
Making Of
LANGES VORWORT
Vor Kurzem las ich den Artikel „FANDOM ODYSSEE“ von Marco Frömter im JOURNAL OF THE WHILLS – Nr. 32/2004 des Offiziellen STAR WARS Fanclubs (Deutschland), in dem er sich kritisch über Entwicklungen im STAR-WARS-Fandom äußerte. Dies inspirierte mich zu diesen Zeilen.
Beim Lesen dieses Artikels erinnerte ich mich daran, wie ich einst einem Freund meine Sicht der Dinge zu DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER schonungslos darlegte. Am Ende meiner Predigt angekommen, war er ganz konsterniert, der Film hatte für ihn so viel bedeutet, und nun war all der Glanz in seinen Augen erloschen.
Was hatte ich getan? Sein liebstes Hobby, seine große Freude habe ich ihm – zumindest für diesen Moment – verdorben. Dazu hatte ich kein Recht. Das wollte ich auch gar nicht. Dabei fand ich doch selbst DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER unheimlich toll, für mich der beste Film nach KRIEG DER STERNE und DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK. Welcher Film dieses Genres konnte es sonst mit DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER aufnehmen? Keiner. Es gibt keinen. Das war mir auch klar.
Wie kam es dazu? Ich hatte mich damit beschäftigt, was ich an diesem Film anders machen würde, obwohl ich ihn mag wie er ist. Ich liebe ihn vielleicht sogar, auf diese unerklärliche Weise, wie Fans eben ihre Leidenschaften ausleben. Deswegen wollte, ja konnte ich diesen Film – DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER – gar nicht wirklich angreifen oder schaden wollen, er hatte mich inspiriert und ich teilte dies eben nur mit.
Vielleicht tat ich dies in einer Art, die für die Empfindsamkeit meines Freundes, eines Fans, zu aggressiv war. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt oder er hat mich falsch verstanden.
Meine Final Cuts zu den STAR-WARS-Filmen sind nichts anderes als eine Liebeserklärung an das, was uns George Lucas und alle, die daran mitwirkten, hinterlassen haben:
Eine endlose Welt der Phantasie und des Wohlfühlens darin. Da gibt es jede Menge Facetten, jeder kann sein eigenes Glück finden und hat auch das Recht darauf.
Die BERND DÖTZERs FINAL CUTs zeigen – wie der Name es schon bewusst sagt – meine Sicht der Dinge. Aber selbst diese Sicht ist nur ein kleiner Auszug meiner Leidenschaft. Natürlich finde ich z.B. von EPISODE 5 die ursprüngliche Version super, natürlich empfinde ich die THX-Version auch als toll und die Special Edition ist einfach scharf. Aber es wird trotzdem einen BDFC davon geben, denn die Existenz der offiziellen Versionen inspiriert mich und bereitet mir unsagbar viel Freude, sonst würde ich mich nicht so intensiv damit beschäftigen.
Und so ist das prinzipiell auf jeden STAR-WARS-Film anzuwenden, den ich bearbeite, denn jeder bietet mir neue Faszination und Freude. Mit den BDFCs lebe ich zur Zeit mein persönliches Fandom.
STAR WARS – die Summe aller gebotenen Möglichkeiten, ob offiziell oder selbstgemacht – ist unglaublich offen, jeder kann sich noch in 100 Jahren 1000 eigene Versionen der Geschehnisse ausdenken oder sich einfach für das entscheiden, was aus der Fülle des Angebots für einen selbst STAR WARS ausmacht und Freude bereitet. Es ist damit ein Hobby ohne wirkliche Grenzen.
Wer dem Thema – die Überarbeitung der offiziellen STAR-WARS-Filmversionen durch einen Fan meines Namens – nichts abgewinnen kann, sollte spätestens nach dem Vorwort aufhören, weiter zu lesen. Er oder sie sollte von sich aus diesen Making-Of-Bericht sowie jegliches andere Material dazu meiden, denn ich will nicht noch einmal auch nur einem Fan seine persönliche Freude und den Spaß an STAR WARS rauben.
Nur du kannst dich selbst einschätzen und du musst die Entscheidung treffen, dich mit dem BDFC vertraut zu machen, oder es sein zu lassen. Mit STAR WARS hast du als Fan eine Wahl, die im Leben sonst kaum zur Verfügung steht: Du brauchst dich nur mit dem beschäftigen, was dir auch wirklich Spaß macht. Alles andere laß weg, ignoriere es, vergeß es, streiche es aus deinem Leben. Du selbst bist verantwortlich dafür, wenn du dich über etwas im STAR-WARS-Universum ärgerst, die einzige Möglichkeit wäre dann nur noch, es besser zu machen.
Wenn ich Berichte, Fotos oder anderes Material meiner BERND DÖTZERs FINAL CUTs veröffentliche, dann nur um denen, die von sich aus Freude für dieses Thema entwickeln, diese Möglichkeit zur Freude zu geben. Das ist für mich Fandom.
So möchte ich zum Schluß Marco Frömters Aufruf aufnehmen, STAR WARS doch einfach zu genießen, und vielleicht sollte jeder Fan – wie die großen Marken dieser Welt eben auch ihr Motto ins Logo schreiben – sich folgenden persönlichen Slogan verinnerlichen, um sich der Wichtigkeit der Freude an seinem Hobby immer bewusst zu sein:
„Enjoy STAR WARS“ – „Genieße STAR WARS“
Und jedem einzelnen, der von Grund auf Freude an meiner Fan-Arbeit verspürt, rufe ich zu:
Lies weiter, Enjoy THE PHANTOM MENACE – BERND DÖTZERs FINAL CUT !







0 Kommentare