Anzeige

BDFC // Artikel

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers jüngster Final Cut ist Star Wars: Episode III gewidmet.
Making of: Episode III - Die Rache der Sith© Lucasfilm

Gegenwärtiger Stand der Bearbeitung – Oktober 2006

Zur Zeit existiert bei weitem noch keine vollständige BDFC-Version von EPISODE 3.

Bisher habe ich mich nur mit der Anfangssequenz von REVENGE OF THE SITH beschäftigt. Genauer gesagt, widmete ich mich der Bearbeitung des Filmverlaufs beginnend direkt nach dem typischen STAR-WARS-Vorspann bis hin zum Betreten der Aussichts-Plattform auf General Grievous Flaggschiff durch Obi-Wan und Anakin. Dieser Handlungsabschnitt, den ich „Vom Weltraum zur Aussichtsplattform“ betitle, stellt nun die erste fertiggestellte BDFC-Sequenz von EPISODE 3 dar. Einige Änderungen im Detail sind noch möglich, sogar wahrscheinlich. Doch alles in allem betrachte ich die gegenwärtige BDFC-Variante der Anfangssequenz als das, worauf ich hinaus wollte, und sehe somit die Bearbeitung des ersten Kapitels von EPISODE 3 als vorerst abgeschlossen an.

Wie schon bei den anderen von mir bearbeiteten STAR-WARS-Episoden wird REVENGE OF THE SITH – BDFC in englischer Sprachfassung angefertigt. Die Gründe liegen vor allem auch hier wieder daran, daß große Teile der geschnittenen Szenen nur in Englisch verfügbar sind und eine Synchronisation von meiner Seite nicht die technische Qualität und Originalität der Synchronstimmen erreichen würde, die ich mir dafür wünsche.

Nachfolgend stelle ich die Änderungen zwischen BDFC und Originalfassung nur im Groben, ohne Begründungen und Hintergründe heraus. Anhand des folgenden Ausschnitts können sich Fans aber selbst einen Überblick über die bis zu diesem Zeitpunkt aktuelle Version von „Vom Weltraum zur Aussichtsplattform“ verschaffen.

Es folgt eine Auflistung der offensichtlichsten Änderungen der bisherigen BDFC-Fassung:

  • Anakins „Jetzt kann der Spaß anfangen!“ zu Beginn des Weltraumgefechts wurde entfernt
  • Obi-Wans „Ist dir aufgefallen, daß ihre Schilde noch aktiv sind?“ und Anakins Antwort „Entschuldigung, Meister!“ wurde entfernt
  • Im Hangar von General Grievous’ Schiff wird nicht gezeigt, wie sich R2-D2 aus dem Jedi-Jäger herauskatapultiert und auf dem Deck landet
  • Anakins „R2, geh wieder zurück! Ich will, daß du beim Schiff bleibst“, Obi-Wans folgendes „Ja. Nimm das. Warte auf weitere Befehle“ und R2s Fangen des zugeworfenen Kommunikators wurde entfernt
  • Die geschnittene Szene „Grievous erschlägt einen Jedi“, in der Shaak Ti durch den Droiden-General den Tod findet, wurde zu großen Teilen eingefügt
  • Die geschnittene Szene „Flucht vor dem General“ im Treibstofftank und durch die Schächte des Schiffs wurde zu großen Teilen eingefügt; die Schacht-Sequenz wurde umgeschnitten
  • General Grievous’ im Original erstes Erscheinen wurde im BDFC chronologisch nach hinten verschoben und Teile daraus entfernt
  • R2-D2s Begegnung und Auseinandersetzung mit den Super-Kampfdroiden innerhalb der Aufzug-Sequenz wurde komplett entfernt
  • Die Aufzug-Sequenz mit Anakin und Obi-Wan wurde umgeschnitten

Die Bearbeitung dieser Anfangs-Sequenz weg vom Original hin zur BDFC-Fassung erwies sich als sehr komplex. Ob sich die weitere Bearbeitung von EPISODE 3 ebenso arbeitsintensiv gestalten wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls scheint es vermehrt darum zu gehen, weit umgreifende Handlungszusammenhänge (wer – wie – was – warum) anstatt Schnittkompositionen innerhalb abgeschlossener Szenen (z.B. Aufzugssequenz in „Vom Weltraum zur Aussichts-Plattform“) zu ändern.

Selbstverständlich wird die Einbindung der geschnittenen Szenen, in denen die Rebellion aufkeimt und gegründet wird, ein Hauptanliegen der kommenden BDFC-Bearbeitung sein.

Zuvor werden aber die Begegnung mit Graf Dooku sowie die weiteren Geschehnisse auf General Grievous’ Flaggschiff bis hin zur Notlandung auf Coruscant in den Focus der Bearbeitung treten.

Einige lange Winternächte werden hoffentlich Zeit und Lust dazu bieten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Nach Star Wars: Episode IV und Star Wars: Episode I hat sich Bernd Dötzer auch an einen Final Cut von Star Wars Episode II gewagt.

BDFC // Artikel

31/10/2009 um 11:45 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige