Mit Die Rache der Sith enden heute um 20:15 Uhr auf ProSieben über tausend Generation des Friedens und der Gerechtigkeit:
Episode III – Die Rache der Sith
Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat des Ordens berufen, aber dort verweigern ihm die Ritter den Rang eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht…
@ TedSolo
Wobei das mit den Filmen stark nachgelassen hat. Welcher Film schon fest gebuch ist für mich: Der Marsianer. Bin ein Fan vom guten Matt.
Nächste Woche mach ich SW Pause. Gestern noch ROTJ geschaut.
Ansonsten halte ich Episode III für einen sehr guten Film. Die beste PT Episode.
Die optimale Reihenfolge ist meiner Meinung nach die chronologische, also 4,5,6,1,2,3. Das funktioniert aber nur, wenn man absoluter Neuling ist. Ich selbst dagegen schaue mir die Filme immer in der Reihenfolge der Episoden an. Inzwischen mag ich sogar die PT, trotz JarJar, nervigem Slapstick, CGI-Overkill und Liebesschnulze.
Übrigens : Im TV wird heute Abend Luke geboren, im echten Leben hat er schon seinen 64. Geburtstag. Happy Birthday, Mark Hammill!
Nebenbei: Auch ich habe heute Geburtstag. Wenn das kein Zeichen ist. 🙂
Die Effekte sind sehr gut gealtert finde ich. Besser als bei Episode 2
Tydirium68:
Herzlichen Glückwunsch !
Ich war bei RotS geflasht, wie dermaßen geil und vollbeladen mit Action eine Raumschlacht sein kann. Der Anfang bereitete mir totale Gänsehaut! Das war ein Kinoerlebnis, dass wird hoffentlich mit TFA nochmals erleben werden.
[@…]
Dafür bin ich umso mehr Filmfan :). Ja auf der Marsianer freu ich mich auch schon^^. Siehste ich kann Sci Fi Allzweckwaffe Matt garnicht ab, zumindest so wie er in seinen Rollen rüberkommt^^.
Na ich schaue jetzt die Saga noch in Fernsehen die nächsten Wochen zuende^^. Ja und dann ist schon mitte Oktober und dann ist es noch ein Katzensprung bis zum TFA release^^.
Der Imperator sieht so krass aus!
Was ist Palpatine eigentlich für
eine Rasse? Ein Mensch?
Gerade kam die Szene mit der Order 66,
und mein Kommentar ist die Nummer 66.
Spooky!
Mal von dem dauernden Lichtschwertgeschwinge, dem bescheuert hopsenden CGI-Yoda und dem Ruckzuck-bin-ich-jetzt-Vader abgesehen, das Hauptproblem dieses Films ist mMn wie vor, dass er 80% der Story, die eigentlich in allen drei PT-Filmen zusammen hätte erzählt werden müssen, ganz alleine erzählen muss.
Der Film wirkt daher leider sehr gehetzt, schafft es aber immer noch so viel Zeit damit zu vergeuden, unnötige Nebencharaktere und Nebenstories (bspw. Grievous) einzuführen.
Dennoch, wenn TPM der PT-Film ist, der optisch noch am ehesten Star Wars ist, so schafft es dieser Film zumindest am ehesten Emotionen und Mitfiebern zu wecken.
@mcquarrie
Ich finde alle PT Filme großartig. Dennoch
gibt es viele Mankos. Das Thema ist aber
schon recht ausgelutscht…
Wie gesagt die PT Diskussion ist mittlerweile so tocken wie der Aralsee…
[@…]
Trocken wie der Aralsee oder ausgelutscht?
Wie eigentlich immer kann ich die Kritik wirklich überhaupt nicht nachvollziehen. Aber jut: Jeder wie er eben meint. Das einzige was mich gerade stört ist die Werbung, aber da bin ich selber schuld, die 20 Meter zum DVD SW Altar nicht zurücklegen zu wollen 😀 Das stimmt wohl […] 🙂
He ich war bwgeistert im Kino. Ganze fünf Mal. Was will man mehr.
In der Glotze gefallen mir all die CGIs nicht.
Da guck ich lieber Let’s Dance. Ist Jorge
eigentlich auch ein CGI?
[@…]:
Offensichtlich ist die Diskussion noch lange nicht ausgetrocknet oder ausgelutscht, wenn Sie unter Star Wars Fans ständig wieder neu aufflammt. Hierfür sorgt sicherlich auch der "Back to the roots"-Ansatz von TFA, den es ohne die offensichtlichen Fehler der PT ja wohl so nicht gäbe, oder will das jemand bestreiten?
Wenn Dich derartige Diskussionen über die PT aber angeblich angähnen, dann brauchst Du Dich ja auch nicht ständig dabei einschalten. Ich fände es im Gegenzug doch eher lahm, wenn jetzt 100 Leute bei jeder News hier nur jeweils drunter schreiben: "geil".
Ich bspw. las eben zum ersten Mal von dem geplanten Obi-wan-Plottwist, den McSpain erwähnte. Darüber hinaus fantasiere ich gerne auch mal mit anderen Fans, wie man was hätte besser machen können, die Diskussion beschränkt sich ja normalerweise in diesen Kreisen nicht nur auf dumpfes CGI-Jar-Jar-Gemosere, das vom normalen Otto-Normal-Kinokritiker vorgetragen wird.
Ausgelutscht ist daran also gar nichts. Als Star Wars Fans beschäftigen wir uns ja alle regelmäßig mit Star Wars, das ist ja auch nicht ausgelutscht.
Jetzt gleich RO hinterher, das wäre es ja^^.
Für den einen ist es ausgelutscht, für den anderen
vielleicht die interessanteste Sache der Welt.
Jar Jars CGI war gut, IMHO…
Hilfe, can’t stop it!!
Hey, Tedsolo
Läuft RO nicht bald im Pay-TV?
Also nach dem Hammer tv Spot und der Tatsache das episode 4,5,6 alle am nächsten Wochenende laufen habe ich so ein Gefühl das es nächste Woche auf pro 7 einem neuen trailer zu episode 7 gibt
@DrJones: Palpatine ist ein Naboo (wie Padmé) bzw. einer der menschlichen Naboo … der im Wasser lebende Bevölkerungsteil Naboos besteht indes aus Wesen, die noch schlimmer als Yoda sprechen – insbesondere einens von dense Wesens tunse das.
@DarthOranje
Okay, Danke. Ich verstehe nur nicht, wieso er sein
Aussehen andern kann.
@DrJones:
Habe mich missverständlich ausgedrückt. Von vielen wird ja meistens JarJar oder CGI als größte Negativpunkte bemängelt.
JarJars CGI war mMn auch sehr gut, für die damalige Zeit sogar Hammer, aber sein Charakter an sich doch eher nervtötend und fehlplatziert.
Selbiges gilt für die CGI-Kritik an sich, das CGI war für damalige Verhältnisse top, wurde aber zu oft eingesetzt, gerade bei ROTS merkt man den Studio-Dreh doch sehr an. Hinzu kommt, dass selbst die vielen abgeehten Modelle im Gilm zu sauber und wie gerendeert aussehen.
Ist aber alles eher nebensächlich, ein Film steht und fällt mot seiner Handlung, seinen Charakteren, deren Motive, etc. Und da fehlts mir halt doch nach all den Jahren an zu vielem.
@DrJones: Die Diskussion gab’s hier beizeiten schon. Ich glaube es konnte sich auf 2. Varianten geeinigt werden: 1. Er hat in diesem Moment sein "wahres" Gesicht, nämlich das der dunklen Seite gezeigt bzw. 2. die Nummer mit den Lichtblitzen kostet in der Tat sehr viel Kraft und zieht Lebensenergie ab. … wie auch immer: die dunkle Seite macht wohl grundsätzlich eher häßlich.
@DrJones
In meinen Kopf läuft er schon in Free Tv (ungekürzt 😆 )^^.
@DrJones:
Das versteht keiner, Palpatine hat in AOTC ja sogar mehrere Altersflecken und sieht älter aus als in ROTS, was darauf hindeutet, dass er beim großen Finale im zweiten Todesstern in ROTJ am Ende dann einfach nur steinalt sein sollte. Palpatine war im Drehbuch zu TESB und ROTJ ja auch schlicht als steinalter Mann beschrieben worden und nicht als deformierte Schrumpelmaske.
Bei ROTS hat sich Lucas wieder mal umentscheiden und wollte Palpatine eben von jetzt auf gleich in den alten Hexenmeister, den wir eben aus ROTJ kennen, verwandeln. Eine sinnvolle Erklärung hierfür gibt es leider nicht. Die Machtblitze können es nicht sein, denn Luke wir in ROTJ ja nach langer Folter davon auch nicht deformiert. Unter Fans und im EU gibts verscheidene mehr oder weniger zurechtgebogene In-Universe-Erklärungen. Wer drauf steht, kann es sich ja irgendwie hindrehen, es ist und bleibt aber einfach mal wieder ein nicht zu Ende gedachter Einfall von Lucas.
@mcquarrie: Ist es nicht so, daß man – wenn man die Blitze abbekommt – eher verbruzzelt, während man selbst deformiert wird, wenn man sie aktiv „betreibt“? Wie auch immer, Du hast aber recht – da ist wieder mal eine höchstinteressante Idee nicht zu Ende gedacht worden.
@mcquarrie
Die Blitztheorie erklärt auch warum Dooku so alt ist 😀 😀 (ne scherz)^^.
Was ich sagen wollte, die Blitztheorie würde sich in dem Sinne ja auch mit Dooku in AOTC beißen^^.
@TedSolo: Jo, das hatte ich noch vergessen – Dooku ist ja nach der Anwendung auch nicht deformiert. Also das spricht gegen diese Therorie.
Verdammich‘, gab’s eigentlich jeweils das Unterfangen all diese Fragen mal gebündelt an Lucas zu schicken, um solche Sachen wenigstens mal halbwegs zu klären?! 😀
Ich frage mich wie es wohl ausgegangen wäre,wenn Anakin nach Utapau flog um Grievous zu töten.
Dann wäre er ja nicht vor Ort um den Kanzler zu retten.
Nur…hätten die Klone dann auch auf ihn geschossen oder hatte er einen Freischein gehabt?
@mcquarrie und Darthoranje
Ja, das mit Palpies Körper ist seltsam.
Ich vermute, dass Lucas uns allen da irgendwie
drei Schritte voraus war, indem er in
Joseph Campbells "Zauberbuch" geschaut hat
und das integrierte. Es soll wahrscheinlich des Imperators
unendlichen Egoismus um Ausdruck bringen, indem er
ihn halb menschlich und halb tierisch darstellt.
Die Abspaltung von der Natur.
@Tedsolo
Ja, in meinem auch!
@Tedsolo:
Jepp, stimmt.
@DarthOranje:
Wie gesagt, man kann sich alles irgendwie hinbiegen, was Lucas verbockt hat. Manche stilisieren das dann noch zur beabsichtigten Kunst hoch, WARSLER war ja eine Meisterin darin, 😉
@L0rdHelmchen: Bitte merken und dann ins große Fragenpaket an Lucas legen. 🙂