Anzeige

Fanwerke // News

Bei Sansweet nachgefragt: was ist denn nun mit den Celebrations?

... aber er mauert: entschieden wird nach der Celebration in Japan

Einige Tage nach der Jedi-Con kehrt so langsam der Alltag wieder ein. TheForce.net ist zwischenzeitlich auch auf die Worte Sansweets künftigen Celebration Conventions, die er ja vor einigen Tagen in Düsseldorf zum Besten gegeben hat, aufmerksam geworden und hat kurzer Hand bei Steve Sansweet noch einmal nachgefragt. TheForce.net bezieht sich hier auf StarWarsActionNews (SWAN), ein englisch-sprachiger Star-Wars-Nachrichten-Podcast, dessen Team auch bei der Jedi-Con anwesend war.

SWAN: Es wird nach der Celebration Japan weitere Celebrations geben.

Sansweet: Ich habe gesagt, wir würden es sehr begrüßen, die Celebrations jedes Jahr irgendwo in der Welt fortzusetzen, aber wir werden keine Entscheidungen treffen, bevor die Celebration Japan vorbei ist.

SWAN: Rick McCallum möchte unbedingt eine Celebration in Australien.

Sansweet: Ich habe gesagt, Rick würde eine Celebration in Australien lieben, also werden wir sehen, ob das möglich ist.

SWAN: Celebration Europe II könnte in Berlin sein.

Sansweet: Ich habe gesagt, dass wir ganz bestimmt hoffen, eine weitere Celebration in Europa zu machen und vielleicht könnten wir sie eines Tages in Deutschland machen. Ich persönlich würde es toll finden, eine Celebration in Berlin zu sehen.

SWAN: Die Celebration 5 findet sehr, sehr, sehr wahrscheinlich im Jahr 2009 statt und Chicago hat als Ort die Nase vorn.

Sansweet: Wir hoffen, im nächsten Jahr eine Celebration in den Vereinigten Staaten machen zu können und wir halten Ausschau nach Orten im mittleren Westen wie Chicago ebenso wie einige weiter östlich.

Dementiert Sansweet hier etwa alles, was er in Düsseldorf gesagt hat? Nein, nicht wirklich. Es ist eben nur noch nichts definitiv und in Stein gemeißelt. Es hat sich nichts geändert: Entscheidungen fallen nach der Celebration in Japan – und er lässt sich eben nicht aus der Reserve locken, nicht vor Japan. Sansweet steht einer Celebration Europe in Deutschland positiv gegenüber – und wenn Deutschland, dann bevorzugt er persönlich Berlin. Die Zeit wird zeigen, ob und wann wir das erleben können werden.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige