Detail #4: Darth Sidious‘ Voraussage: Eine rekonstruierte Szene
Wie schon in meinem Making-Of-Bericht zu THE PHANTOM MENACE – BDFC angesprochen, gibt es drei von mir rekonstruierte Sequenzen, die ich in meine Version von EPISODE 1 mit einfließen ließ.
Neben der erweiterten Raumschlacht über Naboo (siehe Detail #1) und dem komplettierten Lichtschwert-Showdown (siehe Detail #2) betrifft dies eine kurze Szene, in der Darth Sidious in Anwesenheit von Darth Maul selbstzufrieden den Lauf der Dinge zu seinen Gunsten voraussagt. Eine Voraussage, die für alle STAR-WARS-Episoden gelten wird…
Darth Sidious: „Alles läuft planmäßig. Die Republik wird bald meiner Kontrolle unterliegen.“
Aufgefallen ist mir diese bisher nicht integrierte Sith-Szene im Making Of, das mit auf der offiziellen Doppel-DVD-Veröffentlichung von DIE DUNKLE BEDROHUNG enthalten ist.
Diese Sith-Sequenz wird darin als die allererste für EPISODE 1 gedrehte Aufnahme vorgestellt. Produzent Rick McCallum hat dabei die Ehre, die erste Klappe zu betätigen. Es ist der 26. Juni 1997. Nach 15 Jahren ist es wieder soweit. Eine neue Episode im „KRIEG DER STERNE“ wird filmisch ins Leben gerufen:
Rick McCallum: „Viel Glück, Leute, und jetzt laßt uns Nägel mit Köpfen machen! Siebenundsiebzig, die Erste.“
George Lucas: „Und Action!“
Auf Kontroll-Monitoren ist eine enge Zweieraufnahme der beiden Sith-Lords zu sehen. Der gesprochene Text des Darth Sidious (gesprochen von Schauspieler Ian McDiarmid) ist im Making Of diesen Monitorbildern unterlegt.
Darth Sidious: „Everything is going as planned. The Republic will soon be in my control.“


Das Making Of stellt hierfür keine verwendbare Videoszene zur Verfügung. Aufgrund der gezeigten Monitorbilder jedoch handelt es sich wohl um die gleiche Kameraeinstellung, wie sie auch im Original Verwendung fand: Auf einem nächtlichen Balkon hoch über der Hauptstadt Coruscant sind die in Kapuzen eingehüllten Gesichter von Darth Sidious und seinem Schüler Darth Maul eng beieinander und groß zu sehen, der Meister von der Seite, der Schüler frontal.
Ich begann, die im Original verwendete Szene so zu bearbeiten, daß die zwei kurzen Sätze aus dem Making Of von Darth Sidious gesprochen erscheinen. Mit etwas List und Tücke – Rückwärtslauf und bildgenauem Timing – gelang die Generierung einer lippensynchronen Videoszene.
Hier nun die Abfolge des Handlungsverlaufs im BDFC mit dieser integrierten, restaurierten Sith-Szene. Da im BDFC etliche Szenenfolgen umgestellt wurden, werden zum besseren Verständnis auch relevante und angrenzende Szenen genauer beschrieben:
Zeitlich vor der von mir neu integrierten, restaurierten Sith-Szene erhält Darth Maul in der aus dem Original bekannten nächtlichen Balkon-Szene die Anweisung von Darth Sidious, zuerst gegen die Jedi auf Tatooine vorzugehen. Aufgrund seiner Ausbildung würden die Jedi für ihn keine Gefahr darstellen. Danach habe er keine Schwierigkeiten mehr, die Königin zurück nach Naboo zu bringen, damit diese den Vertrag unterzeichne.
Als Anschluß an diese Sith-Szene wird direkt auf Qui-Gon (Tatooine) geblendet, der scheinbar diese dunkle Bedrohung spürt und sein Haupt gen Himmel (= den Verschwörern entgegen) erhebt.
Während des Sandsturms führt Qui-Gon sein „Handy-Gespräch“ mit Obi-Wan bezüglich der Holo-Nachricht von Sio Bibble, Königin Amidalas Gouverneur auf Naboo, in der Bibble die Königin auffordert, ihn unter allen Umständen zu kontaktieren, da die Anzahl der Opfer und die Repressalien durch die Handelsförderation auf Naboo katastrophal seien.
Qui-Gon: „Das klingt wie eine Falle. Sie versuchen, den Sendeweg zurückzuverfolgen.“
Obi-Wan: „Was ist, wenn es doch wahr ist, und das Volk tatsächlich stirbt?“
Qui-Gon: „Wie auch immer, uns läuft die Zeit davon.“
SCHIEBEBLENDE
Die Nacht auf Coruscant neigt sich dem Ende zu. Der Morgen bricht sichtbar an, schiebt behutsam sein Rot auf die Dächer und Fassaden der Mega-Hochhäuser.

Darth Sidious und dessen Schüler Darth Maul sind noch immer auf dem Balkon in ihr Gespräch verwickelt. Es muß viel zu Besprechen gegeben haben, da der Morgen naht.
Nun zieht Darth Sidious über alles Besprochene seine abschließende Bilanz: Selbstzufrieden wagt er eine Voraussage.

Darth Sidious: „Alles läuft planmäßig. Die Republik wird bald meiner Kontrolle unterliegen.“
ÜBERBLENDUNG
Ein belebter Straßenzug in Mos Espa. Der Sandsturm ist vorüber, alles geht seinen gewohnten Gang.
In einem seitlich versteckt gelegenen Gewölbegang unterbricht Jar Jar Qui-Gons, Padmés und R2s Tatendrang.
Jar Jar: „Nicht wieder! Nicht wieder. Die uns ausrauben und verhauen!“
Qui-Gon: „Unwahrscheinlich. Wir besitzen nichts von Wert. Das ist unser Problem.“
Daraufhin verlassen die vier Helden die dunkle Seitenstraße und überqueren den hellen, belebten Platz in Richtung Wattos Werkstatt. Vor dem Eingang bremst Padmé Qui-Gon.
Padmé: „Seid Ihr sicher, daß das richtig ist? Unser Schicksal einem Jungen anzuvertrauen, den wir kaum kennen? Das wird der Königin nicht gefallen.“
Qui-Gon: „Die Königin muß es nicht erfahren.“
Sogleich betritt er Wattos Werkstatt, um diesen dazu zu bringen, sich auf die Wette mit dem Pod-Rennen einzulassen.
Die von mir restaurierte Sith-Szene konnte ich aufgrund der Szenenübergänge nicht in die bereits im Original existierende auf dem nächtlichen Balkon spielende Sith-Szene integrieren. Dies wollte ich aber auch nicht. Denn ich brauchte Szenen zum Zwischenschneiden, da ich wie erwähnt im BDFC etliche Szenenfolgen umgestellt hatte und als Bindeglied andere Szenen dazwischen einfügen mußte. So war die restaurierte Sith-Szene perfekt für diese Stelle im BDFC. Denn Qui-Gons Einschätzung „Wie auch immer, uns läuft die Zeit davon“ wird vortrefflich durch die jetzt folgende Äußerung seines dunkelsten Gegenspielers unterstrichen: „Alles läuft planmäßig. Die Republik wird bald meiner Kontrolle unterliegen.“
Dieses Zusammenfließen der Einschätzungen – die des Jedi und die des Sith – erklären auch gut das folgende Drängen Qui-Gons trotz der Zweifel Padmés, unter allen Umständen den benötigten Hyperantrieb mit Hilfe Anakins und der Wette mit Watto zu ergattern, um Tatooine verlassen zu können. Der Königin und der Republik bleibt nicht mehr viel Zeit.
Die optische Überblendung von dieser restaurierten Sith-Szene hinein in die Straßen des geschäftigen Städtchens Mos Espa auf dem abgelegenen Planeten Tatooine, und die hörbare auf diesen Planeten übergreifende Stimme des Darth Sidious, sollen den unaufhaltbar wachsenden Einfluß des Sith-Lords auch auf diese ferne Region der Galaxis suggerieren helfen. Der dunkle Schatten der Sith breitet sich aus. Die Ereignisse auf Tatooine werden entscheidend dafür sein.
Da diese restaurierte Szene eine Einleitung benötigte, sie sollte ja getrennt von der im Original verwendeten Sith-Szene laufen, suchte ich nach einigen Sekunden verwendbarer Hauptstadt-Aufnahmen. Nachdem ich fündig wurde, änderte ich noch Farbe und Kontrast, um die Illusion zu erzeugen, der Morgen verdränge langsam die Nacht, da die von mir restaurierte Sith-Szene im BDFC einige Zeit nach der Original-Sith-Szene, die in dunkler Nacht spielt, auftaucht.
Das Endergebnis ist eine kurze aber manifestierende Sith-Szene, die nun ihren Platz in EPISODE 1 – BDFC gefunden hat.




0 Kommentare