Anzeige

Beru Whitesun über Angriff der Klonkrieger


Im neuesten Homing Beacon der offiziellen Seite, spricht Bonnie Piesse über die Vorfreude auf Episode II:

In zwei Jahren kann viel passieren. Für die 17jährige Bonnie Maree Piesse bedeutet dies, daß sie einen Star Wars Film drehte, die High School beendete, daran arbeitete, eine CD aufzunehmen und nun, als 19jährige der Veröffentlichung von Angriff der Klonkrieger freudig entgegensieht, weil sie dort die junge Beru Whitesun spielt.

„Es war vor langer, langer Zeit.“, sagt Piesse. „Ich habe noch immer ziemlich lebendige Erinnerungen an die ganze Sache, weil es für mich so eine Traumzeit war. Wenn ich den Film sehe, sehe ich wahrscheinlich wirklich jung aus.“

Die Wartezeit ist für die junge Schauspielerin ungewohnt, da sie daran gewöhnt ist, daß zwischen dem Ende der Dreharbeiten und der Veröffentlichung im australischen Fernsehen nur ein paar, kurze Monate vergehen. Aber Episode II war in vieler Hinsicht ungewöhnlich. Alles begann damit, daß der Agent von Piesse sie im August 2000 anrief und andeutete, daß Casting Director Robin Gurland sie für eine Rolle in Star Wars in Erwägung zöge.

„Ich wußte nicht, welche Rolle es sein würde, bis sie mir das Original-Drehbuch von Beru für Episode IV faxten, damit ich ihre Worte lesen könnte.“, erinnert sie sich. Nachdem sie die ursprüngliche Darstellung auf Videokassette studiert hatte, sprach Piesse dann für Gurland in Melbourne vor und hörte danach für einige stille Wochen nichts mehr.

„Ich dachte, ich hätte sie nicht bekommen, und dann kam meine Mutter in die Schule und sagte es mir. Sie rannte über den Hof und schrie irgendetwas. Am Anfang dachte ich, ich hätte vielleicht die Rolle bekommen. Aber dann dachte ich, ich sollte mich nicht zu sehr freuen, weil vielleicht jemand einen Autounfall oder sowas hatte.“, sagt sie lachend.

Nachdem sie die Rolle bekommen hatte, beobachtete Piesse Shelagh Fraser in Episode IV sehr genau, um abzuschätzen, wie eine junge Beru sein könnte. „Ich brachte mir selbst den Akzent bei, weil ich wußte, daß ich mehr Akzente bräuchte, um mehr Rollen zu kriegen. Im Grunde genommen nahm ich amerikanische Fernsehshows auf, hörte sie mir an und übte. Auch Robin Gurland half mir, und am Set waren so viele amerikanische Leute, daß man nur diesen Akzent hörte. Das half auch.“

Piesse erinnert sich, daß sie erst in Tunesien völlig realisierte, daß sie in Star Wars war. „Ich denke, der erste Tag war der erinnerungsträchtigste, als wir zum ersten Mal zum Set hinausfuhren. Die Sonne begann gerade über der Wüste aufzugehen, und da standen die Feuchtigkeitsvaporatoren und die Tatooine Farm. Es war wirklich eine irreale Erfahrung.“

Neben einer kurzen Sitzung für Werbeaufnahmen in Melbourne, hat Piesse, seit dem Ende der Dreharbeiten, nicht mehr als Beru gearbeitet. „Ich bin, gewissermaßen, froh, daß ich so viel Vorbereitungszeit zwischen den Dreharbeiten und der jetzt kommenden Veröffentlichung hatte. Ich hatte dadurch viel Zeit, um darüber nachzudenken und ein normales Leben zu führen und meine Schule zu beenden und einfach mit meinen Freunden herumzuhängen und darüber nachzudenken, wie es wohl sein wird.“, sagt sie.

Sie muß nicht mehr lange warten – vor kurzem sah Piesse im Kino die Trailer und freut sich nun auf den Mai und die Filmveröffentlichung. „Es ist sehr aufregend, zu sehen, wie sich alles zusammenfindet. Ich habe damals nicht das ganze Drehbuch gelesen – ich hatte nur mein Drehbuch gesehen – also wird es wirklich interessant sein, herauszufinden, wie der Film am Ende sein wird.“

Um den Homing Beacon kostenlos zu abonnieren, klickt hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Jay Shuster ist einer der Designer von Episode II. Sein besonderes Talent: Architektur und Technik mit Persönlichkeit.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/03/2001 um 16:12 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Mit der Familie reist Sven zu den Tatooine-Kulissen in der tunesischen Wüste.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2001 um 10:26 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige