Anzeige

Bei ProSieben wird es dunkel in der Welt

um 20:15 Uhr ringt Anakin Skywalker mit seinem Schicksal

Mit Die Rache der Sith enden heute um 20:15 Uhr auf ProSieben über tausend Generation des Friedens und der Gerechtigkeit:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode III – Die Rache der Sith

Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat des Ordens berufen, aber dort verweigern ihm die Ritter den Rang eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

157 Kommentare

  1. TiiN

    Man muss auch bedenken:

    – 2010 war ROTS nur halb so alt
    – 2010 hatte das Fernsehen einen anderen Stellenwert (Streaming, Blu Ray Box)
    – Man kann das jeweilige Konkurrenzprogramm nicht vergleichen

    Ein ordentliches Ergebnis für einen Spielfilm ist seit einigen Jahren bei um die 2 Mio Zuschauer bereits erreicht. Ein bisschen besser wirds mit Free TV Premieren von Blockbustern, aber Spielfilme locken die Leute nicht mehr so stark vor den Fernseher wie früher.

    Von daher würde ich seit einigen Jahren durchaus von einer Stagnation sprechen.

  2. OvO

    Ich frag mich grad was die Zahlen jetzt für euch aussagen. Ein Interesse an Episode 7 würd ich da jetzt nicht draus ableiten. Oder gar an Star Wars generell. Viele gucken auch nur etwas weil "grad nix besseres kommt" oder lassen den TV einfach nebenher laufen. Wie lange muss man eig zuschauen um seinen Teil zur Quote beizutragen oder reicht da dass durchzappen schon?

  3. Parka Kahn

    Wenn du keine Quotenbox hast, trägst du ohnehin nichts zur Quote bei. Daher sind die Zahlen auch immer mit einer gehörigen Portion Skepsis zu betrachten.

  4. Xando

    Na prima tiin, das sind in 5 Jahren 15Mio. deutsche Tv Zuschauer.

  5. DarthOranje

    @Kyle07:
    Dann sollte er vielleicht dabeischreiben was er mitteilen möchte.
    😆 😆 😆 😆 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige