
Am Rande seiner Promotion für den Film A Perfact Day ließ Benicio del Toro gegenüber der Seite Hitfix ein paar kleine Brocken über seine Beteiligung an Episode VIII fallen.
Ich werde irgendwann im Frühjahr nach England reisen, um mit den Dreharbeiten zu beginnen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Rian Johnson, denn er war einer derjenigen, die mich für diese Rolle, die ich letztendlich spielen werde, haben wollte.
Es fühlt sich momentan surreal an, das kann ich euch sagen. Ich meine, nach diesem Erfolg… nicht nur an der Kinokasse, sondern auch qualitativ (auf Episode VII bezogen). Ich hatte wirklich Spaß mit dem Film, es ist also derzeit nervenaufreibend, aber ich freue mich wirklich sehr, ein Teil davon zu sein.
Er bestreitet nicht, einen Bösewicht zu spielen:
Wisst ihr, ich sollte das nicht sagen, aber jetzt ist es draußen, also werde ich nicht versuchen, dagegen anzukämpfen.
Lasst die fröhliche Spekulation über seine Rolle beginnen.
Also doch ein Bösewicht, nja immerhin ist das jetzt fix.
Benicio del Toro, der Name sagt mir nichts. Wo hat er denn alles mitgespielt?
Boba Fetts Cousin. 😀
@ Kanan Kenobi
Unter anderem in „James Bond – Lizenz zum Töten“ und „Sin City“.
@Anakin 68
Danke, jetzt bekomm ich ihn zugeordnet. Hab ihn auf diesem Foto auch nicht erkannt, aber Licence to Kill ist ja auch schon ein paar Jahre her. 😉
Hammer Schauspieler,der wird das Niveau noch mal anheben was Schauspielerei betrifft,in „Traffic“war er unglaublich,da hat er auch einen Oscar bekommen btw.,hier meine Lieblingsfilme von Ihm:
1998: Fear and Loathing in Las Vegas
2000: Snatch
2003: Die Stunde des Jägers(einer meiner lieblingsfilme)
2012: Savages
Und die beiden Filme wo er Escobar und Che Guevara spielt,da war er echt sehr überzeugend,schade das er einen schurken spielt,schmuggler wäre genial gewesen
😆
Er wird so gut aussehen mit blauer Haut und roten Augen *träum*
@Sashman
Haha,der war gut,Thrawn incoming^^
Darf ich vorstellen??? REN persönlich!!! 😀
Wäre wohl wirklich lustig, wenn er Thrawn spielen sollte. Ganz ausschliessen würd ichs nicht. Im Moment scheint ein weiterer Sith doch eher fragwürdig. Vielleicht hat er aber auch etwas mit den Ren zu tun.
Vielleicht auch Kylos älterer Bruder. 😀
Oder, sehr gewagt, Quinlan Vos, nach radikaler Verjüngungskur oder war vielleicht in Carbonit eingeschlossen.
Spass beiseite, guter Schauspieler, der hoffentlich auch genug Screentime erhalten wird. Fand Von Sydow sowas von verschwendet in E7. Aber soll ja ebenfalls wieder einen Auftritt haben.
@Kanan Kenobi:
Nicht zu vergessen Guardians of the Galaxy!!! 🙂 Das geht ja auch ein bisschen ins Genre…
Einen Chiss würde ich gar nicht komplett für eine zukünftige Episode aussschließen, weil es sich hierbei zweifellos um eine sehr interessante Spezies handelt, aber Thrawn himself…?
Nööööö, daran mag ich wirklich nicht glauben. 😉
Hoffentlich spielt er einen Imperialen Offizier. Hux war viel zu jung in Episode VII …
@Pepe
Ich hoffe ja auch auf einen General oder Admiral neben Hux. Er hatt dafür einfach ein Markantes Gesicht wie ich finde.
Macht euch keine Hoffnung!!! 😀 😀 😀 Das ist Ren…Kylos Meister…
Hux´Vater. Deswegen hat der Bengel auch schon relativ viel zu melden bei der FO. An einen weiteren Vorgesetzten für Kylo bei den Ren glaube ich eher nicht.
-Mp
Auf der einen Seite könnte ich Ihn mir gut als Imperialen-Offizier vorstellen. Auf der anderen Seite, ist es gut möglich, das er einen weiteren Schüler von Snoke darstellt, vielleicht soetwas wie die „Nummer 2“ nach Sknoke in der Rangfolge derer, die die Dunkle Seite verkörpern.
EDIT: „SKNOKE!“ 😀
Denke del Torro wäre perfekt als eine eher zwielichte Figur die keiner Fraktion angehört, jemand wie Boba Fett oder Jabba.
Was mich bei Episode VII und Kylo Ren gestört hat war, dass Kylo der höchste der Ritter von Ren ist.
Soll heißen: Fall Del Toro auch ein Ritter von Ren wäre, dann wäre er ja vom Standing unter Kylo und das macht bei dem Altersunterschied zu Adam Driver auch keinen Sinn.
Aber insgesamt sehe ich das in der Nemesis-Verteilung:
– Rey hat Kylo als Gegenspieler
– Finn hat Captian Phasma
– Poe Dameron hat Hux (schließlich zerstört Poe die StarkillerBase)
– Luke hat Snoke als Gegenspieler
Und wen hat Leia als Gegenspieler in der Trilogie? Da würde sich doch ein älterer General anpassen, der noch im alten Imperium gedient hat und der eventuell noch eine Rechnung offen mit General Organa und den Rebellen hat.
So langsam dürfen dann die Spoiler kommen für Episode VIII … 😉
Er spielt den Collector!
Er dealt mit Laserschwertern und hat Jar Jar Binks in Carbonit an der Wand hängen.
Ich bleibe einfach mal bei meiner Episode die ich drehen würde (Shadows oft the Ren)
Einen weiteren Bösewicht der First order brauchen wir nicht. Das werden dann irgendwann zu viele.
Als einer der Ren wäre Benicio verschenkt und dort brauchen wir mMn auch eher Martial arts Leute und Kämpfer.
Ich sehe ihn als Anführer der Sklavenhändler welcher die Kinder für die Sturmtruppenausbildung der First Order jagt.
Freue mich schon auf den Kampf während der Schlacht der Resistance gegen das Ausbildungslager, in dem del Torro gemeinsam mit Captain Phasma von Cyborg Finn ( dessen Brüder vor langer Zeit von ihm beim Versuch Finn zu retten, getötet wurden) vernichtet wird.
PS: Seinen Charakter Namen im Film hab ich auch schon:
Talon Karrde 😀
Also ich bleibe dabei bzgl meiner Darksider Theorie. Wenn ich mir das Bild oben mal anschaue nur diesen Blick, dazu das markante Gesicht…fehlt nur noch eine Kapuze über den Kopf…
@Wookiehunter
"Fand Von Sydow sowas von verschwendet in E7"
Das ist mir auch sehr sauer aufgestossen, vor allem im Rückblick gesehen darauf, dass es so aussah, als ob von Sydow eine weitaus größere Rolle innehaben würde.
Del Toro ist ein klasse Schauspieler, aber ich habe – wenn er nen Bösewicht spielt – folgende Sorgen:
1. Die schon oben erwähnte "Verschwendung" seines Talents aufgrund sehr geringer Screentime
2. ZU viele Bösewichte in einem Film, funktioniert praktisch nie wirklich gut oder gar harmonisch. Erinnert mich auch sehr unangenehm an die PT, ständig neue Antagonisten einzuführen, nur um sie dann umso schneller wieder übers Messer springen zu lassen.
Ich hoffe, dass man diesen Fehler nicht wieder begeht, zumal ja Phasma nach ihrem enttäuschenden Auftritt in TFA in VIII mehr Screentime bekommen müßte, um mal positiv auffallen zu können.
@ Lord Sidious
Ist halt jetzt recht schwer für Phasma, nach dieser Lachnummer beim Zuseher wieder ernst oder gar bedrohlich anzukommen. Ist fast eine Art „Mr. Bean“-Effekt, zumindest für mich 😉
Ich bin aber guter Dinge, dass del Toro nicht so leer verpulvert wird …
Also wenn Thrawn kommen sollte, dann wär das doch mal ein mega Troll aller Hardcore Ex-EU Fans 😀
del Toro könnte vermutlich spielen:
– Irgendeinen imperialen Offizier, eventuell ein Vorgesetzter oder ebenbürtiger von Hux
– Ein Ritter von Ren, Untergebener von Kylo, was Kylos spezielle Stellung als Vaders Erbe noch mal verstärkt.
– Ein alter Sith der in irgendeiner Form, Hologram, Force-back, Vision oder Holocron vorkommt
Nachdem sämtliche neuen Charaktere entweder sehr jung waren oder früh gestorben sind ist so ein Benicio del Toro sicher kein schlechter Cast-Zuwachs. Solang man hier nicht ähnlich verfährt, wie es mit Max von Sydow der Fall war.
Ich würde mir z.B. wünschen, dass man die Erse Ordnung ein bisschen erwachsener gestaltet und da würde Benicio del Toro durchaus als Authoritätsperson reinpassen.
Wer oder was ist Snoke, woher kommen die Ritter von Ren und wieso hat Luke sich versteckt? Das sind für mich die 3 großen Fragen. Und ob da wohl ein Zusammenhang besteht zwischen Rey, Ben und Ren?
Ich bin mir fast sicher, dass er der Boba-Verschnitt dieser Trilogie werden wird.
@ Frostsun666
Iwie fehlt mir noch ein Bösewicht. Deswegen hatte ich mir bei ihm mal folgendes gedacht:
Ein geheimer Schüler Vaders den Snoke iwo wiederfindet. Wenn es mit Luke einen letzten Jedi gibt ist er der letzte Sith. Das würde die Palette der Bösewichttypen erweitern.
@1323
Ja 😉
Eigentlich bräuchte Phasma noch nicht einmal mehr Screentime, man müßte sie einfach mal tatsächlich fähig und bedrohllich darstellen (hat bei Boba in TESB auch in den wenigen Szenen, die er hatte, gut funktioniert).