Anzeige

Literatur // News

Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat…

...erschienen Boba Fett ist!

Die Klonkriege haben endlich auch hier in Deutschland Einzug gehalten. Mit fünf Tagen Verspätung können wir jetzt auch hier sagen: „Ja, wir sind in den Klonkriegen“. Dino-Panini veröffentlichte heute zwei der ersten beiden Boba Fett-Bücher, die gleich an die Schlacht von Geonosis anknüpfen. „Der Kampf ums Überleben“ und „Im Kreuzfeuer“ haben ca. 160 Seiten und erzählen die Geschichte vom jungen Boba Fett nach dem Tod seines Vaters. Die Bücher wurden von Terry Bisson geschrieben, der auch schon das Buch zum Film „Das fünfte Element“ lieferte. Natürlich sind beide Bücher von Dominik Kuhn übersetzt und haben ein Lexikon der wichtigsten Begriffe für Neueinsteiger drin.
Hier erstmal die Inhalte zu den Büchern:

Zum Kopfgeldjäger geboren!:

Der Kampf ums Überleben

Boba Fett ist alles andere als ein gewöhnlicher Junge. Sein Vater ist ein berüchtigter Kopfgeldjäger; sein Heimatplanet Kamino ist die Brutstätte einer Armee von Klonen; er hat keine Freunde und geht nicht zur Schule. Seine Bestimmung ist es, ein erbarmungsloser Jäger zu werden!
Und diesen Weg muss er schneller beschreiten als er geahnt hat. Plötzlich ist Boba auf sich allein gestellt – in einer äußerst gefährlichen Galaxis! Er muss um sein Leben kämpfen – mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen und mit Hilfe der harten Lektionen, die ihn sein Vater lehrte.

Boba Fett wurde zum gefürchtetesten Kopfgeldjäger der Galaxie – doch dazu musste er zunächst seine Kindheit überleben!

Sein wichtigster Verbündeter ist auch sein schlimmster Feind!:

Im Kreuzfeuer

Boba Fett ist allein im Universum. Sein Vater Jango ist tot. Nie hatte er Freunde. Sein einziges Ziel ist zu überleben – und Kopfgeldjäger zu werden.
Die mysteriöse Aurra Sing bringt ihn zu Count Dookus Schlupfwinkel auf dem verseuchten Planeten Raxus Prime und Boba glaubt, dass er dort Unterstützung findet. Doch Dooku hat andere Pläne.
Die Klonkriege wüten in der Galaxis und Boba Fett gerät auf Raxus Prime in ein verhängnisvolles Kreuzfeuer. Was er dabei entdeckt wird sein gesamtes Leben verändern.

Boba Fett wird weiterkämpfen im dritten Band von Boba Fett: Das Labyrinth. Mehr Information zu dem Band und zum vierten Teil, bekommt ihr in unserer Klonkriegs-Timeline.

Zusätzlich hat Dino-Panini in den Büchern eine Übersicht der Klonkriege abgedruckt. Daraus entnehmen wir, dass im Februar nächsten Jahres die Republic-Comics fortgesetzt werden. Im August können wir bereits „Die Verteidigung von Kamino“ im 16. Sonderband lesen. Dann geht es im Februar 2004 mit dem 19. Sonderband „Im Visier des Bösen“, mit den USA Heften 51 bis 53 und Jedi 2 – Shaak Ti weiter. Und bereits im April 2004 kommt „Das letzte Gefecht von Jabiim“ im 20. Jubiläums-Sonderband mit den Republic-Heften 55 bis 59 heraus.
Mit diesen guten Informationen können wir uns jetzt in Ruhe Boba Fett durchlesen und bis August auf den dritten Teil der Reihe warten… 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Tja, ich freue mich für die, welche den Klonkrieg auf deutsch geniessen wollen (ich bin eben wegen diesem Thema auf Englisch umgestiegen!).

    PS. Knüpft die Reihe nicht an die Schlacht von Geonosis an? Die von Kamino war doch erst später? 🙂

  2. Kaat

    Cool. Und jetzt, wo ich das Cover von „Kreuzfeuer“ sehe, fällt mir erst die verblüffende und durch und durch passende Ähnlichkeit zwischen Boba\’s Rüstung und der der Klontruppen auf… klar, Jango\’s Rüstung war Modell dafür, aber in der Farbkombination hat man da schon was anderes vor sich…

  3. Vane Andala

    Find ich klasse. Mal sehen, wie Boba zum besten Jäger aller Zeiten wird. Da wird sich mein großer Bruder ebenfalls drüber freun!=)

    Vane

  4. Indiana Jones

    Ihr wolltet den besten Jäger, hier bin ich. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige