Anzeige

Benedict Cumberbatch hält sich für keinen guten Kandidaten

und wäre trotzdem liebend gern mit dabei

Gegenüber der britischen GQ hat sich der vielgerüchtete Benedict Cumberbatch – einmal mehr und einmal mehr nicht wirklich willig – über die Episode-VII-Geschichten geäußert. Seine Aussagen klingen in erster Linie genervt. Und realistisch:

Cumberbatch Abrams

Oh Gott, ich meine, alle sprechen darüber, außer J.J. und mir. Hören Sie, ich meine, vielleicht werden wir es mit Sicherheit wissen, wenn es ein Drehbuch gibt, aber soweit ich weiß, sind die Helden wirklich jung, um die 20, und dann gibt es vielleicht noch einen Bösewicht. Aber ich denke, dass J. J. und auch ich selbst wissen, dass wir das gerade erst mit einem anderen großen Sci-Fi-Film gemacht haben, und das stellt schon ein Hindernis dar.

Die Möglichkeit besteht natürlich trotzdem, und J. J. weiß, wie liebend gerne ich daran beteiligt wäre, weil ich damit – mehr als mit Star Trek – großgeworden bin. [Dass die Leute wollen, dass er daran arbeitet], ist ein weiterer Grund, wieso ich noch viel lieber mitmachen würde. Ich weiß es einfach nicht. Es wäre schätzungsweise extrem enttäuschend, nicht dabei zu sein, aber ich verstehe die Gründe dafür vollkommen: Was ich in diesem Film machen könnte, ähnelt zu sehr dem, was wir bereits gemacht haben.

Ich meine, noch haben J. J. und ich nicht einmal darüber gesprochen, und ich weiß auch nicht, wie viele Filme er auf einmal bearbeitet. Ich bin mir ziemlich sicher, er arbeitet am ersten von drei Teilen und den Ablegerfilmen, und es gibt noch eine Menge mehr davon.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

123 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Ja, klingt auch plausibel, solange wir nur keine Neimoidianer mit Frenchmen-Akzent sehen werden, die waren wohl Lucas grösste Fehlentscheidung, sollten ja so ein bisschen die Schurken von E1 sein. 😀

  2. Darth Jorge

    … und dass alle Gungans so dämlich gesprochen haben. Hätte er das auf JarJar reduziert, wäre das gar nicht so schlimm gewesen. Aber dass auch Tarpals von "großem Kacka" redet und Boss Nass mit seiner Aussprache seinem Namen alle Ehre macht, war echt arg! Aber sowas werden wir bestimmt nicht in Ep.7 zu sehen bekommen.

  3. Wookiehunter

    Wirse werden sehen, obse grosses Kacka wird 😆 😆 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige