Anzeige

Bekommt The Clone Wars eventuell doch noch mehr Folgen?

ein Tweet des Lighting and FX Supervisors heizt Spekulationen an

Am Freitag lief auf Disney+ das finale Finale von The Clone Wars an und bringt die Serie zu ihrem wohlverdienten Abschluss. Zeit für uns und die Erschaffer der Serie sich zu freuen, aber vielleicht auch ein wenig nostalgisch zu werden. So zumindest wirkt die folgende Skizze von Dave Filoni:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Deutlich eindeutiger positiv ist dagegen ein kurzes Zitat von Sam Witwer über George Lucas Reaktion auf die siebte Staffel:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

„George [Lucas] hat Dave angerufen und ihm nette, kurze Kommentare zu den Episoden gegeben. Diese Serie hat einen so besonderen Platz in Georges Herz. Ich habe es wirklich geliebt zu hören, dass George so gut darauf reagiert hat“ – Sam Witwer über George Lucas Reaktion auf die finale Staffel von The Clone Wars

Aber ist es wirklich die letzte Staffel The Clone Wars? So wurde es seit der Ankündigung im Sommer 2018 immer kommuniziert, aber ein Tweet von Gianni Aliotti, dem Lighting and FX Supervisor der Serie, heizt Spekulationen an, dass es vielleicht doch nochmal weitergehen könnte. Ausreichend bisher unverfilmte Storyarcs gibt es ja.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Sehr froh wieder so viel Liebe für unsere Arbeit an The Clone Wars zu sehen. Bleibt dabei sie zu lieben und wir werden dabei bleiben mehr zu machen. 🙂 Und keine Sorge, wir bei Lucasfilm Animation sind immernoch voll dabei, auch während Covid-19

Das klingt sehr danach, dass bei entsprechender Nachfrage doch noch mehr Folgen von The Clone Wars produziert werden könnten, würde damit aber allen bisherigen Aussagen widersprechen. Es ist also auch gut möglich, dass Aliotti sich hier generell auf Animationsserien von Lucasfilm Animation bezieht, wie beispielsweise das Rebels-Sequel, von dem in Gerüchten immer mal wieder zu hören war. Immerhin hat Aliotti auch an Rebels gearbeitet. So oder so bleibt uns nur abzuwarten und zu sehen was passiert.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Sashman

    Naja… Sowas wie Son of Dathomir oder Dark Apprentice wären doch was? Allerdings wären weitere TCW-Folgen nicht leicht, immerhin verläuft die Serie chronologisch und der Spielraum bis Episode 3 wird klein.

    Aber… – ja warum nicht? – was wäre denn mit Filmen? TCW-Filme? Serien-Specials?

  2. Tobse998

    Das wäre ein Traum.

    Und nachdem die eigentliche Story mit Staffel 7 beendet ist, kann man ja alles weitere wie bereits Staffel 6 unter dem Titel „Lost Missions“ herausbringen, und dann eben ohne Anspruch auf chronologische Korrektheit.

    Lust auf mehr TCW habe ich auf jeden Fall, vor allem auf Son of Dathomir, die Boba Fett / Cad Bane-Folgen, die Folgen mit Yoda bei den Wookies und Palpatine unter dem Jedi-Tempel.

  3. GeneralSheperd

    Ganz ehrlich…brauche ich nicht. Brauchte nichtmal diesen "Nachtrag"…. :-/

    Es wird vor allem einfach mittlerweile viel zu viel! Was soll denn NOCH alles in den 3 Jahren klonkrieg passiert sein??? Es ist einfach inzwischen völlig überladen!

  4. DerAlteBen

    Klingt gut. Solange eine Nachfrage für die Serie besteht, gibt es sicherlich auch keinen Grund dafür, sie nicht fortzusetzen. Allein der Umstand, dass Filoni nach der offiziellen Absetzung von TCW eine sechste und siebte Staffel durchsetzen konnte, ist ja schon mal ein Hinweis darauf, dass Disney nicht grundsätzlich gegen eine Fortsetzung der Serie ist.

  5. GeneralSheperd

    @DerAlteBen
    jpg

    wie gesagt, der grund sie nicht fortzuführen ist ganz einfach die überladung. selbst wenn ausnahmslos jeder Star Wars fan nach einer "Battle of Hoth" serie fragen würde sollte man daraus keine 15 Staffeln zaubern! einfach weils irgendwann unglaubwürdig wird und so viel handlung gar nicht in den zeitrahmen passen kann!

  6. RANRW

    Würde mich sehr freuen, da die Zeit zwischen Episode II und III mittlerweile meine Lieblingsepoche ist.

  7. IONENFEUER

    Jetzt ist es an der Zeit sich auf die Epoche zwischen Episode lll und A New Hope zu konzentrieren.

    …und natürlich die Post-ROTJ Zeit.

  8. Lord Galagus

    Also ich brauche auch keine ganze Staffel, aber wenn es ab und an mal einen Story-Arc auf Disney+ als eine Art 60min-Special gibt oder gar länger? Ich wäre voll dabei. Wenn nicht jetzt, wann dann? Man hat doch nun die perfekte Plattform.

    Der Siege-Of-Mandalore-Arc sind 4 Folgen à 30min, aber eigentlich ein 120min Film. Wenn wir auf diese Weise Story-Arcs wie Son of Dathomir, Dark Disciple, Crystal Crisis, Boba vs Cad Bane und Co bekommen? Disney+ braucht ohnehin dringend neuen und vor allem guten exklusiven Content und weitere Folgen von TCW in Form von Specials wäre doch perfekt. Warum nicht? Für sie hätte das ja auch finanzielle Vorteile, da diese Stories ja sogar schon geschrieben sind, zum großen Teil sogar schon mindestens eingesprochen und previsualisiert wurden.

    TCW war ja noch nie zu 100% chronologisch. Die ganze SW-Saga wurde nie wirklich chronologisch erzählt, daher würde es auch keine Verwirrungen geben, wenn nach der "finalen" Staffel noch weitere Folgen aus ebendieser Zeit kommen.

  9. DerAlteBen

    @GeneralSheperd;

    Was bitte sollte an der Fortführung der Serie "überladen" sein? TCW wurde doch ohnehin schon für mindestens acht Staffeln konzipiert. Man saugt sich die Folgen ja nicht aus dem Finger.

  10. Dark Yoda FDS

    Also wenn ich richtig mitgezählt habe ist die aktuelle Staffel bereits die 3. "letzte Staffel". Also warum nicht doch noch die eine oder andere mehr. Der Begriff "finale Staffel" ist wohl sehr dehnbar. 😉

    Ich gehe sowieso davon aus, dass weder die aktuelle TCW-Staffel noch TROS irgendeinen Abschluss bilden. Disney wäre Dumm diese Goldgruben endgültig zu schliessen.

  11. IONENFEUER

    Ich glaube schon, dass die Skywalker Saga, zumindest im Kino, abgeschlossen ist, Kathleen Kennedy hat das eindeutig so kommuniziert.
    Was den Bereich Animationsserie(n) angeht, kann ich mir alles vorstellen und es ist mir auch ziemlich Lachs, was da noch kommt oder auch nicht. Dennoch bin ich der Ansicht, dass man bei LFL jeden Dollar in die an-und bestehenden Realserien investieren sollte.

  12. GeneralSheperd

    Disney kann genug neue goldgruben eröffnen. gerade erschließen sie sich die High Republic Ära, dann gibt es noch den unberührten KotoR-Bereich, reichlich Dark Times Geschichten und von den unbekannten regionen will ich gar nicht erst anfangen. man muss nicht immer nur auf Skywalker und co. eingehen um erträgliche Geschichten zu erzählen. Rogue One kam auch sehr gut ohne die Skywalkers aus (plus Vader, aber der war ja jetzt nicht das tragende Element der Story) Und The Mandalorian ist momentan eine extrem beliebte Serie, auch unter nicht-star wars-fans. Und das ohne einen einzigen bekannten charakter! Star Wars ist inzwischen ein selbstläufer.

  13. Darth Keks

    Das wäre ein traum, nicht jeder der nicht finalisierten arcs ist ein muss, aber dark desciple, utapau, boba vs bane und son of dathomir wären echt geil.

    @GeneralSheperd
    Das du TCW nicht mags wissen wir ja nun alle, aber es geht hier keineswegs um künstliche velängerung, soncer um finalisierung längst geplanter und geschriebener geschichten.

    @IONENFEUER
    Auf die zeit konzentriert man sich schon seit der disney übernahme, sie hat zwei filme, eine serie, zwei geplante serien und unzählige comics erhalten, wo mangelt es da an konzentration?

  14. GeneralSheperd

    @Darth Keks

    ich wüsste echt nicht was hier noch unbedingt finalisiert werden müsste. :-/ …dafür hat TCW es zu lange verpeilt eine feselnde rahmenstory zu schreiben, ala The Last Airbender. Hier gibts keine fesselnden bedrohungen die in der Luft hängen wie den Feuerlord Ozai und auch keinen so tiefgreifenden character arc wie den von Prinz Zuko. Satureday Morning Cartoon Show mit Satureday Morning Cartoon Villains eben….

  15. Lord Sidious

    Ein paar Folgen im Stile der „Lost Missions“ fände ich nicht uninteressant, würde ja auch dem „Serienfinale“ nicht so widersprechen.

    @DerAlteBen

    War die 6. Staffel damals bei Absetzung von Staffel 5 nicht schon größtenteils produziert und es ging mehr oder weniger nur noch darum, sie zu senden (weiß es nicht mehr genau)?

    @LordGalagus

    100% chronologisch war TCW tatsächlich nie, aber wenn ich an das Chaos damals bis etwa Mitte Staffel 3 denke, sowas müßte nicht nochmal sein.

  16. Darth Keks

    @GeneralSheperd
    Dann wirf einen blick auf den Wookiepediaartikel in dem die unfinalisierten arcs aufgelistst sind, die gibt es zu finalisieren.
    Mal davon ab braucht nicht jede serie eine große rahmenstory, zu fehrnsehzeiten war das auch die ausnahme und nicht der regelfall. Es ist eine ansammlung in verbindung stehender arc und kurzgeschichte, die während des krieges stattfinden

  17. DerAlteBen

    @Lord Sidious:

    "War die 6. Staffel damals bei Absetzung von Staffel 5 nicht schon größtenteils produziert und es ging mehr oder weniger nur noch darum, sie zu senden (weiß es nicht mehr genau)?"

    Eine genaue Aussage von Filoni, inwieweit die sechste Staffel zur Zeit der Absetzung schon im Kasten war, habe ich leider nicht zur Hand. Da die sechste Staffel jedoch nur 13 Folgen umfasste und ein ganzes Jahr später ausgestrahlt wurde, schien man nicht sonderlich weit fortgeschritten zu sein.

  18. Lord Galagus

    Also ich weiß nicht, was gegen DisneyPlus-Originals einzuwenden wäre. Wenn Filoni und sein Team in Form von Filmen (à 60min) noch die Gelegenheit bekämen, die übrigen Story-Arcs schön aufzupolieren, wäre das doch fein. Diese Geschichten gibt es doch, wurden zum Teil ja sogar schon umgesetzt und hätten hier ja mehr einen Spin-Off-Charakter à la SOLO oder ROGUE ONE mit anderen Protagonisten als in der Hauptserie.

    SON OF DATHOMIR wäre ein 60min-Maul-Spinoff, wo es mehr um die Rivalität zwischen Sith und Nachtschwestern denn um die Klonkriege geht

    DARK DISCIPLE wäre ein 60min-Ventress-Spinoff, mit Dooku und Vos als Nebenfiguren, ebenfalls kaum Bezug zu den Klonkriegen

    CRYSTAL CRISIS könnte man zu einem 60min-Grievous-Spinoff umfunktionieren. Wäre durch die Beteiligung von Obi-Wan und Anakin der einzige Arc, der einen direkteren Bezug zu den Klonkriegen hätte. Durch die Kristalle gibt es darüber hinaus auch einen Bezug zum Todesstern, also OT und auch Rebels, wo es einen ähnlichen Arc gab. Das neue Grievous-Modell als Protagonist? Auf jeden!

    BOBA FETT VS CAD BANE wäre ein 60min-Boba Fett-Spinoff ohne jeglichen Bezug zu Obi-Wan, Anakin oder der Klonkriege.

    Es gab noch ein paar andere Story-Arcs mit Yoda auf Kashyyyk oder dem Bad Batch auf Kashyyyk, Padmé bei den Mon Calamari, Yuuzhan Vong, R2/Rex-Teamup oder den Sith-Tempel unter dem Jedi-Tempel. Diese Folgen waren aber meines Wissens nach noch sehr früh in der Entwicklung und tragen auch nicht viel Relevantes bei.

    Ich hätte gerne noch eine Story gesehen, wo die Jedi AKTIV nach Darth Sidious suchen, was sie mittlerweile kein einziges Mal tun, abgesehen von einem Traum von Yoda. Ansonsten scheint sich niemand so recht für den Dunklen Lord der Sith zu interessieren, obwohl Anakin, Mace Windu und Obi-Wan in ROTS mehrfach davon sprechen, dass Palpatine der Sith-Lord ist, den sie gesucht haben.

  19. GeneralSheperd

    @Darth Keks

    es gibt einen unterschied zwischen unfertigen arcs und "ich würde gern mehr dazu sehen". war Echo jetzt irgendwie ein unfertiger Arc?..

  20. IONENFEUER

    @Darth Keks

    "Auf die zeit konzentriert man sich schon seit der disney übernahme, sie hat zwei filme, eine serie, zwei geplante serien und unzählige comics erhalten, wo mangelt es da an konzentration?"

    Richtig, aber ich meinte in erster Linie die beiden geplanten und teilweise in Vorproduktion befindlichen Serien. Abgesehen davon argumentiere ich ausschließlich in Hinsicht auf Realverfilmungen Film/Serie, alles an Animation/Zeichentrick läuft bei mir so nebenbei.
    Das es bereits zwei Kinofilme aus dieser Ära gab, zeigt dass diese Zeit sich förmlich aufdrängt.
    Aber bitte, TCW kann meinetwegen laufen bis sämtliche Computer bei Lucasfilm heißlaufen und für Comics ist immer Zeit und Platz im Regal.

  21. L0rd Helmchen

    Von mir aus gerne.

    In diesen „nur“ 3 Jahren Krieg die sich galaxisweit ausgebreitet hatte und die Nachfolgen noch bis und nach Episode 9 spürbar waren,haben immer spannende Geschichten zu erzählen.

  22. Lord Tywin

    Ich empfand TCW bisher nie als überladen, da sich die Serie ja nicht wirklich nur mit einem Helden befasste und in dieser Epoche ja auch nicht ausschließlich die Klonkriege als solches im Vordergrund standen. Es gab zahlreiche Helden auf der hellen und der dunklen Seite und auch für eher alltäglichen Kram war mal Zeit, wie z. B. der Einkaufsbummel mit C3PO und R2 oder der vergiftete Tee auf Mandalore. 😀
    Das war vielleicht auch manchmal teilweise das Problem, dass dadurch eine gewisse Gesamtgeschichte zu vermissen war. Die Suche nach dem Sith-Lord hätte auf alle Fälle mehr um Fokus stehen müssen, denn dies wurde ja eigentlich fast komplett außenvorgelassen. Nur beim Yoda-Arc in der letzten Staffel kam das Thema mal auf, jedoch das eigentlich auch nur in Form einer Vision. Was ist danach passiert? Konnte Yoda die Hüttenstatt in dieser Illusion erkennen und wurden danach Klone/Jedi dort hingeschickt? Eigentlich hätte man die Serie sehr geil etwas Game Of Thrones-mäßig aufziehen können, da wir eben so viele Charaktere haben. Aber das lässt sich wiederum schwer in eine 20-Minuten-Folge packen, die ja auch Kinder ansprechen soll. Nichts destotrotz hat TCW die Prequels mehr als strahlen lassen. Die Klonkriege stellen zumindest meine Lieblingsepoche dar und The Old Republic wäre ein riesiger Traum, wenn man da eine Serie aufbauen könnte. Vom Imperium/Erste Ordnung hatten wir in den letzten Jahren ja eigentlich genug, insbesondere da sich die beiden Parteien ja auch ziemlich ähneln. Aber davon ab, es spricht allgemein ja auch nichts in verschiedenen Projekten unterschiedliche Zeitepochen zu behandeln.

    @Lord Galagus
    Bei den Folgen auf Kashyyyk mit Yoda und dem Bad Batch handelte es sich – so wie ich es immer verstanden habe – um einen gemeinsamen Arc. Dieser dürfte denke ich ähnlich fortgeschritten gewesen sein wie "Ahsokas Walkabout" wenn auch noch nicht komplett fertig im Story-Reel-Style wie "Anaxis" und "Utapau"!? Zumindest sollte dieser Arc doch auch in der ursprünglich geplanten 6. Staffel enthalten sein und einige Story-Reel-Ausschnitte dazu hatten wir ja auch schon gesehen. Bei Mon Cala, Sith-Tempel, R2/Rex und Yuuzhan Vong denke ich aber auch, dass man da noch in den Kinderschuhen steckte und quasi nur das Drehbuch, einige Zeichnungen und ein paar grobe Designs fertig waren!? Diese Folgen waren ja auch erst für die 7. Staffel geplant.
    Stimme dir auf alle Fälle zu, dass die Zeit für solche TCW-Filme jetzt perfekt wäre, denn bislang bietet Disney+ eben nicht wirklich viel an aktuellen Eigenproduktionen.

    Auf Wookiepedia hatte ich die Tage auch noch bissn gelesen. Neben den bekannten Arcs, waren wohl auch noch ein paar weitere Folgen im Hinterkopf wie z. B. das geklonte Zillo-Biest und auch Aura Sing sollte wohl noch hier und da auftauchen inkl. Ihrer Todesszene. Ich denke mal, dass dies dann keine Vierer-Arcs gewesen wären, sondern eher Ein/Zwei-Teiler.

  23. Lord Tywin

    @Lord Sidious
    Der Clovis-Arc dürfte auf alle Fälle fertig gewesen sein und ich denke auch der Order 66-Arc und der Bardotta-Zweiteiler mit Mace, JarJar und Talzin. Zumindest lassen diese News aus 2012 darauf schließen was die ursprünglichen Inhalte der 5. Staffel angeht:

    https://www.starwars-union.de/nachrichten/12358/Filoni_ueber_Staffel_5_Die_Anfaenge_der_Rebellenallianz/

    Der Ahsoka/Jüngling-Arc sollte damals meine ich ein gesondertes Film-Projekt sein – welches nicht direkt zu TCW gehören sollte – und aus dem danach ggf. eine eigenständige Serie („Young Jedi“) entstanden wäre, wenn dieser gut angekommen wäre. Daher war wohl der Order 66-Arc ursprünglich für die 5. Staffel gedacht!?. Auch über Mutter Talzin sollten wir mehr erfahren was am Ende ja nicht passierte, sondern erst in “The Lost Missions“. Ich denke daher, dass nur der Yoda-Arc aus „The Lost Missions“ noch unvollendet gewesen ist. Damit die gekürzte 6. Staffel nicht allzu kurz wirkt, hat man dann wohl den Clovis-Arc aus der 5. Staffel genommen – nachdem dieser immer wieder verschoben wurde – und ihn dann dort mit reingepackt. Aber das sind nur Vermutungen.

  24. chaavla

    Eine 8. Staffel im Sinne einer chronologischen Fortsetzung brauche ich persönlich nicht. Aber ein paar Folgen oder Filmchen als "Lost Missions" hätten schon ihren Reiz. Vor allem, wenn sie so spannend werden wie "Snips on fire" 😉

  25. moses

    Klar wird es neue Folgen geben,
    wenn sie Disney nur genug Geld bringen. 😀

  26. Anakin 68

    "Klar wird es neue Folgen geben,
    wenn sie Disney nur genug Geld bringen."

    Denn wie wir alle wissen, war Star Wars unter George Lucas niemals gewinnorientiert. 😆

  27. IONENFEUER

    Was sollte ein "Produkt" wie Star Wars denn sonst "bringen"? Liebe?

  28. kniev

    Bei einem Ereigniss , können Millionen Wesen ganz andere , ähnliche oder ganz neue Geschichten erleben oder neues ereignet sich daraus. Star Wars hat so ein grossen Universum (Plattform) , da lässt sich viel erzählen.
    Ich finde nicht jede Geschichte für mich interessant , doch für jemanden anderes kann es interessant werden oder sein. Leben und leben lassen.

  29. StarWarsMan

    Ich würde es mir ja sehr wünschen, noch eine 8. Staffel von TCW zu sehen. Gerne auch wie die Lost Missions Staffel. Aber ich fürchte, dass doch keine 8. Staffel kommen wird. Man sollte Aliottis Statement nicht überbewerten. Sagt eigentlich nur aus, dass sie trotz Corona weiterarbeiten. Woran, sagt er ja nicht.

    " finale Finale"

    😆

  30. IONENFEUER

    Bin ein Freund davon Dinge zu beenden, anstatt sie unendlich in die Länge zu ziehen. Nach der 8. geht es dann um die 9. dann die 10. … irgendwann gibt es mehr CW Teile als GZSZ Folgen 😉

    Dabei muss ich zugeben, ich habe CW noch garnicht gesehen. 😆 Was wiederum bedeutet, dass es für mich noch 8 neue Staffeln gibt. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige