Letzte Woche erst hat Marvel überraschenderweise einen neuen Comic zum Umfeld des aktuellen Sagafilms angekündigt: Star Wars: Die letzten Jedi – DJ #1 behandelt den scheinheiligen, gleichnamigen Codeknacker aus Episode 8 und wird von Ben Acker und Ben Blacker (auch verantwortlich für Star Wars: Storms of Crait) geschrieben werden. Letzterer hat mit StarWars.com ein kurzes Interview zum Comicheft geführt.

Ohne zu viel zu verraten, was können Sie uns über die Story sagen?
DJ ist ein neuer Charakter für das Universum von Star Wars, erschaffen von Rian Johnson für Die letzten Jedi. Unser One-Shot wird euch zeigen was DJ unmittelbar bevor man ihn im Film trifft gemacht hat. Man bekommt auf jeden Fall etwas Einsicht in DJs Sichtweise, welche ein wesentlich komplizierterer und, in vielerlei Hinsicht, dunklerer Standpunkt ist als wir schon mal in Star Wars gesehen haben.
Bedenkt man wie wenig wir von DJ in Die letzten Jedi wissen – wie sind Sie das Formen der Geschichte angegangen und haben mit Lucasfilm kollaboriert um sie zu entwickeln?

Es gab da viel Vor und Zurück mit Lucasfilm betreffend des Settings und der Figur. Die Geschichte spielt auf einem Planeten aus dem neuen Film, also gab es eine Menge an Informationen über diesen Ort und die Art wie es dort zugeht zu lernen. Mehr Konversation agb es allerdings zu DJs Charakter und der Weise wie er mit dieser Welt in Interaktion steht. Er ist kein „Mann fürs Grobe“ wie so viele Gestalten in Star Wars. Er ist listig und mehr als nur ein bisschen gewinnsüchtig. Lucasfilm hat tolle Arbeit geleistet indem sie DJs Weltansicht in einem Satz zusammengefasst haben und hoffentlich wird jenes charakterlich definierendes Statement auf jeder Seite deutlich werden.
Und die Storygroup war, wie üblich, großartig darin neue Alienrassen und Fahrzeuge vorzuschlagen, ebenso wie ihre Neigung diese Geschichte mit dem größeren Universum von Star Wars zu verknüpfen.
Sie haben schon alle denkbaren Sorten von Star Wars-Charakteren zu diesem Zeitpunkt geschrieben – junge Helden in Join the Resistance, Luke und Leia im Comic Storms of Crait und sogar der Sturmtruppler, welcher sich in Eine neue Hoffnung den Kopf stößt. Ist es aufregend über eine brandneue Figur aus einem neuen Film zu schreiben und dabei zu helfen, ihn zu definieren?
Selbstverständlich! Rian Johnson hat ihn kreiert, und das sind enorme Fußstapfen, in die man tritt. Wir sind froh sie gerade mal für 30 Seiten auszufüllen. Hoffentlich sind wir, wie bei jeder Figur, die wir nicht erschaffen haben, in der Lage ein paar kleine Aspekte zu hinterlassen, welche zukünftige Autoren über den Weg informiert, welchen dieser Typ einschlägt.
Der Comic soll am 31. Januar 2018 veröffentlicht werden. Wer unter euch ist ebenfalls neugierig darauf, mehr über jenen zwielichtigen Typen zu erfahren und wird sich das Heft zulegen?
Finde es ist eine unwichtige Figur die nur ein Lückenfüller war. Jetzt bekommt es noch nen Comic 😡
Ich fand den Charakter erfrischend und von allen neuen Figuren, der interessanteste. Ich hoffe sogar auf ein tollen Roman und das er auch im nächsten Teil eine Rolle wieder spielt. Bin schon sehr auf das Comic gespannt…
Zum ersten Mal erfuhr ich hiervon durch ein kleines Vorschaubild auf ComiXology. Entsprechend war ich überrascht, aber nicht unangenehm – tatsächlich mochte ich DJ auch irgendwie sehr gerne. Obgleich (oder vllt. sogar weil) er sich am Ende als ziemlich treuloser Hund erweisen hat, würde ich gerne mehr von ihm sehen, sowohl vor als auch nach TLJ. Jedenfalls hat Benicio Del Toro ihm auch in meinen Augen das gewisse Etwas verliehen, so gut das eben mit solch einer (vergleichsweise kurz eingesetzten) Nebenfigur möglich ist; etwa dieses leichte Stottern im Ansatz und das dezente Spiel mit seinen „Hundeaugen“ (das kommt garantiert falsch rüber), mal aufbegehrend, mal so wirkend als hätte er doch ein schlechtes Gewissen.
Nach dem ersten Schauen habe ich auch kurz gedacht, dass ich eigentlich vermisst habe, dass er wiederkommt und hilft – aber nach der verräterischen Nummer mit den Transportern wäre das mehr als fragwürdig gekommen. Umso besser, denn ein zweiter Lando, wie sicher mal eingehend befürchtet, war er somit gewiss nicht. Eigentlich war er, wenn man die Konsequenzen bedenkt, ein noch schlimmerer Kerl als etwa Hondo Ohnaka. Empfinde ich zumindest zur Zeit so.
Und trotzdem will ich mehr von ihm sehen. Oder meinem persönlichen SW-Team, welches ich mir aus meinen Lieblingsfiguren zusammenstellen würde, zuteilen.
… macht mich das zu einem „really bad guy“? Ich fürchte fast ja … aber ich bin nicht mehr zu retten, so als Pro-Imperialer …
Ich mag DJ zwar in Ep. VIII, aber er ist dort dann doch zu unwichtig, als dass ich jetzt dringend „mehr von ihm“ brauche. Es macht die Figur ja sogar ein Stück weit aus, dass man eben nicht so recht weiß, wer er ist und wo er herkommt usw.
Ehrlich gesagt finde ich One-Shots ziemlich bescheuert. Es sind einfach zu wenige Seiten, um wirklich etwas Relevantes zu erzählen. Warum keinen 5-Teiler oder 6-Teiler, wie bei Han Solo, Lando und Anakin & Obi-Wan? Bei Cassian und K2SO war es echt schade, nur ein Heft zu bekommen und ich denke, es wird bei DJ genau so sein.
Mir hat der Charakter eigentlich ganz gut gefallen.
War DJ jetzt eigentlich der Codeknacker, den Finn und Rose suchen sollten? Ich hatte irgendwie die ganze Zeit noch auf eine Auflösung gewartet, dass er diese Blume, die der Codeknacker tragen sollte, beim Glücksspiel an diesen anderen Typen verspielt hatte… 😀
Diese Auflösung kam dann aber nicht…
Also war der Typ mit der Blume wirklich der eigentliche Codeknacker?
Also mir gefiel DJ sehr gut und ich hoffe, dass er mit seinem Verrat durchkommt und wir ihn in Ep. 9 nicht wiedersehen. Da würde ich mich eher auf ein Wiedersehen in der Rian Johnson-Trilogie freuen.
Mir geht es da wie FreeKarrde und STARKILLER 1138. mir gefällt an der Figur das Gleiche wie am Film: Sie ist frisch und kein Lando 2.0. Denn nach TFA war es meine grösste Sorge dass wir ein Empire 2.0 bekommen. Das war zum Glück nicht der Fall, TLJ ist frisch und innovativ. Von daher freue ich mich auch auf das Comic.
@ DreaSan:
Laut illustrierter Enzyklpädie ist der schmierige Typ mit der Blume tatsächlich der gesuchte Code-Knacker. Wobei ich sagen muss, der war für mich wirklich zu sehr Persiflage.
DJ war mMn trotz seines kurzen Auftritts ein Highlight von TLJ. Ich hoffe ja, dass wir ihn in EIX erneut als "Zünglein an der Waage" wiedersehen. Meinetwegen darf er sogar einen eigenen Film bekommen. Wäre doch mal interessant zu sehen, wie er aus eigener Profitgier Bonzen, Gangsterbosse und Militär gegeneinander ausspielt. Für mich der erste echte Underground-Charakter im neuen SW-Universum. Wanna see more!
Ich stutzte auch über die Comixology-Vorschau und dachte ich hätte die Ankündigung verpasst.
Ich freu mich drauf, da DJ Potential hat. Aber One-Shots finde ich aktuell immer entweder richtig gut, weil kompakt und packend erzählt oder manchmal auch ziemlich gehetzt und relativ belanglos. Aber ich freu mich einfach mal drauf.
Hat DJ eigentlich überlebt? Er war ja auf der Supermacy kurz bevor dort alles eskalierte.