Auf dem YouTube-Kanal des kanadischen Toys’R’us findet sich ein neues Video, das den Zuschauer dem Titel nach hinter die Macht führt:

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
"you call that shooting"
lol 😆
😀
Coole Musik
Sabine und Chopper scheinen bisher die einzigen zu sein, die diese Serie aufwerten können. Ansonsten frage ich mich, wie oft die sich noch ne Geschichte einfallen lassen wollen wie die Rebellion und das Symbol entstanden sind. Wenn ich mich recht erinner war doch schon die Geschichte mit Starkillers Familienwappen mal im Umlauf.
Ja mir ist bewusst: neuer Kanon und so, aber 1. finde ich das Wipen des halben EU grausam und 2. sollte man wenn man ernstgenomen werden möchte sich auch mal mit Retcons zurückhalten.
Star Wars ist keine Comicwelt mit 10.000 Parallelen Erden und Heldenversionen die mit ner Infinite Crisis gelöst werden können…
Na ja, ab jetzt schon.
Nur weil die jetzt nen Wipe machen sollte es nicht zur Gewohnheit werden.
Für mich steht sowieso fest, dass das neue EU schon sehr sehr gut werden müsste, bevor ich ich für mich gedanklich das alte nicht mehr gelten lasse.
Und wenn sie schon sowas machen, sollen sie wenigstens mal Eier in der Hose haben und was machen, was nicht nicht Kindsgerecht ist. Aber all diese Projekte sind ja gecanelt worden. Dieses eine Spiel auf Coruscant: wech. Realserie mit ernstem Touch; auf unbestimmte Zeit wech. Comedy mit Biss: und ab dafür.
Das ist nicht der erste Wipe, sondern der zweite.
Erinnert sich jemand noch an die alten SW Marvel-Comics? Die waren für eine Weile quasi das einzige EU, wurden aber später aus dem C-Canon geschmissen.
@Darth Pevra:
Und zur Genüge wieder in den Kanon aufgenommen.
Und genau das wird jetzt vermutlich wieder passieren. Ein paar Sachen wie z.B. Pietts Vorname sind sogar bereits wiederaufgenommen worden.
@5002:
Zu den abgebrochenen Projekten, die du erwähnst:
SW 1313, darum ist es schade.
Aber Detours und die Realserie wurden von Lucasfilm verschoben, noch vor der Disney-Übernahme.
@Darth Pevra:
Ich liebe die alten Marvel-Comics, sammle die auch!
@Kaero
Die Realserie lag auf Eis, aber "Detours" war zur Zeit des Disney-Deals in voller Produktion und viele Episoden waren bereits fertig. Gerade mal drei Monate vor Bekanntgabe des Deals (auf der Celebration VI) hatte Lucas persönlich die Serie den Fans näher gebracht. Dass "Detours" ins Archiv verbannt wurde, ist schon arg seltsam, da man die fertiggestellten Episoden schon längst hätte abgefrühstückt haben könnte. Eigentlich kann es auch da nur an Distributionsrechten gescheitert sein, die vielleicht vorher schon optional an andere gegangen waren.
Und die Marvel-Comics gehören fest zu meiner persönlichen "Star Wars"-Sozialisation… 😀