Mit Die Rache der Sith enden heute um 20:15 Uhr auf ProSieben über tausend Generation des Friedens und der Gerechtigkeit:
Episode III – Die Rache der Sith
Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat des Ordens berufen, aber dort verweigern ihm die Ritter den Rang eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht…
@ Wastel: Wenn dem so ist, dann will ich eine Special Edition von RotS sehen, wo Jar Jar auf Mustafar gegen Anakin kämpft. Wäre sicherlich an epicness nicht zu überbieten.:D
@ Kyle07
Es gab sogar mal Gerüchte dass es ursprünglich um die Bundeslade gehen sollte, das war den Machern dann aber doch zu unoriginell. Trotzdem sehr cooles Easter-Egg 🙂
@ Darth PIMP
😆
@Kyle07
Hmm… Jar Jar würde über seine Ohren stolpern und sich und Anakin in die Lava Fluten werfen. Anakin würde sich ans Ufer retten (leich verkohlt) und Jar Jar wäre Geschichte. Somit hätte RotS ein Happy End:D
Ich persönlich warte darauf dass es folgende Szene mal in eine Schnittfassung schafft: https://www.youtube.com/watch?v=qBAZGtBfcY4 😀
Da krieg‘ ich noch heute jedes Mal einen Rappel, wenn die Vader-"Geburts"szene kommt, in welcher der Kopfaufsatz nicht bündig zum Helmkragen schließt. Eine Millionen-Dollar-Produktion aber trotzdem kommt sowas zustande … 👿
@DarthOranje
Shiiiit. jetz wo du es sagst fällt es mir sogar auf dem Bild auf (dachte zuerst einfach schlechter Bildausschnitt). Aber es ist echt nicht Bündig. Wie konnte denn das passieren:lol:
@Kyle07
Verflixt, ich bin enttarnt:)
Ich find Episode 3 am besten umgesetzt was Lichtschwertduelle , Grafik und Story angeht.
Schade das Episode 1 mit JarJar zur halben Komödie wurde und allgemein Episode 1-3 Teilweise nicht mit der alten Triologie kopatibel sind , welche ebenfalls gut erzählt ist.
@ Tydirium68: 😉
@ Frankthetank: Mich graust es jedesmal wenn jemand das Wort „Grafik“ bei Filmen benutzt. Bitte nicht als Angriff gegen dich verstehen, viele Leute benutzen dieses Wort.
Einmal hab ich nem Kumpel ANH auf DVD ausgeliehen (wo er leider ein Loch in die DVD-Hülle verursachte, wie auch immer er das geschafft haben mag 😡 ) und dann sagte er mir ANH hätte hässliche oder schlechte Grafik. Man spricht doch bei Filmen von Effekten / GCI und nicht von Grafik. Das kommt bei Renderings oder 3D-Programmen/-spielen zum Einsatz.
Man mag jetzt vielleicht streiten, bei CGI von Grafik zu sprechen. Einige Leute werten sogar die PT ab, indem sie oft sagten die PT sehe aus wie ein billiges PS2 Spiel. Ich finde dennoch den Begriff Grafik unpassend, wie seht ihr das?
Nochmals: Nichts gegen dich Frankthetank, ehrlich nicht.
@Kyle07
Wär behauptet die PT ist effekttechnisch auf dem Niveau eines schlechten PS2 Games, der hat wohl zuviel romantische Kindheitserinnerungen an die Konsole. 😉
Gerade Episode III ist bombastisch.
@Kyle07
Kann ich nachvollziehen. Aber bei EP II und III, die so vollgestopft mit CGI waren, kann man den Begriff Grafik schon beinahe verwenden. Nicht umsonst wird ihnen ein Gamehaftes aussehen nachgesagt. 😀
Update: Ich kann dein Kommentar nachvollziehen. Für mich klingt es auch Seltsam Grafik bei einem Film zu verwenden. Aber auf humoristische weise kann ich bei PT auch Grafik nachvollziehen. 😆
@Kyle07:
"Ich finde dennoch den Begriff Grafik unpassend, wie seht ihr das?"
Ist es auch. So eine Einschätzung kann auch nur von der Generation der Konsolen-Nerds stammen, mit der Lucas während der PT-Ära offenbar sehr geliebäugelt hatte. SW war ursprünglich eigentlich als Film gedacht, nicht als Gaming-Experience. Bleibt nur zu hoffen, dass Abrams TFA wieder dorthin zu dem bringt, was es ursprünglich sein sollte.
@Kyle07:
Natürlich ist Grafik hier falsch. Korrekt spricht man in diesem Fall von "Optik".
Aber ich vermute beim User einfach weniger Erfahrung mit der Terminologie von Filmen und eine höhere Erfahrung im Gaming-Bereich.
Also zum Thema Perfekte Reihenfolge:
1,4,2,5,3,6
So sieht man Anakin und Luke parallel zueinander in TPM und ANH, wie sie von ihren ähnlichen Wurzeln auf Tatooine an in ihre Abenteuer geraten, die in AotC und TESB fortgeführt werden. Bis zum Ende von TESB hält man Anakin und Luke für die Helden, wobei Anakin natürlich Lukes Vater ist, während Vader der Böse ist, der Vermeintlich den Helden Anakin/Lukes Vater umgebracht hat. Dann kommt der fette Plot twist „I am your Father“ am Ende von TESB, der eigentlich dann sogar doppelt reinhauen müsste. Danach wird dieser Abstieg von Anakin in RotS erläutert und die Brücke zu Luke und der OT wird geschlagen und zum Schluss kommt RotJ, wo alles zusammenläuft und der Große finale Kampf stattfindet, und Anakin am Schluss den rechten Pfad wieder findet, und den Imperator besiegt.
Bisher habe ich diese Reihenfolge noch nicht getestet, aber ich denke so würde sich die Saga am besten schauen.
Von der PT fand ich sehr lange ROTS mit am schlechtesten (also nicht was die Story betraf). Ich konnte einfach nicht ausblenden das er komplett im Studio gedreht wurde^^. Dann die Droiden wurden noch weiter veralbert und ja die übertriebenen Effkte die wirklich zu sehr nach PC Spiel aussahen^^.
Ich sag nur Mustafar^^. Dann vor einigen Wochen schaute ich nochmal ROTS (auf DVD) und ich blendete die Enstehung und die Sachen die mir nicht gefielen von ROTS aus^^.
Seitdem finde ich ist es neben TPM der beste Teil der Trilogie^^. Mir gefallen vorallm die unterschiedlichen Planeten und die jeweiligen Kämpfe^^.
Soundtrackmäßig finde ich ihn auch deutlich besser als AOTC, allein schon wegen den Hammer Lichtschwertduell zwischen Anakin und Obi Wan^^.
@DETHWATCH:
Nicht böse sein, aber bei der Vorstellung dieser Reihenfolge rollte es mir die Zehennägel auf. Wenn schon mit PT dann 4,5,(1),2,3,6 oder 4,5,6,1,2,3. Eigentlich ist Werke in der Chronologie ihrer Entstehung gucken eh immer das sicherste Brett.
4,5,(1),2,3,6
Über diese Chronologie. Habt ihr die aus Big Bang Theory oder wie kommt ihr darauf, die Filme so zu schauen? 😆
Ich denke auch, dass die einzige und nicht Stimmungszerstörrerische Reihenfolge auch 4,5,6,1,2, 3 ist. Jedes durchmischen zerstört die Grundstimmung der jeweiligen Trilogie. :-/
@Wastel:
Die Reihenfolge stammt aus einem Internetblog und wurde von den Autoren von Big Bang Theory lediglich aufgegriffen und verbaut. Hier ist die Quelle nachdem diese Reihenfolge auch als „Machete-Order“ bezeichnet wird:
http://www.nomachetejuggling.com/2011/11/11/the-star-wars-saga-suggested-viewing-order/
@Wastel
Für mich ist die Saga immer eins gewesen, weshalb ich keine wirklich eigenen Grundstimmungen sehe, sondern alles als ganze Star Wars Stimmung, mit unterschiedlichen Aspekten betrachte.
Ich habe deshalb kein Problem damit die Trilogien zu mischen, aber jeder muss ja selber wissen, wie es ihm am besten gefällt. 🙂
@McSpain
Habe mir beinahe gedacht, dass BBT es nur übernommen hat, hab mich aber zu wenig damit auseinander gesetzt. Danke für den Link. werde ich gleich mal lesen. 😉
Update:
Verdammt irgendwie kommt mir dieser Artikel bekannt vor.
"Wenn man die Saga in der chronologischen Reihenfolge sieht, nämlich TPM, AotC, RotS, ANH, TESB und RotJ, dann ist dieser Film tatsächlich eine große Überraschung. Vorausgesetzt man sieht die Filme spoilerfrei an."
@Kyle07
Ich finde, wenn man zuerst Episode 4,5 dann 1,2,3 und abschließend sich die 6. anschaut, hat man das beste Feeling. Nach "Das Imperium schlägt zurück", will man irgendwie mehr über Vader wissen…Es ist doch gerade mal was besonderes, wenn man schon weiß, dass es Palpatine ist, der die Republik stürzt. Spannend ist, wie er das angestellt hat.
Außerdem wäre der beste Moment der Saga (Nein, ich bin dein Vater!) dahin, wenn man mit Episode 1-6 beginnt. Denn sagt man nicht: "What the Hell?!!", sondern: "Oh…jetzt hat’s Luke auch endlich bemerkt."
Was ich am interessantesten finde, neben Anakins Werdegang, ist der des Kanzlers. Nur die ganz eingeweihten Zuschauer wussten, dass er der Sithlord ist und alles geplant hatte.
Die Romanze zwischen Padme und Ani ist ziemlich flach, schlecht geschrieben, aber eben sehr wichtig für die ganze Reihe. Das hätte man besser machen können
@LinQ
Wie kommst du darauf, dass nur die ganz eingeweihten Zuschauer wussten dass Palpatine Sidious wäre? Selbst ohne Basiswissen, war McDiarmids Spiel ja nun wirklich nicht gerade subtil.
Im Netz und im Kino selber waren ziemlich viele Leute überrascht.
@LinQ:
Es gibt auch Leute die Episode 2 poetisch und episch nennen. 😀 😛
Happy Birthday Mark !
Also die Sache mit der Reihenfolge finde ich ja wirklich spannend! Es gibt tatsächlich Leute die Star Wars nicht gesehen haben und ich frage mich die ganze Zeit welchen Teil soll ich zuerst zeigen? Allerdings ist die Vader Luke Geschichte auch ohne meine Hilfe längst bekannt.
McSpain
😀
noooooo!!!
Yeah hab mir mal zu Ehren des Abends ein schicken Avatar zugelegt. Sieht irgendwie witzig aus…
Vorallem nette Sonnenbrille:D
[@…]
Du Filmnerd 😀 :p^^
Übrigens auch wenn die Raumschlacht in ROTS nicht meine Lieblingsraumschlacht in SW ist, ist sie immerwieder der Hammer^^.
Na toll, schon kann ich nicht mehr wegschalten und hänge fest 😀 . Die bisher beste Episode wie ich finde= Das ist Star Wars für mich ^^ ! Jetzt wird der Wunsch das auch Figuren aus der PT in einem Spin-Off auftauchen gleich wieder größer!
Hab es auch im Hintergrund mitlaufen. Nach Episode V meine Lieblingsepisode. 🙂