eine logische Konsequenz.
    EDIT: Richtig, wie Kyle07 schon sagt: Wir freuen uns auch darüber, wenn ihr als Leser uns dabei unterstützt, News zu finden. Wenn du also wieder mal auf etwas stößt, was du bei uns noch nicht gesehen hast, dann schick uns gerne eine kurze Mail an news@starwars-union.de oder nutze unser Kontaktformular:
    http://www.starwars-union.de/sw/kontakt/

    Danke 🙂

  8. Jorad Khor

    @Baerschke: Ich habe mich auch schon gefragt, ob Shadows of the Empire nun auch Legends ist. Immerhin sehen wir die Outrider in der Special Edition von A New Hope. Und bei dem Shadows Projekt war ja die gesamte Lucasfilm Gruppe involviert. Das betonten die ja immer als "Film-ohne-Film".

  9. Baerschke

    Klar ist SotE auch Legends, solange nichts Anderes gesagt wird. Nur weil ein YT-2400 Frachter durchs Bild fliegt, ändert das nichts. Ich hätte ja auch, gerade wegen der besonderen Marketingarbeit von damals ->Spiel/Buch/Comic/Musik-CD/Einbindung der Outrider in Special Edition gehofft das es anders ist.
    Wie schon geschrieben, ich hoffe wirklich, dass Perry, sollte er denn wirklich der Autor sein, die Chance nutzt durch Randbemerkungen und sonstige Bezüge soviel in den Kanon zu retten wie möglich.

  10. Ivan Sinclair

    @Kyle07: Nein, da war meine Wortwahl wohl etwas unglücklich. Aber dadurch, dass diese News recht zeitnah auf Jedi-Bibliothek, Star Wars Union, makingstarwars und weiteren gepostet wurde, erweckte es bei mir zumindest den Eindruck, dass es irgendwie bedeutend sei.

    @Darth Duster: Ich fürchte da muss ich leider ablehnen, zum einen hat mich diese Info ohnehin nicht sonderlich interessiert und zum anderen ist mein Geschmack glaube ich insgesamt zu speziell, als dass entsprechende Infos für eine ausreichende Anzahl Leser interessant sein könnte.

  11. johan solo

    Zitat Lord Galagus:"Wäre natürlich cool, wenn wir beim neuen Spiel tatsächlich eine relevante Story hätten, die dann sogar Teil des Canons ist. Vielleicht sogar eine neue und eigene Figur? Eine Gruppe Stormtrooper oder ein Trupp der Rebellen? DAS wäre doch mal was. Dann kann man nach wie vor zwischen verschiedenen Klassen wechseln, die dann aber nicht "Sniper" oder "Jet-Trooper" heißen, sondern wirkliche Namen haben."

    Das wäre in der Tat klasse!

  12. WARSLER

    @ Jorad Khor

    Zitat von Dir: „Ich habe mich auch schon gefragt, ob Shadows of the Empire nun auch Legends ist.“

    Sicher ist das auch Legends geworden, aber heh das is doch sowas von egal, es war einer mit der besten Romane mit, hatte ein eigenes Spiel und einen Soundtrack. Oliver Döring vertonnt es vielleicht als nächstes. Es ist doch völlig Banane ob es Legends ist oder nicht, es ist Star Wars und wirklich vom feinsten. Von daher laß Dir doch jetzt von Disney nicht vorschreiben was zu Star Wars gehört oder nicht. Heute ist es nicht im Kanon und dann beschließen die in den nächsten Tagen oder Monaten es ist doch Kanon und dann stimmt alles wieder und ist so passiert was vorher nicht so geschehen sein soll und Dash Rendar und Prinz Xizor existieren dann doch wieder, nur weil die machen was sie wollen. Also komm schon so ein Schwachfug muss man sich ja nun wirklich nicht antun. Es gehört zu Star Wars lass Dich doch von dem Konzern nicht so in Deiner Meinung beeinflußen, nur weil die selbst noch nicht wissen was sie so richtig wollen. Die sagen es heute so und Morgen so, darauf kann man sich nicht verlassen. Entscheide für Dich selbst. 😉

    Zum Thema: Den Roman würde ich mir zumindest kaufen und lesen erstmal, wenn er wirklich erscheinen sollte. Was das Spiel angeht nur wenn es auf PC (ohne Onlinezwang) oder PS3 rauskommt. Sollte es nur einzig ein PS4 Titel oder X-Box Titel sein dann haben sie Pech gehabt sowas besitz ich nämlich nich, dann wird es nicht gekauft. Wobei man sowieso erstmal ein halbes Jahr warten sollte bei Spielen, da sie dann fast schon um die Hälfte billiger sind. Meist wart ich eh auf die Platinium Editionen bei PS3, da dann alle Bugs raus sind soweit und DLC´s schon mit drin sind manchmal.

  13. Kyle07

    @ WARSLER: Soweit ich weiß gibt es keine PS3 oder XBox 360 Version. Zum Glück, dies würde nur die Entwicklung eines solch alten Shooters bremsen. Die 360 erschien 2005, etwa einen Monat nach Battlefront II.

    Am PC wird es Onlinezwang geben, denn das Spiel wird an die Vertriebsplattform Origin gebunden sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige