Wie schon bei den letzten Filmen hat ILM nun auch zu Solo: A Star Wars Story zwei „Behind the Magic“ Videos veröffentlicht, die uns einen kleinen Einblick in die Erschaffung der visuellen Effekte geben.
Bereits vor einigen Wochen hat auch Hybride Technologies ein ähnliches Video veröffentlicht und bietet dabei einen Rundumschlag durch die unterschiedlichsten Effekte im Film:
Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.
Ach man sollte sich nicht darauf aufhängen das Solo ein Kino Flop wurde. Disney sollte sich bei RTL umschauen was Ankündigungen angehen. Oder war das Pro7? Same sheeet. 🙂 😉 Der Film macht Spass. Oder die,die halt Freude mit Solo hatte. Das zählt doch. 🙂
Tolle Videos. Allerdings bin ich bei solchen Behind the Magic Videos immer ein wenig zwiegespalten. Einerseits finde es enorm, was am Computer heute alles möglich und der Technik Freak in mir bekommt feuchte Augen. Andererseits denke ich bei manchen Aufnahmen :"Wow, tolle Sets haben sie dort aufgebaut." nur um dann in der nächsten Einstellung zu sehen :"Ach nee, doch nicht, doch nur eine große grüne Wand." und der Film Freak in mir, der auf real Sets und Practical Effects steht, ist dann ein wenig entäuscht, dass dieser tollen Einstellung ein wenig der Zauber genommen wurde, weil es nicht real ist.
Hab neulich noch mal die Clone Wars Folge gesehen, bei der Assage Ventress für einen Job bei Boba Fett und seiner Bande anheuert, wo sie den Transport einer Kiste mit einem auf Schienen laufenden Hochgeschwindigkeitszug bewachen sollen vor vermeintlichen Piraten, die dann logischerweise auch kommen. Erinnerte mich schon sehr an den Zugüberfall in Solo.
Ansonsten, Solo hat seine starken Momente, aber er wird in fast jeder Kategorie, die er bedient, von zahlreichen gängigen Filmen rechts überholt. Dabei etwas zu viel Appell an nostalgische Fangefühle. Und Darth Maul war aus meiner Sicht ein NoGo. Aber das sehen viele ja zum Glück anders.
Disney sollte die Solo-Filmreihe auf dem Streaming-Kanal fortsetzten. Warum dafür nur TV-Serien produzieren? Netflix macht doch auch exklusive Filme und ist damit erfolgreich. Ich mag Filme wegen ihrer kompakteren Story auch viel lieber als Serien – letztere sind mir meist viel zu künstlich in die Länge gestreckt und haben oft kein vernünftiges Ende, werden sogar nicht selten knallhart einfach abgesetzt, wenn sie zu wenig Zuschauer haben. Dann lieber 2-3-stündige Filme mit geballter Action drehen – das würd ich mir auch für die Serien The Mandalorian und Cassian Andor wünschen, ehrlich gesagt. Zu viel BlaBla ist mMn nicht gut für Star Wars.
Es gibt Serien und Serien. Manche sind schrott und dann gibt es welche mit sehr wohl mehr Story,Tiefe und einem guten Ende.
Was mich nun bei Njetflix ärgert,dass man Dare Devil ohne grossen Grund abgesetzt hatte. Ich mochte die Story und die Schauspieler.
Ob dabei der neue Streaming Dienst von Disney eine Rolle spielt?
@Demir Ich meine eine Fortsetzung von Solo. Muss ja nicht zwingend Solo 2 heissen,aber in dieser "Welt" spielen. Maul kann doch nicht wieder für nix auf die Leinwand gebracht worden sein.Und mich würde die Beziehung zwischen ihm und Qi’ra interessieren.Oder die Rebellenführerin Enfys Nest.
„Es gibt Serien und Serien. Manche sind schrott und dann gibt es welche mit sehr wohl mehr Story,Tiefe und einem guten Ende.“
Richtig. Pauschalisieren ist da Quatsch.
„Was mich nun bei Njetflix ärgert,dass man Dare Devil ohne grossen Grund abgesetzt hatte. Ich mochte die Story und die Schauspieler.
Ob dabei der neue Streaming Dienst von Disney eine Rolle spielt?“
Nope. Netflix hätte Daredevil, vertraglich gesehen, ewig laufen lassen können. Gründe für die Absetzung waren die Quoten und die „hohen“ Produktionskosten.
„Ich meine eine Fortsetzung von Solo. Muss ja nicht zwingend Solo 2 heissen,aber in dieser „Welt“ spielen. Maul kann doch nicht wieder für nix auf die Leinwand gebracht worden sein.Und mich würde die Beziehung zwischen ihm und Qi’ra interessieren.Oder die Rebellenführerin Enfys Nest.“
Vollkommen richtig. SOLO könnte auf mannigfaltige Weise teilweise fortgesetzt werden. Dafür ist nicht zwingend ein SOLO 2 nötig. Einer der Vorteile bei einem verzahnten Universum.
Ich bevorzuge lieber einen Animationsfilm. Wobei die Technik mittlerweile beinahe realistisch wirkt. Zumindest in den Bewegungen der Figuren sind die Topp. Aber die Gesichter sind immer noch auf dem Niveau von Plastik. Neueste Animation von Andy Serkis von 2018 Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=TxErDzsIdKI.
Auch der Film Final Fantasy: Die Mächte in Dir von 2001 war sehr gut. Zumindest haben die Haare von Dr. Aki Ross sehr realistisch gewirkt. Und König der Löwen der bald erschein 2019 sind die Tierbewegungen spitze. Mir hat mal eine Animationsexperte erklärt, die realistische Darstellung von Gesichtern wird noch ein Jahrzehnt dauern. Na dann freu ich mich auf Solo II,III, IV.
Habe mir den Film jetzt 3x angeschaut und muss sagen, dass die anfängliche Begeisterung nach dem ersten Mal schauen sehr schnell verpufft ist.
Ich finde den Film nach wie vor ordentlich, aber er macht mich nicht gerade zum Wiederholungstäter. Dafür ist die Story einfach viel zu flach und es fühlt sich zu sehr wie eine Abarbeitung von Han´s Meilensteinen an, um die eine dünne Handlung herum gestrickt worden ist.
So nach dem Motto: "Ah, so hat Han also sein Schiff bekommen oder Chewie kennen gelernt. Cool. Aber muss ich mir das mehrfach anschauen?"
Bei den Sagafilmen oder auch R1 gibt es auch nach zig Durchläufen immer wieder was Neues zu entdecken.
@Deerool: Diesen Zwiespalt verstehe ich nicht, denn Technik (sei es analoge oder digitale) und Film schließt sich ja nicht aus. Mir wird nicht der Zauber genommen, weil ich bei einem CGI-Effekt weiß, dass er nicht real ist. Denn beim Film ist nichts real: Auf ein Zitat von Jean-Luc-Godard ("Photographie, das ist die Wahrheit. Und der Film ist die Wahrheit 24-mal in der Sekunde.") hat James Cameron mal entgegnet: "I believe that Godard got it exactly backwards. Cinema is not truth 24 times a second, it is lies 24 times a second. Actors are pretending to be people they’re not, in situations and settings which are completely illusory. Day for night, dry for wet, Vancouver for New York, potato shavings for snow. The building is a thin-walled set, the sunlight is a xenon, and the traffic noise is supplied by the sound designers. It’s all illusion, but the prize goes to those who make the fantasy the most real, the most visceral, the most involving…"
„Nope. Netflix hätte Daredevil, vertraglich gesehen, ewig laufen lassen können. Gründe für die Absetzung waren die Quoten und die „hohen“ Produktionskosten.“
Ich glaube du siehst das etwas einfach. Ich gehe hier davon aus das Disney die Preise für Netflix so hoch gesetzt hat, bis nichts mehr ging.
Meiner Meinung Nach will Disney Marvel und Star Wars exklusiv.
Ich habe mal diesen merkwürdigen Kommentar des Users Unterlord entfernt, und möchte ihm gleichzeitig nahelegen, zukünftig auf einen vernünftigen Online-Übersetzter zurückzugreifen.
@Anakin 68; Jetzt, du hast ernste problem gegen gehörlose, klingt nach rassistisch. :O Star wars Union ist dein Page und deine Rechte!
Ich sehe das ganz anders, solltest du vorher anfragen und respekt, Kommentar zu löschen war unnötig! :O Jetzt, da hast du kein respekt verdient als du meine Kommatar gelöscht hast. ich werde NIEMALS respekt für dich! Gehörlosen nutzen niemals Übersetzung-Software.
Ich wünsche dir alles gute und viel glück, auf nimmerwiedersehen. :O
Shtev-An Veyss hat tätsachlich erinnert, gut aufgepasst! 🙂
Ich wußte in der Tat nicht, dass du gehörlos bist. Von daher entschuldige ich mich bei dir.
Ganz ernsthaft, deine bisherigen Kommentare wirkten auf mich völlig anders, aber da ich nun weiß, dass du dieses Handicap hast, gestaltet sich die Situation für mich völlig neu.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.
Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.
Warum ist der Film nur gefloppt?
Ach man sollte sich nicht darauf aufhängen das Solo ein Kino Flop wurde. Disney sollte sich bei RTL umschauen was Ankündigungen angehen. Oder war das Pro7? Same sheeet. 🙂 😉
Der Film macht Spass. Oder die,die halt Freude mit Solo hatte.
Das zählt doch. 🙂
Mag Solo.
@Lord Helmchen (hoffe ich darf dich so schreiben?)
Das ist ja das Problem. Der Film macht mir so sehr Spaß, dass ich einen zweiten Teil haben möchte. 😥
@ Demir
Klar .)
Na ich würde Solo 2 oder was eventuell diese Serie angeht noch nicht abschreiben.
Tolle Videos.
Allerdings bin ich bei solchen Behind the Magic Videos immer ein wenig zwiegespalten.
Einerseits finde es enorm, was am Computer heute alles möglich und der Technik Freak in mir bekommt feuchte Augen.
Andererseits denke ich bei manchen Aufnahmen :"Wow, tolle Sets haben sie dort aufgebaut." nur um dann in der nächsten Einstellung zu sehen :"Ach nee, doch nicht, doch nur eine große grüne Wand." und der Film Freak in mir, der auf real Sets und Practical Effects steht, ist dann ein wenig entäuscht, dass dieser tollen Einstellung ein wenig der Zauber genommen wurde, weil es nicht real ist.
Hab neulich noch mal die Clone Wars Folge gesehen, bei der Assage Ventress für einen Job bei Boba Fett und seiner Bande anheuert, wo sie den Transport einer Kiste mit einem auf Schienen laufenden Hochgeschwindigkeitszug bewachen sollen vor vermeintlichen Piraten, die dann logischerweise auch kommen. Erinnerte mich schon sehr an den Zugüberfall in Solo.
Ansonsten, Solo hat seine starken Momente, aber er wird in fast jeder Kategorie, die er bedient, von zahlreichen gängigen Filmen rechts überholt. Dabei etwas zu viel Appell an nostalgische Fangefühle. Und Darth Maul war aus meiner Sicht ein NoGo. Aber das sehen viele ja zum Glück anders.
@Lord Helmchen
“eventuell diese Serie angeht noch nicht abschreiben.“
Meinst du damit die A Star Wars Storys? Die sind doch soweit ich weiß pausiert.
Disney sollte die Solo-Filmreihe auf dem Streaming-Kanal fortsetzten. Warum dafür nur TV-Serien produzieren? Netflix macht doch auch exklusive Filme und ist damit erfolgreich. Ich mag Filme wegen ihrer kompakteren Story auch viel lieber als Serien – letztere sind mir meist viel zu künstlich in die Länge gestreckt und haben oft kein vernünftiges Ende, werden sogar nicht selten knallhart einfach abgesetzt, wenn sie zu wenig Zuschauer haben. Dann lieber 2-3-stündige Filme mit geballter Action drehen – das würd ich mir auch für die Serien The Mandalorian und Cassian Andor wünschen, ehrlich gesagt. Zu viel BlaBla ist mMn nicht gut für Star Wars.
@dmhvader
Es gibt Serien und Serien. Manche sind schrott und dann gibt es welche mit sehr wohl mehr Story,Tiefe und einem guten Ende.
Was mich nun bei Njetflix ärgert,dass man Dare Devil ohne grossen Grund abgesetzt hatte. Ich mochte die Story und die Schauspieler.
Ob dabei der neue Streaming Dienst von Disney eine Rolle spielt?
@Demir
Ich meine eine Fortsetzung von Solo. Muss ja nicht zwingend Solo 2 heissen,aber in dieser "Welt" spielen. Maul kann doch nicht wieder für nix auf die Leinwand gebracht worden sein.Und mich würde die Beziehung zwischen ihm und Qi’ra interessieren.Oder die Rebellenführerin Enfys Nest.
@L0rd Helmchen
„Es gibt Serien und Serien. Manche sind schrott und dann gibt es welche mit sehr wohl mehr Story,Tiefe und einem guten Ende.“
Richtig. Pauschalisieren ist da Quatsch.
„Was mich nun bei Njetflix ärgert,dass man Dare Devil ohne grossen Grund abgesetzt hatte. Ich mochte die Story und die Schauspieler.
Ob dabei der neue Streaming Dienst von Disney eine Rolle spielt?“
Nope. Netflix hätte Daredevil, vertraglich gesehen, ewig laufen lassen können. Gründe für die Absetzung waren die Quoten und die „hohen“ Produktionskosten.
„Ich meine eine Fortsetzung von Solo. Muss ja nicht zwingend Solo 2 heissen,aber in dieser „Welt“ spielen. Maul kann doch nicht wieder für nix auf die Leinwand gebracht worden sein.Und mich würde die Beziehung zwischen ihm und Qi’ra interessieren.Oder die Rebellenführerin Enfys Nest.“
Vollkommen richtig. SOLO könnte auf mannigfaltige Weise teilweise fortgesetzt werden. Dafür ist nicht zwingend ein SOLO 2 nötig. Einer der Vorteile bei einem verzahnten Universum.
Vielleicht wird ja bei Solo nur die Comic-Adaption fortgesetzt. Fände ich okay.
@Snaggeltooth
Ich bevorzuge lieber einen Animationsfilm. Wobei die Technik mittlerweile beinahe realistisch wirkt.
Zumindest in den Bewegungen der Figuren sind die Topp. Aber die Gesichter sind immer noch auf dem Niveau von Plastik. Neueste Animation von Andy Serkis von 2018 Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TxErDzsIdKI.
Auch der Film Final Fantasy: Die Mächte in Dir von 2001 war sehr gut. Zumindest haben die Haare von Dr. Aki Ross sehr realistisch gewirkt.
Und König der Löwen der bald erschein 2019 sind die Tierbewegungen spitze.
Mir hat mal eine Animationsexperte erklärt, die realistische Darstellung von Gesichtern wird noch ein Jahrzehnt dauern.
Na dann freu ich mich auf Solo II,III, IV.
Habe mir den Film jetzt 3x angeschaut
und muss sagen, dass die anfängliche Begeisterung
nach dem ersten Mal schauen sehr schnell verpufft ist.
Ich finde den Film nach wie vor ordentlich, aber er macht
mich nicht gerade zum Wiederholungstäter. Dafür ist
die Story einfach viel zu flach und es fühlt sich zu sehr
wie eine Abarbeitung von Han´s Meilensteinen an, um die
eine dünne Handlung herum gestrickt worden ist.
So nach dem Motto: "Ah, so hat Han also sein Schiff bekommen
oder Chewie kennen gelernt. Cool. Aber muss ich mir das mehrfach anschauen?"
Bei den Sagafilmen oder auch R1 gibt es auch nach zig Durchläufen
immer wieder was Neues zu entdecken.
Da bekomme ich gleich wieder Lust auf den Film!
@Deerool:
Diesen Zwiespalt verstehe ich nicht, denn Technik (sei es analoge oder digitale) und Film schließt sich ja nicht aus.
Mir wird nicht der Zauber genommen, weil ich bei einem CGI-Effekt weiß, dass er nicht real ist. Denn beim Film ist nichts real:
Auf ein Zitat von Jean-Luc-Godard ("Photographie, das ist die Wahrheit. Und der Film ist die Wahrheit 24-mal in der Sekunde.") hat James Cameron mal entgegnet:
"I believe that Godard got it exactly backwards. Cinema is not truth 24 times a second, it is lies 24 times a second. Actors are pretending to be people they’re not, in situations and settings which are completely illusory. Day for night, dry for wet, Vancouver for New York, potato shavings for snow. The building is a thin-walled set, the sunlight is a xenon, and the traffic noise is supplied by the sound designers. It’s all illusion, but the prize goes to those who make the fantasy the most real, the most visceral, the most involving…"
Aber natürlich mag ich reale Effekte genauso und bin immer wieder beeindruckt, auch bei Solo:
https://www.tmz.com/2017/07/09/star-wars-han-solo-movie-new-set-photos-woody-harrelson/
@Kaero
Auch meine Sicht. Ich finde nur, dass schlechteres CGI sehr viel negativer ins Auge fällt als es bei realen Sets oder Effekten der Fall ist.
@ Darth Pimp
„Nope. Netflix hätte Daredevil, vertraglich gesehen, ewig laufen lassen können. Gründe für die Absetzung waren die Quoten und die „hohen“ Produktionskosten.“
Ich glaube du siehst das etwas einfach.
Ich gehe hier davon aus das Disney die Preise für Netflix so hoch gesetzt hat, bis nichts mehr ging.
Meiner Meinung Nach will Disney Marvel und Star Wars exklusiv.
Ich habe mal diesen merkwürdigen Kommentar des Users Unterlord entfernt, und möchte ihm gleichzeitig nahelegen, zukünftig auf einen vernünftigen Online-Übersetzter zurückzugreifen.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist Unterlord gehörlos.
Ist also keine Übersetzungssoftware.
@Anakin 68; Jetzt, du hast ernste problem gegen gehörlose, klingt nach rassistisch. :O
Star wars Union ist dein Page und deine Rechte!
Ich sehe das ganz anders, solltest du vorher anfragen und respekt, Kommentar zu löschen war unnötig! :O
Jetzt, da hast du kein respekt verdient als du meine Kommatar gelöscht hast.
ich werde NIEMALS respekt für dich!
Gehörlosen nutzen niemals Übersetzung-Software.
Ich wünsche dir alles gute und viel glück, auf nimmerwiedersehen. :O
Shtev-An Veyss hat tätsachlich erinnert, gut aufgepasst! 🙂
@ Unterlord
Ich wußte in der Tat nicht, dass du gehörlos bist. Von daher entschuldige ich mich bei dir.
Ganz ernsthaft, deine bisherigen Kommentare wirkten auf mich völlig anders, aber da ich nun weiß, dass du dieses Handicap hast, gestaltet sich die Situation für mich völlig neu.
Nochmal, nichts für ungut. 🙂