Anzeige

Bestätigt! Michael Arndt schreibt Episode VII!

der Toy Story 3-Autor ist schon an der Arbeit

So schnell hätte das wohl niemand erwartet: StarWars.com hat den Drehbuchautor für Episode VII bestätigt!

Arndt

Vor dem Hintergrund der Vor-Produktion von Episode VII bestätigt Lucasfilm, dass der preisgekrönte Autor Michael Arndt das Drehbuch für den neuen Krieg der Sterne-Film schreiben wird. Wie schon in der Videoreihe erwähnt, haben Kathleen Kennedy und George Lucas sich bereits mit Arndt zu Handlungskonferenzen zusammengesetzt. Arndt gewann den Academy Award in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch für seine Arbeit an Little Miss Sunshine und wurde mit Toy Story 3 (2010) in der Kategorie Beste Drehbuchadaption erneut für den Oscar nominiert.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. Yavin4

    Ich glaube, Kennedy, Lucas und Disney haben sich bei der Wahl des Drehbuchautors viel Mühe gegeben – ich freue mich jedenfalls auf das kommende Ergebnis und erwarte eine deutliche Steigerung gegenüber den Prequels.

  2. Haarspalter

    Sehr gute Nachrichten!

    Ich hab vor einiger Zeit ‚Little Miss Sunshine‘ gesehen und bin sehr beruhigt, dass Michael Arndt auch das Drehbuch für Episode VII schreibt. Der Mann weiss, wie man verschiedene Charaktere in eine Geschichte einbettet ihnen einen erzählerischen Handlungsbogen gibt.

    Also Kopf hoch Leute 😉

    P.S. ‚Little Miss Sunhsine‘ ist KEIN Kinderfilm, sondern eine ‚Tragi-Komödie‘ – ein Genre wo es sehr auf gute Charakterzeichung ankommt

  3. SWPolonius

    @Solo97
    @Meister Hanu: "Ein Mann der Kinderfilme dreht soll Star Wars übernehmen??? Was soll ich dazu sagen?? Clone Wars 2 ?! -.- "

    Lasst mich die Liste nochmal durchgehen:

    "Little Miss Sunshine" – oscarprämierte Tragikomödie; definitiv kein Kinderfilm.
    "Toy Story 3" – bitte in meinen Posts oben nachlesen; nur sehr bedingt ein Kinderfilm
    "Oblivion" – Science Fiction-Thriller/Kriegsfilm; absolut KEIN Kinderfilm
    "Hunger Games 2" – Action-Drama für eine jugendliche Zielgruppe; damit von Genre und Zielgruppe her genau passend zu Star Wars

    Nochmal: worüber macht ihr euch eigentlich Sorgen?! Erst informieren, dann entspannt und voll Vorfreude zurücklehnen! 😎 😉

  4. Lehtis

    @Meister Hanu wie alt bist du? Lass mich raten unter 18 auf jeden Fall.

    Genau so ein Drehbuchautor muss her. Er versteht wie man eine Story schreibt die Emotion hat und trotzdem bei seinen Wurzeln bleibt. Er hat aus Toy Sory was gemacht was vorher nicht da war. Emotion. Dabei hat er aber alte Sachen auch übernommen.

    Genau das gleiche kann er mit Star Wars machen.

    Außerdem was heißt er dreht Kinderfilme? 1. er hat Toy Story 3 geschrieben und 2. ist das kein KINDERFILM! Glaubst du warum ist der so gut angekommen und der erfolgreichste Animationsfilm? Genau weil gerade viele Erwachsene ihn gesehen haben. Und das zu Recht!
    Und selbst wenn das ein Kinderfilm wäre, dann hat deine Mehrzahl keinen Sinn. Das war 1 Film also nicht Kinderfilme sondern Kinderfilm!

    Ich wette du bezeichnest König der Löwen auch als Kinderfilm…..
    Ein Kindergerechter Film ist kein Kinderfilm! Sowas sind Filme für die ganze Familie und Star Wars ist im Priinzip auch nichts anders!

  5. Solo97

    Im Grunde ist es mir völlig Egal wer Drehbuchautor wird. (Solang es nicht irgendein Clone Wars Typ macht) Das wichtigste ist doch das Episode VII kommt. Wie sie dann letztendlich wird ist eine andere Frage.

  6. Obi Wan 2012

    @Yavin 4
    Ich stimme dir voll und ganz zu!
    GL wird nicht irgendjemanden nehmen, der SW total versaut!!! Das ist doch sein Lebenswerk! GL weiß, was er tut. Und ich, an seiner Stelle, würde mein Lebenswerk nicht in unfähige Hände geben. Desswegen: Seit doch nicht so skeptisch! Arndt wird seine Sache sicherlich gut machen.;)

  7. Lord Sidious

    Ich bin auch sehr zufrieden mit Arndt als Dehbuchautor,alleine das ist dch schon ne bessere Ausgangssituation, als es bei TPM der Fall gewesen ist. 😉

    "Toy Story 3" habe ich vor kurzmem gesehen, und es ist eienr der besten Animationsfilme überhaupt und der beste Teil der Toy Story-Reihe.
    Alleine die Szene in der Müllverbrennungsanlage, als Woody, Buzz und die anderen auf ihr sicheres Ende warten, ist unglaublich dramatisch, spannend und ein Gänsehautmoment Deluxe.

    Jetzt sollte bald mal etwas über die Story selbst durchsickern!:cool:

  8. Aaron

    Off-Topic entfernt. Es geht hier NICHT um The Clone Wars.

  9. count flo

    Das ist ja mal eine gute Neuigkeit!

    Toy Story 3 war echt ein sehr guter Film.

  10. Kit Fisto

    Genial! Komischerweise haben gerade die jüngeren (Generation 15+) ein Problem mit Arndt…Der Mann ist aber grandios. Wenn ihr wirklich alberne Kinderfilme sehen wollt, dann schaut euch mal einen Film von George Lucas aus den letzten 15 Jahren an…oder The Clone Wars.
    Meine Hoffnungen auf kompetente Leute in Verantwortung scheinen sich jedenfalls zu realisieren. Da muss man am Ende doch den Hut vor GL ziehen – dass er am Ende doch in der Lage war, loszulassen, anstatt es selbst zu verwursten.

  11. Yavin4

    @ObiWan 2012: Danke – George Lucas hat seine Ankündigung, Star Wars an eine neue Generation von Filmemachern zu übergeben, damit erstmal umgesetzt (- mal schauen, ob das bei der Regie genauso klappt). Und als Oscar-Gewinner dürfte Arndt auch nicht so schnell Gefahr laufen, zu einem Marionetten-Autor zu verkommen – der wird sich schon seine eigenen Gedanken zum Drehbuch machen und diese auch verteidigen. Das halte ich persönlich für sehr wichtig, sonst hätte Lucas die neue Trilogie auch gleich selber machen können.

    Was die post-Endor-Kanon-Debatte angeht, so wird sich auch Arndt als Drehbuchautor sicher nicht an die ganzen Romane gebunden fühlen – aber ich traue ihm durchaus zu, dass er sich einiges durchließt und prüft, welche Dinge gut funktionierten und was für die Tonne war und vielleicht das eine oder andere übernimmt. Und viele Entwicklungen waren ja fast schon alternativlos – die Ausbildung von Leia und möglichen Nachkommen, ein neuer Jedi-Orden, die Eroberung von Corroscant!

    So langsam werde ich der ST gegenüber aufgeschlossener, hätte ich nicht gedacht!

  12. TK949

    Zitat loener: Regie, Schnitt, Kamera, DENEN zittere ich entgegen.

    Ganz meine Meinung. Es gibt genug Regisseure, die ein hervorragendes Drehbuch zunichte gemacht haben. Wenn ich an Joss Whedons Drehbücher zu "Alien 4" oder "Buffy" (den Kinofilm) denke und dann das Endergebnis sehe, kommen mir die Tränen.

    Ich habe "Toy Story 3" nicht gesehen, dafür aber "Little Miss Sunshine", und auch wenn mir die Handlung des Films nicht zugesagt hat, so haben die Charaktere doch eine Tiefe gehabt, die die Prequel-Charaktere nicht mal ansatzweise besaßen. Daher ist es ihm durchaus zuzutrauen ein ordentliches Drehbuch auf die Beine zu stellen.

    Und um mal einen anderen Vergleich zu ziehen: nach "Bad Taste", "Meet The Feebles" und "Braindead" habe ich auch zuerst gezittert, was Peter Jackson aus "Lord Of The Rings" machen würde…

  13. Solo97

    Ohhr noch über 3 Jahre :/ Keine ahnung wie man die Zeit rumbekommen soll ^^ fänd es total cool wenn sie die Spiele zu den episoden noch mal neu gestalten würden und auch für iDevices rausbringen würden 🙂

  14. Master Talon

    "Komischerweise haben gerade die jüngeren (Generation 15+) ein Problem mit Arndt…"

    Liegt vielleicht daran, dass man in dem Alter in einer Phase ist, wo man ja nichts "kindliches" mehr haben, sondern "erwachsen" sein möchte. Und da möchte man halt lieber einen coolen Action-Kracher, anstatt eines Familienfilms. Nun ja. Bis 2015 ist ja noch etwas Zeit … und bisher sind ja kaum (fassbare) Informationen zum Inhalt bekannt.

    Ich persönlich habe noch keinen Film gesehen, bei dem Arndt das Drehbuch geschrieben hat, aber die hiesigen Meinungen scheinen ja relativ einstimmig zu sein. Allgemein weiß man zur Zeit noch viel zu wenig, weshalb ich die Neuigkeiten eher gelassen aufnehme. Vielleicht sehe ich Star Wars in der Sache auch nicht sooo ernst. ^^ Ich liebe die OT und finde die PT okay… so schlimm kann’s (für mich) also gar nicht werden. 😀

  15. Aaron

    >>Liegt vielleicht daran, dass man in dem Alter in einer Phase ist, wo man ja nichts "kindliches" mehr haben, sondern "erwachsen" sein möchte.

    Und das wird noch schlimmer werden. Spätestens wenn es um die Altersfreigabe geht, wird eine Welle von 15jährigen und Jüngeren eine FSK-16-Freigabe fordern. 😉

  16. SWPolonius

    @Aaron: Stimmt. 😀 Das weckt Erinnerungen an die Zeit vor Ep.III… 😆

  17. Olli Wan

    Die guten Nachrichten wollen einfach nicht abreißen 🙂
    Viel besser konnte es wirklich nicht kommen. Wenn man jetzt noch den richtigen Regisseur wählt, könnte dies der beste Star Wars Film bisher werden. Gefühle und Charaktere, um die man sich sorgt ist es, was Star Wars wieder braucht, kein seelenloses Krachbumm wie die Prequels.

  18. sincedayone

    Mir wird gerade etwas unheimlich. Ich habe am Montag(!) noch in
    einer natürlich emotionalen Debatte über die SW-Zukunft mit ein
    paar Kollegen im Suff gefordert, die „Crew von Toy Story 3 solle da
    einfach mal an EP VII rangelassen werden!“ Da waren schon einige
    Becks den Kanal runter, und ich wäre im Leben nicht in diesem
    Zustand auf den Namen Michael Arndt gekommen – ich war froh,
    im Verlauf des Dienstagmorgens noch NACH HAUSE zu finden :lol:!

    Jetzt ist es wirklich MEIN „Wunschdrehbuchschreiberling“ geworden –
    den am Montag hier NIEMAND auf dem Radar hatte – seid ehrlich!!!

    Nun fordere ich im Zuge dessen Lee Unkrich auf, den Regiestuhl an sich
    zu reissen! Sollte dies nicht ohne Gewalt möglich sein, biete ich Hilfe an.
    Bin fit wie Ray Park (…trotz der Alkoholabhängigkeit :D!) und kann aufgrund
    einer meiner zwei Ausbildungen mit Waffen und Sprengstoffen umgehen…

    Wo muss man da genau bei Disney „vorsprechen“ 😎 ???

    Im Ernst: Arndt ist die ERSTE Wahl, K. Kennedy als Produzentin(?) auch
    nicht schlecht und jetzt wette ich, dass auch der Regiestuhl an irgendwen
    geht, der bei Disney schonmal fett abgeräumt UND Kritiker begeistert hat…

  19. Darth Marzl

    Letzendlich sollte man aber nicht vergessen, dass nicht er allein für die STORY verantwortlich ist, sondern diese „nur“ zu einem Drehbuch verfasst. Hinzu kommen außerdem noch anderen nicht minder wichtige Personen wie die Produzentin, der Regisseur, der Kameramann usw. 😉

    Es wird wie bei der klassischen Trilogy eine Zusammenarbeit von mehreren, talentierten Personen und keine „One-Man-Show“ wie bei den Prequels. Auch wenn George als „Berater“ tätig ist und die grobe Richtung vorgibt: viele Andere übernehmen die Zeichnung der Charaktere, die Ausarbeitung der Dialoge, Aufbau der Szenen, Schnitt etc.

    Daher sollte man sich jetzt nicht nur auf einen Namen fixieren!

  20. Fatalist

    Die FSK 16 Freigabe ist den "Herr der Ringe" Filmen ja auch nicht gerade schlecht bekommen. Würde mich über eine Star Wars FSK 16 Trilogie freuen. Aber dazu wird Disney sicherlich der Mut fehlen.

  21. Master Talon

    "Würde mich über eine Star Wars FSK 16 Trilogie freuen"

    Bei einer Space Opera reicht mir 12 vollkommen aus. Bei Episode V kann ich schließlich auch damit leben. 😉

  22. Kit Fisto

    @Solo97:

    Hier wird niemand fertig gemacht. Ihr bietet uns nur gute Steilvorlagen…Mit 15 hatte ich auch noch keine Ahnung von ‚guten‘ und ’schlechten‘ Filmen. Ab einem gewissen Alter ist man dann aber in der Lage (rein objektiv) festzustellen, dass irgendwas bei den Prequels ziemlich schief gelaufen ist. Insofern wünsche ich uns allen, dass wir in Zukunft zumindest auf die Sequels zurückblicken können und sagen: ‚Das waren verdammt gute Filme!‘
    Das ist mit persönlich jedenfalls wichtiger, als die Einschätzung eines 15-Jährigen, der in dieser Hinsicht noch viel zu lernen hat und noch wichtige Erfahrungen machen wird. Ist aber nicht schlimm, sondern normal. Insofern: fühl dich nicht angegriffen, aber erwarte auch nicht, dass jeder (vor allem die älteren) hier deine Einschätzung teilt.

  23. Solo97

    naja USK 16 wäre wirklich cool. Man müsste nicht alles verharmlosen und könnte auch Dinge zeigen die bei Episode I-VI nicht möglich waren.

  24. Lord Sidious

    @Fatalist

    „Die FSK 16 Freigabe ist den „Herr der Ringe“ Filmen ja auch nicht gerade schlecht bekommen.“

    Alle 3 HdR-Filme hatten im Kino eine FSK 12, lediglich der Extended-Cut auf DVD hatte bei Teil 1 und 3 eine FSK 16.

    @Slo97

    Die USK hat mit der FSK nix am Hut.

    Bisher hatte kein Star Wars-Film eine FSK 16, es war ja auch nie notwendig. Daher rechne ich auch bei den kommenden Episoden mit der üblichen12er Freigabe.

  25. sincedayone

    @ Fatalist:

    „Ringe“ war FSK16? War mir nicht bewusst… Warum?
    Hatte das „strategische“ Gründe? Welche Szenen haben
    das erforderlich gemacht? Da kenne ich aber ANDERE
    Filme, die kein FSK16 haben und derber abgehen…

    @ Solo97:

    Ich bin dreimal(!) so alt wie Du und habe SW 1977 aufgrund
    glücklicher familiärer Umstände im Park Terrace in Charlotte
    gesehen – aber nur 3 Brocken vom Englisch verstanden 🙁 !

    Sollte Dich hier wer wegen Deines Alters doof anmachen,
    sag mir Bescheid – diese ganzen Mitt-30er haben eh viel
    mehr „miterlebt“, als eigentlich überhaupt MÖGLICH ist 😉 !

    Und jetzt können die mit „30+“ SW nicht mehr mit den Augen eines
    Teenagers oder gar eines Kindes sehen – deshalb sind die „pissed“!

    Ich hatte jedenfalls mit ca. 12 schon einen Lebensplan, den ich
    ohne Reue bis heute zu 99% im Ursprungsentwurf abarbeite.

    Alter zählt nicht. Verstand schon. Eine „Vision“ erst recht…

    Und natürlich Dein „Punch“, arbeite dran!

    @ SWPolonius:

    Krass, dass Du Toy Story 3 exakt SO wahrgenommen hast wie ich!
    Deinen Ausführungen und Interpretationen der „Story hinter der Story“
    bzgl. habe ich NICHTS hinzuzufügen. Und ich schreibe normalerweise
    GERNE und vor allem VIEL 🙂 ! Aber Du bringst es auf den Punkt…

  26. Chefkoch Porcellus

    Es geht in der News doch in keinster Weise um irgendeine FSK-Vergabe oder nicht?
    Also: Back to topic…;-)

  27. Mad Blacklord

    Jetzt noch der Regisseur und dann können die Castinggerüchte losgehen ^^

  28. sincedayone

    @ ChefkochPorcellus:

    Soooo ist das super – nicht gleich mit dem „Radierer“ drüber, sondern ab
    und zu mal anstupsen, dass es hier grade extrem vom Topic abweicht 🙂 !

    DAMIT kann ich leben…

    [SWU-EDIT: Damit können wir leider nicht leben. Wieso sorgst du dich nicht einfach selbst um den Offtopic-Gehalt deiner Beiträge? Dann macht das sowohl den Radierer als auch sonstiges Einschreiten in irgendeiner Form unnötig.]

    Ich will hier auch keine „Talkshow-Verhältnisse“ (…siehe ein anderer
    Beitrag von mir!), aber Ihr müsst ETWAS Raum zum „Manövrieren“
    schon lassen. Im Moment kochen halt die Emotionen – das wird sich
    aber erfahrungsgemäss auch wieder legen…

    [SWU-EDIT: Ich wiederhole gerne noch ein zweites Mal, dass wir sind kein Forum sind. Wir müssen keinen Raum zum Manövrieren lassen – dafür gibt Foren.]

    Ich verabschiede mich hier jetzt mal bis morgen Abend mit dem
    wohligen (…aber auch gruseligen!) Gefühl, den Drehbuchautor
    auf den Punkt genau 3 Tage vor Bekanntwerden des Gerüchts(!)
    um Arndt in bester Yoda-Manier „gesehen“ zu haben 😀 !

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige