Anzeige

Fanwerke // News

Bericht über den FanFilm Tydirium morgen im Fernsehen

... in c't magazin.tv

Heise.de meldete soeben,
dass wir uns im c’t magazin.tv morgen unter anderem auf
Star Wars freuen können. Vielen Dank an Phil für den Hinweis!

Idealismus und Enthusiasmus sind die Hauptzutaten für den aufwendigsten Star-Wars-Fanfilm aller Zeiten. Tydirium — The True Story heißt das Werk des Münchner Visual-Effect-Machers Philipp Sauermann. Über fünf Jahre haben er, gute Freunde und mehr als 120 freiwillige Helfer in ihrer Freizeit honorarfrei an dem Projekt gearbeitet. Kameras und ein komplettes Filmstudio bekamen die Freizeitfilmer kostenlos zur Verfügung gestellt, lediglich den verbrauchten Strom mussten sie bezahlen. Tricks und Animationen wurden selbst erstellt und können sich durchaus mit dem Original messen. Nun steht der Film kurz vor der Vollendung. Allerdings wird er nicht im Kino zu bewundern sein, sondern — so wie auch die Parodie einer anderen Science-Fiction-Saga Star Wreck — In the Pirkinning — im Internet. Das c’t magazin.tv hat hinter die Kulissen geschaut und mit den Tydirium-Machern gesprochen.

[…]

Die Sendetermine:

(Die Beiträge sind als Realvideostream ab Mittwoch verfügbar.)

Samstag 12:30 hr-Fernsehen
Sonntag 15:35 Eins Extra
Montag 1:10 Eins Extra
  13:00 hr-Fernsehen
Dienstag 9:15 German TV
  13:00 MDR
  15:15 German TV
  22:45 hr-Fernsehen

JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. DarthXana

    Kurz vor der Vollendung?
    Ich glaubs erst wenn es soweit ist ;).

    Jedenfalls wird das mit Abstand der qualitativ beste Star Wars Fanfilm den es je gab.
    Selbst IMPS kann da nicht mithalten.

  2. Drakar

    Diese ganze Tydirium geschichte klingt zwar sehr interessant und was ich bi sjetzt an ausschnitten gesehen habe sieht auch gut aus. Nur könnten die Jungs rechtlich gesehen Probleme bekommen. Weil die Sache mit der Tydirium schon erzählt wurde. Bei Fanfilmen geht man ja immer von frei erfundenen Storys aus, welche keine Diskrepanzen mit dem eigentlichen Star Wars Universum aufweisen. Das ist hier allerdings nicht der Fall. Der Diebstahl der Tydirium wurde ja bereits erklärt und das nicht von irgendeinem Garagenautor, welcher eben mal langeweile hatte und was fürs EU geschrieben hat. LucasArst selbst haben diese Thematik in der sehr erfolgreichen Raumsimulation X-Wing Alliance erzählt. Demnach kann man das nicht direkt ins EU zählen, da es ja ein Firma von GL selbst in die Welt gesetzt hat.

  3. DarthXana

    Es wurden auch schon Comics verfilmt, das hat auch kein Schwein gekratzt.
    Solange die nicht versuchen Geld mit diesem Film zu verdienen duldet Lucas das ganze.
    Und da das Projekt schon seit vielen Jahren in der Mache ist hätte Lucas schon längst reagiert.

  4. JM-Talon

    Das gibt keine Probleme… Die wissen schon, was sie tun… FanFilme gibt es zu vielen Themen schon seit Jahren. In den USA gibt es da eine so breite Palette…

    Die Handlung juckt sowieso niemanden bei Lucasfilm. Denen geht es nur um Geld. Wenn Fans kein Geld mit Star Wars verdienen, können sie fast alles machen.

  5. Admiral Harrsk

    Ich werd mir den Bericht auf jedem Fall anschauen,Ich hoffe es gibt den Film Bald.Die Qualität scheint auch super zu sein.Und ich denke nicht das es da Probleme gibt mit GL.Dafür ist das Projekt schon zu lange in Arbeit und er hätte sich schon gemeldet,er lebt doch schließlich von den Fans,oder?

  6. JM-Talon

    Mit GL = George Lucas gäbe es nie ein Problem. Den wird das Ganze gar nicht interessieren – der wird auch kaum auf Fanseiten im Internet unterwegs sein (wenn er überhaupt im Internet unterwegs ist). Mich fasziniert immer wieder, wenn sehr viele Besucher sich Gedanken machen zu jenem oder solchen, was Lucas dazu denkt oder davon hält… Er wird es größtenteils nicht mitbekommen und es wird ihn persönlich auch nicht interessieren. Das Star Wars Geekdom (um es mal in einer bestimmten Richtung zu definieren, die aus vielen Interviews mit ihm schon mal recht gern zu herauszuhören ist) interessiert Lucas als Mensch nicht.

    Das ist eine Illusion, von der sich viele nur irgendwie nicht trennen wollen.

    Lucasfilm (wir reden von einem Konzern mit Hunderten von Personen) schaut da schon genauer hin, hält es aber so, dass die Augen zugemacht werden, solange kein Geld fließt und Star Wars nicht verunglimpft wird (konsumschädlich). Da sind die nämlich allergisch. Als wir eine Zeit lang ohne Gewinn T-Shirts und Tassen über Spreadshirt verkauft haben, wo nur das StarWars-Union.de-Logo drauf war, wurden wir abgekanzelt, das sofort einzustellen. Auf unsere verwirrte Frage, was in aller Welt mit Produkten falsch ist, wo kein Charakter und nichts darauf zu sehen ist, kam als Antwort: da steht Star Wars drauf… Joa…

  7. Yodaman

    Im neuen JOTW also im Clubteil des Star Wars Magazins, dass ich gerade in den Händen halte ist ein Bericht über OpIncom in dem es heißt, dass der Film erst noch ein Jahr (als das Interview geführt wurde) gedreht werden würde. Bis zum fertigen Film würde es dann noch gut ein weiteres Jahr dauern.
    Also habt ihr noch jede Menge Zeit, die Vorfreude zu genießen.

  8. Ambu Fett

    Ich freue mich schon auf Tydirium … wird sicher cool :). Ich würde auch gerne mal bei einem solchen Projekt mitarbeiten, scheint ja viel Spass zu machen :).

  9. Obi Wan-Kenobi

    Ich werde es mir ansehen, aber wo?

    Egal, wird schon.

    Ich freue mich total auf den Film!

  10. Xendor

    Teil Eins

    Mal einiges von mir als „Fanfilm Macher“ dazu.

    1. @ JM-Talon:

    Ich finde es interessant, wo ihr immer die ganzen Infos herhabt, beispielsweise daß sich niemand für die Fanfilme interessiert „juckt sowieso niemanden “ – am Set sind immer wieder Bänder von guten Fanfilmen allen Anwesenden vorgespielt und durchdiskutiert worden.

    JM-Talon
    Interessanter finde ich, dass Du uns immer Dinge in den Mund legst, die wir nie gesagt haben. Wenn es so wäre, dass sich niemand für Fanfilme interessiert, hätte ich wohl kaum allein für Dich wiederholt Nachrichten bei uns veröffentlicht (und das macht mich ehrlich gesagt schon etwas traurig, wenn dann so ein Spruch kommt: „Undank ist…“). Ich habe darüber gesprochen, dass es Lucasfilm nicht interessiert, was im Fanfilmbereich passiert. Da dies offensichtlich dazu auffordert, das misszuverstehen, schreibe ich kurz was Konkreteres: Unsere Erfahrung zeigt, dass es Lucasflim grundsätzlich erst einmal wenig interessiert, was im Fandom passiert, solange da Geld außen vor bleibt. Insoweit muss sich niemand Gedanken machen, wenn er einen Fanfilm macht. Richtig ist natürlich auch, dass Lucasfilm seit einigen Jahren mit der jährlichen Auszeichnung von Fanfilmen schon Interesse zeigt. Böse Zungen behaupten allerdings, dass man so unter Kontrolle halten will, was da läuft. Ich kann es nicht beurteilen und habe keine Meinung…

    2. @JM-Talon:

    Wenn ihr T-Shirts verkauft (egal ob mit oder ohne Gewinn), wo ein geschützer Markenname enthalten ist, seit ihr selbst Schuld. Stichwort „Gewerblicher Rechtschutz“.

    JM-Talon
    Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber wer meint Weisheiten verbreiten zu müssen, muss sich daran messen lassen. Ich bin kein Volljurist, aber Dein „gewerblicher Rechtschutz“ ist eine Worthülse ohne Inhalt und Sinn. Es ist korrekt, dass der Name Star Wars national und international über eingetragene Markennamen etc. geschützt ist. Ich bestreite nicht, dass Lucasfilm hier im Recht ist. Ganz im Gegenteil: ein Schnipser und diese Seite ist in dieser Form weg vom Fenster – wie ziemlich jede Fanseite im Netz. Dessen sind wir uns bewusst – und wir haben es auch wiederholt zu spüren bekommen – wie auch TBone und viele Andere. Endgültig wird da nur nicht geschnipst, weil es Lucasfilm mehr schadet als nutzt, denn wir halten mit unseren Nachrichten auch ein kleines Stück weit das Interesse an Star Wars aufrecht und machen letztlich für die vielen kleinen und großen gewinnbringenden Produkte Werbung, was wiederum das Unternehmerherz in good old Bay Area freut… Unsere T-Shirtgeschichte damals war ganz einfach: Es sind Besucher an uns herangetreten, die gern ein Shirt mit dem SWU-Logo haben wollten. Wir haben dann einen Spreadshirt-Shop eröffnet und ohne Provision (ja, kaum zu glauben, aber so ist es) die Teile verkauft. Wenn da einer Gewinn gemacht hat, dann war es Spreadshirt 🙂 Und bei 5-6 Shirts hielt der sich auch in Grenzen. Das hatte nichts mit Recht oder Unrecht zu tun – da hätte ich mir schlicht etwas mehr Fingerspitzengefühl und Realitätsbewusstsein gewünscht. Ist auch egal… Was ich sagen wollte – um zu einem Ende zu kommen – es ist eh blanke Zeitverschwendung: Meine Intention war, eine Antwort auf die Kommentare zu liefern, die hier unterstellen, dass die Macher von Tydirium mit Lucasfilm Probleme bekommen könnte. Meine Kernaussage sollte sein: solange kein Geld im Spiel ist, interessiert es Lucasfilm herzlich wenig, was da passiert. Nicht mehr und nicht weniger…

  11. Xendor

    Teil Zwei

    3. Auch wir freuen uns auf Tydirium. Es war interessant zu sehen, wie oft ich auf der REVELATIONS Premiere im April in Baltimore gefragt wurde, ob ich als Deutscher Fanfilmmacher denn wüßte, WANN ENDLICH Tydirium fertig sei. Auch wenn in gleichem Atemzug sich alle einig waren, daß der deutsche Akzent GRAUENHAFT und die CGI des bis dato vorgelegten Materials vom aktuellen Zeitpunkt nicht mehr state-of-the-art ist. Das aber, so waren wir uns auch einig könnte den Charme und Kultstatus erhöhen.

    4. Anspruchsvolle, „Spielfilm“ Fanfilme unter dreijähriger Produktionszeit (egal ob mit oder ohne Profis an Bord) sind über das Knie gebrochen. Was man deutlich sehen kann. Selbst Revelations hätte gut und gerne lieber ein weiteres Jahr in die Post setzen sollen.

    5. Operation Incom kündigt auf deren Webseite einen Teaser für das im Oktober stattfindende Filmfestival in Münster an. Wir sind gespannt…

    6. Storys und Handlungen… Wer die Filme macht, kann über die Story und Handlung frei verfügen, ob nun Canon oder nicht – das nennt man „künstlerische Freiheit“. Nur muß man sich fragen, ob Dinge wie X-Wings und Shuttle Cops and Robber Storys genügend Power haben, um nicht im dann notwendigen Effektehagel unterzugehen (ein Problem, daß auch eiskalt auf Revelations zutraf). Die Epik und Weite, die SW ausmacht, fehlt bei fast allen Fanfilmen – weltweit. Und damit geht so mancher hoher Anspruch leider verloren…

    Grüße zum Wochenende. Achim

  12. D@rkS!DESoldier

    Ich hab gerade auf hr – den tollen Tydirium Bericht gesehn!

    Sehr vielversprechend – muss ich echt sagen!

    Ich bin gespannt…

  13. Admiral Harrsk

    Habe eben den Bericht gesehen,sieht schon recht vielversprechend aus,besonders die 2 Sternzerstörer mit den Shuttles um den Planeten sahen sehr gut aus ,wie Original.Auf dem Waldmond oder wo immer das sein mochte sahen die Baüme nicht wie auf Endor aus.Ansonsten sehr schön,Schade das noch nicht feststeht wann er fertig ist.

  14. Schattenjaeger

    Der Film ist technisch sicherlich ausgezeichnet. Doch der Bericht war, naja….er war zu kurz und das meiste wusste man eh schon. Aber er bringt einen auf den Geschmack. :o)

  15. Admiral Piett

    @Admiral Harrsk:
    Glaubst du wirklich das sich die Entwickler leisten könnten mit der ganzen Crew und Ausrüstung nach Californien(USA), in den Redwood Nationalpark, zu gehn um den orginal Endorschauplatz zu bekommen? 😀

    P.S. den gibt es übrigens schon seit den dreharbeiten nicht mehr. Nachdem Lucas nämlich fertig war wurde der teil abgeholzt.

  16. Lord Sudar

    Nun ich denke(nachdem Bericht)das es ein anderer Wald ist,wo das Shuttle dann wie auch immer geklaut wird.Selbst wenn dies Endor sein sollte,könnte man locker die Baüme mit dem PC aufarbeiten.Ansonsten fand ich den Bericht auch sehr Kurz,schade.Aber informativ.Vorallem sollte man ja auch nicht vergessen das die Darsteller,ach was die gesamte Crew,das alles privat machen,viele haben sicherlich Famillie und fahren vielleicht 1.mal im Monat zu den Drehs.Wenn ich sowas machen würde,dann auch richtig.Ich kann die Wartezeit und die Noch-nicht Vollendung durchaus verstehen.Obwohl ich auch auf den Fim warte,wir müssen uns also alle in Geduld üben.

  17. TrunxX

    Ein „Fanfilm“ ist erst dann interessant und diskutierbar wenn er fertig ist (ich sag nur „Lost Episode“ desaster).
    Deswegen kann ich auch nicht behaupten ich freue mich auf Tydirium oder Oper.Inc. , wenn er im Netz steht wirds sicher toll ansonsten,watt scheints.

  18. Sorn

    @xendor
    vielleicht sollte man die Leute einfach mal machen lassen, anstatt sie von Anfang an runter zu machen. Ich finde es schade, das es in Deutschland nicht möglich ist sich untereinander als Fanfilmer zu helfen. Mit einigen geht es mit manchen nicht.
    Also abwarten was die Leute vorbringen und zeigen und dann kann man immer noch Kritik äußern.

    ein fanfilmmachergruß

    sorn

  19. Yodaman

    Ups, sorry, ich las gerade meinen Kommentar und stellte fest, das ich ja über Operation Incom geschrieben habe. Sorry für das Off-topic.
    Aber nochwas zu OpIncom und dem Kommentar von Drakar: Die Story, wie die Rebellen zu dem X-Wing kommen ist ja auch schon x-mal erzählt worden und vermutlich wird Lucasarts selbst demnächst mit Empire at War die Geschichte nochmal erzählen. Ich finde dieses wieder und wieder erzählen zwar nicht gut, aber in Hinsicht auf Tydirium und Operation Incom möchte ich da mal drüber hinwegsehen.

  20. Meister Stefan

    Schade, dass ich den bericht erst jetzt seh! Den Film hätte ich gerne gesehen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige