Anzeige

Bei The Old Republic kriselt es

Entlassungen bei Bioware, aber auch neue Inhalte

Bei Bioware und The Old Republic scheint es mächtig zu kriseln: Gestern abend bestätigte das Unternehmen, dass Mitarbeiter entlassen wurden. Die Firmengründer erklärten dazu:

Ihr habt es vielleicht schon gehört, dass es im SWTOR-Team einige Umstrukturierungen gegeben hat. Leider verlassen uns dadurch einige talentierte Leute, die dabei geholfen haben, SWTOR zur realisieren. Wenn man das Leben von Menschen auf eine solche Art und Weise beeinflusst, dann ist das immer nicht einfach, aber wir werden sicherstellen, dass jeder mit Würde, Fairness und Respekt behandelt werden wird.

[…]

Wir sehen nach vorne und unser Studio arbeitet dynamisch und leidenschaftlich an den kommenden Initiativen für Star Wars: The Old Republic. Wir haben immer noch ein großes Entwicklerteam, das an der Entwicklung des Spiels arbeitet, und wir sind in einer starken Position, weil eure Beteiligung und euer Feedback uns dabei helfen, Star Wars: The Old Republic zu einem der fesselndsten und erfolgreichsten Onlinespiele der Welt zu machen. Wir haben coolen neuen Content und spannende neue Features geplant, die wir euch in den nächsten Wochen und Monaten vorstellen werden.

Wir möchten euch versichern, dass wir auch weiterhin eine hohe Servicequalität für SWTOR bereitstellen werden, für euch, unsere Fans, und wir werden weiterhin Star Wars: The Old Republic in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren unterstützen und weiterentwickeln.

Zu diesen neuen Inhalten gibt’s seit gestern auch ein Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    Also ich würde jetzt mal sagen, dass das kein Grund zur Verzweiflung ist. Es ist ganz normal, dass ein Entwickler-Team nach dem Release verkleinert wird, denn nach der VÖ müssen zwar immernoch Inhalte neu entwickelt werden, aber das erreicht bei Weitem nicht dem Umfang der Entwicklung des Games an sich.

    Aber natürlich ist auch die Gesamtsituation des Games nicht so wie es von vielen erwartet wurde. LA/BW glaubten wohl ernstaft ihrem eigenen Hype, dass sie das tollste, gigantiste und faszinierenste MMO der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geschaffen haben. Und ähnlich waren (und sind) die Erwartungen und (unverbesserlichen) Ansichten mancher Fans.
    Aber letztendlich ist das doch nur der Hype. Realistisch gesehen ist TOR sicherlich ein sehr gutes Spiel, aber auch ein MMO mit Stärken UND SCHWÄCHEN. Deshalb ist ein Rückgang der Abo-Zahlen auch nicht verwunderlich und sollte jetzt nicht überbewertet werden:

    Der Hype ist jetzt vorbei und die nächsten Monate werden zeigen wohin TOR gehen wird.

  2. Rubberman

    "Der Hype ist jetzt vorbei und die nächsten Monate werden zeigen wohin TOR gehen wird."

    Das sagt doch schon der Trailer… Falls du es nicht weist, die Server (vor allem die Eu) sind leer, da findet sich keiner mehr mit einer Auslastung von "normal". Dadurch ist es natürlich nur noch schwer möglich Grp. zu bilden, das wird der Grund sein warum Sie jetzt einen Doungenbrower wie in World of Warcraft einfügen, der einen automatisch Grp. zusammen würfelt (nebenbei gesagt ist das einer der wichtigsten Argumente für viele gewesen mit WoW aufzuhören…) .
    Dann kommt jetzt noch ein Servertransfer hinzu damit sie in Zukunft, nach und nach ihre Server abstellen können. 😉

  3. J.J. Binks

    Also ich würde Patch 1.3 jetzt nicht als Auftakt zum Untergang der Old Republic argumentieren ^^ Immerhin gabs von Beginn an zu viele Server, nur hat sich damals noch keiner auch nur überlegen getraut ob das bei nachlassender Spieleranzahl mal zum Problem werden könnte. Damals das Gejammer wegen Wartezeiten (wobei ich gerade mal ein einziges Mal warten musste auf Handmaidens of Atris und Opila Crystal nie) und jetzt für und sogar wieder gegen Servertransfers, also da soll sich noch einer auskennen.

    Es stimmt aber mal so gar nicht, dass es im ganzen EU-Raum keinen Server mehr auf Normal gibt. Siehe The Jedi Tower der immer wieder mal Schwer belegt ist (abends) oder vor 1-2 Wochen sonntags sogar VOLL war. Vajeralis Chain (RP-PVE) schlägt sich meistens auch ganz wacker auf Normal und es gibt 2-3 Englische Server (Großbritannien oder international wie mans sehen will) die auch nicht "versumpft" sind. Aber wenn man mit den beiden recht gut etablierten deutschsprachigen RP-Servern nichts anfangen kann sticht The Jedi Tower halt heraus, nicht so dicht gefolgt von T3 M4 der auch noch vor Sith Triumvirate als so fast einziger deutschsprachiger PVE-Server mit den beiden RP-Servern Schritt halten kann. Sicher allgemein zeigt torstatus.net im deutschsprachigen Raum eine sinkende Tendenz an, um es mal einzugrenzen, aber vielleicht fällt es manchen auf die mal aus dem Fenster blicken – es ist schon relativ sommerlich… und für gewisse nicht zu unterschätzende Spielergruppen wie Studenten und vielleicht auch Schüler bricht die prüfungsintensivere Zeit des Jahres an, nur so als Anmerkung am Rande.

  4. Durge1000

    Nun ja…ich warte immer noch darauf, dass TOR free to play wird, wie HDRonline, wird vielleicht noch zwei Jährchen dauern…bis dahin interessieren mich MMORPG’s mit monatlichen Bezahlsystem nicht die Bohne…

    Allein die Story von TOR weckt mein Interesse: Kann da jemand bewertend was dazu sagen? Die Story der Paninicomics war ja eher konventionell/uninspiriert…wie steht es mit dem Hauptspiel? Wie fügt sich die TOR Handlung in den EU-Kanon ein?

  5. Sylend

    Mensch, Pseudo-Schlagzeilen wie bei der BILD.

    "Also ich würde jetzt mal sagen, dass das kein Grund zur Verzweiflung ist. Es ist ganz normal, dass ein Entwickler-Team nach dem Release verkleinert wird"

    Danke.

  6. Kleiner Böser Ewok

    @ Rubberman:
    Dass die Server leer(er) sind besagt auch nicht zwangsläufig dass das Game am Ende ist. Diese Tatsche basiert nur darauf, dass BW/EA durch den besagten Hype gezwungen waren unzählige Server zu starten die man heute nicht mehr braucht. Aber genau das wäre auch schon damals absehbar gewesen wenn die Betreiber nicht ihrem eigenen Hype verfallen wären. KEIN MMO braucht 20 oder mehr EU-Server. Da reichen normalerweise 10-15 und die sind dann auch ordentlich gefüllt.

    @ Durge1000:
    Bei TOR kann man nichts über DIE Story sagen. TOR hat insgesamt 8 Stories (für jede Klasse 1). Ich persönlich finde die Schmuggler-Story klasse. Auch die Kopfgeldjäger-Story ist toll. Die Stories des Jedi-Ritters und der beiden Sith-Klassen fand ich persönlich jetzt nicht so prickelnd.
    Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass Du keine 2 Jahre auf F2P warten musst, es sei denn LA macht einen auf stur und stellt das Game lieber ein.

  7. Jabbasack

    Mir gefällt diese Raumstation, oder was das sein soll, am Ende

    JsvPCO

  8. DarthTim

    Als das Spiel veröffentlicht wurde, hätte ich nie erwartet, dass es solche Probleme geben wird 🙁 .

  9. Lord Stroiner

    Es gibt immernoch über eine Millionen Spieler.
    Ein Problem war nunmal, dass sehr viele das Spiel, vor allem auch wegen Weihnachten ausprobiert haben.

    Ich hoffe mal, dass mit 1.3 auch ein Contentupdate geben wird.
    Aber vermutlich hätten sie es dann mit angekündigt.

    Was die Kündigungen angeht:
    Ich bin sicher, dass die mit dem wirtschaftlichen Misserfolg seitens Bioware 2012 zusammenhängen.
    Misserfolg in dem Sinne, dass die erwarteten Gewinne kleiner ausfielen.
    Erste Konsequenz ist also Mitarbeiter zu entlassen.
    Interessanterweise war ein deutscher Community Manager unter ihnen.

    Ich befürchte aber, dass auch einige Entwickler gehen mussten.
    Von daher wird die weitere Entwicklung auch langsamer voran gehen.
    Das wiederum führt vermutlich dazu, dass die Abonenntenzahlen weiter zurückgehen.
    Ein Teufelskreis.
    Gerade, wenn es nicht gut läuft bei einem MMO muss man nochmal investieren.
    Verlorene Spieler sind in der Regel verloren.

  10. Kleiner Böser Ewok

    @ DarthTim:
    Was hattest Du erwartet? Dass millionen Spieler singend und tanzen duch die Strassen ziehen? 😉 😆

    Aber im Ernst: Der MMO-Markt ist so stark umkämpft wie kaum ein anderer. Und hier kam ein MMO-unerfahrener Entwickler (BW) mit einem Lizenzgeber, der bereits ein MMO (SWG) an die Wand gefahren hat, (LA) daher und machen einen auf "Wir sind die grössten und besten und wir veröffentlichen das Super-Hyper-Mega-MMO überhaupt!!!!!!".

    Sicher haben BW/LA ein grossartiges Game entwickelt, aber als MMO ist es eben nicht so herausragend wie es gehyped wurde und kann deshalb auch den Super-Hyper-Mega-Erwartungen nicht entsprechen.

    Die Liste der Fehler ist lang und viele habe ich bereits in anderen Postings genannt. Aber der wichtigste Fehler ist das (mittlerweile überholte) Abo-System. Denn letztendlich muss sich jeder Spieler irgendwann die Frage stellen "Will ich für ein Singleplayer-Game monatl. Gebühren zahlen?"

    Für mich persönlich kommt diese Entwicklung nicht überraschend…

  11. Master Kenobi

    Die Spieler sind auf endlos viele Server verteilt. Würde man die zusammenlegen, wäre für uns Spieler alles in Ordnung. Aber hier liegt das Problem, denn Bioware reagiert trotz vorhandener und bereits eingesetzter Technik bzgl. Charaktertransfers einfach zu langsam. Wir brauchen die Transfers nicht im Sommer oder in drei Wochen, wir brauchen sie jetzt.

  12. OseonSurfer

    Cool. Alle Änderungen zielen nur darauf ab, Probleme, die das Spiel hat, mit Workarounds zu überbügeln. Server sind leer, Spieler finden sich nicht…

    Am besten ist noch der Spruch: "MMORPGs leben davon, dass sich die Spieler finden – das wissen wir!"

    Klingt für mich so, als wollten sie versuchen, krampfhaft ihr schlechtes Image als ziemlich einsames MMORPG zu bekämpfen.

  13. Beowe

    @Durge1000

    Wird nicht passieren, da LA Mitsprache Recht hat und die sind nicht für Free to play. Außerdem wenn ToR Free to Play wird, wird man ToR vergessen können, da es keine neuen Klassen Storys dann mehr geben wird und das wird wohl keiner wollen der ToR spielt.

  14. Kleiner Böser Ewok

    @ Beowe:
    "Wird nicht passieren, da LA Mitsprache Recht hat und die sind nicht für Free to play. Außerdem wenn ToR Free to Play wird…"

    Ich würde das LA zwar zutrauen aber ich glaube nicht dass sie so dumm sind. F2P würde in Falle von TOR die Einnahmen vervielfachen. Alles andere bedeutet Mittelfristig die Einstellung des Games und damit würde LA unsummen in den Sand setzen.

    …wird man ToR vergessen können, da es keine neuen Klassen Storys dann mehr geben wird und das wird wohl keiner wollen der ToR spielt."

    Wie kommst Du darauf? Mit F2P würde das Game super laufen und auch massig Kohle einspielen (s.o.). Und ein erfolgreiches Game lässt niemand sterben. Da sehe ich diese Gefahr eher mit dem Abo, wenn TOR nur noch wenige Abonnenten hat.

  15. Darth Pevra

    Ich hoffe auch auf F2P. Monatlich einzahlen will ich nicht, schon alleine, weil ich nicht sicher sein kann, Zeit zu finden, um das Spiel zu spielen. Aber wenn TOR F2P wäre, würde ich es mir sicher zulegen, da ich ein großer Fan von KotoR 1 und 2 bin.

  16. Durge1000

    @Darth Pevra

    Bei mir verhält es sich genauso. Man kann nur hoffen, dass EA firmenpolitisch einlenkt…

  17. Kleiner Böser Ewok

    @ Darth Pevra und Durge1000
    Glaubt mir, es geht nicht nur Euch so. Ein Grossteil der potentiellen MMO-Spieler denkt so, was man am finanziellen Erfolg der ganzen F2P-Games sehen kann.

    Dennoch darf niemand denken, dass ein F2P-Game kostenlos ist. Es ist lediglich so, dass der Spieler dann anstelle von Spielzeit Inhalte bezahlen muss.

  18. OseonSurfer

    @ Kleiner Böser Ewok

    Wenn ichs mir so überlege – obwohl ich kein Freund von DLCs bin – das wäre auf jeden Fall besser als monatliche Abogebühren.

    Ich würd auch lieber meine Fernsehsendungen einzeln bezahlen, als jeden Monat ne Grundgebühr für den ganze Mist von den Öffentlich-Rechtlichen zu bezahlen, den ich gar nicht sehen will. Kochen, Volksmusik, Schlager? Hallo?

    In einem LucasArts-Spiel mit DLCs würde ich zum Beispiel nix für Rancoren bezahlen. Ich hab in meinem Leben schon sooooo viele von den Dingern umgebracht, ich dürfte deren Stammplaneten inzwischen entvölkert haben^^

  19. Kleiner Böser Ewok

    Das ist es ja. Du kannst in einem F2P Game selbst bestimmen was Du Dir kaufst und was nicht.

    Es gibt im Übrigen 2 F2P-Ansätze:

    Bei Runes of Magic kannst Du alles spielen. Allerdings kannst Du ingame bspw. kein Reittier bekommen und musst dieses auf jeden Fall kaufen. Auch schicke Kostüme müssen gekauft werden. Auch das Einfärben dieser Kleidungsstücke kostet. Die coolen Klamotten müssen, damit sie Rüstungswerte bekommen, mit einer normalen, weniger schicken Rüstung verschmolzen werden und das alle paar LVL immer wieder wenn Du bessere Rüstungen bekommst. Und das kostet natürlich auch…

    HDRO geht einen anderen Weg. Zwar gibt es auch im HDRO-Shop Reittiere und Klamotten, aber Du kannst auch bei vielen Gelegenheiten im Spiel schöne Pferde erspielen. Und natürlich gibt es auch schicke Rüstungs-Sets die Schneider oder Rüstungsschmiede herstellen können. Ein Verschmelzen gibt es nicht, HDRO verwendet sogenannte Zierwerksslots. In diesen Slots kannst Du eine Rüstung anlegen, die nur rein optisch wirkt. Die Rüstungswerte kommen vom Ausstattungsslot den aber niemand sieht wenn Du einen Zierwerksslot aktiviert hast.

    Dafür ist Dein HDRO-F2P-Account zu Beginn aber auch nicht mehr als eine Demo. Du kannst lediglich in den 3 Startgebieten (Breeland – Menschen, Auenland – Hobbits, Eret Luin – Elben & Zwerge) Aufgaben erfüllen. Du hast auch nur 2 (von 7) Charakterslots und 3 (von 5) Inventar-Beutel. Ausserdem kannst Du nur eine begrenze Menge Ingamegeld besitzen. Alles was du Dir darüber angespart hast wird solange gesperrt bis Du Dir die Goldgrenze abschalten lässt. Natürlich gegen Bares.
    Faktisch sieht es so aus: Du musst praktisch fast alle Gegenden im Spiel seperat kaufen, dazu die 2 weiteren Inventar-Beutel und evtl. auch noch den einen oder anderen Charakterslot. Ausserdem kannst Du bis zu 5 zusätzliche Zierwerkslots, 10 Stufen des gemeinsamen Lageraums und des gemeinsamen Kleiderschranks kaufen. Gerade der Kleiderschrank macht sinn, denn in ihm legst Du Zierwerk-Keidungsstücke ab, auf die dann alle Deine Chars zurückgreifen können.
    All dies wird in Deinen Account dauerhaft freigeschaltet, so dass Du keine weiteren Kosten deswegen mehr hast.

    Es gibt aber auch in beiden Games Items die Du kaufen kannst, damit Du Deine Werte oder den Erfahrungs gewinn für einen gewissen Zeitraum erhöhst. Aber davon halte ich nichts.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige