Was wäre ein Rogue One Prequel ohne Raumschiffe? Auch wenn die Andor-Serie für Disney+ derzeit den Anschein eines Agententhemas hat, dürfen in einer Star Wars Produktion Raumschiffe natürlich nicht fehlen, gerade wenn es ein Prequel zu einem der Disneyfilme ist, der eine Raumschlacht fantastisch inszeniert hat.
Wie mehrere Bilder auf Twitter und Instagram zeigen, bekommen wir hier wohl auch wieder einiges zu bieten! Hier sieht man nicht nur Nachbauten der Raumschiffe, sondern auch ein beeindruckendes Filmset in einer Raffinerie in der Nähe eines Londoner Hafens in Corringham…
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
So ist der #Secure #Secret #StarWars #RogueSquadron #StarWarsRogueSquadron Standort #CorytonRefinery: Coryton Refinery direkt neben dem #LondonGateway-Hafen.
Das Set gibt es auch nochmal von der anderen Seite des Flusses:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Die Raumschiffe am Set konnte Bespin Bulletin liefern:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Insgesamt sieht das Set fantastisch aus und lässt auf eine zumindest optisch gute Serie hoffen!
Y-Wing Cockpit kann ich zuordnen und womöglich den Teil eines dazugehörenden Triebwerks.
Der andere Raumschifftyp ist mir neu, kennt den wer? Könnte eine Art Fähre/Bus sein, wirkt jedenfalls zivil.
Anmerkung:
Es ist ein Y-Wing Cockpit im Design der Sequels… nicht die klassische Variante.
Ist das nicht etwas anachronistisch?
https://starwars.fandom.com/wiki/BTA-NR2_Y-wing_starfighter
Zu den Schiffen fällt mir auf Anhieb nicht viel ein, außer dass sie vielversprechend und ziemlich groß ausschauen.
Aber die Umgebung dieses Sets: diese ganzen Raffinerie Rohre, die rufen ja gerade zu um als Hintergrund verwendet zu werden, finde ich.
Das gibt bestimmt gute Szenen in einer rauhen, gefährlichen Industriegegend.
Ein Hafen ist auch dort laut der Quellen?
Corellia?? 😀
Die Aussichten bleiben weiterhin sehr gut.
Auf Instagram behaupten einige, das Cockpit eines V-4X-D aus Episode VIII zu sehen. Und irgendwie glaube ich, dass sie Recht haben könnten.
Ja genau so. Tolle Epoche, tolle Serie!
Im Grunde ist es ja nicht soo überraschend, dass in "ANDOR" bekannte Raumschiffe fliegen werden. In einem zeitgenössischen Film aus den ’70er Jahren, wundert man sich ja auch nicht, wenn so einige VW Käfer oder Bullis durchs Bild fahren. 😉
Das schöne an der Serie ist, dass nichts "auf Chrome poliert" wird oder andererseits "Appledesign" herhalten muss. Alles kann so bleiben wie bekannt!
Freue mich auf die Zukunft, äh, Vergangenheit!
@PogoPorg:
Perfekt, stimmt genau, das kleine rundliche Teil vor dem Y-Wing Cockpit.
Scheint wieder recycling der Teile zu sein,
die für die Sequels gebaut wurden.
Aber trotzdem merkwürdig, da z.B. der
Y-Wing nicht zum Setting von Andor passt.
Ist die Frage, wie dann in der Serie damit umgegangen wird.
Aus dem Cockpit eines T-70 X-Wing wurde
ja bei Mandalorian dann auch ein T-65.