Anzeige

Beschreibung dreier Szenen aus dem Episode-VIII-Teaser

der im April in Orlando gezeigt werden soll...

Noch ungefähr ein Monat, dann steigt die diesjährige Celebration in Orlando. StarWarsNewsNet hat nun – wenig überraschenderweise – in Erfahrung gebracht, dass vor der Celebration kein Teaser zu The Last Jedi erscheinen wird. Für alle, die nun enttäuscht sind, bietet SWNN die Beschreibung dreier Szenen, die im Teaser enthalten sein sollen. Die Quelle, so SWNN, habe Material des noch unfertigen Teasers gesehen und habe sich in der Vergangenheit als glaubwürdig herausgestellt:

  • Es wird eine Aufnahme einer großen Stadt geben.
  • Es wird etwas geben, was nach einer wichtigen Prozession aussieht und ein Fest.
  • Diese ersten beiden Punkte sehen, so die Quelle, nach einer Art Beerdigung aus und nach ‚einem wichtigen Dinner‘. Bei der Sache mit dem Dinner ist SWNN allerdings nicht sicher, ob man das richtig verstanden hat. Die Statisten, so SWNN, wären alle in schwarz gekleidet gewesen; die Stadt sehe eher alt aus, nicht futuristisch.
  • Es wird ein Schiff geben, das nach einem neuen Modell aussieht oder nach einem Typ X-Flügler, der über einem blauen Planeten mit hoher Geschwindigkeit erscheint. Es sieht so aus, als nähere sich der X-Flügler der Leinwand mit extremer Geschwindigkeit.

StarWarsNewsNet spekuliert, dass es sich bei der Stadt um die ‚exotische Stadt‘ (Codename; auch enthalten im Artbook zu Episode VII) handelt, die ursprünglich auch in Episode VII hätte vorkommen sollen. Hier ein Bild aus dem Artbook:

Die exotische Stadt im Artbook zu Episode VII

SWNN nimmt überdies an, dass Dubrovnik (wo Szenen zu Episode VIII gedreht wurden; in manchen Szenen trugen die Statisten schwarze Kleidung) die oben erwähnte ‚exotische Stadt‘ sein könnte und – naheliegenderweise – dass es sich dabei um die (rituelle) Beerdigung von Han Solo handelt.

Zusätzlich erwähnt SWNN, dass der auf der Celebration gezeigte Teaser zu Episode VIII direkt online gestellt werden soll; anders als der Teaser zu Rogue One im vergangenen Jahr. Danke an Daniel für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. TarsVader

    @ McSpain

    Vielleicht ist die Beerdigung auch nur Symbolisch zu verstehen und man trauert nicht um Han (oder zumindest nicht nur) sondern primär um das Hosnian System und versucht zu besprechen wie man weiter gegen die Erste Ordnung vorgehen soll.

  2. George Lucas

    @ Das Darth:

    Ich bewerte den Umgang mit Hans Tod und dessen Auwirkungen im Kontext des "Fanfilms" TFA. Abrams und Kasdan haben nichts ausgelassen, um den OT-Fans zu gefallen und den Film mit Querverweisen und Anspielungen aller Art vollgestopft. Der "lockere" Umgang mit dem Tod einer zentalen OT-Figur wirkt da auf mich fast schon erfrischend. Zumal die Tragödie für die Beteiligten ja schon rüberkommt. Ich denke an den Tod von Obi-Wan in ANH: auch er war eine zentrale Figur für den Film; es wurde viel Zeit dafür verwendet, Lukes Beziehung zu ihm aufzubauen. Dennoch geschieht sein Tod recht schnell und der Moment geht rasch in eine Actionszene über (nachdem Luke ein paar Sekunden traurig gucken und "Dass es ihn nicht mehr geben soll" sagen durfte). Der Unterschied zu heute ist, dass Star Wars damals neu und Obi-Wan noch keine Kultfigur war. Wäre er stattdessen in TFA gestorben, würde man diesem Ereignis mit Blick aufs Publikum eine größere Bühne und mehr Zeit geben. Vor dem Hintergrund bewerte ich es positiv, dass man den Tod einer prominenten Figur in TFA nicht zum Ballast für den Film hat werden lassen.

    Da Episode VIII ja direkt an TFA anschließt, gehe ich aber davon aus, dass die Ereignisse am Ende des Vorgängers noch direkte Auswirkungen auf diesen Film haben werden. Die FO wird sicher die Zerstörung des Starkiller ansprechen, und ebenso wird es um Hans Tod gehen… also in der Gesamtbetrachtung wird vermutlich alles seinen Platz finden und Sinn machen.

    @ MaYo:

    Yoda am Ende des Teasers? "Luke… home we are!" 😉

  3. MaYo

    @George Lucas

    😆

    Und um seinen Kopf fliegen die Anch-To Spatzen.

  4. McSpain

    @TarsVader:

    Das ist genau meine Vermutung, seit des die Bilder von den Dreharbeiten in Kroatien gab.

    Eher so eine Art "Staatstrauer" in der sich die überlebenden Supporter des Widerstands treffen und planen wollen wie man weiter gegen die FO vorgeht und wie man die Galaxie zusammenhalten kann.

  5. RANRW

    @MaYo: Das werden dann doch die Convorees als schöner Bezug zu The Clone Wars und Rebels sein….

  6. Das Darth

    Ich habe aber auch nirgendwo geschrieben, dass Han eine „galaktische Trauerfeier“ bekommen soll oder ähnliches… Es reichen auch kurze, intime Momente (wie ich ja am Beispiel Luke festgemacht habe). Dass von einer größeren Trauerfeier die Rede ist, bedeutet ja nicht, dass diese Han alleine gilt. Ich denke vielmehr (falls es sich überhaupt um eine solche Trauerfeier handelt), dass man hier der Hosnianopfer gedenkt. Aber innerhalb dieses Rahmens sollte Hans Tod eine besondere Rolle spielen.
    Und damit meine ich keineswegs, dass er INNERHALB DES FILMGESCHEHENS eine Bühne erhält oder er in aller Munde ist, sondern nur im ganz persönlichen Bezug zu den Fans.
    Also einfach ein kleines Aufgreifen dessen, was ich in TFA vermisst habe. Und wenn es nur ein Blick Chewies auf den leeren Pilotensitz ist, Luke bestürzt auf die Nachricht des Todes reagiert oder Leia (sofern Material vorhanden) bei seiner Erwähnung den Kopf zur Seite dreht und die Augen schließt.
    Das muss ja nichts Großes sein, auch kleine Gesten zählen.
    Schön wäre zum Beispiel, wenn man in diesem Rahmen auch Lando noch einen Auftritt schenkt.

  7. RANRW

    @MaYO: Da diese Piepmätze ja wohl (Whills ?) noch eine bedeutendere Rolle als bisher spielen werden, dürften sie in der Tat im Trailer auftauchen:)

  8. MaYo

    @RANRW

    Ich wäre dafür. 🙂 Was hat es mit den Whills eigentlich auf sich? Lebendige Macht?

  9. RANRW

    @MaYo: Mmmm, nicht ganz klar dies ist….Man hört ja von einem weiteren Weg der Machnutzung neben Jedi und Sith und sogar von einem „Whills-Schamanen“ als Quelle der Fortdauer in der Macht als Geist. Andererseits werden die Whills mehr als „Chronisten des Universums“ beschrieben….Das wird sicher noch interessant !

  10. MaYo

    @RARW

    Danke! Das klingt spannend … Die Mittelwegnutzer. Evtl. ist Luke ja einer.

  11. RANRW

    @MaYo: Der Bendu ist ja nach eigener Aussage "der in der Mitte" und auf seiner Schulter saß ja wohl ein/e Convor, also ist das schon mal eine Verbindung zu Luke’s Haustierchen….;)

  12. MaYo

    @RANRW

    Die Benduszene war toll. Hat mich sehr an die Szene mit der Riesenschildkröte aus der Unendlichen Geschichte erinnert. 🙂

    Ich hoffe, dass SW wieder mehr Fantasy wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige