Heute können wir Euch Teil 3 der Dokumentation um Bernd Dötzers Final Cuts an den Start.
Einfach auf das Bild klicken und Ihr gelangt auf die BDFC-Portalseite. Im dritten Detail dokumentiert Bernd Dötzer seinen Einsatz von
Material aus dem Holiday Special für seinen Final Cut. Natürlich gibt es auch wieder 24 neue Bilder dazu. Einfach oben auf das Bild klicken und dann jeweils
Detail 3 bzw. Aushangfotos 3 auswählen.
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.
Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung
Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.
Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.
0 Kommentare