Anzeige

Rogue One // News

Ben Mendelsohn spricht nun offen über Rogue One

Seiner Beteiliung steht scheinbar nicht mehr viel im Weg

Hin und her ging es in der Vergangenheit in der Frage, welche Schauspieler denn eigentlich in Star Wars Anthology: Rogue One mitspielen würden. Offiziell bestätigt wurde bislang nur Felicity Jones, doch auch der Name Ben Mendelsohn war in der Gerüchteküche eine absolute Konstante.

Gegenüber Deadline äußert sich der Darsteller nun zum ersten Mal ganz offen über seine wahrscheinliche Beteiligung…

Ben Mendelsohn

„Ich denke es sieht ganz gut aus“, sagt er zögernd. „Die Dinge sehen positiv aus, aber das wird alles zwischen denen besprochen [Anm.: vermutlich zwischen seinem Agenten und Lucasfilm].“

„Ich wäre ein sehr, sehr glücklicher Mann“, sagt Mendelsohn. „Ich bin genau an dem idealen Punkt des ersten Star Wars-Films. Ich stand für ihn zwar nicht in der Schlange; ich war neun oder zehn als er rauskam. Das war eine große Sache. Ich war aber mehrmals im Kino, bin also ein echter Liebhaber des ganzen Films.“

Das klingt doch schon ziemlich konkret. Da laut Kathleen Kennedy die Dreharbeiten in nun gut zwei Wochen starten sollen, dürfte Mendelsohn sicher bald etwas Tinte unter den Vertrag setzen.
Wollen wir hoffen, dass es zum Drehstart wieder ein nettes Foto zumindest mit dem Großteil der Besetzung geben wird.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Kyle07

    Das Gesicht sagt mir grad nichts, aber war nicht ein Herr Mendelsohn vor einem Jahr bei der Bekanntgabe des TFA-Casts dabei? Würde mich grad verblüffen, dass er in beiden Filmen (TFA und RO) mitspielt, da dort über 30 Jahre dazwischen liegen. Das ist eine größere Zeitspanne als von der PT zur OT!

    Irre ich mich gerade?
    EDIT: Finde grade die Cast-Ankündigung von 2014 nicht. Hat jemand die SWU-News parat?

  2. OvO

    Da haben die aber ja nicht viel Zeit sich mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen. Dachte normalerweise werden die Termine weit im voraus geplant. Naja gut is bei SW natürlich schwer

  3. Tedsolo

    "Da haben die aber ja nicht viel Zeit sich mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen. Dachte normalerweise werden die Termine weit im voraus geplant. Naja gut is bei SW natürlich schwer"

    @OvO

    Ich würde da nicht soviel drauf geben was er hier sagt^^. Er bereitet sich sicher schon auf seine Rolle drauf vor^^. Er darf nur noch nix sagen das er Offiziell zum Cast gehört wegen Verschwigensheitsclausel und so^^.

  4. tN0

    In der Netflix-Serie Bloodline war er sehr gut! Kann mir einen so melancholischen Schauspieler aber noch nicht so recht in einem "Kriegs-Film" vorstellen.

  5. Kyle07

    @ LinQ: "Wir sollten nicht berichten, wenn wir nichts zu berichten haben." 😀

  6. Rebel247

    Mendelssohn ist grandios.
    Wer Netflix hat, sollte sich dringend BLOODLINE ansehen.
    Eine wirklich großartige Serie.

  7. Darth Duster

    @tN0 & Rebek 247: Danke für den Tipp! Werd ich mal reinschauen!

  8. TiiN

    Wurde eigentlich damals auch bekannt gegeben, was für eine Rolle Felicity Jones spielen wird? Falls nicht habe ich eine ganz wilde Spekulation die mir heute in den Sinn kam und zu 99 % eh nicht zutreffen wird:

    Könnte sie nicht Leia spielen? Carrie Fisher war damals zwar 10 Jahre jünger, aber Jones sieht relativ jung aus und auch der grobe optische Eindruck ist nicht so weit hergeholt. Mit der richtigen Maske und dem entsprecenden Styling. Beide sind bis auf ein paar cm gleich groß und wenn man so einen Neucast ohne viel Tam Tam ankündigt spart man sich jede Menge Diskussionen.

    Ich halte das wie gesagt auch für unwahrscheinlich, aber der Gedanke kam mir einfach.

  9. Anakin 68

    @ TiiN

    Über ihre Rolle ist bisher nichts bekannt, aber Leia würde ich auch mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. 😉

  10. gufte

    In zwei Wochen geht die heiße Star Wars Phase so richtig los. Rogue One Dreh und Force Awakens vor der Tür. Suuuuper. Dann geht’s mehr oder weniger Schlag auf Schlag. Weitere Berichte von Rogue One, Trailer etc. Zwischenzeitlich irgendwann Blu Ray Release von TFA, dann mehr Trailer von Rogue one, Weihnachten dann Rogue One und ein halbes Jahr (!!!) später dann Episode 8. 12 Monate später dann Han Solo…..Dazwischen immer ein Haufen Video Games, Bücher, Rebels und und und!!!! 🙂

  11. LinQ

    @ gufte:

    genau so siehts aus, ich freu mich!
    😀
    Ich fühle keine Übersättigung, sondern eher eine große Vorfreude auf die erste Welle.
    Star Wars – Shut up and take my money!

  12. DarthSeraph

    Erstmal muss ja Rogue Nation im August anlaufen.Wenn dann der Zurückhaltungs Vertrag ausläuft oder wie auch immer sie es nennen, kriegen wir hoffentlich mehr Infos.

  13. Lord Galagus

    Da ich Mendelsohn bisher immer nur aus eher Nebenrollen kannte, hab ich mir kürzlich mal Netflix‘ BLOODLINE angesehen, für das Mendelsohn jetzt ja auch (völlig konsequent und verdient) für den Emmy nominiert ist. Ein tolle Serie mit interessanter Story, tollen Locations und vor allem einem starken Cast. Ben Mendelsohn sticht allerdings auch noch mal um einiges hervor. Wirklich eine tolle schauspielerische Leistung.
    Ihn als Antagonisten in "Rogue One"? Bin ich sofort an Bord mit. Einmal weil es gut für "Star Wars" ist, einen weiteren Top Schauspieler in seinen Reihen zu haben und für Mendelsohn eine Chance, einem breiteren Publikum aufs Radar zu hüpfen. Wird Zeit, dass "Mission Impossible: Rogue Nation" endlich raus ist, damit wird "Rogue One" Infos bekommen 😀

    Übrigens: Schließe mich Rebel247 und tN0 nur anschließen –> "Bloodline" unbedingt ansehen!

  14. Gast

    Das könnte das Highlight der D23 sein: Der Cast von RO1 wird offiziell vorgestellt! Erster Trailer dann zum 17.12 ( da wette ich drauf )!

    @ LinQ

    Ja lustig wenn man immer das Wort Übersättigung hört…man soll mal froh sein das so eine geballte Filmwelle auf uns zurollt. Eine Sache fehlt mir aber noch: Eine Realserie! Und die sollte um ein Alleinstellungsmerkmal zu haben a la KOTOR aufgebaut sein. Was wäre das ein Traum ein grosses Duell Sith vs Jedi.

  15. LinQ

    […]:

    Was die Realserie betrifft, so hoffte ich auf die Zeit vor Episode 4, die aber wohl von Rebels und RO abgedeckt werden wird. Nun bleibt noch die lange Zeit nach Episode 6. Da kommen z Zt. auch Romane und Comics.

  16. TiiN

    Ich habe eine neue vermutlich eher wilde Spekulation bzgl. Rogue One und dem Diebstahl der Todessternpläne. Vader soll ja beteiligt sein. Was Vader in ANH vom Todesstern hielt, dass ist hinlänglich bekannt. Ist es vielleicht möglich, dass Vader in RO die Rebllen im entscheidenen Zuge mit den Plänen absichtlich entkommen lässt? Ein paar Sachen sprechen für mich dafür:

    1. Er hielt wie gesagt eh nix von dem Todesstern
    2. Mit einen Blick in die Zukunft könnte er gesehen haben, dass er sich somit Tarkin entledigen könne
    3. Mit einem weiteren Blick in die Zukunft könnte er gesehen haben, dass er damit Kenobi und sogar seinen Sohn aus ihre verwinkelten Stecke locken könnte

    Gerade der dritte Punkt ist für mich am wichtigsten. Vader wollte seinen Sohn & er wollte den Imperator stürzen.
    Zudem könnte so eine Geste von Vader im entscheidenen Moment für einen überraschenden Moment sorgen und dem Ganzen etwas mehr Facetten geben.

    Aber gerade deshalb glaube ich auch wiederum nicht, dass es zu so einer Handlung kommen wird. Schade eigentlich 🙂

  17. McSpain

    @TiiN:

    Er wußte nix von seinem Sohn bis nach der Zerstörung des Todesstern. Das ist im neuen Einheitskanon schon durch die Marvel-Comics belegt. 😉

  18. TiiN

    @McSpain

    Danke für die Info! 🙂 Na dann kann man diesen Punkt streichen und es bleiben die Verachtung des Todessterns, Tarkin entledigen und den Imperator etwas ans Bein pinkeln.
    Jedenfalls hat Vaders wirken in der Geschichte durchaus Potential, aber ich vermute man wird es recht unspektakulär und geradlinig in der Hinsicht erzählen.

  19. Lord Galagus

    @TiiN:
    Interessante Theorie, andererseits glaube ich nicht, dass so was eintreten wird.

    1. Er hielt wie gesagt eh nix von dem Todesstern
    –> Naja, er betont immer wieder, dass der Todesstern im Vergleich zur Macht eher wenig bedeutet. Und ja, er ist kein glühender Verfechter der Kampfstation. Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass Vader verkannt hat, dass der Todesstern durchaus eine Da-Seins-Berechtigung hat. Außerdem wurde ja kurz darauf (auch ohne Tarkin) ein neuer Todesstern gebaut.

    2. Mit einen Blick in die Zukunft könnte er gesehen haben, dass er sich somit Tarkin entledigen könne
    –> Tarkin hätte ja auch genauso gut fliehen können, der dann sicher Vader für die Zerstörung verantwortlich gemacht hätte, eben so wie es Palpatine (in den Vader Comics) tat. Außerdem sind Vader und Tarkin im neuen Kanon beinahe schon Freunde. Sie respektieren sich und klammert man mal die Sache mit Ahsoka aus, sind beide in fast allen Belangen gleicher Meinung. Im alten EU hatte ich eher das Gefühl, dass beide nicht sonderlich viel von einander hielten, aber das neue EU (inkl. TCW) macht eher den Eindruck als hätten sich da zwei Gleichgesinnte gefunden. Und selbst wenn… ich glaube nicht, dass Vader bereitwillig den Tod tausender Soldaten und Crewmitglieder und die ganzen Kosten und Jahre der Arbeit am Todesstern geopfert hätte, nur um sich Tarkin zu entledigen. Da hätte es sicher bessere Optionen (z.B. „Shuttle-Unfall“ oder Kopfgeldjäger etc.) gegeben.

    3. Mit einem weiteren Blick in die Zukunft könnte er gesehen haben, dass er damit Kenobi und sogar seinen Sohn aus ihre verwinkelten Stecke locken könnte.
    –> Das mit Luke wurde ja schon erklärt. Und niemals hätte Vader erahnen können, dass Obi-Wan auf den Todesstern kommt. Er wusste ja nicht mal mehr sicher, ob Kenobi überhaupt noch lebt. In „Rebels“ sind sich er und Palpatine ja beide nicht ganz sicher. Und selbst wenn er wusste, dass Kenobi noch lebt, hatte er keinen Grund anzunehmen, dass dieser mit der Allianz arbeitet.

    Insgesamt widerspricht deine Theorie ja total Vaders Vorgehen in ANH. Wenn er gewollt hätte, dass der Todesstern zerstört würde (aus den von dir genannten Gründen), warum jagt er denn so erbittert den Plänen nach? Und warum begibt er sich während der Schlacht von Yavin in Gefahr, indem er in seinen TIE steigt? Er hätte ja auch einfach direkt abhauen können. Hat er aber nicht.

    Um noch mal zu Mendelssohn (und dem Thema dieser News) zu kommen. Ich bin mir sehr sicher, dass er derjenige ist, der die Pläne bewacht. Könnte durchaus sein, dass er ein ISB-Agent (à la Agent Kallus) ist. Die Art und Weise, wie diese Pläne gelagert werden, interessieren mich sowieso. Befinden sie sich auf dem Todesstern oder in einer geheimen Basis (à la „Dark Forces“)? Momentan sieht es ja so aus, als würden sie in einer Geheimbasis irgendwo auf einem Dschungelplaneten versteckt sein. Mendelssohn könnte ja auch der befehlshabende Offizier dieser Basis sein, die vielleicht zum ISB gehört…

  20. TiiN

    @Lord Galagus

    Wie ich selbst schon sagte glaube ich nicht, dass es so umgesetzt wird, wie ich mir das grob vorgestellt habe. 🙂 Weil es teilweise halt weit hergeholt ist.

    Zu deinen Punkten: Mir ist das neue EU sogut wie gar nicht bekannt und ich habe z.Z. auch kaum Interesse es groß kennenzulernen wenn ich ehrlich bin. Also was bisher in irgendwelchen neuen Romane oder in SW:R gesagt wurde kenne ich kaum. Da finde ich es ehrlich gesagt schade, dass Tarkin und Vader inzwischen offenbar schon fast Freunde sind. In ANH hatte ich immer den Eindruck, dass beide sich zwar dulden, aber die Situation so auf Dauer nie haben wollten.

    Mir würde es aber gefallen, wenn in den Spin Offs letztendlich nicht alles so abläuft, wie es jeder erwartet hätte, sondern wenn es hier und da durchaus ein paar Überraschungen gibt, welche bestimmte Kleinigkeiten in der OT ein bisschen anders erscheinen lassen.

  21. Lord Galagus

    @TiiN:

    Versteh mich nicht falsch. Ich will auch nicht, dass die Anthology-Filme absehbar sind. Wir wissen ja, dass es den Rebellen gelingen wird, die Pläne zu beschaffen. Wir wissen aber nicht, wie es ihnen gelingt und zu welchen Kosten. Spannend wird sicher, wer der Protagonisten überlebt. Wenn überhaupt einer lebendig raus kommt.

    Was ich aber von den Anthology-Filmen ebenfalls nicht will, ist es, dass sie die Saga-Filme verändern. Sollte sich rausstellen, dass Vader in "Rogue One" den Rebellen tatsächlich absichtlich die Todessternpläne überlassen hat, weil er irgendwelche anderen Pläne verfolgt, dann würde das meiner Meinung nach den Vader aus ANH (den originalen Darth Vader) und seine dortigen Motivationen völlig verändern. Die Anthology-Filme sollen die Saga bereichern und ergänzen, aber nicht die bestehenden Geschichten ersetzen oder verändern.

  22. WARSLER

    Hab ich was verapsst oder warum geht man hier davon aus das er nur einen Imperialen (Bösen) spielen kann/wird? Kann es nicht genausogut sein das er einen Rebellenanführer spielt oder gar einer dritten Partei angehört und ein Einheimiischer oder Eremit ist auf den Planeten wo der Film spielen wird oder ein Waffenschmuggler/Waffenschieber?

  23. Lord Galagus

    @WARSLER:
    Wunschdenken. Mehr nicht 😉 Die meisten von uns können ihn sich einfach super als Imperialen vorstellen. Natürlich ist nichts offiziell. Offiziell ist nur, dass Felicity Jones eine Rebellensoldatin spielt. Mehr steht (noch) nicht fest.

  24. WARSLER

    @ Lord Galagus

    Ahso ich dacht schon…, OK danke das Du so schnell Stellung bezogen hast. 😉

  25. Tedsolo

    "Habe mir eben noch einmal,
    dieses Video hier, angeschaut.
    Und ich glaube, darin, Ben Mendelsohn,
    als einen der Darsteller (C3-PO u.A.), zu erkennen.
    Kann sein, dass ich mich taeusche…
    Was meint ihr ?
    https://www.youtube.com/watch?v=RAmhUmGdzTc"

    @Cyberbeetle

    Da muss ich dich leider enttäuschen, da täuschste dich gewalltig^^. Das is er nicht^^. Da wird nur eine Methode per Motion Capuring gezeigt^^.

    Es ist einfach nur ein ILM Mitarbeiter oder so ;).

    Mendelsohn kannste wie hier schon erwähnt in der Netflix Serie Bloodlines sehen oder bei den Film "The Dark Knight Rises" ;). Da er hatt er eine Nebenrolle^^.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige