Anzeige

BDFC // Artikel

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.
Han Solo und Chewbacca in Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung (Krieg der Sterne)Quelle: Lucasfilm

Star Wars – Detail #9 – „Und Sie bezeichnen sich selbst als Menschen“: Leia im Angesicht der Vernichtung Alderaans

Die 4er-DVD-Box der klassischen Trilogie ist die Quelle etlicher neuer Szenen, die nun in den BDFC eingepaßt wurden. Die kommenden Details werden sich mit diesen neuen BDFC-Szenen beschäftigen.

Beginnen möchte ich mit dem dunkelsten Kapitel: Der Vernichtung Alderaans.

Im Kontrollraum des Todessterns sind Darth Vader und Gouverneur Tarkin damit beschäftigt, Prinzessin Leia endgültig zu zerbrechen. Sie soll zusammen mit ihnen Zeugin des ersten Einsatzes der ultimativen Waffe des Imperiums werden, dem Todesstern und seiner Fähigkeit, ganze Planeten zu vernichten. Leias Heimatwelt Alderaan ist das Ziel.

Dem Zuschauer wird diese erweiterte Version im BDFC vorgestellt:

(…)

Das Laserauge des Todessterns spuckt nacheinander acht gleißende Strahlen aus, die zu einem gewaltigen Energiebündel verschmelzen…

…Leia, vor Entsetzen gelähmt, kann ihren Blick nicht von diesem Szenario des Grauens lösen. Zurückweichen ist ihr unmöglich, sie steht mit dem Rücken schon an Vader gedrückt. Dieser zwingt sie mit seiner linken Hand, die auf ihre Schulter drückt, mitleidlos zum ruhighalten…

…das Energiebündel trifft auf den Planeten Alderaan. Vernichtende Energiewolken überziehen den Globus, bis eine gewaltige Explosion den Planeten auseinanderbersten läßt…

…vor Leias Augen bahnen sich die zerschellenden Trümmer ihres Heimatplaneten ihren Weg in die Tiefen des Raumes, ungläubig ist die junge Prinzessin stumme Zeugin der Vernichtung, die als Reflexion auf dem Panzerglas der Todessternzentrale abgebildet wird…

…im Kontrollraum des Todessterns blicken alle Anwesenden gebannt auf den Panoramaschirm. Leia steht eng gedrängt zwischen Vader und Tarkin. Vor ihnen lassen die Spektralfilter des Panzerglases eine weiße Explosionswolke erscheinen, bis allmählich die gelben und roten Farbanteile durchdringen. Alderaan löst sich endgültig in nichts als kalte Trümmer auf.

Leia löst ihren Blick, bricht das Schweigen: „Und Sie bezeichnen sich selbst als Menschen.“

Im zentralen Aufenthaltsraum des Rasenden Falken wendet sich Ben Kenobi plötzlich von Luke Skywalker und dem Sucher-Robot ab. Er schwankt, führt eine Hand zur Brust, scheint beinahe zusammenzubrechen und setzt sich mühevoll. Luke läßt sein Lichtschwert erlöschen und eilt zu dem alten Mann.

Luke: „Ist Ihnen nicht gut? Stimmt was nicht?“

Ben: „Ich spürte…eine große Erschütterung der Macht…als ob Millionen in panischer Angst aufschrien und plötzlich verstummten. Etwas Furchtbares ist passiert.“

(…)

Etwas Furchtbares ist passiert. So wollte ich es mit den mir zu Verfügung stehenden Mitteln vermitteln. Im Original ist das Sterben von Millionen von Menschen, die Vernichtung eines ganzen Planeten, sehr schnell abgehandelt. Es berührt wenig. Nur Bens Reaktion läßt das angerichtete Leid erahnen.

Doch wie hat Leia als direkt Betroffene das Grauen erlebt und darauf reagiert?

Das offizielle DVD-Bonusmaterial hält eine Szene bereit, bei deren erster Betrachtung mir schon klar war, daß diese unbedingt ihren Weg in den BERND DÖTZERs FINAL CUT finden mußte: In einer Totalen des Todesstern-Kontrollraums sind von hinten Vader, Leia und Tarkin zu sehen. Links und rechts im Bild sind Steuerpulte mit imperialem Bedienpersonal platziert. Die Blicke aller Anwesenden richten sich auf das große Panoramafenster. Der Weltraum mit zahllosen Sternen ist durch die gepanzerte Scheibe zu sehen. Nichts sonst. Kein Planet, keine Explosion, keine Bruchstücke. Der Ton wird merklich hochgedreht, das Surren der Panavision-Kamera ist zu vernehmen. Nun spricht Leia ihre bemerkenswerten Worte: „Und Sie bezeichnen sich selbst als Menschen.“ In kurzer Stille, nur die Kamera ist vernehmbar, verharrt die Aufnahme, bis sie abbricht.

Einiges fehlt hier sicherlich noch. Es gibt bekanntlich das Bild, in dem Vader eine sichtlich niedergeschlagene Leia aus dem Kontrollraum führt. Gibt es eine Antwort der Beschuldigten auf Leias Aussage oder wurde sie – was ich für viel intensiver halten würde – ohne Kommentar aus dem stillen Kommandoraum gebracht?

Die neu veröffentlichte, unbearbeitete Szene der Bonus-DVD bietet zwar keine Antworten auf diese Fragen bezüglich der Dreharbeiten vor 29 Jahren, sie ist aber schon Lohn genug für einen auf ungesehenes Material wartenden Fan.

Zuerst paßte ich die Totale des Kontrollraums in den BDFC ein, empfand aber den Anschluß an diese neue Szene als störend: Das Timing paßte nicht. Zuerst sieht man Alderaan – vom Laserbündel getroffen – explodieren, dann sofort Schnitt auf den Kontrollraum und Leia gibt ohne spürbare Pause „Und Sie bezeichnen sich selbst als Menschen“ von sich.

Leia wäre ganz schön abgebrüht gewesen, so als ob die Zerstörung Alderaans sofort überwindbar wäre, sie schnell ihre Fassung wiedergewonnen hätte.

Es fehlten einfach noch ein paar Sekunden Zwischenschnitt, in denen Leia das ganze Ausmaß aufnehmen und ansatzweise verarbeiten konnte.

Mit einer Lösung dafür, ließ ich mir Zeit. Die unvollständige Originalszene brauchte noch eine Explosion. Alderaan sollte sichtbar vor den Augen Vaders, Leias und Tarkins im All vergehen. Das Einfügen einer passenden Explosion ließ ein Problem zutage kommen. Entweder war damals bei der Aufnahme die Kamera minimal angestoßen worden oder bei der Filmabtastung kam es zu einem kurzen Springen des Bildes. Auf jeden Fall stand die von mir eingeblendete Explosion an ihrem von mir gewählten Ort, während ganz kurz das übrige Bild einen Ruckler machte. Der Effekt wäre dadurch für genaue Betrachter sofort einsehbar gewesen. Also rang ich mich dazu durch, mittels eines passenden Schnitts mit Rückwärtslauf das Problem zu beseitigen. Nun springt das Bild nicht mehr, der Effekt sieht – meine bescheidenen Möglichkeiten in Betracht ziehend – gelungen aus.

Nun war der Zwischenschnitt an der Reihe. Ich wollte, daß Alderaans Zerstörung sichtbar auf Leia einwirkt. So gewann ich ein paar auf Wirkung abgezielte Sekunden, indem ich Leias Reaktion aus dem Originalfilm durch eine Zeitlupe intensiver gestaltete. Im Making Of auf der offiziellen Bonus-DVD ist eine Bluescreen-Aufnahme enthalten, in der Alderaans pyrotechnische Zerstörung festgehalten wurde.

Folgender Gedanke kam mir in den Sinn:

Wie wäre es, wenn wir Zeuge von Leias Entsetzen wären, sie und die Zerstörung Alderaans – praktisch aus ihrer Sicht – sehen würden?

Die Bluescreen-Aufnahme eignete sich hervorragend, um über die neu von mir gewonnene Zeitlupenaufnahme Leias gelegt zu werden. Die Explosion Alderaans wäre für mich als Betrachter eine Spiegelung auf dem Panzerglas des Panoramafensters. Hinter dieser Reflexion würde ich Leia und ihr Entsetzen über genau den selben Anblick der Explosionswolke beobachten können. Das war es, was ich wollte.

So kreierte ich diesen Zwischenschnitt. In der endgültigen Montage funktioniert der Anschluß perfekt. Das Entsetzen über die nun sichtlich vor ihren Augen stattfindende Vernichtung Alderaans kann aus ihrem Gesicht abgelesen werden. Überdies wird durch den Zwischenschnitt Zeit gewonnen, in der die willensstarke Leia ihre Fassung in so weit zurückgewinnen kann, um glaubhaft die Frage nach dem Mensch-sein stellen zu können.

Mit Geräuschen aus dem klassischen Originalfilm und der Special Edition wurde akustisch der Bogen geschlossen.

„Und Sie bezeichnen sich selbst als Menschen.“

Diese zirka sieben Sekunden dauernde, neu hinzugefügte BDFC-Szene ist aus meiner Sicht ein weiterer Zugewinn der Charakterdarstellung Leias in STAR WARS – EPISODE 4.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

Keine Beiträge gefunden.
Keine Beiträge gefunden.

Anzeige