Anzeige

Bestätigt: Dieser Charakter ist machtsensitiv!

SPOILERWARNUNG: Andeutungen im Film wurden bestätigt

Was im Film Der Aufstieg Skywalkers angedeutet wurde, ist nun bestätigt: Ein weiterer bekannter Charakter ist machtsensitiv! Dies bestätigte Regisseur J.J. Abrams am Rande der Filmvorführung für die Oscars laut einer Teilnehmerin.

Welche Anhaltspunkte im Film Der Aufstieg Skywalkers dafür sprechen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Als die Heldengruppe auf Pasana im Treibsand versinkt, möchte FN-2187, besser bekannt als Finn, Rey noch etwas wichtiges sagen. Während man den Film über auch die Einschätzung treffen könnte, dass es hier um romantische Gefühle seinerseits für Rey gehen könnte, dürfte nach der oben stehenden Meldung nun klar sein, dass er ihr sagen wollte, dass er machtsensitiv ist.
Als er Jannah kennenlernt, spricht Finn ebenfalls davon, dass er desertiert ist, da er ein Gefühl bekommen hat, das richtige zu tun. In der weiteren Unterhaltung geht hervor, dass die Macht ihn zu Rey gebracht und gerettet hat. Gegenüber Jannah bestätigt er, dass es die Macht wirklich gibt.
Die nächste Fundstelle einer Verbindung ist noch deutlicher: Als Rey nach dem Kampf gegen Palpatine auf Exogol stirbt, spürt Finn dies offenbar in der Macht. Er bleibt auf dem Millenium Falken stehen und spürt Reys Tod.

[Spoiler-Ende]

In den Kommentaren bitte auf Spoiler zum Film verzichten. Sie werden kommentarlos gelöscht.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Jaxxon

    Also für mich wurde es schon in TFA angedeutet oder warum hat Kylo auf Jakku so lange in seine Richtung geschaut ?

  2. Darth Revan Lord der Sith

    Original von Darklander:
    „Ich finde, das entwertet die Wesen, die die Macht spüren und tatsächlich einsetzen können enorm (Jedi, Sith etc.).“

    Nun, ich hab das ganz anders aufgefasst. Was ich gerade so toll an dieser machtsensitiven Person in TROS finde, ist dass sie weder Jedi noch Sith ist und die Macht sich bei ihr nur sehr subtil manifestiert (Ahnungen, Gefühl etc. die man leicht als blosse Intuition auffassen könnte). Es hat nicht jeder so eine Uber-Verbindung zur Macht wie Rey und Ben. Besagte Figur wäre in der Alten Republik wahrscheinlich von den Jedi in den Tempel gebracht worden, wäre aber später vll. bloss im AgriCorps gelandet wegen mangelndem Potential. Solche Personen gibt’s halt eben auch, und sie entwerten nicht die anderen Machtnutzer.

    Original von Vasohka:
    „Der Kampf Jedi gegen Sith ist vorbei. Das war doch der ganze Sinn hinter TROS. Die Geschichte ist zuende erzählt. Da gibt es nichts mehr in den Hintergrund zu rücken, die Jedi vs Sith story ist ein für alle Mal durch.“

    Eine weitere Filmtrilogie (oder in welcher Form auch immer) mit den Figuren der ST wäre eine Gelegenheit, die Themen anzusprechen die ursprünglich in der ST hätten vorkommen sollen. Eher philosophische Fragestellungen, die Frage nach Sinn & Wesen von heller Seite, dunkler Seite etc, was in TLJ schon so ein bisschen angedeutet wurde (Luke stellt die Lehren der Jedi in Frage) aber in TROS nicht weiter verfolgt wurde. Immerhin: die letzte Szene von TROS mit dem gelben Lichtschwert ist die ideale Steilvorlage für ein Setting, in dem man über Jedi & Sith hinaus geht.

  3. IONENFEUER

    @Darth Jorge

    "War für mich auch offensichtlich. Die Frage ist nur: Wozu? Wenn sie etwas konkretes mit der Figur vorhaben, ok. Ansonsten?"

    Kann sehr gut sein, dass diese Figur für Lucasfilm noch wichtig werden könnte.
    Es kann aber auch sein, dass es am Ende so ausgeht, wie mit ‚Robin‘ am Ende der Batman-Trilogie von C. Nolan.
    Ein Wink in die Zukunft, aber ohne Pläne für weiteres.
    Einfach um den Fans zu suggerieren, die Galaxis lebt weiter, auch wenn die Saga endet.
    Etwas für die Phantasie des geneigten Zuschauers und Fan.
    In dem Film gab es eine Reihe solcher Phantasie-Anreger. (siehe Schlussszene!)

  4. Darth Jorge

    @IONENFEUER

    Jupp. Sagte ich ja auch: So wie Leia als potentielle Schülerin Lukes in RotJ…

  5. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Mit dieser Möglichkeit läßt man sich nmM die Möglichkeit einer Serie offen. Ja, eine Serie denn ich denke mal das es da noch was geben könnte. Ich bin jetzt mal gaaaaanz mutig und hoch spekulativ, aber es gibt da dich noch Ezra, oder? Habe ich in TROS als,Stimme nicht gehört. Der Bengel hatte schon immer iwie leichte Tendenzen an die dunkle Seite. Also ein dunkler Jedi als Gegner.

    Pure Spekulation, aber es zeigt das es immer noch eine Weiterführung geben kann.

  6. L0rd Helmchen

    Ezra als dunkler Jedi und Thrawn ist sein neuer Homie. 😀

    Wäre Thrawn da noch am leben? Sicher oder?

  7. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Ezra Bridger? Oh ich habe ‚Rebels‘ leider nicht gesehen, deshalb kann ich dazu wenig sagen.
    Der Charakter um den es in der Spoilernews oben geht, könnte aber durchaus in einer Serie wieder auftauchen.
    Das selbe gilt allerdings auch für zwei andere aus dem aktuellen Film, deren Namen ich hier nicht nennen darf. Psssst! Stichwort Daft Punk! 🙂

    Hey, das nenne ich mal Geheimsprache.

    Bei Disneys geschäftstüchtig kann ich mir vorstellen, dass solche Pflänzchen absichtlich gesetzt werden, um auszuloten was gehen könnte.

    Da ja gerade Weihnachten ist, lassen wir uns mal überraschen was der Osterhase zur Celebration bringt.

  8. Henry Jones Jr

    @ L0rd Helmchen

    Wer weiß ob Thrawn noch lebt, aber mit ein paar Story Kniffe wäre das wohl das geringste Problem.

    Mir kam halt nur der Gedanke was aus Ezra geworden ist, als ich den Post von @IONENFEUER gelesen habe. Und wenn ein machtsensitiver Charakter in einer Serie dabei wäre, müßte es auch einen entsprechenden Gegenpart der dunklen Seite geben.

    Denn die dunkle Seite wurde in TROS ja nicht vernichtet, es waren die Sith die ausgelöscht worden sind. Ich wüßte keinen Grund weshalb es nicht wieder einen Machtnutzer gibt, der sich derer bedient.

  9. Devaron

    @Diskussion zum Thema Lichtschwertkampf in VII

    Ich finde es interessant, wie man sich über Finns "Bestehen" gegen Kylo Ren am Ende von TFA so aufhalten kann? Um die paar Hiebe abzuwehren dürfte sein Nahkampftraining als Sturmtruppler ja wohl ausgereicht haben (siehe sein Kampf auf Takodana). Abgesehen davon wurde er zum Schluss ja ziemlich übel zugerichtet. Sehe da absolut nichts unnormales dran…

  10. SenatorFontaine

    Die Tatsache, dass Finn machtsensitiv ist hat große Vorteile:

    a) Die Möglichkeit Machtnutzer zu sein ist nicht an Blutlinie gebunden. Sie können auch aus „dem Nichts“ kommen, sogar von den Sturmtruppen. Wo der Film das bei Rey relativiert, bewahrt er diese Möglichkeit bei Finn und pflegt sie. Das passt auch besser zu Finn als zu Rey, da er ja nicht direkt der Jedi-Überflieger ist.
    b) Es erklärt die Fähigkeiten gg Kylo halbwegs zu bestehen. Es untermauert das Sturmtruppentraining, ob benötigt oder nicht kann jedem selbst überlassen sein.
    c) Es erklärt, wieso er sich über die Sturmtruppenprogrammierung hinwegsetzen konnte. Der Sog der hellen Seite. Als er die Sturmtruppen verlässt ist das im Nachhinein schon sein persönliches Machterwachen, was EpVII nochmal vielschichtiger macht.

    Ob das später noch einmal aufgegriffen wird, ist erstmal zweitrangig…

  11. Jacob Sunrider

    Neue Machtnutzer, quasi als erste in ihrer Familie hat es natürlich schon immer gegeben. Die Jedi der alten Republik hielten sich ja auch nicht an bereits bekannte Stammbäume, sondern suchten Kinder. Außerdem wurde Finn als Kind seinen Eltern entrissen, die also durchaus Macht begabt gewesen sein konnten.

    Mir gefällt die Idee mit Finn sehr gut, da ich bereits ein Post-Saga EU im Blick habe. Dort könnte Rey natürlich Besen-Jungen finden und der vorgezogene Epilog einschließlich Lukes Tat auf Crait, wird dabei sicher nachträglich gewürdigt werden. Aber solchen potentiellen Geschichten nach TROS, täte ein bereits bekannter Charakter, der nun beginnt seine Macht zu entwickeln sehr gut. Ähnliches passiert im alten Post-Endor EU ja auch mit Leia, die erst im dritten Teil erfuhr, dass sie dazu in der Lage wäre.
    Schließlich stelle ich mir Rey und Finn als Meister-Schüler Gespann durchaus interessant vor. Finns evtl. vorhandene Gefühle für Rey könnten dabei zum Problem werden, ebenso, dass er schon so alt ist und vielleicht auch, dass seine Fähigkeiten nicht annähernd so überragend sind wie die Reys. Das alles könnte für eine Versuchung zur dunklen Seite (dem leichten Weg) ausschlaggebend werden.

  12. IONENFEUER

    @SenatorFontaine

    Sehe gerade dein Avatar Bildchen, das gelbe Lichtschwert!

    Ich will da unbedingt mehr von sehen! 🙂

  13. SenatorFontaine

    Natürlich hat es Machtnutzer ohne vererbte Begabung immer schon gegeben. Aber wir reden ja hier über den Haupt-Fokus in den Saga-Filmen.
    Die großen Jedi sind halt immer Sohn/Tochter von großen Jedi, usw. — und wenn es schon für Rey revidiert wurde (mit Sinn), so kann man sich hier dann trotzdem auf Finn einlassen. Ist einfach ein guter Kniff von JJ der EP8 mit 9 gut verbindet… und dazu sogar noch EP7 erweitert.

    @IONENFEUER: Dann sind wir schon zwei…:)

  14. IONENFEUER

    @SenatorFontaine

    Evtl. Spoilerhaltig!

    So isses, denn sonst müssten alle Jedi von einer Ur-Familie abstammen.
    Dann wären auch Luke und Yoda verwandt (Naja, eine gewisse Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden).
    Finn wäre dann sowas wie der Besenjunge, womit die Schlussszene aus Vlll noch wundervoller rüberkommt und an Bedeutung gewinnt.

    J.J.Abrams ist ein Fuchs! (…und Terrio)

    Was Rey’s neues Lichtschwert angeht, so bleibt die Hoffnung.
    Denn die Sequels waren auch all die Jahre ein feuchter Traum und sie stehen nun bald komplett im Wohnzimmerregal.
    Träume gehen manchmal in Erfüllung und Disney ist ja kein so ein "störrischer Esel" wie seinerzeit Georgie Lucas 😉

    …oder Disney verkauft irgendwann an Amazon für 10 Milliarden 😀

    Bitte nicht! 😉

  15. Henry Jones Jr

    Man könnte es auch so interpretieren, das es mit Finn die machtsensitive Figur gibt die ein
    " Niemand " ist. Ehemaliger Sturmtruppler der desertiert.

  16. DarthOranje

    Um festzustellen, dass man sich für eine verbrecherische Organisation wie die Erste Ordnung hat einspannen lassen, um dann aus Gewissensgründen zu desertieren – dafür braucht es wohl nicht unbedingt eine Machtintensitivität; davon ausgehend, dass es im SW-Logos auch so etwas wie Moral gibt.
    Und wenn es wirklich dieser Umstand gewesen sein sollte, den Finn Rey kurz vor dem vermeintlichen Ableben mitteilen wollte … bitte wenden Sie sich an den Drehbuchautor. (Davon mal abgesehen, dass es im SW-Universum offenbar immer wieder brenzlige Situationen zu geben scheint, in denen ein Jedi plötzlich sämtliche Kräfte verlassen, während die Bösen von der anderen Seite auch Stürze in große Tiefen überleben; zwei machtintensive Personen im Treibsand und keiner der beiden schafft es eine rettende Lösung herbeizuführen? Nun gut.)
    Was soll man sagen? Ich denke, wir werden ohnehin mit einer weiteren Trilogie beglückt – und dann braucht es eben Figuren wie Finn.

  17. Henry Jones Jr

    “ Was soll man sagen? Ich denke, wir werden ohnehin mit einer weiteren Trilogie beglückt – und dann braucht es eben Figuren wie Finn.“

    Eher als Serie und ich freu mich darauf. Na ja, wenn man in Treibsand steckt kann das durchaus stressig sein. Und wenn es schnell geht, wie in der Szene, kommt man nicht sofort auf eine machtvolle Lösung. Aber nun gut, ich hab auch nie verstanden warum Luke sich in ROTJ hat anschließen lassen. Hätte er spüren müssen.

    Darf einen Jedi doch auch nicht dann passieren, oder? Wenn wir wollten, könnten wir jetzt das Spiel
    “ Wir suchen jeden Fehler in der Saga “ bis zum Erbrechen führen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige