Anzeige

Benedict Cumberbatch hält sich für keinen guten Kandidaten

und wäre trotzdem liebend gern mit dabei

Gegenüber der britischen GQ hat sich der vielgerüchtete Benedict Cumberbatch – einmal mehr und einmal mehr nicht wirklich willig – über die Episode-VII-Geschichten geäußert. Seine Aussagen klingen in erster Linie genervt. Und realistisch:

Cumberbatch Abrams

Oh Gott, ich meine, alle sprechen darüber, außer J.J. und mir. Hören Sie, ich meine, vielleicht werden wir es mit Sicherheit wissen, wenn es ein Drehbuch gibt, aber soweit ich weiß, sind die Helden wirklich jung, um die 20, und dann gibt es vielleicht noch einen Bösewicht. Aber ich denke, dass J. J. und auch ich selbst wissen, dass wir das gerade erst mit einem anderen großen Sci-Fi-Film gemacht haben, und das stellt schon ein Hindernis dar.

Die Möglichkeit besteht natürlich trotzdem, und J. J. weiß, wie liebend gerne ich daran beteiligt wäre, weil ich damit – mehr als mit Star Trek – großgeworden bin. [Dass die Leute wollen, dass er daran arbeitet], ist ein weiterer Grund, wieso ich noch viel lieber mitmachen würde. Ich weiß es einfach nicht. Es wäre schätzungsweise extrem enttäuschend, nicht dabei zu sein, aber ich verstehe die Gründe dafür vollkommen: Was ich in diesem Film machen könnte, ähnelt zu sehr dem, was wir bereits gemacht haben.

Ich meine, noch haben J. J. und ich nicht einmal darüber gesprochen, und ich weiß auch nicht, wie viele Filme er auf einmal bearbeitet. Ich bin mir ziemlich sicher, er arbeitet am ersten von drei Teilen und den Ablegerfilmen, und es gibt noch eine Menge mehr davon.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

123 Kommentare

  1. TiiN

    Cumberbatch, eine Never Ending Story 😀

    Wie gesagt, ich finde solche Aussagen und Gerüchte inzwischen anstrengend und glaube nicht, dass die Personen über die geredet wird dabei sein werden.
    Auch wenn Benedict Cumberbatch seine Sache sicher gut machen würde, ein toller Schauspieler ist er ja. Aber ein Wunschkandidat für mich sicher nicht.

  2. Jedi Jaina

    Mein Herz macht diese ganzen 0 auf 100 und wieder zurück auf 0 nicht mehr lange mit…
    Es wäre schön, wenn er dabei wäre, aber mittlerweile gibt es schon zu viele Gerüchte, also ist es eher unwahrscheinleich. Schade. 😥

  3. Dipree

    Ich fände es spannend wenn er dabei wäre und dann verfremdet ist durch Make Up und Maske. Dann würde man die Parallelen zu Star Trek auch nicht sofort ziehen.

  4. Wookiehunter

    Tja, als Alien könntes klappen oder als Stimme, alles andere ist in der Tat sehr unwahrscheinlich.

  5. Haarspalter

    Cumberbatch hat, so weit ich weiß, schon zweimal in jüngster Zeit den Bösewicht gegeben: einmal als „John Harrison“ 😉 und aktuell als Stimme von Smaug. Welches „frische & originelle“ Bösewicht Element (abseits des Aussehens und der Stimme) bliebe da noch für Episode VII über?

  6. Olli Wan

    Ich wäre nicht unzufrieden wenn er zu Hause bliebe. 😉

    Ehrlich, ich habe seinen Namen jetzt schon so oft lesen müssen, mittlerweile hoffe ich INBRÜNSTIG dass er niemals einen Fuß auf ein Star Wars-Set setzen wird.

  7. MendonC22

    Ja einen Alien sprechen könnte ich auch mit rechnen, hat ja erst letztens mit Smaug im Hobbit gezeigt, dass er durchaus CGI Figuren spielen kann 🙂

    Eine Aussage von ihm finde ich jedoch ganz widersprüchlich von ihm:

    Was ich in diesem Film machen könnte, ähnelt zu sehr dem, was wir bereits gemacht haben.

    Wenn er noch nicht mit J. J. darüber gesprochen hat, wieso will er dann wissen ob es nicht Rollen gäbe die er spielen könnte ohne Ähnlichkeit zu anderen vorzuweisen. Vor allem wenn er noch sagt, dass man nichts mit Sicherheit sagen kann, bis es ein festes Drehbuch gibt. Also gesprochen haben die Beiden sicherlich darüber, auch wenn es nur freundschaftlicher und nicht geschäftlicher Natur war.

    Ich könnte mir Cumberbatch auch gut, wie erwähnt mit einer Maske oder ähnlichem vorstellen. Er hat mit Sicherheit das Zeug irgendeinen Charakter in Star Wars zu spielen auch wenn ich an einen Hauptcharakter zweifle.

    Cumberbatch muss nicht rein, aber Schaden würde er in einem der Filme auch nicht. 😉

  8. Skywalker97

    Wenn ich ehrlich bin, hat er mir in into darkness gar nicht gefallen^^
    Als Star Wars Charakter könnte ich mir ihn irgendwie auch nicht so richtig vorstellen, hoffe mal das ganze bleibt nur ein Gerücht

  9. Darth Pevra

    Ich finde ihn zwar sympathisch, überzeugt hat er mich in Star Trek aber überhaupt nicht. Deswegen finde ich es auch besser, wenn er keine Rolle bekommt.

    Und er hat außerdem recht, dass bei seiner Beteiligung die beiden Franchises zu nah zusammenrücken würden. Das habe ich von Tag eins an gesagt. Es freut mich, dass mir sogar Cumberbatch selbst zustimmt.

  10. Deathstroke

    Da ich die Star Trek Filme aus prinzip nicht anschaue (ich bin da so eingestellt wie die Star Wars Fans in Fanboys 😛 Bin der totale Trekkie-Gegner), sagt mir Cumberbatch nicht allzuviel. Er spricht in den Hobbit Filmen übrigens nicht nur Smaug sondern auch den Necromancer.

    Was Bösewichter in der ST angeht – ich fänds genial wenn Palpatine einen Sohn hätte. Ich mein alle reden immer davon das Luke, Leia und Han Kinder haben und Vader hat offensichtlich Kinder, warum dann nicht auch Palpatine? Abwegig wäre es auch nicht, der Mann wird als Emperor und Chancellor so sicher des öfteren was mit Frauen gehabt haben. Natürlich nicht mit Romanze oder so aber warum sollte da nicht irgendwo mal ein Kind bei rausgekommen sein, von dem Palpatine nichts gewusst hat. Und im Gegensatz zu allen bisherigen Kindern von Charakteren eines das nicht durch Liebe entstanden ist, was mal ein frischer Ansatz wäre für die Saga. Und jemand der von Darth Sidious gezeugt wurde sollte auch extrem mächtig sein. Wenn wir die nächste Generation von Luke, Leia und Han bekommen – warum dann nicht auch die nächste Generation des obersten Bösewichts? Das wäre vor allem im Einklang mit der Generationen-Thematik, welche sich durch die Filme zieht und es hätte Bezug zu den Vorgängern und zu Sidious, welcher ja zuvor in den bisherigen Filmen quasi der Oberbösewicht war. Die ST sollte dazu einen Bezug haben um als Teil des ganzen zu wirken und nicht einfach nur an die eigentliche Geschichte drangehangen. Sidious und die Sith waren in den ersten beiden Trilogien die Bösewichter, jetzt auf einmal in der ST was ganz anderes zu haben fände ich persönlich seltsam und befremdlich und würde mir nicht wie ein Teil des ganzen vorkommen. Und die ST soll ja schon ein Teil und womöglich Abschluss dieser bestimmten Saga sein die mit Episode I beginnt. Daher sollten diese Elemente übergreifend sein von der ersten bis zur neunten Episode. Und für mich persönlich gehören die Sith einfach genauso in die Filme wie die Jedi und sind genausowenig zu ersetzen in ihrer Rolle.

    But maybe thats just me.

  11. Darth Pevra

    Ich finde, die Idee mit Palpatines Sohn hat durchaus was für sich. Ich glaube Anfang des Jahres haben wir hier schonmal darüber gesprochen. 🙂

  12. TiiN

    Mir gefällt die Idee mit einem Sohn von Palpatine auch sehr gut 🙂

  13. 11 4D

    Darth Sidious, die böseste Person in der ganzen Galaxis bekommt Kinder auf normalem Wege. So in der Art: "Mein Vater, der ist ein echter Sith-Lord!" Diese Vorstellung ist für mich grauenhaft. Ein Klonprojekt oder einen adoptierten Sohn, mit dem könnte ich mich anfreunden.

  14. Deathstroke

    @11 4D

    Wie böse man ist hat doch nichts damit zu tun auf welchem Wege man Kinder bekommt. Biologisch ist auch Darth Sidious schliesslich ein mensch. Wenn es jetzt so wäre das Sidious jemanden geliebt hätte und so ein Kind tatsächlich in Liebe entstanden wäre könnte ich die Einwände ja verstehen, da das ja mal überhaupt nicht zu Sidious passen würde aber warum sollte nicht während Palpatines definitiv stattgefundener Nächte mit irgendwelchen Konkubinen oder dergleichen da mal ein Kind bei entstanden sein. Ich finde deinen Einwand vollkommen ungerechtfertigt. Auch ein Palpatine kann Kinder durch Sex zeugen, Sith Lord hin oder her.

    und bloss kein Rumgeklone mehr. davon hatten wir in der Vergangenheit ja nun wirklich mehr als genug. Das wäre ja mal alles andere als originell. das Prinzip des Klonen kann schnell auch zu übertrieben werden.

  15. Darth Pevra

    Ja, also den Silberring der Jungfräulichkeit wird er sicher nicht getragen haben. So einer wie Palpatine holt sich einfach, was er will.

    Auch möglich, dass er sich auf diesen Weg einen starken Schüler (oder Schülerin) heranzüchten wollte.

  16. TiiN

    11 4D hat mich zum Lachen gebracht 😀

    Wieso kann er nicht auf ganz natürlichem Wege ein Kind gezeugt haben? Passt sogar sehr gut zu nem großen Herrscher

  17. Wookiehunter

    Ich würde da gar eine MacBeth Story wittern (Nachdem wir in E3 ein Othello Light gekriegt haben), aber E6 widerspricht dem, denn sowas hätte einfach thematisiert werden müssen. Luke sollte sein Schüler werden, da ist es wenig vorstellbar, dass er daneben einen Sohn gehabt hätte, von dem er gewusst hat. Aber möglich, dass er einen hatte und er nichts davon wusste, ist bei Bill Cosby ja ähnlich. Und dieser Sohn macht sich auf, die Wahrheit über seinen Vater herauszufinden. Willkommen bei a Place beyond the Pines, aber der Film ist einfach nur grandios überbewertet, da kann Gosling noch so mit den Augen rollen.:D

  18. Darth Pevra

    Tja, das wäre mal ein Plot mit dem kaum wer rechnet. Und er würde uns sogar noch einen Bösewicht bescheren.

    Ich glaube, das Problem mit dem Bösewicht ist besonders schwierig zu lösen. Nach ROTJ gab es nunmal Friede Freude Eierkuchen und nun müssen sie das alles glaubwürdig wieder über den Haufen werfen. Gar nicht einfach.

  19. Wookiehunter

    Tja, Luke hat vielleicht mehr von seinem Vater ins sich, als ihm lieb ist.;)

  20. Deathstroke

    @Pevra

    Stimme da zu, das war für mich sowieso immer das Hauptproblem mit der ST. Episode I-VI stellen die Geschichte von Anakin und Luke dar und diese wird mit VI abgeschlossen in einem eigentlich perfekten Bogen. Lucas selbst sagte ja in der Vergangenheit das alles was danach kommt nicht mehr zur Story gehört sondern nur noch drangehangen wäre und im Grunde eine ganz neue Geschichte darstellt.

    Palpatine sollte von dem Sohn auf keinen Fall gewusst haben (wenn wir von dieser Idee ausgehen), dennd as macht in der Tat keinen Sinn für die Story von Episode V und VI.

    So oder so sollten die Sith auf jeden Fall auch wieder in der ST die großen Bösewichter darstellen, wenn die ST wirklich als Teil einer großen Story wirken soll und nicht nur als Anhängsel.

  21. Anakin 68

    Es wäre doch naiv anzunehmen, daß ein diabolisches Genie wie Palpatine keine Vorkehrungen getroffen hat, im Fall der Fälle für einen Nachfolger bzw. irgendeinen anders gearteten Machterhalt der Sith zu sorgen. Daher finde ich einen leiblichen Sohn gar nicht so abwegig. Und da wir in "Dark Empire" schon einen Klon-Imperator hatten, lege ich diese Variante mal beiseite. 😉

    Allerdings hat ja die Skywalker-Familie – zumindest teilweise – einen kleine Affinität für die dunkle Seite, also könnte der Sith-Nachwuchs durchaus den eigenen Reihen entstammen. 😀

  22. 11 4D

    Kleine Frage. Wann habe ich behauptet dass Palpatine keine Kinder zeugen kann?

    Für die, die Hilfe beim interpretieren meines Textes brauchen:

    " Darth Sidious, die böseste Person in der ganzen Galaxis bekommt Kinder auf normalem Wege. So in der Art: "Mein Vater, der ist ein echter Sith-Lord!" "

    Hier fasse ich kurz die Sachlage zusammen, wenn es so wäre.

    " Diese Vorstellung ist für mich grauenhaft. "

    Schöner ausgedrückt: Aus meiner Sicht würde es der Story schaden., Es entspricht nicht meinem Bild der Person Palpatine. oder Ich kann mich mit dieser Tatsache nicht anfreunden.

    " Ein Klonprojekt oder einen adoptierten Sohn, mit dem könnte ich mich anfreunden. "

    Zwei Beispiele, die mir mehr gefallen würden.

    @Deathstroke

    "Ich finde deinen Einwand vollkommen ungerechtfertigt. "

    Was denn bitte für einen Einwand? Ich hab einfach nur meine Meinung geäußert.

    @TiiN

    "Passt sogar sehr gut zu nem großen Herrscher"

    Kommt eben nur auf den Betrachter an.

  23. Wookiehunter

    Ist das im EU eigentlich mal restlos geklärt worden, wurde Anakin nicht von Sidious gezeugt oder dessen Meister Plagueis? Also nicht herkömmlich sondern eben künstlich, so das Shmi das nicht mitgekriegt hat? Gibts da Literatur, die das klärt?

  24. Darth Jorge

    Schlimm, wie wir uns wiederholen müssen, da es nichts neues gibt: Cumberbatch, Palpatine – immer wieder… 😀

    @Wookiehunter

    Zitat:
    "Ich würde da gar eine MacBeth Story wittern (…)"

    Inwiefern?

    Zitat:
    "Ist das im EU eigentlich mal restlos geklärt worden, wurde Anakin nicht von Sidious gezeugt oder dessen Meister Plagueis?"

    "Darth Plagueis" ist der Roman, den du dazu lesen musst. Der Autor macht sich die Sache aber gar nicht so einfach. Es gibt da noch einen interessanten Twist, den ich hier aber nicht beschreiben möchte. Kann man aber bestimmt bei Wookieepedia nachlesen…

  25. Wookiehunter

    @Darth Jorge Vielleicht hat Palpatine einen Fremden als seinen Sohn aufgezogen und sich als dessen Vater ausgegeben, aber das müsste ja eigentlich vor seinem Tod passiert sein. Allerdings muss ja nicht Palpi die treibende Kraft sein. Vielleicht könnte man so eine Story auch um ein Sith-Findelkind und Luke aufbauen, der die Hinterlassenschaft von Sidious findet und ihn als seinen Sohn aufzieht, bis dieser dahinter kommt, dass Luke mit für den Tod von Palpi verantwortlich ist. Dies wird ihm von einem anderen Mentor dann auch schön eingesäuselt, der zwar in E7 dann durch die Hand Lukes stirbt, aber die Zweifel an Luke werden dadurch unterstrichen. Luke hat parallel dazu dann einen eigenen echten Sohn, der dann am Ende von E8 den Tod des Vaters, durch dieses Sith Findelkind mitansehen muss. Da der Sith auch direkt mit Midis gezeugt wurde, ist er natürlich unglaublich stark und Lukes richtiger Sohn muss erst zu dem Überjedi werden, um ihn zu bezwingen, dies sehen wir dann am Ende von E9.
    Dazwischen gibt es noch die mahnende Leia, die Luke eigentlich überzeugen wollte das Findelkind nicht grosszuziehen, Han kommt in einen Gewissenskonflikt und stellt sich auf Leias Seite.
    Viel Drama, Emotionen, Familienzwist, und ja, bei Rocky V hab ich auch noch ein bisschen abgekupfert, aber ich wär mir sicher, könnte funktionieren.:)

    Edit: Abrams erinnert mich immer wieder an Schlaubi-Schlumpf 😆

  26. Darth Jorge

    @Wookiehunter

    Hilf mir mal: Ich sehe die Macbeth-Parallele immer noch nicht…

  27. Wookiehunter

    Eben, das wär dann die Variante, wenn Palpatine einen Herrscher ermordet hätte, und seinen Sohn adoptiert hätte, um sich des Throns zu bemächtigen, dann müsste er ja auch nicht der Erzeuger sein, sondern halt nur der Erzieher. Aber diese Geschichte hätte zur selben Zeit wie E6 spielen müssen und in E7 wäre dieser Sohn eben erwachsen. Geht da mehr um einzelne Elemente, nicht um die exakt selbe Story, mehr halt darum, dass Palpatine seinen Sohn oder auch Tochter gestohlen haben könnte, mit eben diesem Hintergedanken.

    Dass wir sowas nicht sehen werden ist mir auch klar.:-/

    Edit: Nochmals die entsprechenden Handlungen kurz überflogen, sorry, war wohl mehr Hamlet als Macbeth. Hab das verwechselt, in der Popkultur finden sich eben vielfach Beispiele, wo aus beiden Werken fleissig zitiert wird, wie z.B. König der Löwen.

  28. Darth Jorge

    Deinen Pitch habe ich schon verstanden… 😀

    Aber…

    Zitat:
    "Geht da mehr um einzelne Elemente, nicht um die exakt selbe Story, mehr halt darum, dass Palpatine seinen Sohn oder auch Tochter gestohlen haben könnte, (…)"

    Und das ist ein Element in Macbeth?! Es ist schon gut 20 Jahre her, dass ich den gelesen habe, und wenn ich da so etwas verdrängt hätte, würde ich ihn glatt mal wieder lesen. Aber bist du sicher, dass du da nicht etwas verwechselst?

  29. Darth Jorge

    Ah, alles klar.

    Ja, so ist es. Deshalb interessiert es mich ja auch so. Für mich sind die intertextuellen Bezüge in "Star Wars" ja eine wertvolle Ingredienz!
    Danke für die Aufklärung. Dachte schon, ich verkalke… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige