Wie jedes Jahr fand am letzten Septemberwochenende im Technik Museum Speyer das Science Fiction Treffen statt. Unsere Leserin Anja war vor Ort und hat uns dankenswerter Weise einen kleinen Bericht geschrieben:
Vor der beeindruckenden Kulisse aus See-, Luft- und Raumfahrt tummelten sich tausende Besucher, Cosplayer und Kostümgruppen aus verschiedenen Fandoms rund um Sci-Fi, Fantasy und Anime. Sowohl auf dem Freigelände als auch in den Ausstellungs- und Eventhallen konnte man sich frei bewegen, um Museum und Veranstaltung gleichermaßen auf sich wirken zu lassen.
Bereits seit vielen Jahren eines der größten Fan-Events dieser Art in Deutschland und fester Bestandteil des Museumsprogramms, merkt man der Veranstaltung die Ursprünge als kleine Zusammenkunft von Star Wars- und Star Trek-Fans, immer noch an, da insbesondere Star Wars Fans durchaus auf ihre Kosten kommen: Einige Kostümgruppen, Droiden- und Modellbauer sowie Händler und Charity-Stände sind vertreten. Shows, Vorträge, Aktionen für Kinder und eine Parade runden das Bild ab.
Fans von jung bis alt bestaunen nicht nur die Exponate des Museums, sondern lassen sich auch von tanzende Droiden verzaubern oder ihrer Kreativität freien Lauf beim Bauen mit unzähligen blauen oder weißen 2×4-Bricks. Einmalige Erinnerungen werden auf Fotos festgehalten, zusammen mit Cosplayern in beeindruckenden Kostümen oder allein wie die Oma, die voller Stolz im Sessel des Imperators Platz nimmt.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt im Museumsrestaurant oder an den Streetfoodständen auf dem Freigelände, wo Imperiale und Rebellen, Mandalorianer, Jedi und Nachtschwestern gemeinsam mit Dr. Who und Cybermen an einem Tisch sitzen, während Vulkanier und Na’vi sich angeregt mit einem Transformer unterhalten. Und im Hintergrund plaudert K.I.T.T aus Knight Rider vor sich hin.
Auch wenn das Wetter hätte besser sein können: eine rundum gelungene Veranstaltung. Einziger Kritikpunkt: für die Shows und Vorträge musste man sich am Eingang ein kostenloses Zusatzticket holen – diese waren jeweils schon früh vergriffen und ohne Karte kam man nicht rein (zu spät übrigens auch nicht). Also Tipp fürs nächste Jahr: früh kommen und rechtzeitig ein Sonder-Ticket sichern!
Wart ihr auch vor Ort? Wenn ja, schildert eure Eindrücke gerne in den Kommentaren.
Und falls nicht, die nächste Gelegenheit kommt, denn das nächste Science-Fiction-Treffen im Technik Museum Speyer findet voraussichtlich vom 26. bis 27. September 2026 statt. Merkt euch den Termin am besten gleich vor!
Markus Stabel
Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Niemand liebt Star Wars mehr als ein Fan, und niemand ist kritikfreudiger. Fans machen aus Kinofilmen, Serien, Büchern und Merchandise gelebte, kreative und intensive Leidenschaft. Hier schlägt das Herz des Kriegs der Sterne.
0 Kommentare