Anzeige

Bestätigt! Michael Arndt schreibt Episode VII!

der Toy Story 3-Autor ist schon an der Arbeit

So schnell hätte das wohl niemand erwartet: StarWars.com hat den Drehbuchautor für Episode VII bestätigt!

Arndt

Vor dem Hintergrund der Vor-Produktion von Episode VII bestätigt Lucasfilm, dass der preisgekrönte Autor Michael Arndt das Drehbuch für den neuen Krieg der Sterne-Film schreiben wird. Wie schon in der Videoreihe erwähnt, haben Kathleen Kennedy und George Lucas sich bereits mit Arndt zu Handlungskonferenzen zusammengesetzt. Arndt gewann den Academy Award in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch für seine Arbeit an Little Miss Sunshine und wurde mit Toy Story 3 (2010) in der Kategorie Beste Drehbuchadaption erneut für den Oscar nominiert.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. George Lucas

    Bevor hier noch mehr Kritiker wegen "Little Miss Sunshine" und "Toy Story 3" über Michael Arndt herziehen: ein guter Drehbuchautor zeichnet sich dadurch aus, dass er verschiedene Genre bedienen und unterschiedliche Stimmungen schaffen kann! Die genannten Filme haben ausgezeichnete Drehbücher; "Toy Story 3" ist sogar düsterer, härter und erwachsener, als manch einer vielleicht bemerken will. Beide Filme sind starke Ensemble-Stücke, was auch nicht gerade geringfügig mit dem Autor zutun hat und für Star Wars ideal ist. Ich bin vollkommen glücklich mit dieser Nachricht und halte Arndt für eine exzellente Wahl. Wie oft hat man schon mal einen Oscar-gekrönten Autor im Star Wars-Franchise?

  2. loener

    "Bin fit wie Ray Park (…trotz der Alkoholabhängigkeit *großes Grinsen*!) und kann aufgrund
    einer meiner zwei Ausbildungen mit Waffen und Sprengstoffen umgehen…"

    Dieser Satz macht mir um einiges mehr Angst, als alles bisher zu Episode VII gesagte…

    Und auch wird hier mal wieder deutlich wie sehr die Hoffnung ist, dass die ST wieder mehr wie die OT und weniger wie die PT wird, weil letztere ja soooo schlecht war.
    Leute, kommt runter von eurem hohen Ross, ich finde die OT zwar auch besser, aber SEHR viele Leute (nicht nur Kids/Teenies), die erst mit der PT Bekanntschaft mit Star Wars gemacht haben, bevorzugen diese auch. Klar ist das, was die Mehrheit will aus dem Blick von uns Langzeitfans nicht immer das Beste, aber Disney wird sich ganz klar danach richten, was am Markt am besten ankommt. Wen kümmert es, 100000 alte Fans zu verlieren, wenn man 10000000 neue damit gewinnt? Die PT und TCW haben ihre Daseinsberechtigung und sind nicht per Definition schlechter als die OT. Nur der Geschmack von manch einem Zuschauer empfindet so. Die Episoden VII bis IX (und vll auch noch darüber hinaus) werden nicht gemacht, um uns irgendwie für die PT oder TCW zu entschädigen, sondern UM VIEL GELD DAMIT ZU VERDIENEN.

    Bevor man den Film nicht gesehen hat, kann man darüber nicht urteilen. Und es ist anzunehmen, dass die Erde sich hinterher so oder so noch weiterdreht, auch wenn manch eine persönliche kleine Welt aus den Fugen gerät.

  3. sincedayone

    @ loener:

    Da schätzt Du mich jetzt aber falsch ein – ich werde mit meinen
    Kenntnissen um „die Macht“ schon verantwortungsvoll und sehr
    dosiert umgehen, bin ja „Professioneller“ und kein Amokläufer :D!

    Scherz beiseite… Ich bin jetzt fast 45 und kann mit TCW(!) wesentlich
    MEHR anfangen als mit den Prequels. Die PT hat einfach den „Ton“
    von Star Wars nicht getroffen – die letzten 15 Minuten EP III und
    den geilen „Obi-Wan vs. Jango-Konflikt“ in EP II mal ausgenommen…

    Wir ziehen hier auch alle immer über CGIs her – da mache ich ja
    keine Ausnahme! Aber vielleicht stimmt einfach die Dosis nicht in
    der PT? Oder waren es doch die Drehbücher, die einfach zu platt
    gescribbelt waren? Irgendetwas ist da jedenfalls nicht im „Flow“…

    Und bei fast ALLEN Clone-Wars-Folgen ist dieser „SW-Vibe“
    für mich irgendwie doch spürbar – obwohl ich ja mal 32 – 36
    Jahre zu alt für die eigentliche „Zielgruppe“ der Serie bin 😥 !

    Ich bin also kein alter Nörgler mit Hang zu Attentaten – don´t worry!
    Meine Freude über Arndt als Screenplay-Mann ist auch echt RIESIG,
    ich habe heute RICHTIG gute Laune deswegen :)! Und ich bin OFFEN
    für komplett neue Visuals u. alle noch so abwegigen Handlungsstränge,
    solange man jetzt wieder den „TON “ trifft…

    Mein Lieblings-SW-Moment überhaupt ist die Einstellung, in der
    die Sternzerstörer in EP V plötzlich von der riesigen Executor
    überschattet werden und wie der Supersternzerstörer dann in
    Szene gesetzt wird. DAS ist für mich Star Wars – und wenn die
    neue Crew SOLCHE Stimmungen erzeugen kann, ist es mir völlig
    schnuppe, ob das Ganze dann handwerklich aussieht wie 2001
    oder doch eher wie Starship Troopers. Und Arndt kann solche
    Stimmungen herbeischreiben – hab mir vor 2 Stunden nochmals
    das Intro von TS3 reingezogen. Was für eine Choreografie – die
    bei Pixar haben echt einen an der Klatsche!!! Und ist mal wem
    aufgefallen, wieviel Palpatine in Lotso steckt 😉 ? Der STOCK!!!

    Übrigens: In einem täuscht Ihr euch ALLE!!!
    Die „Kids“ wollen demnächst garantiert(!) analoges Vintage-SW sehen,
    weil die eh gerade in jeder Hinsicht kulturell auf dem „Retro-Trip“ sind!
    Disney sollte da wirklich umfassend ORDENTLICH Marktforschung bei
    der ganz jungen Generation betreiben – dass die 10jährigen nur TCW
    oder PT-Stuff sehen wollen, halte ich für den allergrössten Irrglauben…

  4. Jedi knight Nova

    Ich weiß nichts über diesen Drehbuchautor,ich hoffe das er die richtige wahl ist.

    Ich wünsche mir weniger CGI effekte und animierte hintergründe oder Soldaten,mehr Darstelller und echte Kulissen.
    Wie die ALte -Trillogie.

  5. BanthaPod

    Eigentlich sollte man ab sofort die Kommentare hier meiden – was man hier zu lesen bekommt spottet jeder Beschreibung.
    „Ich möchte keinen Kitsch-Film“, „bloß kein Clone Wars 2“ – und das nur weil der Drehbuchautor Toy Story 3 (!) geschrieben hat. Evtl. liegt es ja an der mangelnden Reife, aber ich erwarte, dass man die Personen und deren Werke auch kennt über die man hier so fundiert lästert.
    Der Mann hat einen Oscar für ein Drehbuch gewonnen – im übrigen für einen Film der (ebenso wie Toy Story) kein Kinderfilm ist.
    Davon abgesehen war und ist Star Wars schon immer Familienunterhaltung gewesen – für Kinder und Erwachsene.
    Ich finde, dass Arndt eine exzellente Wahl ist und darauf hoffen lässt, dass es endlich keine albernen und hölzernen Dialoge mehr gibt und es Zeit für die Entwicklung der Charaktere gibt.
    Wie man in dem Zusammenhang auf Spielberg als Drehbuchautor kommen kann ist mir ein Rätsel – das ist nun wahrlich nicht sein Steckenpferd. Als Regisseur kann man ihn ja gerne in Betracht ziehen (was wohl auch der Fall war).
    Ich denke aber, dass junger „Nachwuchs“ Star Wars deutlich besser tut als jetzt die alten Haudegen und Weggefährten einzubinden. Arndt und Bird wären imho ein tolles Gespann.

  6. Sithjediyeti

    Ich habe noch keinen Film, dessen Drehbuch von Herrn Arndt geschrieben wurde, gesehen. Das werde ich jetzt nachholen. Bisher konnte ich mich immer auf die kritischen Betrachtungen der Mitglieder verlassen. Das war schon zu Ep 2 der Fall, demzufolge bin ich beruhigt 😆 .

    Für alle Zweifler, die vermuten, dass dieser Film verkitscht wird, gebe ich einen Vergleich: Schaut euch Herr der Ringe und Zombierasenmäher (Braindead/Dead Alive) von Peter Jackson an. Zwei völlig verschiedene Genres, der eine lustig und eklig, der andere epochal und fantastisch. Wenn jemand an einem Projekt arbeitet, heißt das nicht, dass der nichts anderes kann. Wenn die Beurteilungen der meisten hier pro Arndt stehen, vertraue ich denen mal aus Gründen, die ich erst geschrieben habe.

  7. Rogan

    Wunderbar… geht es denn besser? Ein Oscargewinner als Schreiber des ersten Films der neuen Trilogie.

    Im übrigen hat sich JJ Abrams zu den Gerüchten geäußert, und er meint – so scheint es – lieber als unbeteiligter Zuschauer zusehen zu wollen. (www.trekweb.com) Sollte es stimmen: Ein herzliches Danke schön Mr. Abrams!

    Dann wird’s jetzt spannend wer das Rennen macht, und den am meisten erwarteten Film dieser Dekade (sorry HOBBIT, AVENGERS 2 und AVATAR 2), gar dieses noch jungen Jahrhunderts inszinieren darf.

  8. Rei Martell

    @ sincedayone

    da sagste was von wegen Retro TV, mir graut jetzt schon davor das die ST in 3D gedreht wird denn die PT & OT werden selbst konvertiert einfach nicht stimmig dazu passen.

    Mit Arndt als Drehbuchautor bin ich aber vollstens zufrieden obwohl ich meinen Zenit als eigentliche Zielgruppe ebenfalls deutlich überschritten habe hat mir Toy Story 3 im Kino extrem gut gefallen und Arndt hat das Ziel, eine gute Fortsetzung zu einem alten Franchise zu schreiben in jedem Fall erreicht, ich bin guter Dinge das es es bei E VII auch schafft

  9. ThaboLakoon

    Ich halte Michael Arndt für ne gute Wahl. Toy Story 3 und Litte Miss Sunshine haten extrem gute Drehbücher. David Fincher fänd ich richtig nice, ich hätte Lust auf Star Wars im düsteren Gewand. Hauptsache es wird nich Shayamalan. bei dem glaub ich mittlerweile The Sixth Sense war Glück, der is so kacke geworden

  10. sincedayone

    @ BanthaPod:

    TS3 war definitiv kein Kinderfilm, der hat bestimmt viele ganz
    junge Kids im Showdown etwas verstört, gar keine Frage…

    @ Rei Martell:

    Ich bin einer der ältesten aktiven BMXer in Deutschland.
    Dadurch bedingt habe
    ich natürlich einen wesentlich besseren Draht zu unseren „Kids“
    im Sport (…von denen im Alter von 12 Jahren 8 von 10 SW-Fans
    sind!) als irgendwelche Eltern oder Lehrer. Und so unterhält man
    sich dann ganz ungezwungen trotz 30 Jahren Altersunterschied
    mal übers EU, die letzte TCW-Staffel etc.!

    Jetzt gibts 2 Möglichkeiten: Entweder die Skate- und BMX-Scene
    hat einen total anderen SW-Geschmack, oder die Kids in diesen
    „Action Sports“ sind ihren Altersgenossen in Punkto Lifestyle den
    entscheidenden Schritt voraus: Dort schreit bei den durchschnittlich
    15-Jährigen KEINER nach Hayden Christensen – aber ALLE nach
    Harrison Ford (…bzw. Han Solo) und Boba Fett (…auch wenn der
    ja leider ERSTMAL nicht dabei sein wird!). Wäre ich Disney-Berater,
    würde ich von einem CGI-Spektakel und 3D absehen und mehr auf
    „Action Noir“ im Style von Dark Knight Rises machen…

    Und das NICHT für uns „alte Säcke“ – sondern für die 2015 dann eben
    12- bis 16jährigen, deren „Style“-bewusstsein in den nächsten Jahren
    einen Riesenschritt machen wird, auch was cineastische Ansprüche
    angeht. Die tragen Sneaker aus den 80ern, hören Pink Floyd und
    spielen wieder mit (SW)-Lego: Was sollte diese Generation gegen
    einen staubig-dreckig-verrotzen Vintage-Charakter-Star-Wars haben?

    Richtig: NIX!!!

  11. Chefkoch Porcellus

    Ich setze hier auch gleich die Schere an,denn irgendwelche Trinkgeschichten oder BMX-Sachen driften genauso vom Thema ab…

  12. Yavin4

    @ sincedayone: Wirklicht spannende Zielguppenanalyse – es freut mich, das über die Biker-Kids zu hören. Episode 1 ist ja auch 13, Episode 3 immerhin 7 Jahr alt – genug Zeit, in der sich die Geschmäcker etwas ändern.

    Ich müsste nur allzu gerne, ob Lucas die PT heute anders schreiben bzw. drehen würde. Wenn ja, wird er Arndt hoffentlich an seiner Fehleranalyse teilhaben lassen. Der neue Drehbuchautor hat verdammt viel zu beachten, wenn er es aber richtig macht, würde das der Gipfel seiner Karriere!

  13. sincedayone

    @ sincedayone:Habe dein Beitrag mal modifiziert,damit du weißt was ich meine! Trinkgeschichten gehören nunmal nicht auf eine Seite wo sich größtenteils Minderjährige aufhalten, dass sollte jeder „ältere Erwachsene“ eigentlich selber wissen…

    @ ChefkochPorcellus:
    Ich will mich hier wirklich nicht mit Euch Machern anlegen,
    und Ihr macht hier gewiss ´nen guten Job – aber wenn DER
    Beitrag AM THEMA VORBEI war, dann weiss ich mir keinen
    Rat mehr! Es geht doch hier wirklich um den Kern des Topics,
    wie sich ggf. die Arbeit des DB-Autors jetzt auf die Wahl des
    Regisseurs auswirkt und wie Disney damit die Zielgruppe des
    Franchises in 2015 definieren möchte – besonders, was das
    Schnitt-Alter angeht und wo dann der Demand bzgl. SW liegt!

    Wenn ich hier nur ein „Jaaa!“ oder „Neiiiin“ in den Comments
    posten darf, dann subtrahiere ich mich hier ganz fix wieder…

    Da dies jetzt ´ne Art „PN“ war, kannst Du das gerne löschen –
    aber den letzten Beitrag von mir würde ich gerne ungekürzt
    weiter gepostet sehen. Oder lösch ihn GANZ, wenn Du da
    eine Macht-Demo brauchst! Lies einfach nochmal drüber,
    ist Deine Entscheidung 😉 ! Mit BESTEM Gruss – Charly

  14. Fragger MT

    Ich weiß nicht, wie oft ich in letzter Zeit darauf hinweisen musste, dass es einen Unterschied zwischen einer Kommentarsektion und einem Forum gibt.

    Allenfalls gilt: wenn ein Beitrag vom Text her überwiegend aus Episoden deines Lebens und deines Alltags besteht und du trotzdem fest davon überzeugt zu sein scheinst, dich noch im Rahmen dieser News zu befinden… mh, also dann weiß ich ehrlich gesagt auch keinen Rat mehr. 😉

    Ich gebe dir jetzt mal eine Bedenkpause von zwei Tagen.
    In dieser Zeit solltest du vielleicht dein eMail-Postfach prüfen und dir eventuell überlegen, ob ein Forum doch kein besserer Ort für dich wäre. Dieses hier zum Beispiel. 🙂

    /FMT

  15. Darth Pevra

    Ich habe Toy Story 3 nach der Hälfte aus Langeweile abgebrochen. Den Figuren ist es einfach nicht gelungen, mich für sie zu einzunehmen. Der einzig halbwegs interessante war für mich Buzz, aber das ist natürlich subjektiv.
    Plotting, Dramatik und Bezüge zur Realität haben aber alle gepasst, da kann ich nicht meckern. Toy Story 3 war ein gut gemachter Film, der nur mich persönlich nicht ansprechen konnte. Vielleicht war ich an dem Tag auch einfach nur in der falschen Stimmung. Pixar-Filme haben’s bei mir traditionell sehr schwer, warum, weiß ich auch nicht.

    Deswegen sehe ich die Wahl des Drehbuchautoren mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich weiß, dass der Mann was kann, aber ich hoffe auch, dass er mich persönlich ansprechen wird.

  16. Rei Martell

    @ Chefkoch Porcellus

    Ihr setzt mir die Schere für meinen Geschmack sehr oft und sehr schnell an kann das sein ? 👿

    @Rei Martell: Nur wenn es Sinn macht…
    LG
    Dein Chefkoch

  17. TiiN

    Wenn es contra SWU gibt, dann von meiner Seite aber auch pro SWU:
    Trinkgeschichten haben auf einer Star Wars Seite, welche auch sehr junge Besucher hat, mMn nichts zu suchen. Solche Ausschweifungen wie sie unser Stein der Weisen gebracht hat, gehen dann auch für meinen Geschmack zu weit. Selbiges wie die Privatgespräche, welche es hier zuletzt häufiger gab.
    SWU macht das richtig!

    @Topic:

    Es freut mich, dass nach der vereinzelten Kritik und der Bedenken doch der Großteil der Besucher mit Michael Arndt zufrieden ist. Das die ST keine One Man Show wird, wie es die PT war, wird ihr denke ich stark zu gute kommen.. Vor allem, wenn man sich solch fähige Männer wie Michael Arndt holt.

    Nolan wurde hier auch ein paar mal genannt (Regie wie Drehbuch), auch u.a. von mir. Aber das wäre für mich doch nicht wünschenswert gewesen. Seine Filme sind hoch komplex und äußerst kompliziert gestaltet. Das würde zu Star Wars nicht passen. Michael Arndt ist bisher eine vorzügliche Wahl und nun bin ich gespannt, wer die Regie übernehmen wird. Ich tippe dort bewahrheitet sich Matthew Vaughn. 🙂

  18. Snakeshit

    Wie ich bereits in der anderen News gesagt habe eine feine Wahl. Übrigens jedem der sich Sorgen macht es wäre ein Weg zur Kindlichkeit der hat "Toy Story 3" wohl nicht gesehen. Immerhin mit düsteren und erwachsenen Elementen ausgestattet, ein charmantes Abenteuer für Jung und Alt. So wie es einst "Krieg der Sterne" 1977 war.

  19. Dark Apprentice

    Eine der besten Nachrichten der letzten Jahre. Einen besseren Drehbuchautor würde mir jetzt spontan nicht einfallen. Michael Arndt hat bereits bewiesen, dass er was drauf hat und hat auch nicht ohne Grund (!) einen Oscar gewonnen und eine weiter Oscarnomierung (!) erhalten. Ich vertraue ihm. Er wird das schon gut hinkriegen.

    @Rogan

    Okay, vielleicht wird SW wieder sehr erfolgreich mit Episode 7,8 und 9 (und CO.) werden, aber die Filme die du erwähnst, werden ebenfalls richtig einschlagen. "Avengers 2" ist nichts Großes und hat leider viel Geld eingespült, aber in ein paar Jahren ist der auch vergessen. "Hobbit-Trilogie" wird richtig einschlagen, da der letzt Lotr Teil über 10 Jahre her ist und "Avatar 2" wird aufgrund des Erfolgs des ersten Teils so oder so sehr viel einnehmen und vielleicht auch am meisten von vielen Leuten erwartet sein. Ich meine ja nur, Avatar 1 hat ca. 2 Milliarden € eingebracht. SW wird das ganz sicher nicht einsacken. Vor allem, weil "Avatar" total für das Mainstream Publikum gedacht ist und SW wahrscheinlich nur bei den SW Fans (Jugendliche, alte Hasen der ersten Stunde, 30+ ..) und SiFi Fans ankommen wird (diese Zielgruppen – SW Fans und SiFi Fans – sind ja auch nicht wenig).

  20. Darth Vectivus

    HALT STOP! JETZT FRAGE ICH! xD

    Da check ich was nicht. Jetzt haben wir also nen Drehbuchautor aber keinen Regiesseur. Auf den warten wir noch. Bis ier ist alles klar, aber bis gerade habe ich immer gedacht, dass George Lucas die Drehbücher zumindest für Episode 7-9 schon selber geschrieben hat!?!?!?!!? Das hat man doch überall gehört!!
    Wozu dann Arndt?

  21. Y Wing Gold1

    @ Darth Vectivus:
    Nein, Lucas hat nicht das Drehbuch geschrieben. Er hat nur schon vor dem Verkauf an Disney ein Handlungskonzept entwickelt, dass er dann gleich mit an Disney verkauft hat. Aber auch das hat er nicht alleine, sondern schon mit Arndts Hilfe verfasst: http://www.starwars-union.de/nachrichten/12614/Drehbuchautor_fuer_Episode_VII_steht_wohl_so_gut_wie_fest/
    Jetzt muss aber noch jemand ein richtiges Drehbuch mit Dialogen etc. schreiben, und das macht Arndt.

  22. Lord Sidious

    @DarthVectivus

    George Lucas hat den groben Handlungsrahmen vorgegeben, aber das richtige Drehbuch, mit detalierten Angaben zu Ereignissen, Orten und handelnden Figuren sowie den ganzen Dialogen dieser Figuren wird von Michael Arndt übernommen (was in meinen Augen nur von Vorteil sein kann).

    Man sollte nicht vergessen: George Lucas ist nun nichts weiter als ein Berater in Sachen Star Wars.

  23. Darth Vectivus

    Gut, das ist Gut. Aber über diesen Handlungsrahmen, außer dass es 50 Jahre nach Endor etc. spielen soll, ist nichts bekannt, oder?

  24. Y Wing Gold1

    Noch nicht mal das ist wirklich bekannt.
    Bisher gibt es fast nur Gerüchte.
    Relativ sicher ist nur, dass es um eine neue Generation Skywalkers gehen wird.

  25. Obi Wan 2012

    @Y Wing Gold1
    Wird GL sich denn das Drehbuch noch einmal anschauen? Ja, oder?:-/ 😉

  26. Y Wing Gold1

    @ Obi Wan 2012:
    Keine Ahnung. Das kommt darauf an, wie weit seine Berater-Aufgaben gehen. Entscheiden darf er vermutlich nichts mehr, aber ich denke mal, dass Arndt sich an Lucas Ideen halten wird und sich mit Lucas absprechen wird.

  27. Lord CDF

    Toy Story 3 war ein super Film, er lief vor ein paar Wochen ja im Fernsehen. Der Film war zum Schluss doch sehr ergreifend. Man hat die Figuren im Verlauf des Films doch sehr in’s Herz geschlossen. Natürlich muss Episode VII noch ein gutes Stück ernster werden, aber das traue ich dem Menschen durchaus zu.

  28. Obi Wan 2012

    @Y Wing Gold1
    Hm, okay. Dann hoffen wir einfach mal das beste für die ST. Möge die Macht mit ihr sein!:D

  29. Palpatine

    Die Personalie Arndt macht mir auch echt keine Angst, er ist ohne Zweifel ein fähiger Autor. Die Rahmenhandlung an Story wird ohnehin vorgegeben und in dem Rahmen entwickelt er dann die feinere Ausgestaltung der Szenen, Dialoge etc. da denke ich mal ist er absolut fähig ein ordentliches Ergebnis abzuliefern und ich glaube auch entsprechende Personen hätte die PT ebenfalls verdammt gut gebrauchen können, die Dialoge dort waren nämlich ziemlich platt.
    Das wichtigere kommt später, selbst wenn das Drehbuch steht und der Film gedreht und die Effects gemacht sind, im Grunde steht und fällt nämlich ohnehin das gesamte Filmergebnis mit der Frage danach in was für einem Schnitt es am Ende zusammengesetzt wird. An der Stelle wird mir dann allerdings sehr wohl Angst und Bange bei dem Gedanken daran das George Lucas dann den Berater beim Schnitt macht :-/ Nochmal ein so mieses Endergebnis wie Episode 3 mit einem so miesen Szenenschnitt (man denke nur an die größte Raumschlacht der Kinogeschichte von der man, dem Cut sei dank, auch so wircklich garnichts genießen konnte im Kino) und derartigem durchgehetze durch den ganzen Film, das wäre die einzige Katstrophe vor der ich Angst hab.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige