Anzeige

BDFC // Artikel

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Nach Star Wars: Episode IV und Star Wars: Episode I hat sich Bernd Dötzer auch an einen Final Cut von Star Wars Episode II gewagt.
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger - Poster© Lucasfilm

Detail #2 – Die Schlacht auf Geonosis: Erweiterungssequenz 2

Eine weitere BDFC-Sequenz beschäftigt sich ebenfalls mit den Kampfhandlungen auf Geonosis.

Diese zweite Erweiterungssequenz setzt ein, nachdem Count Dooku im Kontrollraum der Separatisten auf Geonosis die geheimen Baupläne des Todessterns an sich genommen hat, also genau eine Sequenz nach BDFC-Erweiterungssequenz 1 (siehe Detail #1).

Nun folgt die zweite BDFC-Geonosis-Schlacht-Sequenz:

Schnell vorwärts rollende, mobile Droiden-Raketenwerfer feuern unablässig neue Salven ihrer tödlichen Fracht in Richtung der angreifenden Klonarmee.

Eine der abgeschossenen Raketen sucht sich drei eng beieinander stehende Klon-Soldaten als Ziel und schlägt zwischen ihnen ein. Die harte Wucht der Detonation sprengt die Soldaten aus dem Bild.

Die Feuerkraft der Droiden-Raketenwerfer wirkt ungestüm, da die Raketen in unterschiedlichsten Flugbahnen – sogar Kreis- und Loopingbewegungen – ihre Ziele suchen. Doch in diesem scheinbar wilden Durcheinander explodieren sie zwischen den anstürmenden Truppenteilen der Klone mit verheerender Wirkung.

Nach diesem BDFC-Einschub, folgt die schon im Original enthaltene Gegenschlag-Sequenz der Klone:

Wie im Western greifen sozusagen als Kavallerie die Klon-Geschützschiffe letztendlich entscheidend ein und vernichten zuerst sämtliche Raketenwerfer der Droiden und dann die Masse der Roboter-Infanterie.

Die eingeschobene, ca. 12 Sekunden lange BDFC-Sequenz wurde aus Szenen zusammengestellt, die im Bonusmaterial der offiziellen DVD-Veröffentlichung enthalten sind und neu vertont. Sie ist von mir – zusammen mit Erweiterungssequenz 1 – als Weiterführung des Wechselspiels mit den bereits im Original enthaltenen Schlachtszenen gedacht: Schlag und Gegenschlag.

Vor BDFC-Erweiterungssequenz 1 führen die Droiden ihren Schlag gegen die angreifende Klonarmee mit verheerender Wirkung.
Die folgende BDFC-Erweiterungssequenz 1 leitet den erfolgreichen Gegenschlag der Klone ein.
Daraus resultiert die Entscheidung der Separatisten, sich zurückzuziehen, da ihre Droiden wohl die Schlacht verlieren werden.
Nun wird mit BDFC-Erweiterungssequenz 2 ein Gegenschlag der Droidenarmee und ihrer gefährlichsten Waffe, den Raketenwerfern, gezeigt.
Den Abschluß der Schlag- und Gegenschlagreihe bildet der schon im Original vorhandene vernichtende Gegenangriff der Klon-Geschützschiffe.

Diese Reihe soll also ein gegenseitiges Aufschaukeln der Kampfhandlungen bis zum apokalyptischen Ende – nicht nur für die Droidenarmee, schließlich ist dies der Beginn des Klonkriegs und der Anfang vom Ende der Republik – darstellen. Die sinnlose Verbissenheit von Schlag und Gegenschlag führt nur scheinbar zum Sieg, zeigt, was es wirklich heißt, Kriege dieser Größenordnung zu führen: Eine schier grenzenlose Vernichtung von Mensch und Material.

Mit Blick auf EPISODE 3 drückt „Schlag und Gegenschlag“ doch auch den Verlauf des Klonkriegs aus. Hochtechnisierte Armeen kämpfen mit wechselndem Glück in den verschiedenen Ecken des Universums. Eine Entscheidung ist lange nicht in Sicht. Und wieder sind es die Sith, die die Fäden spinnen.

„Schlag und Gegenschlag“ gibt wohl prinzipiell den Verlauf aller großen Kriege der Menschheitsgeschichte wieder, ein geschichtlicher Hintergrund, der schon in der klassischen STAR-WARS-Trilogie Anwendung fand:

Nicht umsonst schlägt das Imperium in EPISODE 5 nach dem Sieg der Rebellen in EPISODE 4 erbarmungslos zurück, nur damit in EPISODE 6 die Jedi das Ruder herumreißen und als Sieger zurückkehren können.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers jüngster Final Cut ist Star Wars: Episode III gewidmet.

BDFC // Artikel

19/10/2006 um 11:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige