DIE DVD-VERÖFFENTLICHUNG
Der Druck des neuen Mediums DVD auf der einen Seite und der Fans auf der anderen Seite hat die Entscheidung von Lucasfilm Ltd., EPISODE 1 doch auf DVD zu veröffentlichen, wie von mir erhofft, regelrecht erzwungen. So war das Jahr 2001 auch das erste Jahr, das einen STAR-WARS-Film komplett digital das Licht der Heimkino-Welt erblicken ließ.
Die deutsche DVD-Veröffentlichung enthielt die Widescreen-Version in der englischen Originalsprache und die deutsche Synchronfassung, beide jeweils mit einer Laufzeit von nun 131 Minuten. So war z.B. die ehemals geschnittene Luft-Taxi-Sequenz wieder in den Film mit aufgenommen worden. Zudem bot dieser Doppel-DVD-Set etliches Zusatzmaterial wie etwa einige geschnittene und fertiggestellte Szenen, Trailer, TV-Spots und Making Of.
Für eine ausgereifte BDFC-Version von EPISODE 1 boten sich nun also hervorragende Voraussetzungen.
DAS WARTEN
Da ich aber zuerst meine Arbeit an der BDFC-Version von EPISODE 4 vorantreiben und in ein grobes Endstadium bringen wollte, ließ ich das Projekt EPISODE 1 – BDFC noch einige Zeit ruhen.
Im Jahr 2002, EPISODE 4 – BDFC war in großen Teilen erstellt und benötigte noch aufwändige Nacharbeiten, erschien EPISODE 2 – ANGRIFF DER KLON-KRIEGER im Kino und erstaunlicher Weise schon auf DVD. Nach einer willkommenen Abwechslung hatte ich mich schon lange gesehnt und so fertigte ich eine erste BDFC-Version von EPISODE 2 an.
Nachdem dies vorerst abgeschlossen war, wollte ich nun endlich damit beginnen, EPISODE 1 neu anzugehen, auch wenn mein „Lebenswerk“ EPISODE 4 – BDFC noch immer nicht beendet war, nur noch wenige Puzzlesteine fehlten, die Überarbeitung für das DVD-Format verschlang zusätzlich viel Zeit und Geduld.
Aber nun war es an der Zeit für EPISODE 1 – DBFC.
DIE VORGABEN
Mit meiner frühen Version hatte ich schon das wesentliche Ziel verfolgt, eine ernstere und kompaktere Version von EPISODE 1 zu schneiden und recht ordentliche Ergebnisse erzielt. Darum wählte ich für die kommende Bearbeitung die gleiche Zielsetzung:
„ernster & kompakter“.
Von Anfang an war klar, daß ich die englische Originaltonspur verwenden würde, da die geschnittenen Sequenzen auf der offiziellen DVD nur in englischer Sprache vorlagen.
Das Projekt hieß also:
THE PHANTOM MENACE – BERND DÖTZERs FINAL CUT




0 Kommentare